Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitsplatzvermittlung
Arbeitsvermittlung
Bewährte Methode bei der Rechtshilfe in Strafsachen
Bewährte Praxis bei der Rechtshilfe in Strafsachen
Einstellung
Einweisung in einen Arbeitsplatz
Entscheidung in Strafsachen
Ermittlungsgeheimnis
Ermittlungsverfahren in Strafsachen
Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen
Generaldirektion Kontrolle und Vermittlung
Gerichtliche Entscheidung in Strafsachen
Internationale Schiedsgerichtsbarkeit
Internationale Schlichtung
Internationale Vermittlung
Internationaler Schiedsgerichtshof
Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen
Rechtshilfe in Strafsachen
Stellenbesetzung
Stellenvermittlung
Strafrechtliche Entscheidung
Ständiger Schiedsgerichtshof
Unterbringung
Verfahren vor dem Untersuchungsrichter
Vermittlung
Vermittlung in Strafsachen
Vermittlung in eine Arbeit
Vermittlung in eine Beschäftigung
Vermittlung in einen Arbeitsplatz
Vermittlung von Arbeitnehmern
Vermittlungstätigkeit

Traduction de «vermittlung in strafsachen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Arbeitsplatzvermittlung | Arbeitsvermittlung | Einstellung | Einweisung in einen Arbeitsplatz | Stellenbesetzung | Stellenvermittlung | Unterbringung | Vermittlung | Vermittlung in eine Arbeit | Vermittlung in eine Beschäftigung | Vermittlung in einen Arbeitsplatz | Vermittlungstätigkeit

arbeidsbemiddeling


justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (EU) [ Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen | Rechtshilfe in Strafsachen (EU) ]

justitiële samenwerking in strafzaken (EU) [ Europees justitieel netwerk in strafzaken | wederzijdse rechtshulp in strafzaken ]


bewährte Methode bei der Rechtshilfe in Strafsachen | bewährte Praxis bei der Rechtshilfe in Strafsachen

goede praktijken bij wederzijdse hulp in strafzaken


Entscheidung in Strafsachen | gerichtliche Entscheidung in Strafsachen | strafrechtliche Entscheidung

strafrechtelijke beslissing


Generaldirektion Kontrolle und Vermittlung

Algemene Directie Controle en Bemiddeling




Verfahren vor dem Untersuchungsrichter [ Ermittlungsgeheimnis | Ermittlungsverfahren in Strafsachen ]

gerechtelijk vooronderzoek [ geheimhouding van het vooronderzoek ]


Benelux-Übereinkommen über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen

Benelux-Verdrag aangaande de uitlevering en de rechtshulp in strafzaken


internationale Schiedsgerichtsbarkeit [ Internationaler Schiedsgerichtshof | internationale Schlichtung | internationale Vermittlung | Ständiger Schiedsgerichtshof ]

internationale arbitrage [ internationale bemiddeling | internationale verzoening | permanent hof van arbitrage ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Europarat definiert den Begriff der Mediation in der Empfehlung R (99) 19 des Ministerkomitees vom 15. September 1999 über die Vermittlung in Strafsachen wie folgt: ,tout processus permettant à la victime et au délinquant de participer activement, s'ils y consentent librement, à la solution des difficultés résultant du délit, avec l'aide d'un tiers indépendant (médiateur)".

In aanbeveling nr. R(99) van het comité van ministers van de Raad van Europa van 15 september 1999 over bemiddeling in strafzaken wordt het begrip als volgt gedefinieerd: "tout processus permettant à la victime et au délinquant de participer activement, s'ils y consentent librement, à la solution des difficultés résultant du délit, avec l'aide d'un tiers indépendant (médiateur)".


(9) In der Empfehlung R(99)19 des Ministerkomitees des Europarats über die Vermittlung in Strafsachen sind die Grundsätze aufgeführt, die von den Mitgliedstaaten bei der Entwicklung der Vermittlung in Strafsachen zu berücksichtigen sind.

(9) In aanbeveling R(99)19 van het Comité van ministers van de Raad van Europa betreffende bemiddeling in strafzaken, zijn beginselen vastgesteld waarmee de lidstaten rekening moeten houden bij de uitwerking van de bemiddeling in strafzaken.


