Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "sprotte dorsch gefangen werden " (Duits → Nederlands) :

Abweichend von Artikel 15 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 gilt die Anlandeverpflichtung nicht für Dorsch und Scholle, die mit Fischfallen, Reusen/Korbreusen und Spann- bzw. Garnreusen in den Fischereien auf Hering, Sprotte und Dorsch gefangen werden.

In afwijking van artikel 15, lid 1, van Verordening (EU) nr. 1380/2013 is de aanlandingsverplichting niet van toepassing op kabeljauw en schol die met vallen, korven/potten, fuiken en kommen worden gevangen in de visserijen op haring, sprot en kabeljauw.


(1) Abweichend von Artikel 15 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 gilt die Anlandeverpflichtung nicht für Dorsch und Scholle, die mit Fischfallen, Reusen/Korbreusen und Spann- bzw. Garnreusen in den Fischereien auf Hering, Sprotte und Dorsch gefangen werden.

1. In afwijking van artikel 15, lid 1, van Verordening (EU) nr. 1380/2013 is de aanlandingsverplichting niet van toepassing op kabeljauw en schol die met vallen, korven/potten, fuiken en kommen worden gevangen in de visserijen op haring, sprot en kabeljauw.


(8)In der gemeinsamen Empfehlung wird vorgeschlagen, dass die in der Verordnung (EU) Nr. 1396/2014 festgelegte Ausnahme von der Anlandeverpflichtung für Dorsch und Scholle, die mit Fischfallen, Reusen/Korbreusen und Spann- bzw. Garnreusen gefangen werden, sowie die Mindestgröße für die Bestandserhaltung von Dorsch nach dem 31. Dezember 2017 weiterhin gelten sollten.

(8)Volgens de gezamenlijke aanbeveling moet de in Verordening (EU) nr. 1396/2014 bedoelde vrijstelling van de aanlandingsverplichting voor met vallen, korven/potten, fuiken en kommen gevangen kabeljauw en schol, evenals de in die verordening vastgestelde minimuminstandhoudingsreferentiegrootte voor kabeljauw na 31 december 2017 van toepassing blijven.


In der gemeinsamen Empfehlung wird vorgeschlagen, dass die in der Verordnung (EU) Nr. 1396/2014 festgelegte Ausnahme von der Anlandeverpflichtung für Dorsch und Scholle, die mit Fischfallen, Reusen/Korbreusen und Spann- bzw. Garnreusen gefangen werden, sowie die Mindestgröße für die Bestandserhaltung von Dorsch nach dem 31. Dezember 2017 weiterhin gelten sollten.

Volgens de gezamenlijke aanbeveling moet de in Verordening (EU) nr. 1396/2014 bedoelde vrijstelling van de aanlandingsverplichting voor met vallen, korven/potten, fuiken en kommen gevangen kabeljauw en schol, evenals de in die verordening vastgestelde minimuminstandhoudingsreferentiegrootte voor kabeljauw na 31 december 2017 van toepassing blijven.


Die gemeinsame Empfehlung enthält eine Ausnahme von der Anlandeverpflichtung für Lachs und Dorsch, die mit Fischfallen, Reusen/Korbreusen und Spann- bzw. Garnreusen gefangen werden.

De gemeenschappelijke aanbeveling omvat een vrijstelling van de aanlandingsverplichting voor met vallen, korven/potten, fuiken en kommen gevangen zalm en kabeljauw.


Mit diesem Vorschlag soll ein Rahmen für die Mehrarten-Bewirtschaftung der Bestände von Dorsch, Hering und Sprotte in der Ostsee geschaffen werden, wo sich der Fischfang in erster Linie auf diese drei Arten konzentriert.

Het voorstel heeft tot doel een kader vast te stellen voor meersoortenbeheer van de bestanden van kabeljauw, haring en sprot in de Oostzee, waar de visserij vooral op deze drie soorten is gericht.


Die Verordnung legt für 2011 die zulässigen Gesamtfangmengen (TACs) und Quoten fest, die die Höchstmengen bestimmter Fischbestände (Dorsch, Hering, Scholle, Atlantischer Lachs und Sprotte) darstellen, die in der Ostsee gefangen werdenrfen, sowie die Aufwandsbeschränkungen für die Dorschbestände der Ostsee.

De verordening strekt tot vaststelling, voor 2011, van de maximale vangsthoeveelheden, in de vorm van totaal toegestane vangsten (TAC's) en quota, voor specifieke visbestanden (kabeljauw, haring, schol, Atlantische zalm en sprot) in de Oostzee, alsmede in de beperkingen van de visserij­inspanning voor de kabeljauwbestanden in de Oostzee.


In dem Vorschlag werden die maximal zulässigen Fangmengen (TAC) und Quoten, d.h. die Höchst­fangmengen für bestimmte Bestände (Dorsch, Hering, Scholle, Lachs und Sprotte) in der Ostsee sowie die Fangaufwandsbeschränkungen für die Dorschbestände in der Ostsee für das Jahr 2011 festgelegt.

Het voorstel strekt tot vaststelling, voor 2011, van de maximale vangsthoeveelheden, in de vorm van totaal toegestane vangsten (TAC's) en quota, voor specifieke visbestanden (kabeljauw, haring, schol, Atlantische zalm en sprot) in de Oostzee, alsmede in de beperkingen van de visserij-inspanning voor de kabeljauw­bestanden in de Oostzee.


Beispiele sind die Fischerei auf Plattfische in der südlichen Nordsee (wo die meisten Schollen als Beifänge der Baumkurrenfischerei auf Seezunge gefangen werden), die gemischte Fischerei auf südlichen Seehecht und Kaisergranat im Atlantik vor der Iberischen Halbinsel sowie die gemischte Fischerei auf Sprotte und Hering in der Nordsee und in Skagerrak und Kattegat (deren Bewirtschaftung anhand einer Beifangquote für Hering erfolgt).

Voorbeelden hiervan zijn de visserij op platvis in de Zuidelijke Noordzee (waarbij de meeste schol wordt gevangen als bijvangst van de boomkorvisserij op tong), de gemengde visserij op heek en Nephrops in het Iberisch-Atlantische gebied en de gemengde visserij op sprot en haring in de Noordzee, het Skagerrak en het Kattegat (beheerd door middel van een bijvangstquotum voor haring).


In einigen Fällen werden die TAC zwischen der Europäischen Gemeinschaft und Norwegen - für viele der wichtigsten Nordseebestände: wie Kabeljau, Schellfisch, Wittling, Scholle, Seelachs, Hering und Makrele - oder den baltischen Staaten - für die wichtigsten Ostseebestände: Dorsch, Hering, Sprotte und Lachs - gemeinsam ausgehandelt.

Voor sommige bestanden worden de TAC's bepaald door de Europese Gemeenschap en hetzij Noorwegen voor veel van de belangrijke visbestanden in de Noordzee, waaronder kabeljauw, schelvis, wijting, schol, koolvis, haring en makreel hetzij de Baltische staten voor de belangrijkste visbestanden in de Oostzee: kabeljauw, haring, sprot en zalm.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sprotte dorsch gefangen werden' ->

Date index: 2025-02-02
w