Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Automatisiertes Wahlsystem
Bildschirm des automatisierten Wahlsystems
Einheitliches Wahlverfahren
Elektronisches Wahlsystem
Europäisches Wahlsystem
Gemeinschaftliches Wahlrecht
Hybrider Embryo mit unterschiedlichen Erbinformationen
Mit unterschiedlichen Persönlichkeiten arbeiten
Wahlsystem

Vertaling van "unterschiedlichen wahlsysteme " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Europäisches Wahlsystem [ einheitliches Wahlverfahren | gemeinschaftliches Wahlrecht ]

Europees kiesstelsel [ communautair kiesrecht | uniforme verkiezingsmethode ]




elektronisches Wahlsystem

systeem van elektronisch stemmen


Bildschirm des automatisierten Wahlsystems

scherm voor geautomatiseerde stemming




aus unterschiedlichen Kategorien zusammengesetzter Index

samengestelde index


hybrider Embryo mit unterschiedlichen Erbinformationen

hybridisch embryo met erfelijke informatie uit verscheidene bronnen


Erreichung der Währungsunion mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten

in een verschillend tempo naar de Monetaire Unie toe groeien


mit unterschiedlichen Persönlichkeiten arbeiten

met een breed scala aan persoonlijkheden werken | met verscheidene persoonlijkheden werken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1. fordert die Regierungen in allen Mitgliedstaaten und Beitrittsländern auf, die unterschiedlichen Auswirkungen der Wahlsysteme auf die politische Vertretung von Frauen in gewählten Gremien unverzüglich zu untersuchen und die Angleichung oder Reform dieser Systeme in Erwägung zu ziehen sowie erforderlichenfalls legislative Maßnahmen einzuleiten und/oder die politischen Parteien zur Einführung von Quotensystemen wie des Reißverschlusssystems und/oder zur Einleitung von Maßnahmen zur Förderung einer ausgewogenen Beteiligung zu bewegen;

1. verzoekt de regeringen in alle lidstaten en toetredende landen op korte termijn te kijken naar de uiteenlopende invloed van kiesstelsels op de politieke vertegenwoordiging van vrouwen in verkozen lichamen en een aanpassing of hervorming van deze stelsels te overwegen en, zo nodig, wetgevende maatregelen te nemen en/of de politieke partijen aan te moedigen om een quotastelsel, zoals het ritssysteem, in te voeren en/of maatregelen te nemen om een evenwichtige vertegenwoordiging te bevorderen;


13. fordert die Regierungen, insbesondere derjenigen Länder, in denen die Beteiligung der Frauen am Entscheidungsprozess unter 30 % liegt, auf, das Gefälle, das sich durch die unterschiedlichen Wahlsysteme bei der politischen Vertretung der Geschlechter in gewählten Organen ergibt, zu prüfen und die Anpassung oder Reform dieser Systeme in Erwägung zu ziehen und erforderlichenfalls gesetzgeberische Maßnahmen zu ergreifen oder die Parteien aufzufordern, Quotensysteme einzuführen, um eine ausgewogene Beteiligung zu fördern;

13. verzoekt de regeringen van met name die landen waar de deelneming van vrouwen in besluitvormingsorganen lager is dan 30%, de verschillende invloeden van de kiesstelsels op de politieke vertegenwoordiging van mannen en vrouwen in gekozen organen te onderzoeken, de aanpassing of herziening van deze systemen te overwegen en, zo nodig, wettelijke maatregelen te treffen of politieke partijen te stimuleren quotasystemen in te voeren, zoals het ritssysteem, en/of andere maatregelen te treffen om een evenwicht in deelneming te bevorderen;


1. fordert die Regierungen in allen Mitgliedstaaten und Beitrittsländern auf, die unterschiedlichen Auswirkungen der Wahlsysteme auf die politische Vertretung von Frauen in gewählten Gremien unverzüglich zu untersuchen und die Angleichung oder Reform dieser Systeme in Erwägung zu ziehen sowie erforderlichenfalls legislative Maßnahmen einzuleiten und/oder die politischen Parteien zur Einführung von Quotensystemen wie des Reißverschlusssystems und/oder zur Einleitung von Maßnahmen zur Förderung einer ausgewogenen Beteiligung zu bewegen;

1. verzoekt de regeringen in alle lidstaten en toetredende landen op korte termijn te kijken naar de uiteenlopende invloed van kiesstelsels op de politieke vertegenwoordiging van vrouwen in verkozen lichamen en een aanpassing of hervorming van deze stelsels te overwegen en, zo nodig, wetgevende maatregelen te nemen en/of de politieke partijen aan te moedigen om een quotastelsel, zoals het ritssysteem, in te voeren en/of maatregelen te nemen om een evenwichtige vertegenwoordiging te bevorderen;


8. fordert die Regierungen, insbesondere in den Ländern, in denen der Frauenanteil in den Entscheidungsgremien immer noch unter 30% liegt, erneut auf, die unterschiedlichen Auswirkungen der Wahlsysteme auf die politische Vertretung von Frauen und Männern in gewählten Gremien zu prüfen und eine Anpassung bzw. Reform dieser Systeme ins Auge zu fassen, um ein ausgeglicheneres Verhältnis zwischen Männern und Frauen herzustellen;

8. doet nogmaals een beroep op de regeringen, en met name de regeringen van landen waar de participatie van vrouwen in de besluitvormingsinstanties nog steeds lager is dan 30%, om de effecten van de kiesstelsels op de politieke vertegenwoordiging van mannen en vrouwen in gekozen organen te bezien, en de aanpassing of hervorming van deze stelsels in overweging te nemen teneinde te komen tot een genderevenwicht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
131. fordert die Regierungen, insbesondere in den Ländern, in denen der Frauenanteil in den Entscheidungsgremien immer noch unter 30% liegt, erneut auf, die unterschiedlichen Auswirkungen der Wahlsysteme auf die politische Vertretung von Frauen und Männern in gewählten Gremien zu prüfen und eine Anpassung bzw. Reform dieser Systeme ins Auge zu fassen, um ein ausgeglicheneres Verhältnis zwischen Männern und Frauen herzustellen;

131. doet nogmaals een beroep op de regeringen, en met name de regeringen van landen waar de participatie van vrouwen in de besluitvormingsinstanties nog steeds lager is dan 30%, om de differentiële effecten van de kiesstelsels op de politieke vertegenwoordiging van mannen en vrouwen in gekozen organen te herbeschouwen, en de aanpassing of hervorming van deze stelsels in overweging te nemen, teneinde te komen tot een genderevenwicht;


w