Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Delikt
Ertrag aus Straftaten
Gangstertum
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Internationale Kriminalität
Kriminalprävention
Nichtahndung von Straftaten
Organisiertes Verbrechen
Rechtsverletzung
Strafbare Handlung
Straflosigkeit
Ungeahndete Straftaten
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschheit
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verhütung von Straftaten
Verhütung von Straftaten
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorbeugende Bekämpfung von strafbaren Handlungen
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zusammentreffen mehrerer Straftaten
Zuwiderhandlung

Traduction de «straftaten in verbrechen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
von kriminellen Organisationen begangene Straftaten (OK-Straftaten)

in vereniging gepleegd delict


Nichtahndung von Straftaten | Straflosigkeit | ungeahndete Straftaten

straffeloosheid


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]


Verbrechen gegen die Menschheit | Verbrechen gegen die Menschlichkeit

misdrijf tegen de menselijkheid


Zusammentreffen mehrerer Straftaten

samenloop van verschillende misdrijven






vorbeugende Bekämpfung von strafbaren Handlungen (1) | Verhütung von Straftaten (2) | Kriminalprävention (3)

voorkoming van strafbare feiten (1) | voorkomen van strafbare feiten (2)


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


organisiertes Verbrechen [ Gangstertum | internationale Kriminalität ]

georganiseerde misdaad [ internationale criminaliteit ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Staatsrat möchte sich nicht zu diesen Gründen äußern, jedoch darauf hinweisen, dass sie eigentlich in einen Vorschlag entweder zur Revision von Artikel 150 der Verfassung oder zur Abänderung der Bestimmungen des Strafgesetzbuches gehören, mit denen die Straftaten in Verbrechen, Vergehen und Übertretungen eingeteilt werden, anhand von Strafen, die im Gesetz für jede dieser Kategorien festgelegt sind » (Parl. Dok., Kammer, 2015-2016, DOC 54-1418/001, SS. 279-280).

De Raad van State wenst zich over deze motieven niet uit te spreken, doch wil wel aangeven dat ze eigenlijk thuis horen in een voorstel hetzij tot herziening van artikel 150 van de Grondwet, hetzij tot herziening van de bepalingen in het Strafwetboek die de misdrijven indelen in misdaden, wanbedrijven en overtredingen, aan de hand van straffen die de wet voor elk van deze categorieën bepaalt » (Parl. St., Kamer, 2015-2016, DOC 54-1418/001, pp. 279-280).


« Führen die in den Artikeln 281 und 282 erwähnten Verstöße, Betrugshandlungen, Straftaten oder Verbrechen unbeschadet einer Strafverfolgung ebenfalls zur Entrichtung von Abgaben oder Akzisen und folglich zu einer Zivilklage, erkennt der zuständige Kriminal- oder Korrektionalrichter in der Sache in dieser zweifachen Hinsicht und befindet über die eine und die andere Sache ».

« Wanneer de overtredingen, fraudes, misdrijven of misdaden, in de artikelen 281 en 282 bedoeld, onverminderd de strafvordering, tevens tot betaling van rechten of accijnzen, en alzo tot een civiele actie aanleiding geven, zal de kennisneming en berechting daarvan in beide opzichten tot de bevoegde criminele of correctionele rechter behoren ».


Die EEA erleichtert die Bekämpfung von Straftaten und Verbrechen wie Korruption, Drogenhandel und organisiertem Verbrechen.

De EOB maakt het eenvoudiger om strafbare feiten, inclusief criminaliteit zoals corruptie, drugshandel en georganiseerde criminaliteit, aan te pakken.


Im früheren Artikel 22 wurde somit unterschieden zwischen einerseits den Vergehen und den korrektionalisierbaren Verbrechen sowie andererseits den nicht korrektionalisierbaren Verbrechen; während der Beschluss zur Aufrechterhaltung der Untersuchungshaft für die erstgenannten Straftaten immer für einen Monat gültig war, galt für die nicht korrektionalisierbaren Verbrechen ab dem zweiten Erscheinen vor der Ratskammer eine Frist für ...[+++]

Het vroegere artikel 22 maakte aldus een onderscheid tussen, enerzijds, de wanbedrijven en de correctionaliseerbare misdaden en, anderzijds, de niet-correctionaliseerbare misdaden : terwijl de beschikking tot handhaving van de voorlopige hechtenis voor de eerstgenoemde misdrijven steeds geldig was voor één maand, gold voor de niet-correctionaliseerbare misdaden vanaf de tweede verschijning voor de raadkamer een handhavingstermijn van drie maanden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die EEA erleichtert die Bekämpfung von Straftaten und Verbrechen wie Korruption, Drogenhandel und organisiertem Verbrechen.

De EOB maakt het eenvoudiger om strafbare feiten, inclusief criminaliteit zoals corruptie, drugshandel en georganiseerde criminaliteit, aan te pakken.


Die EEA erleichtert die Bekämpfung von Straftaten und Verbrechen wie Korruption, Drogenhandel und organisiertem Verbrechen.

