Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren
Bericht über Prozess der Stimmabgabe erstatten
Berichte vorlegen
Berichte vorstellen
Berichte vortragen
Berichte über Zwischenfälle aufbewahren
Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren
Ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln
Einen Bericht vorstellen
Millenniums-Bericht
Nach Sachgebieten geordneter Bericht
Stimmabgabe
Stimmabgabe durch Bevollmächtigten
Stimmabgabe im Voraus
TB
Tätigkeitsbericht
Wahlbüro mit automatisierter Stimmabgabe
Wahllokal mit automatisierter Stimmabgabe
Wahlordnung
Zusammenfassender Bericht

Vertaling van "stimmabgabe bericht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Bericht über Prozess der Stimmabgabe erstatten

verslag uitbrengen over kiesprocedures | verslag uitbrengen over stemprocedures




Wahlbüro mit automatisierter Stimmabgabe | Wahllokal mit automatisierter Stimmabgabe

stembureau met geautomatiseerde stemming


Stimmabgabe durch Bevollmächtigten

stemming bij volmacht




Berichte vortragen | einen Bericht vorstellen | Berichte vorlegen | Berichte vorstellen

rapporten opstellen | verslag uitbrengen | rapporten presenteren | statistieken presenteren


nach Sachgebieten geordneter Bericht | Tätigkeitsbericht | zusammenfassender Bericht | TB [Abbr.]

analytisch verslag


Berichte über Zwischenfälle aufbewahren | ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln | Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren | Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren

gemelde incidenten en de wijze van afhandeling registeren | zich bezich houden met incidentenrapportage | een incidentenrapportage bijhouden | incidentenregister bijhouden


Millenniums-Bericht | Wir, die Völker : Millenniums-Bericht des Generalsekretärs

Millenniumrapport | Millenniumrapport Wij, de volken van de secretaris-generaal


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
3. vermerkt mit Sorge die Berichte über eine “wunderbare Stimmenvermehrung”, Manipulationen bei der Stimmabgabe und fehlenden Pluralismus bei der Duma-Wahl vom 4. Dezember 2011; fordert die russischen Staatsorgane auf, alle glaubwürdigen Berichte über Wahlbetrug umfassend zu untersuchen; stellt fest, dass sogar unter diesen Umständen die russischen Wähler klar ihre Unzufriedenheit mit der herrschenden Partei bekundet haben, deren Stimmenzahl erheblich zurückging;

3. neemt bezorgd kennis van de meldingen van stembussen gevuld met valse stembiljetten, verkiezingsfraude en het gebrek aan pluralisme bij de Doemaverkiezingen van 4 december 2011; verzoekt de Russische autoriteiten alle geloofwaardige meldingen van verkiezingsfraude volledig te onderzoeken; merkt op dat de Russische kiezers zelfs onder deze omstandigheden hun ontevredenheid over de regeringspartij duidelijk kenbaar hebben gemaakt, waarbij de steun aan de partij drastisch is verminderd;


– (PT) Im Hinblick auf den von den Niederlanden gestellten Antrag auf Unterstützung in Bezug auf 140 Entlassungen in zwei Unternehmen in der NACE-2-Abteilung 18 (Herstellung von Druckerzeugnissen; Vervielfältigung von bespielten Ton-, Bild- und Datenträgern) in der NUTS-II-Region Drenthe beziehe ich mich auf sämtliche Argumente, die ich in meiner Erklärung zur Stimmabgabe über Bericht A7-0318/2010 zum Zweck der Begründung meiner Entscheidung für diesen Bericht vorgebracht habe.

– (PT) Met betrekking tot de steunaanvraag van Nederland in verband met 140 gedwongen ontslagen in twee bedrijven die vallen onder afdeling 18 van de NACE Rev. 2 (Drukkerijen, reproductie van opgenomen media) in de NUTS II-regio Drenthe verwijs ik naar de argumenten uit mijn stemverklaring bij verslag A7-0318/2010 om mijn stem vóór dit verslag te onderbouwen.


Angesichts der Tatsache, dass Dänemark Unterstützung in 951 Fällen von Entlassungen in 45 Unternehmen in der Region Nordjylland beantragt hat, möchte ich an die Bandbreite der Gründe erinnern, die ich bei der Begründung meiner Stimmabgabe zur Inanspruchnahme des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung in der spanischen Region Katalonien dargelegt habe, um meine Stimmabgabe für diesen Bericht zu erläutern.

