Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgabe
Begriff des Steuerpflichtigen
Jährliche Liste der steuerpflichtigen Kunden
Kategorie von Steuerpflichtigen
Steuer
Steuererklärung des Steuerpflichtigen
Steuererklärung des Steuerschuldners
Steuersatz
Steuerschuld

Vertaling van "steuersatzes steuerpflichtigen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Kategorie von Steuerpflichtigen

categorie van belastingplichtigen


jährliche Liste der steuerpflichtigen Kunden

jaarlijkse opgave der afnemers-belastingplichtigen


Steuererklärung des Steuerpflichtigen | Steuererklärung des Steuerschuldners

aangifte door degene die gehouden is de belasting te voldoen


Überführung der steuerpflichtigen Erzeugnisse in den freien Verkehr

in het vrije verkeer brengen van de belastbare producten


Begriff des Steuerpflichtigen

begrip belastingplichtige




Steuer [ Abgabe | Steuersatz | Steuerschuld ]

belasting [ belastingschijf | belastingtarief | fiscale retributie ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Zu den wesentlichen Elementen der Steuer gehören die Bestimmung der Steuerpflichtigen, der Steuergegenstand, die Besteuerungsgrundlage, der Steuersatz und die etwaigen Steuerbefreiungen.

Tot de essentiële elementen van de belasting behoren de aanwijzing van de belastingplichtigen, de belastbare materie, de heffingsgrondslag, de aanslagvoet en de eventuele belastingvrijstellingen.


Zu den wesentlichen Bestandteilen der Steuer gehören die Bestimmung der Steuerpflichtigen, der Steuergegenstand, die Besteuerungsgrundlage, der Steuersatz und die etwaigen Steuerbefreiungen und -ermäßigungen.

Tot de essentiële elementen van de belasting behoren de aanwijzing van de belastingplichtigen, de belastbare materie, de belastbare grondslag, de aanslagvoet en de eventuele belastingvrijstellingen en -verminderingen.


« Verstößt Artikel 171 Nr. 6 zweiter Gedankenstrich des Einkommensteuergesetzbuches, dahin ausgelegt, dass er den Vorteil der Veranlagung zum Steuersatz in Bezug auf die Gesamtheit der anderen steuerpflichtigen Einkünfte für die in Artikel 23 § 1 Nr. 2 des Einkommensteuergesetzbuches erwähnten Profite, die sich auf Leistungen beziehen, die während eines Zeitraums von mehr als zwölf Monaten erbracht wurden, und deren Betrag durch Verschulden einer öffentlichen Behörde nicht im Jahr der Leistungserbringung gezahlt wurde, sondern einmali ...[+++]

« Schendt de bepaling van het tweede streepje van het 6° van artikel 171 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen, geïnterpreteerd in die zin dat zij het voordeel van de belasting, tegen de aanslagvoet met betrekking tot het geheel van de andere belastbare inkomsten, van de baten vermeld in artikel 23, § 1, 2°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen, die betrekking hebben op gedurende een periode van meer dan twaalf maanden geleverde diensten en die door toedoen van de overheid niet betaald zijn in het jaar van de prestaties maar in eenmaal worden vergoed, en zulks uitsluitend voor het evenredige deel dat een vergoeding van twaal ...[+++]


Der Gerichtshof wird gebeten, über die Vereinbarkeit von Artikel 171 Absatz 1 Nr. 6 des EStGB 1992 in der auf die Steuerjahre 2010 und 2011 anwendbaren Fassung mit den Artikeln 10, 11, 23 Absatz 3 Nr. 2 und 172 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 7 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, zu befinden, insofern durch diese Bestimmung der Vorteil des dadurch eingeführten besonderen Steuersatzes den Steuerpflichtigen vorbehalten werde, die wegen eines Fehlers oder einer Nachlässigkeit einer öffe ...[+++]

Het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10, 11, 23, derde lid, 2°, en 172 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 7 van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten, van artikel 171, eerste lid, 6°, van het WIB 1992, zoals het van toepassing was op de aanslagjaren 2010 en 2011, in zoverre die bepaling het voordeel van de bijzondere aanslagvoet die zij invoert voorbehoudt aan de belastingplichtige die niet tijdig door de overheid is betaal ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. zum Steuersatz in Bezug auf die Gesamtheit der anderen steuerpflichtigen Einkünfte:

6° tegen de aanslagvoet met betrekking tot het geheel van de andere belastbare inkomsten :


Art. 4 - Artikel 145 Absatz 4 desselben Gesetzbuches wird durch Folgendes ersetzt: "Die Steuerermäßigung für die in Absatz 1 Ziffern 1 und 2 genannten Ausgaben für die Verträge, die vor dem 1. Januar 2015 abgeschlossen worden sind, wird zum höchsten, auf den Steuerpflichtigen angewandten und in Artikel 130 genannten Steuersatz berechnet, mit einem Mindestsatz von 30 Prozent.

