Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufnahme eines Unternehmens
CSR-Managerin
Das Unternehmen repräsentieren
Eingliederung eines Unternehmens
Eisen- und Stahlindustrie
Eisenhütte
Eisenhüttenindustrie
Eisenschaffende Industrie
Elektrostahlwerk
Europäisches Gemeinschaftsunternehmen
FCH JU
Fusion von Gesellschaften
Fusion von Unternehmen
GUBBI
Gemeinsames Unternehmen Artemis
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky
Gemeinsames Unternehmen ECSEL
Gemeinsames Unternehmen ENIAC
Gemeinsames Unternehmen FCH
Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Gemeinsames Unternehmen IMI
Gemeinsames Unternehmen JET
Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus
Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus
Gemeinsames Unternehmen S2R
Gemeinsames Unternehmen SESAR
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail
Gießerei
Hüttenindustrie
Hüttenwerk
JET
JET Gemeinsamer Europäischer Torus
Joint European Torus
Konzentration von Gesellschaften
S2R JU
Sich mit dem Tagesbetrieb des Unternehmens befassen
Stahlerzeugung
Stahlindustrie
Stahlproduktion
Stahlwerk
Strangguss
Stranggussverfahren
Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens
Verschmelzung von Unternehmen
Übernahme eines Unternehmens

Vertaling van "unternehmen stahlindustrie " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Eisen- und Stahlindustrie [ Eisenhütte | Eisenhüttenindustrie | Elektrostahlwerk | Gießerei | Hüttenindustrie | Hüttenwerk | Stahlerzeugung | Stahlindustrie | Stahlproduktion | Stahlwerk | Strangguss | Stranggussverfahren ]

ijzer- en staalindustrie [ continugieterij | elektrische staalfabriek | gieterij | ijzer en staal | ijzer- en staalfabriek | staalfabriek | staalindustrie | staalonderneming ]


europäisches Gemeinschaftsunternehmen [ FCH JU | Gemeinsames Unternehmen \\ Brennstoffzellen und Wasserstoff\\ | Gemeinsames Unternehmen Artemis | Gemeinsames Unternehmen Clean Sky | Gemeinsames Unternehmen ECSEL | Gemeinsames Unternehmen ENIAC | Gemeinsames Unternehmen FCH | Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige | Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy | Gemeinsames Unternehmen IMI | Gemeinsames Unternehmen S2R | Gemeinsames Unternehmen SESAR | Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail | GUBBI | S2R JU ]

Europese gemeenschappelijke onderneming [ gemeenschappelijke onderneming Artemis | Gemeenschappelijke Onderneming BBI | Gemeenschappelijke Onderneming biogebaseerde industrieën | Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof | gemeenschappelijke onderneming Clean Sky | Gemeenschappelijke Onderneming Ecsel | gemeenschappelijke onderneming ENIAC | Gemeenschappelijke Onderneming FCH | Gemeenschappelijke Onderneming Fusion for Energy | gemeenschappelijke onderneming IMI | Gemeenschappelijke Onderneming S2R | gemeenschappelijke onderneming SESAR | Gemeenschappelijke Onderneming Shift2Rail ]


Fusion von Unternehmen [ Aufnahme eines Unternehmens | Eingliederung eines Unternehmens | Fusion von Gesellschaften | Konzentration von Gesellschaften | Übernahme eines Unternehmens | Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens | Verschmelzung von Unternehmen ]

fusie van ondernemingen [ fusie van vennootschappen | samensmelting van ondernemingen ]


Eisen- und Stahlindustrie | Eisenhüttenindustrie | eisenschaffende Industrie | Stahlindustrie

ijzer- en staalindustrie


Übergang von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen | Übertragung von Unternehmen, Betrieben oder Unternehmens- oder Betriebsteilen

overgang van ondernemingen, vestigingen of onderdelen van ondernemingen of vestigingen


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager




Gemeinsames Unternehmen JET | Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus | Gemeinsames Unternehmen Joint European Torus (JET) | JET:Gemeinsamer Europäischer Torus | Joint European Torus | JET [Abbr.]

