Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Centre
Centre-Val de Loire
Französische Übersee-Körperschaft
Französisches Übersee-Departement und Region
Französisches Überseeisches Department
Gebietskörperschaften der Französischen Republik
Steuerlich transparenter Rechtsträger
Steuerlich transparentes Unternehmen
Steuerliche Befugnis
Steuerliche Benachteiligung
Steuerliche Diskriminierung
Steuerliche Pflicht
Steuerlicher Beauftragter
Steuerlicher Unterschiede
Unterschied steuerlicher Art
ÜD Frankreichs
ÜLG Frankreich
ÜLG Frankreichs
Überseeterritorien der Französischen Republik
über steuerliche Pflichten informieren

Vertaling van "steuerlich in frankreich " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Französische Übersee-Körperschaft [ Gebietskörperschaften der Französischen Republik | Überseeterritorien der Französischen Republik | ÜLG Frankreich | ÜLG Frankreichs ]

overzeese gemeenschap van Frankrijk [ Frankrijk LGO | LGO Frankrijk | overzeese gebieden van de Franse Republiek | territoriale gemeenschappen van de Franse Republiek ]


Centre-Val de Loire [ Centre (Frankreich) ]

Centre-Val de Loire [ Centre (Frankrijk) ]


Französisches Übersee-Departement und Region [ Französisches Überseeisches Department | ÜD Frankreichs ]

Overzees(e) departement en regio van Frankrijk [ Frankrijk Département d'Outre-Mer | Frankrijk DOM ]


steuerlich transparenter Rechtsträger | steuerlich transparentes Unternehmen

fiscaal transparante entiteit | transparante entiteit | voor de belastingheffing transparante entiteit


steuerlicher Unterschiede | Unterschied steuerlicher Art

fiscaal verschil


steuerliche Benachteiligung | steuerliche Diskriminierung

fiscale discriminatie








über steuerliche Pflichten informieren

inlichten over fiscale plichten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
- Steuerliche Maßnahmen für die Wiedervermietung freistehenden Wohnraums (Frankreich, Portugal).

- Belastingmaatregelen ten gunste van eigenaren voor het weer verhuren van leegstaande woningen (Frankrijk, Portugal).


Aus den Elementen der Rechtssache und aus der Begründung der Vorlageentscheidung geht hervor, dass die Streitsache vor dem vorlegenden Richter Veranlagungen zur Steuer der Gebietsfremden - natürliche Personen - und zur Gemeindezuschlagsteuer betrifft, die für die Steuerjahre 1995, 1996 und 1997 zu Lasten einer steuerlich in Frankreich Ansässigen festgelegt wurden, die in Belgien für die « Association intercommunale des oeuvres médico-sociales des arrondissements d'Arlon et de Virton » (A.I.O.M.S.) tätig ist.

Uit de gegevens van de zaak en uit de motieven van de verwijzingsbeslissing blijkt dat het voor de verwijzende rechter hangende geschil betrekking heeft op aanslagen in de belasting van niet-inwoners - natuurlijke personen - en in de aanvullende gemeentebelasting die voor de aanslagjaren 1995, 1996 en 1997 zijn gevestigd ten laste van een fiscaal inwoner van Frankrijk die in België voor de « Association intercommunale des oeuvres médico-sociales des arrondissements d'Arlon et de Virton » (A.I.O.M.S.) werkt.


in der Erwägung, dass manche unterstützenden Maßnahmen in diesem Bereich wie zum Beispiel die steuerliche Absetzbarkeit von häuslichen Dienstleistungen in Schweden oder der „Dienstleistungsscheck“ in Frankreich und Belgien Wirkung gezeitigt und nicht angemeldete Erwerbstätigkeit verringert, die Arbeitsbedingungen verbessert und Hausangestellten und Pflegekräften regulären arbeitsrechtlichen Schutz gewährt haben.