Daarmee moeten de werknemers ook sterker worden gemaakt opdat zij snel kunnen terugkeren tot de arbeidsmarkt. Gelet op het feit dat Denemarken om steun heeft gevraagd voor 951 gedwongen ontslagen bij 45 bedrijven in de regio Noord-Jutland, wil ik herinneren aan de redenen die ik heb uiteengezet in mijn stemverklaring over de beschikbaarstelling van gelden uit het Europees fonds voor aanpassing aan de globalisering in de Spaanse regio Catalonië. Deze redenen gelden eveneens voor mijn stem vóór dit verslag.


– (IT) Ich möchte meine Stimmabgabe zu diesem Bericht erläutern, da ich der Meinung bin, dass das Thema dieses Berichts von entscheidender Bedeutung für die Zukunft des Arbeitsmarktes in Europa ist.

(IT) Ik wil graag uitleg verschaffen over mijn stem over dit verslag, omdat ik het onderwerp van dit verslag van groot belang acht voor de toekomst van de Europese arbeidsmarkt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– Herr Präsident, Ich möchte eine Erklärung zur Stimmabgabe zum Bericht Hennis-Plasschaert – dem so genannten SWIFT-Bericht – abgeben, der sich mit der Rückverfolgung der Finanzierung von Terrorismus auseinandersetzt.

- (EN) Mijnheer de Voorzitter, ik wil graag een toelichting geven met betrekking tot de stemming over het verslag-Hennis-Plasschaert – het zogeheten “SWIFT-verslag” – dat gaat over het traceren van terrorismefinanciering.


Insbesondere bedauert die Union die Berichte der OSZE-Beobachter über den willkürlichen Gebrauch von staatlicher Macht, ungleiche Behandlung der Kandidaten, Einschüchterungen, Unterdrückung von unabhängigen Stimmen sowie Probleme im Zusammenhang mit der vorzeitigen Stimmabgabe sowie der Stimmauszählung und der Auswertung der Ergebnisse.

De Unie betreurt met name hetgeen door de OVSE-waarnemers is omschreven als willekeurig gebruik van staatsmacht, ongelijke behandeling van kandidaten, stelselmatige intimidatie, onderdrukking van onafhankelijke stemmen en problemen met vooraf uitgebrachte stemmen, het tellen en het tabelleren van de stemmen.


Die Wahlen wurden von einer europäischen Wahlbeobachtungsmission überwacht, die in ihrem Bericht vom 4. Juli festgestellt hat, daß die Stimmabgabe selbst ruhig und gut organisiert verlaufen ist, trotz des hohen Maßes an Gewalttätigkeit, Einschüchterungen und Zwangsausübung während des Wahlkampfes.

Op de verkiezingen is toegezien door een Europese waarnemingsmissie die in haar verslag van 4 juli 2000 heeft opgemerkt dat de stembusgang rustig is verlopen ondanks een forse hoeveelheid geweld, intimidaties en dwang tijdens de verkiezingscampagne.


In diesem Bericht wird ein Überblick darüber gegeben, wie die Beziehungen der Union zu den assoziierten mittel- und osteuropäischen Ländern sowohl auf bilateraler Ebene (Assoziierungsabkommen) als auch auf multilateraler Ebene (strukturierter Dialog) gemäß der Strategie, die vom Europäischen Rat in Essen im Dezember 1994 für die Vorbereitung dieser Länder auf den Beitritt festgelegt worden war, verstärkt worden sind. - Anpassung der Europa-Abkommen Der Rat erzielte mit qualifizierter Mehrheit - gegen die Stimme Dänemarks, der Niederlande, Schwedens und des Vereinigten Königreichs (siehe weiter unten Erklärung zur Stimmabgabe) ...[+++]

In dit verslag wordt gewezen op de intensivering van de betrekkingen tussen de Unie en de geassocieerde landen van Midden- en Oost-Europa, zowel op bilateraal vlak (associatieovereenkomsten) als op multilateraal vlak (gestructureerde dialoog), overeenkomstig de strategie ter voorbereiding van de toetreding die is vastgesteld tijdens de Europese Raad van Essen in december 1993. - Aanpassing van de Europa-overeenkomsten De Raad bereikte bij gekwalificeerde meerderheid - Denemarken, Nederland, Zwedenenhet VerenigdKoninkrijkstemden tegen(stemverklaringzie hieronder) - een akkoord over de aanvullende onderhandelingsrichtsnoeren voor de aanpas ...[+++]


w