Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ehrenamtliche Tätigkeit
Ergänzende Tätigkeit
Fibrillation
Freiwillige Arbeit
Komplementäre Tätigkeit
Konkrete gemeinnützige Tätigkeit
Säumiger Beihilfeempfänger
Tätigkeit
Tätigkeit als Lohnempfänger
Tätigkeit als Nichtlohnempfänger
Tätigkeit der EU
Tätigkeit der Europäischen Union
Tätigkeit der Gemeinschaft
Tätigkeit zur Praktizierung konkreter Solidarität
Unbezahlte Tätigkeit
Unentgeltliche Tätigkeit
Ungeordnete Tätigkeit von Einzel-Muskelfasern z.B. des

Traduction de «tätigkeit des beihilfeempfängers » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
unentgeltliche Tätigkeit [ freiwillige Arbeit | unbezahlte Tätigkeit ]

onbetaald werk [ onbetaalde arbeid | vrijwillig werk ]


Tätigkeit der EU [ Tätigkeit der Europäischen Union | Tätigkeit der Gemeinschaft ]

EU-activiteit [ activiteit van de Europese Unie | communautaire activiteit ]


säumiger Beihilfeempfänger

begunstigde die niet aan zijn verplichtingen voldoet


konkrete gemeinnützige Tätigkeit | Tätigkeit zur Praktizierung konkreter Solidarität

activiteit van concrete solidariteit


ergänzende Tätigkeit | komplementäre Tätigkeit

nevenactiviteit






Tätigkeit als Nichtlohnempfänger

werkzaamheid niet in loondienst


Tätigkeit als Lohnempfänger

werkzaamheid in loondienst


Fibrillation | ungeordnete Tätigkeit von Einzel-Muskelfasern z.B. des

fibrillatie | woeling
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
1° Beihilfeempfänger: Das Kleinstunternehmen, das kleine, oder das mittlere Unternehmen, das eine landwirtschaftliche Tätigkeit in der wallonischen Region ausübt, die direkt oder indirekt auf die Erzeugung von Pflanzen oder Tieren oder von pflanzlichen oder tierischen Erzeugnissen im Sinne von Artikel D.3 Ziffer 1 abzielt;

1° de begunstigde : de micro-onderneming, de kleine of middelgrote onderneming die een landbouwactiviteit in het Waalse Gewest heeft die rechtstreeks of onrechtstreeks de productie beoogt van gewassen of dieren of van producten van gewassen of dieren in de zin van artikel D.3, 1°;


„Umweltschutz“: jede Maßnahme, die darauf abzielt, einer Beeinträchtigung der natürlichen Umwelt oder der natürlichen Ressourcen durch die Tätigkeit des Beihilfeempfängers abzuhelfen, vorzubeugen oder die Gefahr einer solchen Beeinträchtigung zu vermindern oder eine rationellere Nutzung dieser Ressourcen einschließlich Energiesparmaßnahmen und der Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern;

„milieubescherming”: elke maatregel die is gericht op preventie of herstel van aantastingen van de natuurlijke omgeving of de natuurlijke hulpbronnen door de eigen activiteiten van de begunstigde, op beperking van het risico op dergelijke aantastingen, dan wel op aanmoediging van een rationeler gebruik van die hulpbronnen, met inbegrip van energiebesparende maatregelen en het gebruik van hernieuwbare energiebronnen;


101. „Umweltschutz“: jede Maßnahme, die darauf abzielt, einer Beeinträchtigung der natürlichen Umwelt oder der natürlichen Ressourcen durch die Tätigkeit eines Beihilfeempfängers abzuhelfen, vorzubeugen oder die Gefahr einer solchen Beeinträchtigung zu vermindern oder eine rationellere Nutzung der natürlichen Ressourcen einschließlich Energiesparmaßnahmen und die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern;

101. „milieubescherming”: elke maatregel die is gericht op preventie of herstel van aantastingen van de natuurlijke omgeving of de natuurlijke hulpbronnen door de eigen activiteiten van een begunstigde, op beperking van het risico op dergelijke aantastingen, dan wel op aanmoediging van een rationeler gebruik van die hulpbronnen, daaronder begrepen energiebesparende maatregelen en het gebruik van hernieuwbare energiebronnen;


„Umweltschutz“ jede Maßnahme, die darauf abzielt, einer Beeinträchtigung der natürlichen Umwelt oder der natürlichen Ressourcen durch die Tätigkeit des Beihilfeempfängers abzuhelfen, vorzubeugen oder das Risiko einer solchen Beeinträchtigung zu vermindern oder eine rationellere Nutzung dieser Ressourcen einschließlich Energiesparmaßnahmen und Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern;