overwegende dat een aantal sectorale ondersteuningsmaatregelen, zoals de Zweedse belastingaftrek voor huishoudelijke diensten of de Franse en Belgische „dienstencheques” voor huishoudelijk en verzorgend personeel, hun doeltreffendheid hebben bewezen wat het verminderen van zwartwerk, het verbeteren van arbeidsomstandigheden en het verlenen van reguliere arbeidsrechten betreft.


fordert die Mitgliedstaaten auf, Anreize in Erwägung zu ziehen, um die Beschäftigung angemeldeter Hausangestellter und Pflegekräfte zu fördern; hält die Mitgliedstaaten dazu an, einfache steuerliche Meldesysteme zu schaffen, um von nicht angemeldeter Beschäftigung abzuschrecken und diese zu bekämpfen, wie es der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss in seiner Stellungnahme zum Thema „Entwicklung von Familiendienstleistungen zur Förderung der Beschäftigungsquote und der Geschlechtergleichstellung im Beruf“ (SOC/508) empfiehlt; empfiehlt der Kommission, den Austausch bewährter Verfahren zwischen den Mitgliedstaaten zu fördern und ...[+++]

verzoekt de lidstaten stimulansen te overwegen om het gebruik van aangemeld werk in het huishouden en de zorg aan te moedigen; spoort de lidstaten aan eenvoudige aangiftesystemen in te voeren om zwartwerk te ontraden en het probleem te bestrijden, zoals aanbevolen door het Europees Economisch en Sociaal Comité in zijn advies over de ontwikkeling van gezinsondersteunende dienstverlening om de arbeidsparticipatie te verhogen en gelijke behandeling van vrouwen en mannen op de werkplek te bevorderen (SOC/508); raadt de Commissie aan om de uitwisseling van beproefde methoden tussen de lidstaten te bevorderen, in navolging van succesmodellen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dagegen hat Frankreich anscheinend, bei Fehlen dieser Elemente, in Ausübung der steuerlichen Zuständigkeit, eine abweichende steuerliche Behandlung angewendet in Bezug auf die Umstrukturierung des oberen Teils der Bilanz von EDF betreffend die Neueinstufung der Rücklagen der Ansprüche des Abtretenden gemäß Artikel 4 des Gesetzes Nr. 97-1026.

Bij ontstentenis van deze elementen leek Frankrijk daarentegen bij de uitoefening van haar fiscale bevoegdheden een afwijkende fiscale behandeling te hebben toegepast bij de herindeling van de balans van EDF wat betreft de herclassificatie van de rechten van de concessiegever overeenkomstig artikel 4 van wet nr. 97-1026.


Darüber hinaus wird vorgeschlagen, dass Frankreich bis 31. Juli 2017 einen an die Kommission gerichteten Zwischenbericht erstellt, damit beurteilt werden kann, ob die Gründe für die steuerliche Ausnahmeregelung weiterhin gegeben sind und ob der von Frankreich gewährte Steuervorteil weiterhin angemessen und ausreichend ist, um die Wettbewerbsfähigkeit der Zuckerrohr-Zucker-Rum-Wertschöpfungskette in Guadeloupe, Französisch-Guayana, Martinique und Réunion zu fördern.

Tevens wordt voorgesteld om Frankrijk te verplichten de Commissie vóór 31 juli 2017 een tussentijds verslag voor te leggen, op basis waarvan kan worden beoordeeld of de redenen ter rechtvaardiging van deze fiscale afwijking nog steeds van toepassing zijn en of het door Frankrijk verleende fiscale voordeel nog steeds evenredig en toereikend is om een concurrerende waardeketen riet-suiker-rum te ondersteunen in Guadeloupe, Frans-Guyana, Martinique en Réunion.