De EOB maakt het eenvoudiger om strafbare feiten, inclusief criminaliteit zoals corruptie, drugshandel en georganiseerde criminaliteit, aan te pakken.


« Verstösst Artikel 33 des Programmgesetzes vom 5. August 2003, durch den Artikel 5 Nr. 2 des Gesetzes vom 16. Juli 2002 zur Abänderung verschiedener Bestimmungen insbesondere zur Verlängerung der Verjährungsfristen für Verbrechen, die nicht zu Vergehen umgestuft werden können, um die Wortfolge ' und findet Anwendung auf die nach diesem Datum begangenen Straftaten ' ergänzt wird, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er dazu führt, dass es zum selben Zeitpunkt zwei unterschiedliche Verjährungsfristen für die Strafverfol ...[+++]

« Schendt artikel 33 van de Programmawet van 5 augustus 2003, waar het artikel 5, 2), van de wet van 16 juli 2002 tot wijziging van verschillende bepalingen teneinde inzonderheid de verjaringstermijnen voor de niet-correctionaliseerbare misdaden te verlengen aanvult met de woorden " en is van toepassing op de misdrijven begaan na deze datum" de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in de mate dat het leidt tot het gelijktijdig bestaan van twee verschillende verjaringstermijnen van de strafvordering voor dezelfde misdrijven terwijl ze bi ...[+++]


« Verstösst Artikel 33 des Programmgesetzes vom 5. August 2003, durch den Artikel 5 Nr. 2 des Gesetzes vom 16. Juli 2002 zur Abänderung verschiedener Bestimmungen insbesondere zur Verlängerung der Verjährungsfristen für Verbrechen, die nicht zu Vergehen umgestuft werden können, um die Wortfolge 'und findet Anwendung auf die nach diesem Datum begangenen Straftaten' ergänzt wird, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er dazu führt, dass es zum selben Zeitpunkt zwei unterschiedliche Verjährungsfristen für die Strafverfolgu ...[+++]

« Schendt artikel 33 van de programmawet van 5 augustus 2003, waar het artikel 5, 2), van de wet van 16 juli 2002 tot wijziging van verschillende bepalingen teneinde inzonderheid de verjaringstermijnen voor de niet-correctionaliseerbare misdaden te verlengen aanvult met de woorden 'en is van toepassing op de misdrijven begaan na deze datum' de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in de mate dat het leidt tot het gelijktijdig bestaan van twee verschillende verjaringstermijnen van de strafvordering voor dezelfde misdrijven terwijl ze bij ...[+++]


« Verstösst Artikel 33 des Programmgesetzes vom 5. August 2003, durch den Artikel 5 Nr. 2 des Gesetzes vom 16. Juli 2002 zur Abänderung verschiedener Bestimmungen insbesondere zur Verlängerung der Verjährungsfristen für Verbrechen, die nicht zu Vergehen umgestuft werden können, um die Wortfolge ' und findet Anwendung auf die nach diesem Datum begangenen Straftaten ' ergänzt wird, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er dazu führt, dass es zum selben Zeitpunkt zwei unterschiedliche Verjährungsfristen für die Strafverfol ...[+++]

« Schendt artikel 33 van de programmawet van 5 augustus 2003, waar het artikel 5, 2), van de wet van 16 juli 2002 tot wijziging van verschillende bepalingen teneinde inzonderheid de verjaringstermijnen voor de niet-correctionaliseerbare misdaden te verlengen, aanvult met de woorden ' en is van toepassing op de misdrijven begaan na deze datum ' de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in de mate dat het leidt tot het gelijktijdig bestaan van twee verschillende verjaringstermijnen van de strafvordering voor dezelfde misdrijven terwijl ze b ...[+++]


« Verstösst Artikel 33 des Programmgesetzes vom 5. August 2003, durch den Artikel 5 Nr. 2 des Gesetzes vom 16. Juli 2002 zur Abänderung verschiedener Bestimmungen insbesondere zur Verlängerung der Verjährungsfristen für Verbrechen, die nicht zu Vergehen umgestuft werden können, um die Wortfolge ' und findet Anwendung auf die nach diesem Datum begangenen Straftaten ' ergänzt wird, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er dazu führt, dass es zum selben Zeitpunkt zwei unterschiedliche Verjährungsfristen für die Strafverfol ...[+++]

« Schendt artikel 33 van de programmawet van 5 augustus 2003, waar het artikel 5, 2) van de wet van 16 juli 2002 tot wijziging van verschillende bepalingen teneinde inzonderheid de verjaringstermijnen voor de niet-correctionaliseerbare misdaden te verlengen, aanvult met de woorden ' en is van toepassing op de misdrijven begaan na deze datum ' de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in de mate dat het leidt tot het gelijktijdig bestaan van twee verschillende verjaringstermijnen van de strafvordering voor dezelfde misdrijven terwijl ze bi ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'straftaten in verbrechen' ->

Date index: 2021-09-11
w