Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beauftragter für die soziale Sicherheit
Benachteiligte soziale Gruppe
Benachteiligte soziale Schicht
CSR-Managerin
Gesellschaftliche Gruppe
Gesellschaftsstruktur
Integration in die Gesellschaft
Manager im Bereich soziale Dienste
Managerin im Bereich soziale Dienste
Mietwohnungen
Sozial benachteiligte Klasse
Sozialberater
Sozialberaterin
Soziale Deklassierung
Soziale Eingliederung
Soziale Integration
Soziale Rangordnung
Soziale Schichtung
Soziale Stufenfolge
Soziale Stufenleiter
Sozialer Abstieg
Sozialstruktur
Verhinderung der Ausgrenzung
Verschlechterung der gesellschaftlichen Stellung
Verschlechterung der sozialen Stellung
Vierte Welt
Übergang zu einem sozial niedriger bewerteten Beruf
Übergang zu einem weniger angesehenen Beruf

Vertaling van "soziale mietwohnungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sozialstruktur [ gesellschaftliche Gruppe | Gesellschaftsstruktur | soziale Schichtung ]

maatschappelijke structuur [ sociale gelaagdheid | sociale groep ]


sozial benachteiligte Klasse [ benachteiligte soziale Gruppe | benachteiligte soziale Schicht | vierte Welt ]

sociaal achtergestelde groep [ benadeelde sociale klasse | vierde wereld ]




Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


Managerin im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste/Managerin im Bereich soziale Dienste

afdelingshoofd maatschappelijke diensten | manager maatschappelijke ontwikkeling | hoofd maatschappelijke ontwikkeling | manager sociale dienstverlening


soziale Integration [ Integration in die Gesellschaft | soziale Eingliederung | Verhinderung der Ausgrenzung ]

sociale integratie [ maatregelen tegen sociale uitsluiting | opneming in de samenleving | sociale acceptatie | sociale gelijkstelling ]


Sozialberater | Sozialberaterin | Beauftragter für die soziale Sicherheit | Beauftragter für die soziale Sicherheit/Beauftragte für die soziale Sicherheit

beleidsmedewerker sociale verzekeringen | beleidsmedewerker sociale zaken | beleidsmedewerker sociaal domein | beleidsmedewerker sociale zaken en welzijn


soziale Rangordnung | soziale Stufenfolge | soziale Stufenleiter

sociale hiërarchie | sociale rangorde


soziale Deklassierung | sozialer Abstieg | Übergang zu einem sozial niedriger bewerteten Beruf | Übergang zu einem weniger angesehenen Beruf | Verschlechterung der gesellschaftlichen Stellung | Verschlechterung der sozialen Stellung

maatschappelijke achteruitgang | verslechtering van de maatschappelijke positie


Ministerieller Ausschuss für die wirtschaftliche und soziale Koordinierung

Ministerieel Comité voor economische en sociale coördinatie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die angefochtenen Bestimmungen wurden in der Begründung zum angefochtenen Dekret wie folgt gerechtfertigt: « Die derzeitige Einteilung in Kategorien von Mietern einer sozialen Mietwohnung führt jedoch zu einer ungleichen Behandlung von Kindern von Mietern einer sozialen Mietwohnung bei dem Tod oder dem Wegzug des hinterbliebenen Elternteils. Die Kinder, die bei dem Abschluss des Mietvertrags volljährig sind, sind Mieter der Kategorie A und haben folglich Anspruch auf die soziale Mietwohnung, wenn der hinterbliebene Elternteil stirbt oder die soziale Mietwohnung verlässt, und können die soziale Mietwohnung kaufen. Die Kinder, die bei dem Abschluss des Mietvertrags minderjährig sind und zu dem Zeitpunkt, zu dem sie volljährig werden, den Miet ...[+++]

De bestreden bepalingen worden in de memorie van toelichting bij het bestreden decreet als volgt verantwoord : « De huidige categorisering van huurders van een sociale huurwoning heeft echter een ongelijke behandeling van kinderen van huurders van een sociale huurwoning bij het overlijden of het vertrek van de langstlevende ouder tot gevolg. De kinderen die bij het sluiten van de huurovereenkomst meerderjarig zijn, zijn huurders van categorie A en hebben dus recht op de sociale huurwoning als de langstlevende ouder overlijdt of de sociale huurwoning verlaat, en kunnen de sociale huurwoning aankopen. De kinderen die minderjarig zijn bij h ...[+++]


Projektaufrufe zwecks der raschen Zurverfügungstellung von gemeinnützigen Wohnungen, von innovativen Wohnungen (für Senioren, behinderte Personen "connects" ...) und Mietwohnungen mit sozialer Nutznießung.

