Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Bewertung durch die oberste Leitung
Dritter Sektor
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Managementprüfung
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Solidarwirtschaft
Sozialwirtschaft
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmensübernahme
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Traduction de «solidarwirtschaft durch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Sozialwirtschaft [ Solidarwirtschaft ]

sociale economie [ informele economie | solidaire economie ]




konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)


Urlaub zwecks Ausübung eines durch Wahl vergebenen politischen Mandats

verlof voor de uitoefening van bij verkiezing te begeven politieke mandaten


Organisation der Heilbehandlung durch eine Gruppe von Fachkräften

groepsgeneeskunde
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
31. weist darauf hin, dass die Unternehmen der Sozial- und Solidarwirtschaft auf lokaler, regionaler, nationaler und EU-weiter Ebene mit ausreichend Finanzmitteln unterstützt werden müssen, um Synergien zwischen den unterschiedlichen Unternehmenstypen entwickeln zu können; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, anzuerkennen, dass die erforderlichen Mittel bereitgestellt werden müssen; hält es daher für erforderlich, den Zugang zu Finanzierungsmitteln für die Sozial- und Solidarwirtschaft durch unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten, u. a. Europäische Fonds, Risikokapitalfonds, Mikrokredite und Schwarmfinanzierung, zu ...[+++]

31. wijst erop dat het nodig is om op lokaal, regionaal, nationaal en Europees niveau voldoende financiële middelen uit te trekken voor ondernemingen in de sociale en solidaire economie, teneinde synergieën tussen de verschillende ondernemingsvormen tot stand te brengen; verzoekt de lidstaten en de Commissie te erkennen dat de vereiste financiële middelen beschikbaar moeten worden gesteld; acht het derhalve noodzakelijk om de toegang tot financiering voor ondernemingen in de sociale en solidaire economie op verschillende manieren te verbeteren, bijvoorbeeld via Europese fondsen, risicokapitaalfondsen, microkredieten en collectieve micr ...[+++]


31. weist darauf hin, dass die Unternehmen der Sozial- und Solidarwirtschaft auf lokaler, regionaler, nationaler und EU-weiter Ebene mit ausreichend Finanzmitteln unterstützt werden müssen, um Synergien zwischen den unterschiedlichen Unternehmenstypen entwickeln zu können; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, anzuerkennen, dass die erforderlichen Mittel bereitgestellt werden müssen; hält es daher für erforderlich, den Zugang zu Finanzierungsmitteln für die Sozial- und Solidarwirtschaft durch unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten, u. a. Europäische Fonds, Risikokapitalfonds, Mikrokredite und Schwarmfinanzierung, zu ...[+++]

31. wijst erop dat het nodig is om op lokaal, regionaal, nationaal en Europees niveau voldoende financiële middelen uit te trekken voor ondernemingen in de sociale en solidaire economie, teneinde synergieën tussen de verschillende ondernemingsvormen tot stand te brengen; verzoekt de lidstaten en de Commissie te erkennen dat de vereiste financiële middelen beschikbaar moeten worden gesteld; acht het derhalve noodzakelijk om de toegang tot financiering voor ondernemingen in de sociale en solidaire economie op verschillende manieren te verbeteren, bijvoorbeeld via Europese fondsen, risicokapitaalfondsen, microkredieten en collectieve micr ...[+++]


31. weist darauf hin, dass die Unternehmen der Sozial- und Solidarwirtschaft auf lokaler, regionaler, nationaler und EU-weiter Ebene mit ausreichend Finanzmitteln unterstützt werden müssen, um Synergien zwischen den unterschiedlichen Unternehmenstypen entwickeln zu können; fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, anzuerkennen, dass die erforderlichen Mittel bereitgestellt werden müssen; hält es daher für erforderlich, den Zugang zu Finanzierungsmitteln für die Sozial- und Solidarwirtschaft durch unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten, u. a. Europäische Fonds, Risikokapitalfonds, Mikrokredite und Schwarmfinanzierung, zu ...[+++]

31. wijst erop dat het nodig is om op lokaal, regionaal, nationaal en Europees niveau voldoende financiële middelen uit te trekken voor ondernemingen in de sociale en solidaire economie, teneinde synergieën tussen de verschillende ondernemingsvormen tot stand te brengen; verzoekt de lidstaten en de Commissie te erkennen dat de vereiste financiële middelen beschikbaar moeten worden gesteld; acht het derhalve noodzakelijk om de toegang tot financiering voor ondernemingen in de sociale en solidaire economie op verschillende manieren te verbeteren, bijvoorbeeld via Europese fondsen, risicokapitaalfondsen, microkredieten en collectieve micr ...[+++]


