Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CLNI
Straßburger Patentübereinkommen
Straßburger Übereinkommen

Traduction de «straßburger übereinkommen ratifiziert » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Straßburger Übereinkommen über die Beschränkung der Haftung in der Binnenschifffahrt | CLNI [Abbr.]

Verdrag van Straatsburg inzake de beperking van aansprakelijkheid in de binnenvaart (CLNI)


Europäisches Übereinkommen Nr. 124 über die Anerkennung der Rechtspersönlichkeit internationaler nichtstaatlicher Organisationen, gegeben zu Straßburg, den 24. April 1986

Europese Overeenkomst nr. 124 inzake de erkenning van de rechtspersoonlijkheid van internationale niet-gouvernementele organisaties opgemaakt te Straatsburg op 24 april 1986


Straßburger Patentübereinkommen | Übereinkommen zur Vereinheitlichung gewisser Begriffe des materiellen Rechts der Erfindungspatente

Verdrag betreffende de eenmaking van enige beginselen van het octrooirecht
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
22. Obwohl die meisten Mitgliedstaaten das Übereinkommen des Europarats von 1977 über die Übermittlung von Anträgen auf Bewilligung der Prozesskostenhilfe („Straßburger Übereinkommen") ratifiziert haben, wird das Übereinkommen aufgrund mangelnder Kenntnisse in den Mitgliedstaaten über den Anspruch auf Prozesskostenhilfe im Ausland und die vom Übereinkommen geschaffenen Instrumente relativ selten angewandt.

22. Hoewel de meeste lidstaten de Europese Overeenkomst van 1977 inzake het verzenden van verzoeken om rechtsbijstand ("Overeenkomst van Straatsburg") hebben geratificeerd, wordt van deze Overeenkomst betrekkelijk weinig gebruik gemaakt.


Die Frage der Vorgehensweise bei der Beantragung von Prozeßkostenhilfe im Ausland ist zumindest in der Theorie relativ einfach zu lösen, da alle Mitgliedstaaten der Union mit Ausnahme von Deutschland das Übereinkommen des Europarats von 1977 über die Übermittlung von Anträgen auf Bewilligung der Prozeßkostenhilfe, das "Straßburger Übereinkommen", ratifiziert haben.

In theorie is het betrekkelijk gemakkelijk om in het buitenland rechtsbijstand aan te vragen, aangezien alle lidstaten van de Unie behalve Duitsland de Overeenkomst van de Raad van Europa van 1977 inzake het verzenden van verzoeken om rechtsbijstand, ook bekend als de Overeenkomst van Straatsburg, hebben geratificeerd.


Die Initiative der Kommission war umso mehr notwendig, als bereits bestehende Übereinkommen diesbezüglich (das Straßburger Übereinkommen von 1977 über die Übermittlung von Anträgen auf Bewilligung der Prozesskostenhilfe und das Haager Übereinkommen über den internationalen Zugang zur Rechtspflege, das 1980 unterzeichnet wurde) nicht von allen EU-Ländern ratifiziert worden waren.

Het initiatief van de Commissie was des te meer noodzakelijk omdat bestaande conventies hieromtrent (de Overeenkomst van Straatsburg van 1977 inzake het verzenden van verzoeken om rechtsbijstand en het Verdrag van 's-Gravenhage inzake de toegang tot de rechter in internationale gevallen, ondertekend in 1980) niet door alle EU-landen waren geratificeerd.


Die Initiative der Kommission war umso mehr notwendig, als bereits bestehende Übereinkommen diesbezüglich (das Straßburger Übereinkommen von 1977 über die Übermittlung von Anträgen auf Bewilligung der Prozesskostenhilfe und das Haager Übereinkommen über den internationalen Zugang zur Rechtspflege, das 1980 unterzeichnet wurde) nicht von allen EU-Ländern ratifiziert worden waren.

