Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewährte Methode bei der Rechtshilfe in Strafsachen
Bewährte Praxis bei der Rechtshilfe in Strafsachen
Chief Engineer
Entscheidung in Strafsachen
Ermittlungsgeheimnis
Ermittlungsverfahren in Strafsachen
Erste Nautische Schiffsoffizierin
Erster Nautischer Offizier
Erster Nautischer Schiffsoffizier
Erster untergeordneter Flugplatzleiter erster Klasse
EuGeI
Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen
Gericht
Gericht erster Instanz
Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften
Gerichtliche Entscheidung in Strafsachen
Justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen
Leitende Ingenieurin Seeschifffahrt
Leitender Schiffsmaschinist
Rechtshilfe in Strafsachen
Strafrechtliche Entscheidung
Verfahren vor dem Untersuchungsrichter
Vermittlung in Strafsachen

Vertaling van "strafsachen erster " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (EU) [ Europäisches Justizielles Netz für Strafsachen | Rechtshilfe in Strafsachen (EU) ]

justitiële samenwerking in strafzaken (EU) [ Europees justitieel netwerk in strafzaken | wederzijdse rechtshulp in strafzaken ]


Erste Nautische Schiffsoffizierin | Erster Nautischer Offizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier/Erste Nautische Schiffsoffizierin

derde stuurman | stuurvrouw onbeperkt werkgebied | dekofficier | eerste stuurvrouw


Benelux-Übereinkommen über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen | Übereinkommen zwischen dem Königreich Belgien, dem Grossherzogtum Luxemburg und dem Königreich der Niederlande über Auslieferung und Rechtshilfe in Strafsachen

Verdrag aangaande de uitlevering en de rechtshulp in strafzaken tussen het Koninkrijk België, het Groothertogdom Luxemburg en het Koninkrijk der Nederlanden


bewährte Methode bei der Rechtshilfe in Strafsachen | bewährte Praxis bei der Rechtshilfe in Strafsachen

goede praktijken bij wederzijdse hulp in strafzaken


Entscheidung in Strafsachen | gerichtliche Entscheidung in Strafsachen | strafrechtliche Entscheidung

strafrechtelijke beslissing


erster untergeordneter Flugplatzleiter erster Klasse

eerste onderluchthavenmeester eerste klasse


Gericht (EU) [ EuGeI | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften ]

Gerecht (EU) [ Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg EG | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen ]


Verfahren vor dem Untersuchungsrichter [ Ermittlungsgeheimnis | Ermittlungsverfahren in Strafsachen ]

gerechtelijk vooronderzoek [ geheimhouding van het vooronderzoek ]




Leitende Ingenieurin Seeschifffahrt | Leitender Schiffsmaschinist | Chief Engineer | Erster Technischer Schiffsoffizier/Erste Technische Schiffsoffizierin

hoofdwerktuigkundige | maritiem officier | hoofdwerktuigkundige binnenvaart | hoofdwerktuigkundige scheepvaart
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Zur Hauptsache In Bezug auf das Legalitätsprinzip in Strafsachen (erster Klagegrund) B.4.1.

Ten gronde Wat het wettigheidsbeginsel in strafzaken betreft (eerste middel) B.4.1.


Standpunkt des Europäischen Parlaments festgelegt in erster Lesung am 24. November 2015 im Hinblick auf den Erlass der Verordnung (EU) 2015/.des Europäischen Parlaments und des Rates zur Aufhebung bestimmter Rechtsakte im Bereich der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen

Standpunt van het Europees Parlement in eerste lezing vastgesteld op 24 november 2015 met het oog op de vaststelling van Verordening (EU) 2015/.van het Europees Parlement en de Raad tot intrekking van bepaalde handelingen op het gebied van politiële en justitiële samenwerking in strafzaken


Standpunkt des Europäischen Parlaments festgelegt in erster Lesung am 24. November 2015 im Hinblick auf den Erlass der Verordnung (EU) 2015/.des Europäischen Parlaments und des Rates zur Aufhebung bestimmter Rechtsakte aus dem Schengenbesitzstand im Bereich der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen

Standpunt van het Europees Parlement in eerste lezing vastgesteld op 24 november 2015 met het oog op de vaststelling van Verordening (EU) 2015/.van het Europees Parlement en de Raad tot intrekking van bepaalde handelingen van het Schengenacquis op het gebied van politiële en justitiële samenwerking in strafzaken


Aus dem Umstand, dass die Prüfung des Staatsrates in erster und letzter Instanz ausgeübt wird, ist ebenfalls nicht auf eine unverhältnismäßige Verletzung der betreffenden Rechte der Rechtsuchenden zu schlussfolgern, insofern es, außer in Strafsachen, keinen allgemeinen Grundsatz gibt, der einen doppelten Rechtszug vorschreiben würde, und insofern, wie der Gerichtshof soeben hervorgehoben hat, der Staatsrat eine gründliche rechtliche Prüfung vornimmt.

