Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beitrittsvertrag 2003
DVUR
Demokratische Union der Ungarn Rumäniens
Demokratischer Verband der Ungarn Rumäniens
Die Republik Ungarn
Durch Zellfusion entstandene Hybridzelle
Durch Äußere Ursachen entstanden
Durch ärztliche Einwirkung entstanden
Exogen
Iatrogen
Idiopathisch
Ohne erkennbare Ursache entstanden
Regionen Ungarns
UDMR
Ungarische Demokratische Union in Rumänien
Ungarn
Vertrag von Athen

Traduction de «ungarn entstandene » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beitrittsvertrag 2003 | Vertrag über den Beitritt der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik zur Europäischen Union | Vertrag von Athen | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Hellenischen Republik, dem Königreich Spanien, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Großherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, der Republik Österreich, der Portugiesischen R ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Tsjechische Republiek, de Republiek Estland, de Republiek Cyprus, de Republiek Letland, de Republiek Litouwen, de Republiek Hongarije, de Republiek Malta, de Republiek Polen, de Republiek Slovenië en de Slowaakse Republiek tot de Europese Unie




Ungarn [ die Republik Ungarn ]

Hongarije [ Republiek Hongarije ]


die Republik Ungarn | Ungarn

Hongarije | Republiek Hongarije


Demokratische Union der Ungarn Rumäniens | Demokratischer Verband der Ungarn Rumäniens | Ungarische Demokratische Union in Rumänien | DVUR [Abbr.] | UDMR [Abbr.]

Democratische Unie van Hongaren in Roemenië | UDMR [Abbr.]


idiopathisch | ohne erkennbare Ursache entstanden

idiopathisch | van onbekende oorzaak


exogen | durch Äußere Ursachen entstanden

exogeen | door oorzaken van buitenaf


iatrogen | durch ärztliche Einwirkung entstanden

iatrogeen | door medisch ingrijpen veroorzaakt


Entstandener, aber noch nicht gemeldeter Schaden

Nog niet gemelde schadegevallen | Onbekende schadegevallen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Drittens stelle ich mit Freuden fest, dass die Kommission sich verpflichtet hat, die Lektionen, die wir durch die in Ungarn entstandene Situation lernen können, sowohl in unserem Ausschuss für Wirtschaft und Währung als auch Herrn De Larosières Gruppe zu veröffentlichen oder erst zu prüfen und dann zu veröffentlichen.

Mijn derde opmerking is dat ik blij ben dat de Commissie toezegt zowel onze Commissie economische en monetaire zaken als de groep van de heer De Larosière deelgenoot te maken van de lessen, eventueel na deze eerst te hebben bestudeerd, die uit de in Hongarije ontstane situatie kunnen worden getrokken.


Somit kann Ungarn die Differenz zwischen den Einnahmen, die nach dem alternativen Szenario aus dem Verkauf an andere Kunden als MVM entstanden, und den Einnahmen, die nach dem wahren Szenario aus einem derartigen Absatz tatsächlich entstanden, von den — nach Erwägungsgrund 461 — berechneten Beträgen in Abzug bringen, sofern diese Differenz ein positives Vorzeichen hat.

Dientengevolge mag Hongarije van de overeenkomstig overweging 461 berekende bedragen het verschil aftrekken tussen de inkomsten die de producenten in het contrafeitelijke scenario van afnemers anders dan MVM zouden hebben verkregen en de inkomsten die zij in het feitelijke scenario van afnemers anders dan MVM hebben ontvangen, indien dat verschil positief uitvalt.


Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen (nachdem es für 140 Jahre von der Landkarte verschwunden war), die ehemalige Tschechoslowakei zusammen mit Ungarn und Österreich in ihrer jetzigen Form sind alle im 20. Jahrhundert nach dem Zusammenbruch von Imperien, jenen internationalen Supermächten, als neue selbstbestimmte Staaten entstanden.

Finland, Estland, Letland, Litouwen, Polen (na een 140 jaar durende non-existentie), het vroegere Tsjecho-Slowakije, samen met het huidige Hongarije en Oostenrijk allemaal in de twintigste eeuw zijn ontstaan na de ondergang van de wereldrijken, de internationale supermachten. In de plaats daarvan verschenen nieuwe, op het zelfbeschikkingsrecht gebaseerde staten.


72 Für dieses Vorbringen stützt sich die Rechtsmittelführerin auch auf Artikel 142a Absatz 2 der Verordnung Nr. 40/94, der in diese durch die Akte über die Bedingungen des Beitritts der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik und die Anpassungen der die Europäische Union begründenden Verträge (ABl. 2003, L 236, S. 33, im Folgenden: Beitrittsakte) eingefügt wurde und wonach „[d]ie Eintragung einer Gemeinschaftsmarke, die am Tag des Beitritts bereits angeme ...[+++]