Het initiatief van de Commissie was des te meer noodzakelijk omdat bestaande conventies hieromtrent (de Overeenkomst van Straatsburg van 1977 inzake het verzenden van verzoeken om rechtsbijstand en het Verdrag van 's-Gravenhage inzake de toegang tot de rechter in internationale gevallen, ondertekend in 1980) niet door alle EU-landen waren geratificeerd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Frage der Vorgehensweise bei der Beantragung von Prozeßkostenhilfe im Ausland ist zumindest in der Theorie relativ einfach zu lösen, da alle Mitgliedstaaten der Union mit Ausnahme von Deutschland das Übereinkommen des Europarats von 1977 über die Übermittlung von Anträgen auf Bewilligung der Prozeßkostenhilfe, das "Straßburger Übereinkommen", ratifiziert haben.

In theorie is het betrekkelijk gemakkelijk om in het buitenland rechtsbijstand aan te vragen, aangezien alle lidstaten van de Unie behalve Duitsland de Overeenkomst van de Raad van Europa van 1977 inzake het verzenden van verzoeken om rechtsbijstand, ook bekend als de Overeenkomst van Straatsburg, hebben geratificeerd.


Liechtenstein, das weder das Wiener noch das Straßburger Übereinkommen ratifiziert hat, meldete jedoch für 1994, 1995 und 1996 keine verdächtigen Transaktionen, obwohl es ab dem 1. Mai 1995 zur Einhaltung der Geldwäscherichtlinie verpflichtet war.

Echter, Liechtenstein, dat noch het Verdrag van Wenen heeft ondertekend, noch het Verdrag van Straatsburg heeft geratificeerd, heeft geen melding gemaakt van verdachte transacties in de jaren 1994, 1995 en 1996, hoewel het vanaf 1 mei 1995 verplicht was te voldoen aan de witwasrichtlijn.


Die fortschrittlichsten Rechtsvorschriften für den vorbeugenden Umweltschutz mittels strafrechtlicher Vorschriften waren im entsprechenden Übereinkommen des Europarats (Straßburg, 4. November 1998) enthalten, das allerdings bisher von keinem der Mitgliedstaaten der Europäischen Union je ratifiziert worden ist

De verregaandste voorschriften inzake de preventieve milieubescherming door middel van het strafrecht zijn te vinden in de verdrag van de Raad van Europa dienaangaande (Straatsburg, 4 november 1998) dat echter door geen enkele lidstaat van de Europese Unie is geratificeerd.


Das Übereinkommen des Europarats zum Umweltstrafrecht (Straßburg, 4. November 1998) ist von keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union ratifiziert worden.

De Overeenkomst van de Raad van Europa inzake de bescherming van het milieu door het strafrecht (Straatsburg, 4 november 1998) is door geen van de lidstaten van de Europese Unie geratificeerd.


In dieser Hinsicht fordert der Verfasser die Länder, die das unter der Schirmherrschaft des Europarates verabschiedete Straßburger Übereinkommen bisher noch nicht ratifiziert haben, dringend auf, diesen Schritt nachzuholen.

In dit verband dringt uw rapporteur er bij de landen die zulks nog niet hebben gedaan, op aan het Verdrag van Straatsburg, tot stand gekomen onder auspiciën van de Raad van Europa, te ratificeren.


22. Obwohl die meisten Mitgliedstaaten das Übereinkommen des Europarats von 1977 über die Übermittlung von Anträgen auf Bewilligung der Prozesskostenhilfe („Straßburger Übereinkommen") ratifiziert haben, wird das Übereinkommen aufgrund mangelnder Kenntnisse in den Mitgliedstaaten über den Anspruch auf Prozesskostenhilfe im Ausland und die vom Übereinkommen geschaffenen Instrumente relativ selten angewandt.

22. Hoewel de meeste lidstaten de Europese Overeenkomst van 1977 inzake het verzenden van verzoeken om rechtsbijstand ("Overeenkomst van Straatsburg") hebben geratificeerd, wordt van deze Overeenkomst betrekkelijk weinig gebruik gemaakt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'straßburger übereinkommen ratifiziert' ->

Date index: 2025-01-25
w