— „milieubescherming”: elke maatregel die is gericht op de preventie of het herstel van aantastingen van de natuurlijke omgeving of de natuurlijke hulpbronnen door de eigen activiteiten van de begunstigde, op het beperken van het risico op dergelijke aantastingen, dan wel op de aanmoediging van een rationeler gebruik van die hulpbronnen, daaronder begrepen energiebesparende maatregelen en het gebruik van hernieuwbare energiebronnen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gemäß Artikel 8 Absatz 3 der Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung sollten die Mitgliedstaaten im Falle von Beihilfen für Großunternehmen, die unter diese Verordnung fallen, den Anreizeffekt der Beihilfe anhand eines Dokuments bestätigen, in dem die Tragfähigkeit des Vorhabens oder der Tätigkeit des Beihilfeempfängers mit und ohne Gewährung der Beihilfe analysiert wird.

Voorts moet, overeenkomstig artikel 8, lid 3, van de algemene groepsvrijstellingsverordening, wanneer krachtens de verordening steun wordt verleend aan een grote onderneming, de lidstaat het daadwerkelijke stimulerende effect van de steun aantonen op basis van een document waarin de levensvatbaarheid van het project of de activiteit van de begunstigde onderneming met en zonder steun wordt geanalyseerd.


„Umweltschutz“: jede Maßnahme, die darauf abzielt, einer Beeinträchtigung der natürlichen Umwelt oder der natürlichen Ressourcen durch die Tätigkeit des Beihilfeempfängers abzuhelfen oder vorzubeugen, die Gefahr einer solchen Beeinträchtigung zu vermindern oder zu einer rationelleren Nutzung dieser Ressourcen einschließlich Energiesparmaßnahmen und die Nutzung erneuerbarer Energienführen soll.

„milieubescherming”: elke maatregel die is gericht op de preventie of het herstel van aantastingen van de natuurlijke omgeving of de natuurlijke hulpbronnen door de eigen activiteiten van de begunstigde, op het beperken van het risico op dergelijke aantastingen, dan wel op de aanmoediging van een rationeler gebruik van die hulpbronnen, met inbegrip van energiebesparende maatregelen en het gebruik van hernieuwbare energiebronnen.


„Umweltschutz“: jede Maßnahme, die darauf abzielt, einer Beeinträchtigung der natürlichen Umwelt oder der natürlichen Ressourcen durch die Tätigkeit des Beihilfeempfängers abzuhelfen oder vorzubeugen, die Gefahr einer solchen Beeinträchtigung zu vermindern oder zu einer rationelleren Nutzung dieser Ressourcen einschließlich Energiesparmaßnahmen und die Nutzung erneuerbarer Energienführen soll;

„milieubescherming”: elke maatregel die is gericht op de preventie of het herstel van aantastingen van de natuurlijke omgeving of de natuurlijke hulpbronnen door de eigen activiteiten van de begunstigde, op het beperken van het risico op dergelijke aantastingen, dan wel op de aanmoediging van een rationeler gebruik van die hulpbronnen, met inbegrip van energiebesparende maatregelen en het gebruik van hernieuwbare energiebronnen;


(2) KMU-Beihilfen, die unter diese Verordnung fallen, gelten als Beihilfen mit Anreizeffekt, wenn der Beihilfeempfänger den Beihilfeantrag im betreffenden Mitgliedstaat vor Beginn des Vorhabens oder der Tätigkeit gestellt hat.

2. De onder deze verordening vallende kmo-steun wordt geacht een stimulerend effect te hebben wanneer de begunstigde voordat de werkzaamheden aan het project of de activiteit zijn begonnen, een steunaanvraag bij de betrokken lidstaat heeft ingediend.


Die Investition ermöglicht dem Beihilfeempfänger, unabhängig von verbindlichen nationalen Normen, die strenger als die Gemeinschaftsnormen sind, im Rahmen seiner Tätigkeit über die geltenden Gemeinschaftsnormen hinauszugehen und dadurch den Umweltschutz zu verbessern.

dankzij de investering kan de begunstigde het uit zijn activiteiten voortvloeiende niveau van milieubescherming doen toenemen, door verder te gaan dan de geldende communautaire normen, ongeacht of er nationale normen bestaan die strenger zijn dan de communautaire norm.


Der Artikel legt ferner fest, dass die Beihilfeempfänger der Kommission für einen Zeitraum von fünf Jahren nach der letzten Zahlung alle Belege über Ausgaben für die betreffende Tätigkeit zur Verfügung halten müssen.

Dit artikel bevat ook de verplichting die begunstigden hebben om bewijs stukken met betrekking tot uitgaven in het jaar dat medefinanciering plaatsvond, gedurende een periode van vijf jaar na de laatste betaling te bewaren.


w