Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "unternehmen entsprechen würde " (Duits → Nederlands) :

Unsere Aufgabe war ehrgeizig, weil wir einen Konsens bezüglich der Maßnahmen finden mussten, welche die Basis für einen starken und modernen Binnenmarkt legen sollten, die zum zukünftigen Wachstum beitragen und vor allem den Erwartungen unserer Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen entsprechen würde.

Onze opdracht was ambitieus, omdat wij een consensus moesten zien te vinden over maatregelen waarmee de basis wordt gelegd voor een krachtige en moderne interne markt die bijdraagt aan toekomstige groei en die bovenal voldoet aan de verwachtingen van onze burgers en ondernemingen.


Dieses System wurde ausgearbeitet, um « den Sorgen derjenigen zu entsprechen, die eine Laufbahn in Übersee unternehmen oder fortsetzen und in ihrem Herkunftsland durch Gesetzesbestimmungen, in denen ein System der Sozialversicherung vorgesehen ist, gedeckt sein möchten » (ebenda).

Die regeling werd uitgewerkt teneinde te « beantwoorden aan de bekommernissen van deze die verlangen overzees een loopbaan te ondernemen of te voltooien en wensen in hun land van herkomst gedekt te zijn door wettelijke bepalingen die een stelsel van sociale verzekeringen voorzien » (ibid.).


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern L. Lavrysen, A. Alen, T. Merckx-Van Goey, F. Daoût und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 13. April 2015 in Sachen der « Repassvite » Gen.mbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 22. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Hennegau, Abteilung Mons, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 193bis des EStGB 1992 gegen die Artikel 10, 11 und 170 [zu lesen ist: 172 ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters L. Lavrysen, A. Alen, T. MerckxVan Goey, F. Daoût en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 13 april 2015 in zake de cvba « Repassvite » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Henegouwen, afdeling Bergen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 193bis van het WIB 1992 de artikelen 10, 11 en 170 [lees : 172] van de Grondwet, in zoverre het de tewerkstellin ...[+++]


Der Gesetzgeber war also selbst der Auffassung, dass der Vorteil der Massnahmen und Verfahren zur Gewährleistung der Kontinuität der Unternehmen in Schwierigkeiten nicht auf die Unternehmen, die die Eigenschaft als Kaufmann besitzen, begrenzt werden sollte und dass es dem Allgemeininteresse entsprechen würde, ihn auf andere Schuldner auszudehnen, insbesondere auf die im landwirtschaftlichen Bereich tätigen Gesellschaften.

De wetgever heeft dus zelf geoordeeld dat het voordeel van de maatregelen en procedures die ertoe strekken de continuïteit van de ondernemingen in moeilijkheden te verzekeren, niet enkel tot de ondernemingen met de hoedanigheid van koopman moest worden beperkt en dat het in overeenstemming zou zijn met het algemeen belang om het uit te breiden tot andere schuldenaars, met name tot de vennootschappen die actief zijn op het gebied van de landbouw.


16. ist sich bewusst, dass im Beschluss über das Siebte Rahmenprogramm (FP7-Beschluss) ein Überwachungs- und Berichterstattungssystem festgelegt wurde, das sich auf den Schutz, die Verbreitung und den Transfer von Forschungsergebnissen erstreckt; stellt mit Sorge fest, dass die das Überwachungs- und Berichterstattungssystem betreffenden Verfahren, die vom Gemeinsamen Unternehmen entwickelt wurden, den Vorschriften des FP7-Beschlusses hinsichtlich der Verbreitung der Forschungsergebnisse und ihrer Einbeziehung in die Systeme der Kommission n ...[+++]

16. erkent dat met het besluit voor het zevende kaderprogramma (KP7) een monitoring- en rapportagesysteem werd ingevoerd met betrekking tot de bescherming, verspreiding en overdracht van onderzoeksresultaten; stelt met bezorgdheid vast dat de door de gemeenschappelijke onderneming ontwikkelde procedures inzake monitoring en rapportage niet ten volle aan de bepalingen van het KP7-besluit beantwoorden, met name wat betreft de verspreiding van de onderzoekresultaten en de integratie ervan in het systeem van de Commissie; verzoekt de gemeenschappelijke onderneming dit op zo kort mogelijke termijn te corrigeren;


