Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beistandsverpflichtung
Bewährte Methode bei der Rechtshilfe in Strafsachen
Bewährte Praxis bei der Rechtshilfe in Strafsachen
Entscheidung in Strafsachen
Ermittlungsgeheimnis
Ermittlungsverfahren in Strafsachen
Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen
Gegenseitige Unterstützung
Gerichtliche Entscheidung in Strafsachen
Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen
Klausel über die gegenseitige Verteidigung
Rechtshilfe in Strafsachen
Solidaritätsklausel
Strafrechtliche Entscheidung
Verfahren vor dem Untersuchungsrichter
Vermittlung in Strafsachen

Traduction de «strafsachen gegenseitiges » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gegenseitige Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen

wederzijdse erkenning van strafrechterlijke beslissingen


justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (EU) [ Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen | Rechtshilfe in Strafsachen (EU) ]

justitiële samenwerking in strafzaken (EU) [ Europees justitieel netwerk in strafzaken | wederzijdse rechtshulp in strafzaken ]


bewährte Methode bei der Rechtshilfe in Strafsachen | bewährte Praxis bei der Rechtshilfe in Strafsachen

goede praktijken bij wederzijdse hulp in strafzaken


Entscheidung in Strafsachen | gerichtliche Entscheidung in Strafsachen | strafrechtliche Entscheidung

strafrechtelijke beslissing


gegenseitige Unterstützung [ Beistandsverpflichtung | Klausel über die gegenseitige Verteidigung | Solidaritätsklausel ]

wederzijdse bijstand [ clausule inzake wederzijdse defensie | wederzijdse solidariteit ]


Europäisches Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen

Europees Verdrag aangaande de wederzijdse rechtshulp in strafzaken


Verfahren vor dem Untersuchungsrichter [ Ermittlungsgeheimnis | Ermittlungsverfahren in Strafsachen ]

gerechtelijk vooronderzoek [ geheimhouding van het vooronderzoek ]


allgemeine Ordnung über die Gerichtskosten in Strafsachen

algemeen reglement op de gerechtskosten in strafzaken




Benelux-Übereinkommen über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen

Benelux-Verdrag aangaande de uitlevering en de rechtshulp in strafzaken
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Code Zusammenfassung: Justiz, Freiheit und Sicherheit / Zusammenarbeit der Justizbehörden in Strafsachen / Gegenseitige Anerkennung

Code samenvatting: Justitie, vrijheid en veiligheid / Justitiële samenwerking in strafzaken / Wederzijdse erkenning


Code Zusammenfassung: Justiz, Freiheit und Sicherheit / Zusammenarbeit der Justizbehörden in Strafsachen / Gegenseitige Anerkennung

Code samenvatting: Justitie, vrijheid en veiligheid / Justitiële samenwerking in strafzaken / Wederzijdse erkenning


Code Zusammenfassung: Justiz, Freiheit und Sicherheit / Zusammenarbeit der Justizbehörden in Strafsachen / Gegenseitige Anerkennung

Code samenvatting: Justitie, vrijheid en veiligheid / Justitiële samenwerking in strafzaken / Wederzijdse erkenning


Code Zusammenfassung: Justiz, Freiheit und Sicherheit / Zusammenarbeit der Justizbehörden in Strafsachen / Gegenseitige Anerkennung Justiz, Freiheit und Sicherheit / Terrorismusbekämpfung / Gesetzliche Verfolgung

Code samenvatting: Justitie, vrijheid en veiligheid / Justitiële samenwerking in strafzaken / Wederzijdse erkenning Justitie, vrijheid en veiligheid / Bestrijding van terrorisme / Vervolging


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Code Zusammenfassung: Justiz, Freiheit und Sicherheit / Zusammenarbeit der Justizbehörden in Strafsachen / Gegenseitige Anerkennung Aussenbeziehungen / Industrieländer / Beziehungen zu den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)

Code samenvatting: Justitie, vrijheid en veiligheid / Justitiële samenwerking in strafzaken / Wederzijdse erkenning Buitenlandse betrekkingen / Geïndustrialiseerde landen / Betrekkingen met landen van de Europese economische ruimte (EER)


29. Die gegenseitige Anerkennung von nach dem Recht des Ausstellungsmitgliedstaats erlassenen Haftbefehlen in den verschiedenen Mitgliedstaaten setzt die Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten im Bereich der justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen und insbesondere der Regeln voraus, denen die Voraussetzungen, die Verfahren und die Wirkungen der Ubergabe zwischen nationalen Behörden unterliegen.

