Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «vereinbar sind nimmt » (Allemand → Néerlandais) :

9. entnimmt dem Bericht des Rechnungshofs mit Besorgnis, dass die Einstellungsverfahren der Akademie nach wie vor nicht vollständig transparent sind, da einige Aspekte der Verfahren unvollständig, nicht ausreichend klar oder nicht mit den Vorschriften vereinbar sind; nimmt die Maßnahmen der Akademie zur Überarbeitung des Einstellungsverfahrens zur Kenntnis, die die Neugestaltung und Verbesserung der damit verbundenen Arbeitsanweisungen, Vorlagen und C ...[+++]

9. uit zijn bezorgdheid over de bevindingen in het verslag van de Rekenkamer dat de aanwervingsprocedures van de Academie nog steeds niet volledig transparant zijn, aangezien bepaalde procedurele elementen nog altijd onvolledig, onvoldoende duidelijk en incorrect zijn; neemt kennis van de acties van de Academie om het aanwervingsproces te herzien door de desbetreffende werkinstructies, modellen en checklists te herstructureren en te verbeteren; verzoekt de Academie de kwijtingsautoriteit op de hoogte te stellen van de impact van de herziene procedure op de aanwervingen waarmee in 2014 is begonnen, en kijkt uit naar de bevindingen van d ...[+++]


9. entnimmt dem Bericht des Rechnungshofs mit Besorgnis, dass die Einstellungsverfahren der Akademie nach wie vor nicht vollständig transparent sind, da einige Aspekte der Verfahren unvollständig, nicht ausreichend klar oder nicht mit den Vorschriften vereinbar sind; nimmt die Maßnahmen der Akademie zur Überarbeitung des Einstellungsverfahrens zur Kenntnis, die die Neugestaltung und Verbesserung der damit verbundenen Arbeitsanweisungen, Vorlagen und C ...[+++]

9. uit zijn bezorgdheid over de bevindingen in het verslag van de Rekenkamer dat de aanwervingsprocedures van de Academie nog steeds niet volledig transparant zijn, aangezien bepaalde procedurele elementen nog altijd onvolledig, onvoldoende duidelijk en incorrect zijn; neemt kennis van de acties van de Academie om het aanwervingsproces te herzien door de desbetreffende werkinstructies, modellen en checklists te herstructureren en te verbeteren; verzoekt de Academie de kwijtingsautoriteit op de hoogte te stellen van de impact van de herziene procedure op de aanwervingen waarmee in 2014 is begonnen, en kijkt uit naar de bevindingen van d ...[+++]


Deshalb wird die Kommission dafür Sorge tragen, dass etwaige Folgemaßnahmen gründlich daraufhin untersucht werden, wie sie sich auf die Grundrechte auswirken würden und ob sie mit der Charta vereinbar sind, wobei sie die in ihrer Strategie für die wirksame Umsetzung der Charta der Grundrechte[9] eingeführte Grundrechts-Checkliste zu Hilfe nimmt.

De Commissie zal er dan ook op toezien dat bij eventuele vervolgmaatregelen het effect ervan op de inachtneming van grondrechten en het Handvest grondig wordt beoordeeld, in overeenstemming met de checklist voor de grondrechten die door de Commissie is vastgesteld in haar strategie voor de doeltreffende tenuitvoerlegging van het Handvest van de grondrechten[9].


Die Kommission nimmt jedoch zur Kenntnis, dass das Vereinigte Königreich versucht hat, mit seinem Schreiben vom 1. April 2014 die Unvereinbarkeit der Befreiung von der Granulatabgabe mit Artikel 110 AEUV zu beseitigen, indem es die eingezogenen Beträge, die mit dem Binnenmarkt nicht vereinbar sind, im Einklang mit den in den Erwägungsgründen 99 bis 103 beschriebenen Kriterien zurückerstattet.

De Commissie neemt er desalniettemin nota van dat het Verenigd Koninkrijk door middel van de brief van 1 april 2014 de onverenigbaarheid van de heffingsvrijstelling met artikel 110 van het Verdrag probeerde te rectificeren door de ingezamelde bedragen te vergoeden die onverenigbaar zijn met de interne markt overeenkomstig de in overweging (99) tot en met (103) beschreven criteria.