Gemeenschappelijke Onderneming Joint European Torus | Joint European Torus | JET [Abbr.]


als Botschafter oder Botschafterin des Unternehmens handeln | das Unternehmen repräsentieren

fungeren als bedrijfsambassadeur | optreden als bedrijfsambassadeur


sich mit dem Tagesbetrieb des Unternehmens befassen

betrokken zijn bij de dagelijkse werking van de onderneming | betrokken zijn bij de dagelijkse werkzaamheden in het bedrijf
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Sie betrafen eine breite Palette von Geschäfts- und Tätigkeitsbereichen einschließlich Handelskammern, kleine und mittlere Handwerksbetriebe, Möbel- und Holzindustrie, Erzeugergenossenschaften, sozialwirtschaftliche Unternehmen und Unternehmen auf partizipativer Basis, Chemieindustrie, Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, Eisen- und Stahlindustrie, Textil- und Bekleidungsindustrie, Viehzuchtbetriebe und die Informations- und Kommunikationstechnologieindustrie.

De projecten bestreken een breed scala van sectoren van het bedrijfsleven en activiteiten, met inbegrip van kamers van koophandel; kleine en middelgrote ambachtsbedrijven; de meubel- en houtindustrie; producentenverenigingen, sociale ondernemingen en bedrijven met werknemersparticipatie; de chemische industrie; de voedingsmiddelen- en drankenindustrie; de ijzer- en staalindustrie; de textiel- en kledingindustrie; dierlijke productie; en de ICT-industrie.


– unter Hinweis auf seine früheren Entschließungen zur Stahlindustrie und zur Umstrukturierung, Verlagerung und Schließung von Unternehmen in der EU,

– gezien zijn eerdere resoluties over de staalindustrie en over de herstructurering, verplaatsing en sluiting van bedrijven in de EU,


21. betont, dass die EU die Arbeitsplätze in der europäischen Stahlindustrie und die Sozialstandards der EU im Rahmen ihrer Handelsbeziehungen, bei der Ausarbeitung von Handelsübereinkommen, in den Rechtsvorschriften der EU über den Zugang von Unternehmen aus Drittstaaten zu den öffentlichen Aufträgen in der EU und bei der – zu seltenen – Anwendung von verfügbaren Schutzmaßnahmen gegen unlauteren Wettbewerb von Unternehmen aus Drittstaaten schützen muss;

21. onderstreept dat de Unie de banen in de Europese staalindustrie en de Europese sociale normen in het kader van haar handelsbetrekkingen moet beschermen, zowel bij de opstelling van haar handelsovereenkomsten en in haar wetgeving betreffende toegang tot haar aanbestedingsmarkt voor ondernemingen uit derde landen als bij de te zelden toegepaste instrumenten om zich te beschermen tegen oneerlijke concurrentie door ondernemingen uit derde landen;


2. fordert größere Anstrengungen mit Blick auf die Verwirklichung der Ziele der Strategie Europa 2020 für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum durch eine Stärkung der Stahlindustrie in der EU; betont in diesem Zusammenhang, dass es wichtig ist, in Europa eine solide industrielle Basis zu bewahren; weist darauf hin, dass Forschung, Entwicklung und Innovation zunehmend wichtig werden, insbesondere in Bezug darauf, dass ressourcenschonendere Produktionsverfahren entwickelt werden müssen, die der Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen nicht sch ...[+++]

2. verlangt dat er meer inspanningen worden geleverd om de EU 2020-doelstellingen op het gebied van slimme, duurzame en inclusieve groei te verwezenlijken door het bevorderen van een sterkere Europese staalindustrie; benadrukt in dit verband dat het belangrijk is om een sterke industriële basis in Europa in stand te houden; wijst erop dat onderzoek, ontwikkeling en innovatie steeds belangrijker worden, met name vanwege de noodzaak om minder hulpbronintensieve productiemethoden te ontwikkelen die het concurrentievermogen van Europese bedrijven niet schaden en de werkgelegenheid bevorderen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Kommission wird diese Leitlinien auf Beihilfen für alle Unternehmen in Schwierigkeiten anwenden, mit Ausnahme von Unternehmen, die im Steinkohlenbergbau (19) oder in der Stahlindustrie (20) tätig sind, und von Unternehmen, für die spezifische Regeln für Finanzinstitute (21) gelten; sektorale Regelungen für Unternehmen in Schwierigkeiten (22) bleiben davon unberührt.

De Commissie zal deze richtsnoeren toepassen op steun aan alle ondernemingen in moeilijkheden, behalve de ondernemingen die actief zijn in de kolenindustrie (19) of de ijzer- en staalindustrie (20), en de ondernemingen die vallen onder de specifieke regels voor financiële instellingen (21), onverminderd specifieke regels voor ondernemingen in moeilijkheden in een bepaalde sector (22).