29. De wederzijdse erkenning van de aanhoudingsbevelen die in de verschillende lidstaten zijn uitgevaardigd overeenkomstig het recht van de betrokken uitvaardigende staat, vereist een onderlinge aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen van de lidstaten inzake justitiële samenwerking in strafzaken en, meer specifiek, van de regels inzake de voorwaarden, de procedures en de gevolgen van de overlevering tussen nationale autoriteiten.


Die Erstellung eines Strafregisters zur Erfassung strafrechtlicher Verurteilungen auf europäischer Ebene wurde in der Mitteilung der Kommission über die gegenseitige Anerkennung von Endentscheidungen in Strafsachen [27] sowie im Rahmen der Maßnahmen Nr. 2 bis 4 des Maßnahmenprogramms des Rates und der Kommission zur Umsetzung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen [28] erwogen. [29]

Van het opzetten van een strafregister waarin alle strafrechtelijke veroordelingen op Europees niveau zijn opgenomen was al sprake in de mededeling van de Commissie over de wederzijdse erkenning van definitieve beslissingen in strafzaken [27] en in het Programma van maatregelen om uitvoering te geven aan het beginsel van wederzijdse erkenning van strafrechtelijke beslissingen [28] (maatregelen 2 tot en met 4) [29].


In diesem Zusammenhang wird auf Ziffer 9.1 der bereits genannten Mitteilung der Kommission (26.07.2000) über die gegenseitige Anerkennung von Endentscheidungen in Strafsachen verwiesen, die wie folgt lautet: ,Hier sollte auf beiden Seiten gegenseitiges Vertrauen bestehen: Der vollziehende Mitgliedstaat vertraut dem entscheidenden Mitgliedstaat, dass seine Entscheidung korrekt ist, und der entscheidende Mitgliedstaat vertraut dem vollziehenden Mitgliedstaat, dass er den Vollzug ordnungsgemäß durchführt.

In deze context wordt in punt 9.1 van bovenvermelde mededeling van de Commissie van 26 juli 2000 inzake de wederzijdse erkenning van definitieve beslissingen in strafzaken opgemerkt dat: "wederzijds vertrouwen (...) natuurlijk van twee kanten (moet) komen. De lidstaat van tenuitvoerlegging vertrouwt erop dat de lidstaat van veroordeling een correcte beslissing heeft gegeven, en de lidstaat van veroordeling vertrouwt erop dat de lidstaat van tenuitvoerlegging de beslissing correct ten uitvoer legt.


1999 nahmen verschiedene Ratsarbeitsgruppen Beratungen über die gegenseitige Anerken nung von Entscheidungen in Strafsachen auf. Der Europäische Rat hat auf seiner Sonderta gung in Tampere am 15. und 16. Oktober 1999 über Angelegenheiten aus den Bereichen Justiz und Inneres gefordert, daß der Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung zum Eckstein der justitiellen Zusammenarbeit sowohl in Zivil- als auch in Strafsachen innerhalb der Union werden sollte.

De werkzaamheden op het gebied van de wederzijdse erkenning van beslissingen in strafzaken zijn begonnen in 1999, in verschillende werkgroepen van de Raad, en de bijzondere Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober over Justitie en Binnenlandse zaken stelde zich op het standpunt dat het beginsel van wederzijdse erkenning de hoeksteen van de justitiële samenwerking binnen de Unie zou moeten worden, in zowel burgerlijke als strafzaken [3].


Die gemeinschaftsrechtlichen Bestimmungen über die gegenseitige Amtshilfe der Verwaltungsbehörden der Mitgliedstaaten und die Zusammenarbeit dieser Behörden mit der Kommission im Hinblick auf die ordnungsgemäße Anwendung der Zoll- und der Agrarregelung beeinträchtigen nicht die Anwendung des Übereinkommens von 1967 über die gegenseitige Unterstützung der Zollverwaltungen auf den Gebieten dieses Übereinkommens, die weiterhin in den ausschließlichen Zuständigkeitsbereich der Mitgliedstaaten fallen. Außerdem berühren sie nicht die Anwendung der Vorschriften über die Rechtshilfe in Strafsachen ...[+++]

Overwegende dat de vaststelling van communautaire voorschriften betreffende de wederzijdse bijstand tussen de administratieve autotiteiten van de lidstaten en de samenwerking van deze autoriteiten met de Commissie met het oog op de juiste toepassing van de douane- en landbouwvoorschriften geen beletsel vormt voor de tenuitvoerlegging van de Overeenkomst van 1967 inzake wederzijdse bijstand tussen de douaneadministraties op gebieden die tot de uitsluitende bevoegdheid van de lidstaten blijven behoren; dat deze communautaire voorschriften bovendien geen beletsel mogen vormen voor de toepassing van de regels inzake wederzijdse rechtshulp in strafzaken in de lid ...[+++]


w