(1) Wurden nach Abschluss des Verfahrens gemäß Artikel 39 Absätze 3 und 4 Einwände gegen Maßnahmen eines Mitgliedstaats erhoben oder ist die Kommission der Auffassung, dass diese nationalen Maßnahmen nicht mit dem Unionsrecht vereinbar sind, so konsultiert die Kommission unverzüglich die Mitgliedstaaten und den/die betreffenden Wirtschaftsakteur/-e und nimmt eine Beurteilung der nationalen Maßnahme vor.

1. Wanneer na voltooiing van de procedure in artikel 39, leden 3 en 4, bezwaren tegen maatregelen van een lidstaat worden ingebracht of de Commissie van mening is dat de nationale maatregel in strijd is met de wetgeving van de Unie, treedt de Commissie onverwijld in overleg met de lidstaten en de betrokken marktdeelnemer(s) en voert zij een evaluatie van de nationale maatregel uit.


(1) Wurden nach Abschluss des Verfahrens gemäß Artikel 39 Absätze 3 und 4 Einwände gegen Maßnahmen eines Mitgliedstaats erhoben oder ist die Kommission der Auffassung, dass diese nationalen Maßnahmen nicht mit dem Unionsrecht vereinbar sind, so konsultiert die Kommission unverzüglich die Mitgliedstaaten und den/die betreffenden Wirtschaftsakteur/-e und nimmt eine Beurteilung der nationalen Maßnahme vor.

1. Wanneer na voltooiing van de procedure in artikel 39, leden 3 en 4, bezwaren tegen maatregelen van een lidstaat worden ingebracht of de Commissie van mening is dat de nationale maatregel in strijd is met de wetgeving van de Unie, treedt de Commissie onverwijld in overleg met de lidstaten en de betrokken marktdeelnemer(s) en voert zij een evaluatie van de nationale maatregel uit.


Deshalb wird die Kommission dafür Sorge tragen, dass etwaige Folgemaßnahmen gründlich daraufhin untersucht werden, wie sie sich auf die Grundrechte auswirken würden und ob sie mit der Charta vereinbar sind, wobei sie die in ihrer Strategie für die wirksame Umsetzung der Charta der Grundrechte[9] eingeführte Grundrechts-Checkliste zu Hilfe nimmt.

De Commissie zal er dan ook op toezien dat bij eventuele vervolgmaatregelen het effect ervan op de inachtneming van grondrechten en het Handvest grondig wordt beoordeeld, in overeenstemming met de checklist voor de grondrechten die door de Commissie is vastgesteld in haar strategie voor de doeltreffende tenuitvoerlegging van het Handvest van de grondrechten[9].


1. begrüßt das Engagement sowohl Indiens als auch der Europäischen Union, die Doha-Entwicklungsagenda zu einem erfolgreichen und den Ansprüchen gerecht werdenden Abschluss zu führen; fordert in diesem Sinne Indien auf, seine führende Stellung unter den G20 zu nutzen, um bis Ende 2006 zu einer ausgewogenen, entwicklungsfördernden Vereinbarung zwischen den Industrieländern, den Schwellenländern und den Entwicklungsländern zu kommen; stellt fest, dass die Verhandlungen über die Doha-Entwicklungsagenda mit den bilateralen "WTO+"-Verhandlungen durchaus vereinbar sind; ...[+++]ur Kenntnis, dass der Wert von Systemen, wie etwa des ASP, für Entwicklungsländer wie Indien geschmälert wird, sobald die Doha-Entwicklungsrunde zum Abschluss kommt, weil die Präferenzmarge, von der sie heute profitieren, weiter verringert wird; begrüßt die Tatsache, dass die Europäische Union angeboten hat, ein Freihandelsabkommen mit Indien zu schließen, das sich an dem Abkommen mit Chile orientiert und den zollfreien Zugang von Ausfuhren beider Parteien auf Gegenseitigkeit vorsieht, und fordert die Hochrangige Gruppe für Handelsfragen auf, diesbezügliche Möglichkeiten für beide Seiten zu untersuchen;

