16. betont, dass die Einzelhandelsplanung einen strukturellen Rahmen für den Wettbewerb zwischen Unternehmen schaffen, die fr
eie Auswahl für die Verbraucher verbessern und den Zugang zu Waren und Dienstleistungen ermöglichen sollte, und zwar besonders in schwer zu
gänglichen und dünn besiedelten Gebieten oder bei eingeschränkter Mobilität der Verbraucher; hebt die soziale, kulturelle und ökologische Rolle hervor, die örtliche Geschäfte und Märkte im Hinblick auf die Neubelebung ländlicher und städtischer Räume spi
...[+++]elen; fordert daher die Mitgliedstaaten auf, nachhaltige Gemeinwesen durch Förderung der Innovation und des Wachstums von KMU zu begünstigen,