72 Ter onderbouwing van deze analyse beroept rekwirante zich op artikel 142 bis, lid 2, van verordening nr. 40/94, dat is ingevoegd bij de Akte betreffende de toetredingsvoorwaarden voor de Tsjechische Republiek, de Republiek Estland, de Republiek Cyprus, de Republiek Letland, de Republiek Litouwen, de Republiek Hongarije, de Republiek Malta, de Republiek Polen, de Republiek Slovenië en de Slowaakse Republiek en de aanpassing van de Verdragen waarop de Europese Unie is gegrond (PB 2003, L 236, blz. 33; hierna: „Toetredingsakte”), en bepaalt dat „[d]e inschrijving van een gemeenschapsmerk waarvoor op het ogenblik van de toetreding een aa ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
72 Für dieses Vorbringen stützt sich die Rechtsmittelführerin auch auf Artikel 142a Absatz 2 der Verordnung Nr. 40/94, der in diese durch die Akte über die Bedingungen des Beitritts der Tschechischen Republik, der Republik Estland, der Republik Zypern, der Republik Lettland, der Republik Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik Slowenien und der Slowakischen Republik und die Anpassungen der die Europäische Union begründenden Verträge (ABl. 2003, L 236, S. 33, im Folgenden: Beitrittsakte) eingefügt wurde und wonach „[d]ie Eintragung einer Gemeinschaftsmarke, die am Tag des Beitritts bereits angeme ...[+++]

72 Ter onderbouwing van deze analyse beroept rekwirante zich op artikel 142 bis, lid 2, van verordening nr. 40/94, dat is ingevoegd bij de Akte betreffende de toetredingsvoorwaarden voor de Tsjechische Republiek, de Republiek Estland, de Republiek Cyprus, de Republiek Letland, de Republiek Litouwen, de Republiek Hongarije, de Republiek Malta, de Republiek Polen, de Republiek Slovenië en de Slowaakse Republiek en de aanpassing van de Verdragen waarop de Europese Unie is gegrond (PB 2003, L 236, blz. 33; hierna: „Toetredingsakte”), en bepaalt dat „[d]e inschrijving van een gemeenschapsmerk waarvoor op het ogenblik van de toetreding een aa ...[+++]


Die derzeitige Bedeutung der Betriebsverlagerungen ist durch das Zusammenwirken von zwei Faktoren entstanden: Steuern für Unternehmen sind in den neuen Mitgliedstaaten in der Regel niedriger als in den alten (0 % in Estland für Gewinne, die reinvestiert werden, und Pauschalsätze von 19 % in der Slowakei und von 16 % in Ungarn), und aufgrund ihrer benachteiligten Lage können neue Mitgliedstaaten in der Regel höhere staatliche Hilfen bieten.

Dat bedrijfsverplaatsing momenteel zo in de belangstelling staat valt toe te schrijven aan twee factoren: de vennootschapsbelasting is in de nieuwe lidstaten over het algemeen lager dan in de oude (in Estland is deze 0 procent voor opnieuw geïnvesteerde winst, Slowakije en Hongarije hanteren vaste tarieven van respectievelijk 19 en 16 procent) en dankzij hun minder bevoorrechte positie kunnen de nieuwe lidstaten in de regel hogere staatssteun bieden.


135. bedauert, dass die Einführung des ungarischen "Status-Gesetzes" zu einer Verschlechterung der Beziehungen der Slowakei zu Ungarn geführt hat; ist besorgt über den Mangel an Konsultation, der von Anfang an zu verzeichnen war und durch den eine Atmosphäre entstanden ist, die es nicht gerade leichter macht, einen Kompromiss zu finden; ist überzeugt, dass es eine einseitige Lösung für diese Frage nicht gibt und dass in der Slowakei lebende Ungarn zuerst einmal slowakische Staatsbürger sind;

135. betreurt het dat de introductie van de wet inzake de Hongaarse status de betrekkingen tussen Slowakije en Hongarije heeft vertroebeld; is verontrust over het feit dat er vanaf het begin te weinig overleg is geweest, waardoor er een klimaat is gegroeid dat niet bevorderlijk is voor het vinden van een compromis; is ervan overtuigd dat er geen unilaterale oplossing is voor de kwestie en dat de Hongaren die in Slowakije wonen in de eerste plaats Slowaakse staatsburgers zijn;


125. bedauert, dass die Einführung des ungarischen „Status-Gesetzes“ zu einer Verschlechterung der Beziehungen der Slowakei zu Ungarn geführt hat; ist besorgt über den Mangel an Konsultation, der von Anfang an zu verzeichnen war und durch den eine Atmosphäre entstanden ist, die es nicht gerade leichter macht, einen Kompromiss zu finden; ist überzeugt, dass es eine einseitige Lösung für diese Frage nicht gibt und dass in der Slowakei lebende Ungarn zuerst einmal slowakische Staatsbürger sind;

125. betreurt het dat de introductie van de wet inzake de Hongaarse status de betrekkingen tussen Slowakije en Hongarije heeft vertroebeld; is verontrust over het feit dat er vanaf het begin te weinig overleg is geweest, waardoor er een klimaat is gegroeid dat niet bevorderlijk is voor het vinden van een compromis; is ervan overtuigd dat er geen unilaterale oplossing is voor de kwestie en dat de Hongaren die in Slowakije wonen in de eerste plaats Slowaakse staatsburgers zijn;


w