Uit het feit dat de toetsing door de Raad van State in eerste en laatste aanleg wordt uitgeoefend, volgt evenmin een onevenredige afbreuk aan de in het geding zijnde rechten van de rechtzoekenden in zoverre er, behalve in strafzaken, geen algemeen beginsel bestaat dat het bestaan van een rechtspraak in twee instanties oplegt en in zoverre, zoals het Hof zonet heeft onderstreept, de Raad van State een grondige jurisdictionele toetsing uitoefent.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Standpunkt des Europäischen Parlaments festgelegt in erster Lesung am 27. Februar 2014 im Hinblick auf den Erlass der Richtlinie 2014/./EU des Europäischen Parlaments und des Rates über die Europäische Ermittlungsanordnung in Strafsachen

Standpunt van het Europees Parlement in eerste lezing vastgesteld op 27 februari 2014 met het oog op de vaststelling van Richtlijn 2014/./EU van het Europees Parlement en de Raad betreffende het Europees onderzoeksbevel in strafzaken


Die klagende Partei in der Rechtssache Nr. 4779 bemängelt die vage und allgemeine Formulierung der Vorschriften der Artikel 3 und 6 des Gesetzes vom 20. Dezember 2002, sowohl hinsichtlich des Grundsatzes der Gleichheit und Nichtdiskriminierung (erster Klagegrund) als auch hinsichtlich des Legalitätsprinzips in Strafsachen (dritter und vierter Klagegrund, beschränkt auf Artikel 3).

De verzoekende partij in de zaak nr. 4779 bekritiseert het vage en algemene karakter van de bewoordingen van de voorschriften van de artikelen 3 en 6 van de wet van 20 december 2002, zowel ten aanzien van het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie (eerste middel) als ten aanzien van het wettigheidsbeginsel in strafzaken (derde en vierde middel, beperkt tot artikel 3).


Diese Regelung wird durch die klagenden Parteien zum einen hinsichtlich des Grundsatzes der Gleichheit und Nichtdiskriminierung (zweiter Klagegrund in der Rechtssache Nr. 4761 über die zivilrechtlichen Sanktionen und die strafrechtlichen Sanktionen; zweiter Klagegrund in der Rechtssache Nr. 4778 über die zivilrechtlichen Sanktionen; erster Klagegrund, partim, in der Rechtssache Nr. 4779 über die zivilrechtlichen Sanktionen und die strafrechtlichen Sanktionen), zum anderen hinsichtlich des Legalitätsprinzips in Strafsachen (dritter und vierte ...[+++]

Die regeling wordt door de verzoekende partijen bekritiseerd, hetzij ten aanzien van het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie (tweede middel in de zaak nr. 4761 over de burgerrechtelijke sancties en de strafrechtelijke sancties; tweede middel in de zaak nr. 4778 over de burgerrechtelijke sancties; eerste middel, partim, in de zaak nr. 4779 over de burgerrechtelijke sancties en de strafrechtelijke sancties), hetzij ten aanzien van het wettigheidsbeginsel in strafzaken (derde en vierde middel in de zaak nr. 4779 over de burge ...[+++]


Die durch Artikel 6 § 1 erster Gedankenstrich eingeführte Unterstrafestellung entspricht folglich nur dann dem Legalitätsprinzip in Strafsachen, wenn sie in dem Sinne ausgelegt wird, dass sie sich nur auf die absichtliche Anstiftung zu unmittelbarer Diskriminierung bezieht ».

De strafbaarstelling die bij artikel 6, § 1, eerste streepje, is gecreëerd, voldoet bijgevolg enkel aan het wettigheidsbeginsel in strafzaken indien zij in die zin wordt geïnterpreteerd dat zij alleen betrekking heeft op het opzettelijk aanzetten tot directe discriminatie ».


Die Beschwerden der klagenden Parteien betreffen im Wesentlichen einen Verstoss gegen einerseits den Gleichheitsgrundsatz, indem sie Privatpersonen die gleichen Normen auferlegten wie den Behörden (erster Teil), indem eine Behörde nicht strafrechtlich verfolgt werden könne, eine Privatperson hingegen wohl (ebenfalls erster Teil), und indem sie Straftaten der Diskriminierung strenger ahndeten als andere Straftaten gegen die persönliche Würde (zweiter Teil), und andererseits das Legalitätsprinzip in Strafsachen und den Grundsatz « nullu ...[+++]

De grieven van de verzoekende partijen zijn in essentie terug te brengen tot een schending van, enerzijds, het gelijkheidsbeginsel doordat zij aan particulieren dezelfde normen opleggen als aan de overheid (eerste onderdeel), doordat een overheid niet strafrechtelijk kan worden vervolgd en een particulier wel (eveneens eerste onderdeel) en doordat zij discriminatiemisdrijven strenger zouden bestraffen dan andere misdrijven tegen de persoonlijke waardigheid (tweede onderdeel) en, anderzijds, het strafrechtelijke wettigheidsbeginsel en het beginsel « nullum crimen sine culpa » ...[+++]


(2a) Verfahrensrechte in Strafsachen sind von entscheidender Bedeutung für das gegenseitige Vertrauen zwischen den Mitgliedstaaten bei der justiziellen Zusammenarbeit. Ungeachtet der Bemühungen des deutschen Ratsvorsitzes wurde bislang, nach Vorlage des Entwurfs eines Rahmenbeschlusses über bestimmte Verfahrensrechte durch die Kommission, der vom Europäischen Parlament in erster Lesung 1 unterstützt wurde, keine Einigung erzielt.

(2 bis) Procedurele rechten in strafprocedures zijn van wezenlijk belang om het wederzijdse vertrouwen tussen de lidstaten te waarborgen op het vlak van justitiële samenwerking, en ondanks de inspanningen van het Duitse voorzitterschap is er tot dusver geen overeenstemming bereikt nadat de Commissie een voorstel voor een kaderbesluit over procedurele rechten heeft voorgesteld dat in eerste lezing 1 door het Europees Parlement werd gesteund.


w