1. is verheugd dat zowel India als de EU zich inzetten voor een succesvol resultaat van de Doha-ontwikkelingsagenda; verzoekt India hiertoe gebruik te maken van zijn positie als leider van de G20 om tegen eind 2006 uit te komen op een evenwichtig akkoord dat bevorderlijk is voor de ontwikkeling van zowel de ontwikkelde landen, de opkomende economieën als de ontwikkelingslanden; wijst erop dat de onderhandelingen van de agenda van Doha niet onverenigbaar zijn met de bilaterale WTO+-onderhande ...[+++]


1. begrüßt das Engagement sowohl Indiens als auch der Europäischen Union, die Doha-Entwicklungsagenda zu einem erfolgreichen und den Ansprüchen gerecht werdenden Abschluss zu führen; fordert in diesem Sinne Indien auf, seine führende Stellung unter den G20 zu nutzen, um bis Ende 2006 zu einer ausgewogenen, entwicklungsfördernden Vereinbarung zwischen den Industrieländern, den Schwellenländern und den Entwicklungsländern zu kommen; stellt fest, dass die Verhandlungen über die Doha-Entwicklungsagenda mit den bilateralen "WTO+"-Verhandlungen durchaus vereinbar sind; ...[+++]ur Kenntnis, dass der Wert von Systemen, wie etwa des ASP, für Entwicklungsländer wie Indien geschmälert wird, sobald die Doha-Entwicklungsrunde zum Abschluss kommt, weil die Präferenzmarge, von der sie heute profitieren, weiter verringert wird; begrüßt die Tatsache, dass die Europäische Union angeboten hat, ein Freihandelsabkommen mit Indien zu schließen, das sich an dem Abkommen mit Chile orientiert und den zollfreien Zugang von Ausfuhren beider Parteien auf Gegenseitigkeit vorsieht, und fordert die Hochrangige Gruppe für Handelsfragen auf, diesbezügliche Möglichkeiten für beide Seiten zu untersuchen;

1. is verheugd dat zowel India als de EU zich inzetten voor een succesvol resultaat van de Doha-ontwikkelingsagenda; verzoekt India hiertoe gebruik te maken van zijn positie als leider van de G20 om tegen eind 2006 uit te komen op een evenwichtig akkoord dat bevorderlijk is voor de ontwikkeling van zowel de ontwikkelde landen, de opkomende economieën als de ontwikkelingslanden; wijst erop dat de onderhandelingen van de agenda van Doha niet onverenigbaar zijn met de bilaterale WTO+-onderhande ...[+++]


1. begrüßt das Engagement sowohl Indiens als auch der EU, die Doha-Entwicklungsagenda zu einem erfolgreichen und den Ansprüchen gerecht werdenden Abschluss zu führen; fordert in diesem Sinne Indien auf, seine führende Stellung in der G20 zu nutzen, um bis Ende 2006 zu einer ausgewogenen, entwicklungsfördernden Vereinbarung zwischen den Industrieländern, den Schwellenländern und den Entwicklungsländern zu kommen; stellt fest, dass die Verhandlungen über die Doha-Entwicklungsagenda mit den bilateralen WTO+-Verhandlungen durchaus vereinbar sind; ...[+++]ur Kenntnis, dass der Wert von Systemen, wie etwa des ASP, für Entwicklungsländer wie Indien im Endeffekt geschmälert wird, sobald die Doha-Entwicklungsrunde zum Abschluss kommt, weil die Präferenzmarge, von der sie heute profitieren, weiter verringert wird; begrüßt die Tatsache, dass die EU angeboten hat, ein Freihandelsabkommen mit Indien zu schließen, das sich an dem Abkommen mit Chile orientiert und den zollfreien Zugang von Ausfuhren beider Parteien auf Gegenseitigkeit vorsieht, und fordert die Hochrangige Gruppe für Handelsfragen auf, diesbezügliche Möglichkeiten für beide Seiten zu untersuchen;

1. is verheugd dat zowel India als de EU zich inzetten voor een succesvol resultaat van de Doha-ontwikkelingsagenda; verzoekt India hiertoe gebruik te maken van zijn positie als leider van de G20 om tegen eind 2006 uit te komen op een evenwichtig akkoord dat bevorderlijk is voor de ontwikkeling van zowel de ontwikkelde landen, de opkomende economieën als de ontwikkelingslanden; wijst erop dat de onderhandelingen van de agenda van Doha niet onverenigbaar zijn met de bilaterale WTO+-onderhande ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'vereinbar sind nimmt' ->

Date index: 2022-07-01
w