Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Kommt
Nicht mehr völlig unüberwindlich
Sind

Vertaling van "tendenz dass oppositionsführer immer häufiger " (Duits → Nederlands) :

6. bekundet erhebliche Besorgnis über den Eingriff der Regierung in die internen Geschäftsvorgänge der Oppositionsparteien, das fehlende Recht dieser Parteien, sich zur Wahl zu stellen, und die Tendenz, dass Oppositionsführer immer häufiger von der Justiz vom Wahlprozess ausgeschlossen werden;

6. spreekt zijn grote bezorgdheid uit over de inmenging van de regering in de interne organisatie van de oppositiepartijen, het gebrek aan vrijheid voor die partijen om campagne te voeren en het feit dat de rechterlijke macht steeds vaker oppositieleiders uitsluit van het verkiezingsproces;


6. bekundet erhebliche Besorgnis über den Eingriff der Regierung in die internen Geschäftsvorgänge der Oppositionsparteien, das fehlende Recht dieser Parteien, sich zur Wahl zu stellen, und die Tendenz, dass Oppositionsführer immer häufiger von der Justiz vom Wahlprozess ausgeschlossen werden;

6. spreekt zijn grote bezorgdheid uit over de inmenging van de regering in de interne organisatie van de oppositiepartijen, het gebrek aan vrijheid voor die partijen om campagne te voeren en het feit dat de rechterlijke macht steeds vaker oppositieleiders uitsluit van het verkiezingsproces;


46. begrüßt die Absicht der Kommission, die Schaffung von Aufzeichnungsdiensten in allen Mitgliedstaaten zu fördern; betont angesichts der derzeitigen Tendenz bei den Arbeitnehmern, den Arbeitsplatz häufiger als früher wechseln, dass solche Dienste immer größere Bedeutung haben werden, wenn es gilt, eine vollständige Übersicht über sämtliche Ansprüche zu erhalten und vernünftige Entscheidungen in Pensions- und Rentenangelegenheiten zu treffen;

46. is ingenomen met de intentie van de Commissie om de ontwikkeling van pensioentraceerdiensten in alle lidstaten te bevorderen; onderstreept dat, aangezien werknemers nu vaker van baan veranderen dan in het verleden, zulke diensten steeds belangrijker zullen worden om mensen een goed overzicht te geven van hun totale pensioenrechten, zodat zij met betrekking tot pensioenkwesties doordachte keuzes kunnen maken;


In den Vorarbeiten zu dieser Bestimmung wird erläutert, dass « mit dem Aufnehmen von Privatgesprächen in einer Wohnung bezweckt wird, [.] eine passende polizeiliche Antwort auf eine Gegenstrategie zu bieten, die immer häufiger in kriminellen Kreisen angewandt wird: das Verschlüsseln von Telefongesprächen, was deren Abhören natürlich unmöglich macht » (Parl. Dok., Kammer, 2001-2002, DOC 50-1688/001, S. 62).

In de parlementaire voorbereiding van die bepaling wordt gepreciseerd dat « het opnemen van privé-communicatie in een woning beoogt [.] een passend politioneel antwoord te bieden op een contrastrategie, die thans meer en meer opgang maakt in het crimineel milieu; de codering van telefoongesprekken, wat het afluisteren ervan uiteraard onmogelijk maakt » (Parl. St., Kamer, 2001-2002, DOC 50-1688/001, p. 62).


In der Erläuterung des Gesetzesvorschlags wurde nämlich ausdrücklich erwähnt, dass « die Schwierigkeiten hinsichtlich der Beweislast [.] nicht mehr völlig unüberwindlich [sind], wenn die Unfälle sich ausserhalb des Arbeitsplatzes und ausserhalb der Berufstätigkeit des Arbeitnehmers ereignen » und dass es « übrigens immer häufiger vor [kommt], dass die Arbeitnehmer eines Unternehmens sich in einem vom Arbeitgeber oder von einem seiner Beauftragten gelenkten Fahrzeug von ihrem Wohnsitz zu ihrer Arbeit begeben » (Par ...[+++]

Bij de toelichting van het wetsvoorstel werd immers uitdrukkelijk opgemerkt dat « de moeilijkheden, wat de bewijslast betreft, [.] niet meer geheel onoverkomelijk [zijn] wanneer de ongevallen zich voordoen buiten de plaats van het werk en buiten de beroepsactiviteit van de werknemer » en dat het « trouwens meer en meer voor [komt] dat de werklieden van een onderneming zich van hun woonplaats naar hun werk begeven in een door de werkgever of een zijner aangestelden bestuurd voertuig » (Parl. St., Kamer, 1962-1963, nr. 593/1, p. 2).