16. ist sich bewusst, dass im Beschluss über das Siebte Rahmenprogramm (FP7-Beschluss) ein Überwachungs- und Berichterstattungssystem festgelegt wurde, das sich auf den Schutz, die Verbreitung und den Transfer von Forschungsergebnissen erstreckt; stellt mit Sorge fest, dass die das Überwachungs- und Berichterstattungssystem betreffenden Verfahren, die vom Gemeinsamen Unternehmen entwickelt wurden, den Vorschriften des FP7-Beschlusses hinsichtlich der Verbreitung der Forschungsergebnisse und ihrer Einbeziehung in die Systeme der Kommission n ...[+++]

16. erkent dat met het besluit voor het zevende kaderprogramma (KP7) een monitoring- en rapportagesysteem werd ingevoerd met betrekking tot de bescherming, verspreiding en overdracht van onderzoeksresultaten; stelt met bezorgdheid vast dat de door de gemeenschappelijke onderneming ontwikkelde procedures inzake monitoring en rapportage niet ten volle aan de bepalingen van het KP7-besluit beantwoorden, met name wat betreft de verspreiding van de onderzoekresultaten en de integratie ervan in het systeem van de Commissie; verzoekt de gemeenschappelijke onderneming dit op zo kort mogelijke termijn te corrigeren;


12. fordert Einzelhändler, Nichtregierungsorganisationen und alle anderen beteiligten Interessenträger, gegebenenfalls einschließlich der Kommission, zur Zusammenarbeit auf, um einen freiwilligen sozialen Kennzeichnungsstandard zu entwickeln, mit dem bescheinigt wird, dass ein Produkt unter Einhaltung der grundlegenden Arbeitsnormen der IAO hergestellt wurde; fordert die Unternehmen, die den Grundsatz der sozialen Verantwortung der Unternehmen als Marketinginstrument einsetzen, auf, Schritte einzuleiten, um sicherzustellen, dass sämtliche Angaben der Wahrheit entsprechen ...[+++]

12. verzoekt detailhandelaren, ngo's en alle andere betrokkenen, waaronder indien toepasselijk ook de Commissie, samen te werken aan de ontwikkeling van een vrijwillige etiketteringsnorm die aangeeft dat een product vervaardigd is met inachtneming van de basisarbeidsvoorschriften van de IAO in de volledige toeleveringsketen ervan; vraagt dat ondernemingen die maatschappelijk verantwoord ondernemen als marketinginstrument gebruiken, de nodige maatregelen nemen om te garanderen dat al hun beweringen waar zijn;


13. fordert Einzelhändler, Nichtregierungsorganisationen und alle anderen beteiligten Interessenträger, gegebenenfalls einschließlich der Kommission, zur Zusammenarbeit auf, um einen freiwilligen sozialen Kennzeichnungsstandard zu entwickeln, mit dem bescheinigt wird, dass ein Produkt unter Einhaltung der grundlegenden Arbeitsnormen der IAO hergestellt wurde; fordert die Unternehmen, die den Grundsatz der sozialen Verantwortung der Unternehmen als Marketinginstrument einsetzen, auf, Schritte einzuleiten, um sicherzustellen, dass sämtliche Angaben der Wahrheit entsprechen ...[+++]

13. verzoekt detailhandelaren, ngo's en alle andere betrokkenen, waaronder indien toepasselijk ook de Commissie, samen te werken aan de ontwikkeling van een vrijwillige etiketteringsnorm die aangeeft dat een product vervaardigd is met inachtneming van de basisarbeidsvoorschriften van de IAO in de volledige toeleveringsketen ervan; vraagt dat ondernemingen die maatschappelijk verantwoord ondernemen als marketinginstrument gebruiken, de nodige maatregelen nemen om te garanderen dat al hun beweringen waar zijn;


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in der Gemarkung Hannut in Erweiterung des bestehenden gemischten Gewerbegebiets (Karte 41/1S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Königlichen Erlasses vom 20. November 1981 zur Schaffung des Se ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Hannuit, in uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte(blad 41/1S) De Waalse Regering, Gelet op het Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 20 november 1981 tot vast ...[+++]


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in Sprimont (Louveigné) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets " Damré" (Karte 49/3N) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen Regionalrats vom 20. November 1981 ...[+++]

2 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte te Sprimont (Louveigné), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van « Damré » (blad 49/3N) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 20 november 1981 tot vaststell ...[+++]


w