Projectenoproepen met het oog op de snelle terbeschikkingstelling van woningen van openbaar nut, innoverende woningen (wonningen voor bejaarden/ gehandicapten "connects"...) en sociaal huurvruchtgebruik


« Verstoßen die Artikel 4.1.20 bis 4.1.22 des Dekrets über die Grundstücks- und Immobilienpolitik gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, an sich oder in Verbindung mit Artikel 16 der Verfassung und Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention, indem, obwohl den privaten Akteuren und Gesellschaften für sozialen Wohnungsbau ähnliche Verpflichtungen zur Verwirklichung eines sozialen Wohnungsangebots gemäß Buch VI des Dekrets über die Grundstücks- und Immobilienpolitik auferlegt werden, ausschließlich die privaten Akteure dazu verpflichtet werden, soziale Mietwohnungen zu Höchst ...[+++]

« Schenden de artikelen 4.1.20 tot 4.1.22 van het decreet grond- en pandenbeleid het gelijkheids- en niet-discriminatiebeginsel, zoals vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 16 van de Grondwet en artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol E.V. R.M, nu ofschoon privé actoren en sociale huisvestingsmaatschappijen gelijkaardige verplichtingen worden opgelegd ter realisering van een sociaal woonaanbod overeenkomstig boek IV van het decreet grond- en pandenbeleid, uitsluitend privé actoren ertoe worden verplicht om sociale huurwoningen ...[+++]


Der Gerichtshof hat ebenfalls festgestellt, dass es nicht auszuschließen ist, dass die zur Ausführung der sozialen Auflage erstellten sozialen Mietwohnungen mit Verlust verkauft werden müssen, während die sozialen Wohnungsbaugesellschaften, die selbst soziale Mietwohnungen bauen, nicht an Maximalausgaben, die mit bezuschussungsfähigen Preisobergrenzen zusammenhängen, gebunden sind, sondern nur an Richtpreise, die in der Alltagspraxis oft überschritten werden (B.42.3).

Het Hof heeft tevens vastgesteld dat het niet is uitgesloten dat de ter uitvoering van de sociale last gerealiseerde sociale huurwoningen met verlies moeten worden verkocht, terwijl de sociale huisvestingsmaatschappijen die zelf sociale huurwoningen bouwen, niet gehouden zijn aan maximumuitgaven die verband houden met subsidiabele prijsplafonds, maar slechts aan richtprijzen die in de dagelijkse praktijk veelal worden overschreden (B.42.3).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstossen die Artikel 4.1.20 bis 4.1.22 des Dekrets über die Grundstücks- und Immobilienpolitik gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz, an sich oder in Verbindung mit Artikel 16 der Verfassung und Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention, indem, obwohl den privaten Akteuren und Gesellschaften für sozialen Wohnungsbau ähnliche Verpflichtungen zur Verwirklichung eines sozialen Wohnungsangebots gemäss Buch VI des Dekrets über die Grundstücks- und Immobilienpolitik auferlegt werden, ausschliesslich die privaten Akteure dazu verpflichtet werden, soziale Mietwohnungen zu Höchst ...[+++]

« Schenden de artikelen 4.1.20 tot 4.1.22 van het decreet grond- en pandenbeleid het gelijkheids- en niet-discriminatiebeginsel, zoals vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 16 van de Grondwet en artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol E.V. R.M, nu ofschoon privé actoren en sociale huisvestingsmaatschappijen gelijkaardige verplichtingen worden opgelegd ter realisering van een sociaal woonaanbod overeenkomstig boek IV van het decreet grond- en pandenbeleid, uitsluitend privé actoren ertoe worden verplicht om sociale huurwoningen ...[+++]


1. die Fristen, innerhalb deren soziale Wohnungsbaugesellschaften und Organisationen für Sozialwohnungen ihre Bereitschaft zur Ubernahme verwirklichter sozialer Mietwohnungen zu erkennen geben können;

1° de termijnen waarbinnen sociale huisvestingsmaatschappijen en sociale woonorganisaties blijk kunnen geven van hun bereidheid om verwezenlijkte sociale huurwoningen over te nemen;


24. betont, dass die Landwirtschaft nicht selten der letzte Wirtschaftszweig in den ländlichen Gebieten ist und dass es daher notwendig ist, Maßnahmen zur Förderung der Niederlassung von Junglandwirten einzuführen, dass es jedoch über die Rentabilität ihres Betriebs hinaus darum geht, das ländliche Umfeld lebensfähig zu gestalten, indem ein gleicher Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen (Post, Schulen, öffentliche Verkehrsmittel, Gesundheitsleistungen usw.) und die Erhaltung von Dienstleistungen für die Allgemeinheit (Geschäfte und Handwerk, Betreuungseinrichtungen für Kleinkinder und ältere Menschen, Sozial- und Mietwohnungen usw.) sowie von Orten des ...[+++]