Gemäss den Vorarbeiten obliegt es der Staatsanwaltschaft, « im Lichte der konkreten Umstände das entsprechende gerichtliche Vorgehen festzulegen (gerichtliche Untersuchung, Voruntersuchung, sofortiges Erscheinen in Haft, Vorladung mittels Protokolls, Niederschlagung, Vergleich, Vermittlung in Strafsachen usw.) » (Parl. Dok., Kammer, 1999-2000, Nrn. 0306/001 - 0307/001, S. 9, und Nr. 0306/004, SS. 7 und 8).

Volgens de parlementaire voorbereiding komt het aan het openbaar ministerie toe om « in het licht van de concrete omstandigheden, het passende gerechtelijke optreden te bepalen (gerechtelijk onderzoek, opsporingsonderzoek, onmiddellijke verschijning in hechtenis, oproeping bij proces-verbaal, seponering, minnelijke schikking, bemiddeling in strafzaken) » (Parl. St., Kamer, 1999-2000, nrs. 0306/001 - 0307/001, p. 9, en nr. 0306/004, pp. 7 en 8).


Der Gesetzgeber wollte der Staatsanwaltschaft die Sorge überlassen, " im Lichte der konkreten Umstände das entsprechende gerichtliche Vorgehen festzulegen (gerichtliche Untersuchung, Voruntersuchung, sofortiges Erscheinen in Haft, Vorladung mittels Protokolls, Niederschlagung, Vergleich, Vermittlung in Strafsachen usw.)" (Parl. Dok., Kammer, 1999-2000, Nr. 0306/001-0307/001, S. 9, und Nr. 0306/004, SS. 7 und 8).

De wetgever heeft aan het openbaar ministerie de zorg willen overlaten om " in het licht van de concrete omstandigheden, het passende gerechtelijke optreden te bepalen (gerechtelijk onderzoek, opsporingsonderzoek, onmiddellijke verschijning in hechtenis, oproeping bij proces-verbaal, seponering, minnelijke schikking, bemiddeling in strafzaken . )" (Parl. St., Kamer, 1999-2000, nr. 0306/001-0307/001, p. 9, en nr. 0306/004, pp. 7 en 8).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(11) In der Resolution 2000/14 des Wirtschafts- und Sozialrats der Vereinten Nationen vom 27. Juli 2000 über die Grundprinzipien der Anwendung von Programmen der opferorientierten Justiz in Strafsachen werden die Staaten dazu aufgerufen, den Austausch von Informationen und Erfahrungen über Vermittlung und opferorientierte Justiz fortzusetzen.

(11) Resolutie 14 van 27 juli 2000 van de Economische en Sociale Raad van de Verenigde Naties betreffende de basisbeginselen voor de toepassing van herstelrechtprogramma's in strafzaken, roept de lidstaten op tot verdere uitwisseling van informatie en ervaring over bemiddeling en herstelrecht.


e) "Schlichtung in Strafsachen": die vor oder im Verlauf des Strafverfahrens unternommenen Bemühungen um eine durch Vermittlung einer sachkundigen Person zwischen dem Opfer und dem Täter ausgehandelte Regelung.

e) bemiddeling in strafzaken: vóór of tijdens de strafprocedure, het zoeken naar een via onderhandelingen tot stand gebrachte schikking tussen het slachtoffer en degene die het strafbare feit heeft gepleegd, door bemiddeling van een bevoegde persoon.


e) "Schlichtung in Strafsachen": die vor oder im Verlauf des Strafverfahrens unternommenen Bemühungen um eine durch Vermittlung einer sachkundigen Person zwischen dem Opfer und dem Täter ausgehandelte Regelung.

e) bemiddeling in strafzaken: vóór of tijdens de strafprocedure, het zoeken naar een via onderhandelingen tot stand gebrachte schikking tussen het slachtoffer en degene die het strafbare feit heeft gepleegd, door bemiddeling van een bevoegde persoon.


"Schlichtung in Strafsachen“: der Versuch, vor oder während des Strafverfahrens auf dem Verhandlungswege zu einer Einigung zwischen dem Opfer und dem Straftäter durch Vermittlung einer sachkundigen Person zu gelangen.

"bemiddeling in strafrechtelijke zaken”: pogingen om, voor of na de strafprocedure, te komen tot een oplossing waarover tussen het slachtoffer en de pleger van het misdrijf wordt onderhandeld door bemiddeling van een bevoegde persoon.


w