Laut dem zwölften Fünfjahresentwicklungsplan für die Stahlindustrie spielen nur die Unternehmen, die die nationale Politik für die Eisen- und Stahlindustrie und die Standards und Bedingungen für die Herstellung und den Betrieb der Eisen- und Stahlindustrie einhalten, eine wichtige Rolle bei Zusammenlegungen und Umstrukturierungen (22)

Volgens het ontwikkelingsplan van het twaalfde vijfjarenplan voor de ontwikkeling van de staalsector zijn het uitsluitend "de ondernemingen die zich houden aan de nationale beleidsmaatregelen voor de ijzer- en staalindustrie en de normen en voorwaarden voor de productie en exploitatie van de ijzer- en staalindustrie, die een voorname rol spelen in fusering en reorganisatie" (22)


Im Erlass Nr. 35 der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC) betreffend die Politik zur Entwicklung der Eisen- und Stahlindustrie (Order No. 35 of the NDRC – Policies for Development of Iron and Steel Industry) wird unter anderem eine Politik umrissen, nach der die Zahl der im Bereich Eisen- und Stahlschmelze tätigen Unternehmen reduziert und Produktionsziele für die zehn wichtigsten Stahlunternehmensgruppen auf dem Inlandsmarkt festgelegt werden (Artikel 3), hinsichtlich der Produktionskapazität die Gründung neuer Eisen- ...[+++]

Instructie nr. 35 van de NDRC - Beleid voor de ontwikkeling van de ijzer- en staalsector bevat, onder meer, een beleid om het aantal ijzer- en staalsmeltbedrijven te verlagen en stelt doelstellingen vast voor de productie van groepen staalondernemingen die tot de top tien behoren van de binnenlandse markt (artikel 3), bevat in verband met de productiecapaciteit een verbod op de oprichting van nieuwe ijzer- en staalondernemingen (artikel 10), stelt de voorwaarden voor toegang tot de ijzer- en staalsector vast op het niveau van de apparatuur en schrijft tevens de technische en economische indexen voor die ondernemingen moeten volgen (artik ...[+++]


– unter Hinweis auf seine früheren Entschließungen zur Stahlindustrie und zur Umstrukturierung, Verlagerung und Schließung von Unternehmen in der Europäischen Union,

– gezien zijn eerdere resoluties over de staalindustrie en over de herstructurering, verplaatsing en sluiting van bedrijven in de Europese Unie,


37. Die Erfahrungen mit den großen Umstrukturierungen in der Stahlindustrie, im Bergbau und im Schiffsbau in Europa haben gezeigt, dass Umstrukturierungen erfolgreich durchgeführt werden können, wenn die Behörden, die Unternehmen und die Arbeitnehmervertreter gemeinsam daran mitwirken.

37. De ervaring met grootschalige herstructureringsoperaties in de Europese staal- en steenkoolindustrie en de scheepsbouw leert dat herstructureringen vlotter verlopen als de overheid, de bedrijven en de werknemersvertegenwoordigers de handen ineen slaan.


17. teilt die Ansicht des Beratenden EGKS-Ausschusses, daß der EU-Stahlindustrie durch die zulässigen Beihilfen Vorteile verschafft werden müssen, die mit denen anderer Industriesparten vergleichbar sind, wobei jedoch gleichzeitig jede Art der Wettbewerbsverzerrung unter den Unternehmen, die dem Sektor der Eisen- und Stahlindustrie der Europäischen Union angehören, vermieden werden muß; ist daher der Auffassung, daß die Bestimmungen deshalb ausreichend strikt sein müssen, um sicherzustellen, daß die Beihilfen nicht zu anderen als den ...[+++]

17. deelt de opvatting van het Raadgevend Comité van de EGKS dat de EU-staalsector via de toegelaten steunmaatregelen voordelen dient te ontvangen die vergelijkbaar zijn met die voor andere industriële sectoren, maar dat daarbij elke vorm van concurrentieverstoring tussen bedrijven in de staalsector van de EU dient te worden vermeden; is derhalve van mening dat de regels voldoende streng moeten zijn, teneinde te waarborgen dat de steun niet kan worden gebruikt voor andere dan de in de code nauwkeurig omschreven doeleinden;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'unternehmen stahlindustrie' ->

Date index: 2021-03-29
w