24. merkt op dat de landbouw vaak de laatst overgebleven activiteit in plattelandsgebieden is en dat er dus maatregelen moeten worden genomen om jonge landbouwers aan te zetten om er zich te vestigen; wijst er echter op dat er – behalve naar de levensvatbaarheid van hun bedrijf – eveneens aandacht moet gaan naar een leefbare plattelandsomgeving, door de gelijke toegang tot openbare dienstverlening (post, scholen, openbaar vervoer, gezondheidszorg, enz.) te bevorderen, evenals door het behouden van diensten voor het publiek (handel en ambachten, kinderopvang en bejaardencentra, sociale woningen, huurwoningen, enz.) e ...[+++]


24. betont, dass die Landwirtschaft nicht selten der letzte Wirtschaftszweig in den ländlichen Gebieten ist und dass es daher notwendig ist, Maßnahmen zur Förderung der Niederlassung von Junglandwirten einzuführen, dass es jedoch über die Rentabilität ihres Betriebs hinaus darum geht, das ländliche Umfeld lebensfähig zu gestalten, indem ein gleicher Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen (Post, Schulen, öffentliche Verkehrsmittel, Gesundheitsleistungen usw.) und die Erhaltung von Dienstleistungen für die Allgemeinheit (Geschäfte und Handwerk, Betreuungseinrichtungen für Kleinkinder und ältere Menschen, Sozial- und Mietwohnungen usw.) sowie von Orten des ...[+++]

24. merkt op dat de landbouw vaak de laatst overgebleven activiteit in plattelandsgebieden is en dat er dus maatregelen moeten worden genomen om jonge landbouwers aan te zetten om er zich te vestigen; wijst er echter op dat er – behalve naar de levensvatbaarheid van hun bedrijf – eveneens aandacht moet gaan naar een leefbare plattelandsomgeving, door de gelijke toegang tot openbare dienstverlening (post, scholen, openbaar vervoer, gezondheidszorg, enz.) te bevorderen, evenals door het behouden van diensten voor het publiek (handel en ambachten, kinderopvang en bejaardencentra, sociale woningen, huurwoningen, enz.) e ...[+++]


24. betont, dass die Landwirtschaft nicht selten der letzte Wirtschaftszweig in den ländlichen Gebieten ist und dass es daher notwendig ist, Maßnahmen zur Förderung der Niederlassung von Junglandwirten einzuführen, dass es jedoch über die Rentabilität ihres Betriebs hinaus darum geht, das ländliche Umfeld lebensfähig zu gestalten, indem ein gleicher Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen (Post, Schulen, öffentliche Verkehrsmittel, Gesundheitsleistungen usw. ) und die Erhaltung von Dienstleistungen für die Allgemeinheit (Geschäfte und Handwerk, Betreuungseinrichtungen für Kleinkinder und ältere Menschen, Sozial- und Mietwohnungen usw.) und von Orten des ...[+++]

24. merkt op dat de landbouw vaak de laatst overgebleven activiteit in plattelandsgebieden is en dat er dus maatregelen moeten worden genomen om jonge landbouwers aan te zetten om er zich te vestigen; wijst er echter op dat er – behalve naar de levensvatbaarheid van hun bedrijf – eveneens aandacht moet gaan naar een leefbare plattelandsomgeving, door de gelijke toegang tot openbare dienstverlening (post, scholen, openbaar vervoer, gezondheidszorg, enz.) te bevorderen, evenals door het behouden van diensten voor het publiek (handel en ambachten, kinderopvang en bejaardencentra, sociale woningen, huurwoningen, enz.) e ...[+++]


Je nach dem Bedarf der Gebiete, der Bevölkerung und der Wirtschafts- und Sozialpartner kann es sich dabei um Einrichtungen zur Betreuung von Kleinkindern oder älteren Menschen, Sozial- oder Mietwohnungen, Kulturzentren oder die Verbesserung der Verkehrsmittel und der Infrastruktur handeln.

Afhankelijk van de behoeften van een gebied, de lokale bevolking en van diegenen die werkzaam zijn in de sociaal-economische sfeer, kan deze steun de vorm aannemen van zorgfaciliteiten voor kleine kinderen of ouderen, sociale woningbouw, huursubsidie, culturele centra en verbeteringen van het openbaar vervoer en de infrastructuur.


w