Im Hinblick auf die zweite Maßnahme (zusätzliche steuerlicher Abzug für Schwankungsrückstellungen) schlug die Kommission Frankreich folgende Möglichkeiten vor:

Wat de tweede maatregel betreft (aanvullende belastingaftrek voor egalisatievoorzieningen) hebben de diensten van de Commissie Frankrijk het volgende voorgesteld:


Selbst wenn es formal gesehen rechtlich nicht ausgeschlossen ist, dass Wirtschaftsbeteiligte aus einem anderen Mitgliedstaat als Frankreich die nach Artikel 39 CA des CGI förderfähigen Güter finanzieren oder nutzen, so begünstigt die Regelung in der Praxis doch eindeutig die in Frankreich steuerlich ansässigen Wirtschaftsbeteiligten.

Wat dit laatste punt betreft, is het, uit formeel oogpunt, weliswaar zo dat geen enkel juridisch obstakel er aan in de weg staat dat marktdeelnemers uit andere lidstaten dan Frankrijk de in artikel 39 CA van de CGI bedoelde activa financieren of gebruiken, maar toch valt niet te ontkennen dat — in de praktijk — de betrokken regeling de marktdeelnemers met fiscale vestigingsplaats in Frankrijk begunstigt.


Einige Beispiel sind nachfolgend aufgeführt: In den meisten Mitgliedstaaten wird das soziale Wohnungswesen subventioniert, sowohl durch Wohnungsbaubeihilfen als auch durch Wohngeld für Einzelpersonen; Investitionen in die Renovierung und Verbesserung des Wohnungsbestands in benachteiligten Stadtgebieten (Dänemark, Finnland, Portugal, Spanien, Schweden und Vereinigtes Königreich) sowie in ländlichen Regionen (Portugal und Spanien); Anreize für die Bereitstellung von speziellen Wohnungen, zum Beispiel kleine und preiswerte Wohnungen für Jugendliche (Luxemburg und Spanien), Wohnungen für "Travellers" (Irland), behindertengerechte Wohnunge ...[+++]

Deze maatregelen omvatten onder meer: verstrekking van sociale huisvestingssubsidies in het merendeel van de lidstaten, zowel om te bouwen als rechtstreeks aan personen; investeringen om het huizenaanbod in achtergestelde stedelijke gebieden (Denemarken, Finland, Portugal, Spanje, Zweden en het Verenigd Koninkrijk) alsmede op het platteland (Portugal en Spanje) te renoveren en te vergroten; stimuleringsregelingen voor de ontwikkeling van speciale huisvesting, bijvoorbeeld kleine betaalbare appartementen voor jongeren (Luxemburg en Spanje), accommodatie voor rondtrekkende personen (Ierland), voor invaliden geschikte huisvesting (Oostenr ...[+++]


Zur Zeit differiert die Situation zwischen den Mitgliedstaaten erheblich: In Luxemburg sind beispielsweise die Gehälter von mitarbeitenden Verwandten, jedoch nicht von mitarbeitenden Ehepartnern selbständig Erwerbstätiger steuerlich abzugsfähig; in Italien kann bis zu 49% des Firmeneinkommens an den Ehepartner gehen, und beide werden proportional besteuert, was zur Anerkennung der mitarbeitenden Ehepartner ermutigt, wobei dieses System allerdings nicht für die freien Berufe oder den landwirtschaftlichen Sektor gilt; in ...[+++]

Op dit ogenblik verschilt de situatie enorm van de ene lid-staat tot de andere: in Luxemburg kunnen bijvoorbeeld de salarissen van de medewerkende familieleden - maar niet van de medewerkende echtgenoten - van zelfstandige werknemers van de belastingen worden afgetrokken; in Italië kan de echtgenoot tot 49% krijgen van het bedrijfsinkomen en beide echtgenoten worden proportioneel belast, wat een stimulans betekent voor de erkenning van de medewerkende echtgenoot, hoewel dit stelsel niet van toepassing is voor de vrije beroepen of de landbouwsector; in Frankrijk en België bestaat er een plafond waarboven de bezoldiging van familieleden ...[+++]


w