Art. 4. In artikel 145 van hetzelfde Wetboek, wordt het vierde lid vervangen door wat volgt: « De belastingvermindering voor de uitgaven bedoeld in het eerste lid, 1°en 2°, voor de contracten die vóór 1 januari 2015 zijn gesloten, wordt berekend tegen het voor de belastingplichtige hoogste belastingtarief als vermeld in artikel 130, met een minimum van 30 % .


Neben den Unterschieden hinsichtlich des Steuersatzes ist anzumerken, dass alle Einkünfte, Gewinne und Profite der Gesellschaften der Steuer unterliegen, was nicht der Fall ist für diejenigen der natürlichen Personen; während die natürlichen Personen von ihrem steuerpflichtigen Einkommen nur die gesetzlich festgelegten Kosten abziehen können, kann eine Gesellschaft alle Kosten abziehen, außer denjenigen, die durch das Gesetz ausgeschlossen sind.

Naast de verschillen betreffende de aanslagvoet, dient te worden opgemerkt dat alle inkomsten, winsten en baten van de vennootschappen belastbaar zijn, wat niet het geval is voor die van de natuurlijke personen; terwijl de natuurlijke personen van hun belastbaar inkomen enkel de bij de wet voorgeschreven kosten kunnen aftrekken, kan de vennootschap alle kosten aftrekken behoudens die welke bij de wet zijn uitgesloten.


Gemäß Artikel 25 des Gesetzes vom 8. August 1980 wurde auf diese Entschädigungen der gleiche Steuersatz angewandt wie auf die in Artikel 31 Nr. 2 des EStGB 1964 erwähnten « Gewinne und Profite, die nach der Einstellung bezogen oder festgestellt werden und aus der vorherigen Berufstätigkeit stammen », nämlich der Durchschnittssteuersatz in Bezug auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Einkünfte des letzten vorhergehenden Jahres, in dem der Steuerpflichtige eine normale Berufstätigkeit hatte, außer wenn die Globalisierung vorteilhafte ...[+++]

Artikel 25 van de wet van 8 augustus 1980 onderwierp die vergoedingen aan dezelfde aanslagvoet als de in artikel 31, 2°, van het WIB 1964 vermelde « winsten en baten [...] behaald of vastgesteld na [de] stopzetting en [die] voortkomen [uit] de vroegere uitoefening van de beroepswerkzaamheid », namelijk aan de gemiddelde aanslagvoet overeenstemmend met het geheel van de belastbare inkomsten van het laatste vorige jaar tijdens hetwelk de belastingplichtige een normale beroepswerkzaamheid heeft uitgeoefend, tenzij de globalisatie voordeliger is.


Artikel 171 des EStGB 1992 legt eine besondere Berechnungsweise der Steuer und besondere Steuersätze für bestimmte Einkünfte fest, jedoch unter der Bedingung, dass das System der vollständigen Zusammenzählung aller besteuerbaren Einkünfte, einschließlich derjenigen, die getrennt versteuert werden können, für den Steuerpflichtigen nicht vorteilhafter ist.

Artikel 171 van het WIB 1992 stelt een bijzondere berekeningswijze voor de belasting en speciale aanslagvoeten voor bepaalde inkomsten vast, op voorwaarde evenwel dat het stelsel van de volledige samentelling van alle belastbare inkomsten, met inbegrip van diegene die afzonderlijk kunnen worden belast, niet voordeliger uitvalt voor de belastingplichtige.


Der Gerichtshof wird zu Artikel 171 Nr. 6 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992) in der auf die Steuerjahre 2011 und 2012 anwendbaren Fassung befragt, der bestimmt: « In Abweichung von den Artikeln 130 bis 168 sind getrennt steuerpflichtig, außer wenn die derart berechnete Steuer erhöht um die Steuer in Bezug auf die anderen Einkünfte höher ist als die Steuer, die aus der Anwendung vorerwähnter Artikel auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Einkünfte hervorgehen würde: [...] 6. zum Steuersatz in Bezug auf die Ge ...[+++]

Aan het Hof wordt een vraag gesteld over artikel 171, 6°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992), zoals het van toepassing was op de aanslagjaren 2011 en 2012, dat bepaalt : « In afwijking van de artikelen 130 tot 168, zijn afzonderlijk belastbaar, behalve wanneer de aldus berekende belasting, vermeerderd met de belasting betreffende de andere inkomsten, meer bedraagt dan die welke zou voortvloeien uit de toepassing van de evenvermelde artikelen op het geheel van de belastbare inkomsten : [...] 6° tegen de aanslagvoet met betrekking tot het geheel van de andere belastbare inkomsten: - het vakantiegeld dat, t ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'steuersatzes steuerpflichtigen' ->

Date index: 2022-02-01
w