Die Hinzufügung der Wortfolge « und unter der Bedingung, dass der Mietvertrag schriftlich abgeschlossen wurde » durch Artikel 8 des Gesetzes vom 13. April 1997 « entspricht der allgemeinen Tendenz, im Interesse der Rechtssicherheit immer mehr schriftliche Verträge zu verlangen » (Parl. Dok., Kammer, 1996-1997, Nr. 717/7, S. 18).

De toevoeging van de woorden « en op voorwaarde dat de huurovereenkomst bij geschrift is gesloten » bij artikel 8 van de wet van 13 april 1997 « beantwoordt [.] aan de algemene tendens om steeds meer, in het belang van de rechtszekerheid, schriftelijke contracten te vereisen » (Parl. St., Kamer, 1996-1997, nr. 717/7, p. 18).


[43] Der Begriff "soziale Verantwortung" spiegelt eine Tendenz wider: Die Unternehmen sehen sich immer häufiger dazu veranlasst, mehr und mehr soziale, ethische und Umweltbelange in ihrer Unternehmens- und ihrer Investitionspolitik zu berücksichtigen, also mehr zu tun, als nur die Rechtsvorschriften zu beachten.

[43] De termen "verantwoordelijkheid" en "sociale draagkracht" markeren een trend waarbij de ondernemingen er geleidelijk aan toe worden aangezet steeds meer sociale en ethische aspecten (en milieuaspecten) in hun bedrijfsvoering en investeringsbeleid te integreren, die soms meer behelzen dan louter de naleving van de sociale wetgeving.


In einem dritten Klagegrund, der von einer Verletzung der Artikel 10 und 11 der Verfassung ausgeht, machen die Kläger dem Dekret zum Vorwurf, dass die Eigentümer von verwahrlosten und/oder leerstehenden öffentlichen oder privaten Gebäuden, die jedoch nicht für Wohnzwecke bestimmt seien, wobei es sich beispielsweise um private Geschäfts- und Industriegebäude und um öffentliche Gebäude handele, der durch das Dekret eingeführten Steuer entgingen, während solche Gebäude immer häufiger wieder zu Wohnzwecken verwendet w ...[+++]

In een derde middel, dat is afgeleid uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, verwijten de verzoekers het decreet dat de eigenaars van verlaten en/of leegstaande openbare of privé-gebouwen die echter niet voor huisvesting bestemd zijn, zoals bijvoorbeeld de privé-handels- en industriepanden en de openbare gebouwen, aan de belasting van het decreet ontsnappen, en dat terwijl dat type gebouwen steeds vaker opnieuw voor huisvesting wordt bestemd.


ANLAGE I ENTSCHLIESSUNG DES RATES UND DER IM RAT VEREINIGTEN VERTRETER DER REGIE- RUNGEN DER MITGLIEDSTAATEN ZUR BESCHÄFTIGUNG DER ÄLTEREN ARBEITNEHMER "DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION UND DIE IM RAT VEREINIGTEN VERTRETER DER REGIERUNGEN DER MITGLIEDSTAATEN - gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, in der Erwägung nachstehender Gründe: Infolge der demographischen Entwicklung ist die Beschäftigungslage für ältere Arbeitnehmer in den meisten europäischen Ländern problematisch. Diese Entwicklung wird, was die Aufwendungen für die Verbesserung der Arbeitsmarktmechanismen, die Finanzierung der Altersrenten und die Ausgewogenheit der Alterspyramiden innerhalb der Unternehmen betrifft, erhebliche wirtschaftliche und soz ...[+++]

BIJLAGE I RESOLUTIE VAN DE RAAD EN VAN DE VERTEGENWOORDIGERS VAN DE REGERINGEN DER LID-STATEN, IN HET KADER VAN DE RAAD BIJEEN, BETREFFENDE DE WERKGELEGENHEID VOOR OUDERE WERKNEMERS "DE RAAD VAN DE EUROPESE UNIE, EN VAN DE VERTEGENWOORDIGERS VAN DE REGERINGEN DER LID-STATEN, IN HET KADER VAN DE RAAD BIJEEN, gelet op het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, overwegende dat de demografische ontwikkeling voor oudere werknemers in de meeste Europese landen leidt tot een zorgwekkende situatie op het gebied van de werkgelegenheid ; overwegende dat deze ontwikkeling verstrekkende economische en sociale gevolgen zal hebben voor w ...[+++]


w