Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beauftragter für die soziale Sicherheit
Benachteiligte soziale Gruppe
Benachteiligte soziale Schicht
CSR-Managerin
Gesellschaftliche Gruppe
Gesellschaftsstruktur
Integration in die Gesellschaft
Manager im Bereich soziale Dienste
Managerin im Bereich soziale Dienste
Sozial benachteiligte Klasse
Sozialberater
Sozialberaterin
Soziale Deklassierung
Soziale Eingliederung
Soziale Integration
Soziale Rangordnung
Soziale Schichtung
Soziale Stufenfolge
Soziale Stufenleiter
Sozialer Abstieg
Sozialstruktur
Verhinderung der Ausgrenzung
Verschlechterung der gesellschaftlichen Stellung
Verschlechterung der sozialen Stellung
Vierte Welt
Übergang zu einem sozial niedriger bewerteten Beruf
Übergang zu einem weniger angesehenen Beruf

Vertaling van "soziale sachleistungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sonstige soziale Sachleistungen ,

uitkeringen sociale voorziening in natura ,


Sozialstruktur [ gesellschaftliche Gruppe | Gesellschaftsstruktur | soziale Schichtung ]

maatschappelijke structuur [ sociale gelaagdheid | sociale groep ]


sozial benachteiligte Klasse [ benachteiligte soziale Gruppe | benachteiligte soziale Schicht | vierte Welt ]

sociaal achtergestelde groep [ benadeelde sociale klasse | vierde wereld ]


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


Managerin im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste/Managerin im Bereich soziale Dienste

afdelingshoofd maatschappelijke diensten | manager maatschappelijke ontwikkeling | hoofd maatschappelijke ontwikkeling | manager sociale dienstverlening


soziale Integration [ Integration in die Gesellschaft | soziale Eingliederung | Verhinderung der Ausgrenzung ]

sociale integratie [ maatregelen tegen sociale uitsluiting | opneming in de samenleving | sociale acceptatie | sociale gelijkstelling ]


soziale Rangordnung | soziale Stufenfolge | soziale Stufenleiter

sociale hiërarchie | sociale rangorde


Sozialberater | Sozialberaterin | Beauftragter für die soziale Sicherheit | Beauftragter für die soziale Sicherheit/Beauftragte für die soziale Sicherheit

beleidsmedewerker sociale verzekeringen | beleidsmedewerker sociale zaken | beleidsmedewerker sociaal domein | beleidsmedewerker sociale zaken en welzijn


soziale Deklassierung | sozialer Abstieg | Übergang zu einem sozial niedriger bewerteten Beruf | Übergang zu einem weniger angesehenen Beruf | Verschlechterung der gesellschaftlichen Stellung | Verschlechterung der sozialen Stellung

maatschappelijke achteruitgang | verslechtering van de maatschappelijke positie


Ministerieller Ausschuss für die wirtschaftliche und soziale Koordinierung

Ministerieel Comité voor economische en sociale coördinatie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Politik, Asylbewerbern anstelle von finanziellen Leistungen Sachleistungen in Form von Unterkunft, Lebensmitteln und kleinen Geldbeträgen zur Verfügung zu stellen, behindert deren soziale Eingliederung und verstärkt die Isolation von Menschen mit anderem rassischem und kulturellem Hintergrund als die übrige Bevölkerung.

Het systeem van 'rechtstreekse verstrekking', waarbij asielzoekers onderdak, voedsel en een klein bedrag krijgen in plaats van een uitkering, is in tegenspraak met sociale integratie en vergroot het isolement van mensen die in etnisch en cultureel opzicht afwijken van de rest van bevolking.


