Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
112
EEA
Einheitliche Akte
Einheitliche Ausschilderung
Einheitliche Europäische Akte
Einheitliche Grundsätze
Einheitliche europäische Notrufnummer
Einheitlicher Sichtvermerk
Einheitliches Patent
Einheitliches Visum
Einheitliches Wahlverfahren
Einheitspatent
Europa-Patent
Europaweit einheitliche Notrufnummer
Europäisches Patent
Europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung
Europäisches Wahlsystem
Gemeinschaftliches Wahlrecht
Gemeinschaftspatent
Wahlmodus
Wahlverfahren
Wahlverfahren und Stimmabgabe

Traduction de «einheitliches wahlverfahren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
einheitliches Wahlverfahren

eenvormige verkiezingsprocedure | uniform kiesstelsel


Europäisches Wahlsystem [ einheitliches Wahlverfahren | gemeinschaftliches Wahlrecht ]

Europees kiesstelsel [ communautair kiesrecht | uniforme verkiezingsmethode ]


einheitlicher Sichtvermerk (1) | einheitliches Visum (2)

eenvormige visum


europäisches Patent [ einheitliches Patent | Einheitspatent | Europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung | Europa-Patent | Gemeinschaftspatent ]

Europees octrooi [ eenheidsoctrooi | Europees octrooi met eenheidswerking | gemeenschapsoctrooi ]


Wahlmodus [ Wahlverfahren und Stimmabgabe ]

wijze van stemming




Einheitliche Akte | Einheitliche Europäische Akte | EEA [Abbr.]

Europese Akte | EA [Abbr.]


einheitliche europäische Notrufnummer | europaweit einheitliche Notrufnummer | 112 [Abbr.]

gemeenschappelijk Europees oproepnummer voor hulpdiensten | uniform Europees alarmnummer | 112 [Abbr.]




einheitliche Ausschilderung

eenvormige schriftelijke instructie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Einheitliches Wahlverfahren zum Europäischen Parlament

Uniforme verkiezingsprocedure voor het Europees Parlement


Nach 1979 arbeitete das Europäische Parlament einen Vorschlag für ein einheitliches Wahlverfahren aus, der am 10. März 1982 angenommen wurde (Bericht von Herrn Seitlinger, der mit 158 Stimmen bei 77 Gegenstimmen und 27 Enthaltungen angenommen wurde).

Na 1979 heeft het Europees Parlement een ontwerpakte voor een eenvormige verkiezingsprocedure opgesteld, die op 10 maart 1982 door het Parlement werd aangenomen (verslag-Seitlinger, aangenomen met 158 stemmen voor en 77 tegen bij 27 onthoudingen).


Der Ausschuß für Recht war außerdem der Ansicht, daß der Entwurf des Politischen Ausschusses sich darauf beschränken müßte, das Wahlrecht zu regeln und schlug vor, eine gemischte Arbeitsgruppe aus Mitgliedern des Politischen Ausschusses und des Ausschusses für Recht einzusetzen, damit eine Einigung auf ein einheitliches Wahlverfahren erzielt würde, so daß der betreffende Entwurf im Parlament die Zustimmung einer möglichst breiten Mehrheit finden könne.

Volgens de Juridische Commissie zou het ontwerp van de Politieke Commissie beperkt moeten worden tot het regelen van het kiesrecht; zij stelde de oprichting van een gemengde werkgroep voor bestaande uit leden van de Politieke Commissie en van de Juridische Commissie, om tot een akkoord over een eenvormige verkiezingsprocedure te komen, opdat het ontwerp in kwestie een zo breed mogelijke steun zou krijgen in het Parlement.


Dieser Akt stellt eine Rahmengesetzgebung für die Direktwahlen dar, ohne jedoch ein einheitliches Wahlverfahren vorzusehen.

Deze Akte vormt een kaderwetgeving voor de rechtstreekse verkiezing, maar voorziet niet in een eenvormige verkiezingsprocedure.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
A. in der Erwägung, daß der Vertrag von Amsterdam das Konzept der "allen Mitgliedstaaten gemeinsamen Grundsätze" festschreibt und damit der Orientierung folgt, die das Europäische Parlament mit seiner am 10. März 1993 angenommenen Entschließung, in der nicht ausdrücklich ein einheitliches Wahlverfahren, sondern nur allgemeine Leitlinien vorgeschlagen wurden, bereits vorgegeben hat,

A. overwegende dat in het Verdrag van Amsterdam het concept "beginselen die alle lidstaten gemeen hebben" is ingevoerd en in dit verband de koers wordt gevolgd die het EP reeds heeft aangegeven in zijn resolutie van 10 maart 1993, waarin niet uitdrukkelijk een uniforme verkiezingsprocedure werd voorgesteld, maar slechts algemene richtsnoeren,


- unter Hinweis auf seine Entschließungen über das einheitliche Wahlverfahren und insbesondere die Entschließungen vom 10. Oktober 1991 und 10. März 1993,

- gezien zijn verslagen over de eenvormige verkiezingsprocedure en met name de resoluties van 10 oktober 1991 en 10 maart 1993 ,


w