Artikel 15 des Nordischen Abkommens vom 18. August 2003 über soziale Sicherheit: Vereinbarung über den gegenseitigen Verzicht auf Erstattungen nach den Artikeln 36, 63 und 70 der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 (Aufwendungen für Sachleistungen bei Krankheit und Mutterschaft, Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten sowie Leistungen bei Arbeitslosigkeit) und Artikel 105 der Verordnung (EWG) Nr. 574/72 (Kosten der verwaltungsmäßigen und ärztlichen Kontrollen)

Artikel 15 van het Noordse Verdrag betreffende de sociale zekerheid van 18 augustus 2003: Overeenkomst inzake het wederzijds afzien van terugbetaling van kosten en uitgaven in de zin van de artikelen 36, 63 en 70 van Verordening (EEG) nr. 1408/71 (voor verstrekkingen wegens ziekte en moederschap, arbeidsongeval en beroepsziekte, en voor werkloosheidsuitkeringen) en artikel 105 van Verordening (EEG) nr. 574/72 (voor administratieve en medische controle)


o Sozialleistungen (Sozialleistungen und soziale Sachtransfers an Haushalte, die von Marktproduzenten erbracht werden, ESVG-Codes D.62, D.6311, D.63121, D.63131), davon, sofern anwendbar, Leistungen bei Arbeitslosigkeit einschließlich Geldleistungen (D.621 und D.624) und Sachleistungen (D.6311, D.63121, D.63131), in Verbindung mit Leistungen bei Arbeitslosigkeit sind ebenfalls anzugeben

o sociale premies (sociale uitkeringen en sociale overdrachten in natura aan huishoudens via marktprocedures; ESR-code: D.62, D.6311, D.63121, D.63131), waarvan, indien van toepassing, werkloosheidsuitkeringen met inbegrip van uitkeringen in geld (D.621 en D.624) en in natura (D.6311, D.63121, D.631) ook moeten worden vermeld.


67. fordert die Mitgliedstaaten auf, der Tatsache größere Bedeutung zu schenken, dass Kürzungen von Zuschüssen für Sachleistungen wie Essensgeld, Lehrmittelfreiheit, Schülertransporte sowie bei notwendigen Freizeit- und außerschulischen Bildungsangeboten vor allem für Kinder aus sozial schwachen Familien zu einer direkten sozialen Ausgrenzung führen können; betont die Notwendigkeit für die Mitgliedstaaten, gleiche Möglichkeiten zur Integration aller Kinder durch eine aktive Sportpolitik in den Schulen und Zugang zu Informationstechno ...[+++]

67. roept de lidstaten op groter belang te hechten aan het feit dat bezuinigingen op subsidies voor specifieke diensten zoals maaltijdcheques, gratis onderwijsmateriaal en schoolbussen, essentiële vrijetijdsbesteding en buitenschoolse educatieve mogelijkheden, tot rechtstreekse sociale uitsluiting zou kunnen leiden, met name van kinderen uit sociaal kwetsbare gezinnen; onderstreept dat de lidstaten moeten zorgen voor gelijke kansen voor alle kinderen middels een actief sportbeleid op scholen en toegang tot informatietechnologieën; vraagt de Commissie diensten voor kinderen, zoals kinderopvang, vervoer van en naar school en maaltijden o ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
67. fordert die Mitgliedstaaten auf, der Tatsache größere Bedeutung zu schenken, dass Kürzungen von Zuschüssen für Sachleistungen wie Essensgeld, Lehrmittelfreiheit, Schülertransporte sowie bei notwendigen Freizeit- und außerschulischen Bildungsangeboten vor allem für Kinder aus sozial schwachen Familien zu einer direkten sozialen Ausgrenzung führen können; betont die Notwendigkeit für die Mitgliedstaaten, gleiche Möglichkeiten zur Integration aller Kinder durch eine aktive Sportpolitik in den Schulen und Zugang zu Informationstechno ...[+++]

67. roept de lidstaten op groter belang te hechten aan het feit dat bezuinigingen op subsidies voor specifieke diensten zoals maaltijdcheques, gratis onderwijsmateriaal en schoolbussen, essentiële vrijetijdsbesteding en buitenschoolse educatieve mogelijkheden, tot rechtstreekse sociale uitsluiting zou kunnen leiden, met name van kinderen uit sociaal kwetsbare gezinnen; onderstreept dat de lidstaten moeten zorgen voor gelijke kansen voor alle kinderen middels een actief sportbeleid op scholen en toegang tot informatietechnologieën; vraagt de Commissie diensten voor kinderen, zoals kinderopvang, vervoer van en naar school en maaltijden o ...[+++]


67. fordert die Mitgliedstaaten auf, der Tatsache größere Bedeutung zu schenken, dass Kürzungen von Zuschüssen für Sachleistungen wie Essensgeld, Lehrmittelfreiheit, Schülertransporte sowie bei notwendigen Freizeit- und außerschulischen Bildungsangeboten vor allem für Kinder aus sozial schwachen Familien zu einer direkten sozialen Ausgrenzung führen können; betont die Notwendigkeit für die Mitgliedstaaten, gleiche Möglichkeiten zur Integration aller Kinder durch eine aktive Sportpolitik in den Schulen und Zugang zu Informationstechno ...[+++]

67. roept de lidstaten op groter belang te hechten aan het feit dat bezuinigingen op subsidies voor specifieke diensten zoals maaltijdcheques, gratis onderwijsmateriaal en schoolbussen, essentiële vrijetijdsbesteding en buitenschoolse educatieve mogelijkheden, tot rechtstreekse sociale uitsluiting zou kunnen leiden, met name van kinderen uit sociaal kwetsbare gezinnen; onderstreept dat de lidstaten moeten zorgen voor gelijke kansen voor alle kinderen middels een actief sportbeleid op scholen en toegang tot informatietechnologieën; vraagt de Commissie diensten voor kinderen, zoals kinderopvang, vervoer van en naar school en maaltijden o ...[+++]


Artikel 15 des Nordischen Abkommens vom 18. August 2003 über soziale Sicherheit: Vereinbarung über den gegenseitigen Verzicht auf Erstattungen nach den Artikeln 36, 63 und 70 der Verordnung (Aufwendungen für Sachleistungen bei Krankheit und Mutterschaft, Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten sowie Leistungen bei Arbeitslosigkeit) und Artikel 105 der Durchführungsverordnung (Kosten der verwaltungsmäßigen und ärztlichen Kontrolle)“

Artikel 15 van het Noordse Verdrag betreffende de sociale zekerheid van 18 augustus 2003: Overeenkomst inzake het wederzijds afzien van terugbetalingen uit hoofde van de artikelen 36, 63 en 70 van de verordening (kosten van verstrekkingen wegens ziekte en moederschap, arbeidsongevallen en beroepsziekten en werkloosheidsuitkeringen) en artikel 105 van de uitvoeringsverordening (kosten van administratieve controles en medische onderzoeken)”.


4.105. Soziale Sachleistungen sind soziale Sachtransfers, mit denen die finanzielle Belastung privater Haushalte durch soziale Risiken und Bedürfnisse (siehe 4.83) gelindert werden soll.

4.105. Sociale uitkeringen in natura zijn de sociale overdrachten in natura (D.63) die bedoeld zijn om de financiële lasten van huishoudens, die voortvloeien uit sociale risico's en behoeften (zie punt 4.84) te verlichten.


8.33. Das Konto der sekundären Einkommensverteilung (Verbrauchskonzept) vermittelt einen umfassenderen Eindruck vom Einkommen der privaten Haushalte, da in ihm die Stromgrößen berücksichtigt werden, die der Verwendung von individuellen Waren und Dienstleistungen entsprechen, die privaten Haushalten kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Bei diesen Stromgrößen handelt es sich um soziale Sachtransfers, d. h. um soziale Sachleistungen und individuell zurechenbare Sachleistungen.

8.33. De tertiaire inkomensverdelingsrekening geeft een breder beeld van het inkomen van de huishoudens, omdat hierin de stromen zijn opgenomen die overeenkomen met de besteding van individuele goederen en diensten die de huishoudens gratis ontvangen, d.w.z. sociale uitkeringen in natura en overdrachten van individuele niet-marktprodukten; beide stromen vallen onder het begrip sociale overdrachten in natura.


Soziale Sachtransfers (D.63) untergliedern sich in soziale Sachleistungen und in individuell zurechenbare Sachleistungen.

Tot de rubriek sociale overdrachten in natura (D.63) behoren sociale uitkeringen in natura en sociale overdrachten van individuele niet-marktprodukten.


w