12. unterstreicht, dass es von wesentlicher Bedeutung ist, Sozialunternehmen und insbesondere Unternehmen der Sozial- und Solidarwirtschaft durch geeignete Informationskampagnen bekannter zu machen; ist außerdem der Auffassung, dass es hierzu erforderlich ist, die Vorteile und Zielsetzungen des sozialen Unternehmertums stärker in den Fokus zu rücken, indem auf andere als rein ökonomische Bewertungen und Indikatoren zurückgegriffen wird; weist darauf hin, dass in vielen Fällen die Geschäftstätigkeit von Sozialunternehmen und insbesondere von Unternehmen der Sozial- und Solidarwirtschaft durch mangelnde Bekanntheit oder durch die Stereot ...[+++]

12. benadrukt dat het van groot belang is een groter bewustzijn met betrekking tot sociale ondernemingen te creëren, met name met betrekking tot ondernemingen die in een sociale economie opereren, door middel van passende informatiecampagnes; is van mening dat met het oog hierop de voordelen en doelstellingen van sociaal ondernemerschap zichtbaarder moeten worden gemaakt door niet alleen naar zuiver economische, maar ook naar andere evaluaties en indicatoren te kijken; merkt op dat in veel gevallen de activiteiten van sociale ondernemingen, met name van de ondernemingen die in een sociale economie opereren, worden gehinderd door het ge ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Erwägung dessen, dass die weiteren Anstrengungen zur Beschäftigung von Risikogruppen, insbesondere Empfänger eines Eingliederungseinkommens oder einer finanziellen Sozialhilfe, im Rahmen des Gesetzes vom 10. Mai 2006 zur Billigung des Kooperationsabkommens zwischen dem Staat, den Regionen und der der Deutschsprachigen Gemeinschaft über die Solidarwirtschaft vom 30. Mai 2005 unverzüglich unterstützt werden müssen; dass die Solidarwirtschaft für die Beschäftigung und die Begleitung dieses Zielpublikums geeignet ist; dass die Anstrengungen der Regionen und der Deutschsprachigen Gemeinschaft im Hinblick auf eine Weiterentwicklung der So ...[+++]

Overwegende de omstandigheid dat de voortzetting van de tewerkstellingsinspanningen voor risicogroepen en in het bijzonder voor gerechtigden op maatschappelijke integratie en een financiële maatschappelijke hulp in het kader van de wet van 10 mei 2006 betreffende de instemming met het samenwerkingsakkoord van 30 mei 2005 tussen de Federale Staat, het Vlaams, het Waals en het Brussels Hoofdstedelijk Gewest en de Duitstalige Gemeenschap betreffende de meerwaardeneconomie, onverwijld moeten worden bevorderd; dat de sociale economie-initiatieven voor deze doelgroep een geschikte plaats van tewerkstelling en begeleiding vormen; dat de inspa ...[+++]


Durch die Regionen zu belegender Beitrag im Rahmen des Kooperationsabkommens über die Solidarwirtschaft für das Jahr 2009 (Budget 1999 + Steigerung der regionalen Finanzmittel im Rahmen der Kofinanzierung)

Door de gewesten te verantwoorden eigen middelen in het kader van het SAME voor 2009 (middelen 1999 + bijkomende regionale middelen in het kader van de cofinanciering)


Aufgrund des Kooperationsabkommens vom 30. Mai 2005 zwischen dem Föderalstaat, der Flämischen Region, der Wallonischen Region, der Region Brüssel-Hauptstadt und der Deutschsprachigen Gemeinschaft über die Solidarwirtschaft, abgeändert durch die Kooperationsabkommen vom 28. Dezember 2006 und vom 20. September 2007;

Gelet op het Samenwerkingsakkoord van 30 mei 2005 tussen de Federale Staat, het Vlaams, het Waals en het Brussels Hoofdstedelijk Gewest en de Duitstalige Gemeenschap betreffende de meerwaardeneconomie, gewijzigd door de samenwerkingsakkoorden van 28 december 2006 en van 20 september 2007;


30. JUNI 2011 - Gesetz zur Billigung des Zusatzvertrags vom 30. April 2010 zum Zusammenarbeitsabkommen vom 30. Mai 2005 zwischen dem Föderalstaat, der Flämischen Region, der Wallonischen Region, der Region Brüssel-Hauptstadt und der Deutschsprachigen Gemeinschaft über die Solidarwirtschaft, gebilligt durch das Gesetz vom 10. Mai 2006 - Deutsche Übersetzung

30 JUNI 2011. - Wet houdende instemming met de avenant van 30 april 2010 aan het samenwerkingsakkoord van 30 mei 2005 tussen de Federale Staat, het Vlaams, het Waals en het Brussels Hoofdstedelijk Gewest en de Duitstalige Gemeenschap betreffende de meerwaardeneconomie, bekrachtigd door de wet van 10 mei 2006. - Duitse vertaling


Durch die Regionen zu belegender Beitrag im Rahmen des Kooperationsabkommens über die Solidarwirtschaft für das Jahr 2008 s (Budget 1999 + Steigerung der regionalen Finanzmittel im Rahmen der Kofinanzierung)

Door de gewesten te verantwoorden eigen middelen in het kader van het SAME voor 2008 (middelen 1999 + bijkomende regionale middelen in het kader van de cofinanciering)


12. fordert die Schaffung eines günstigen Umfelds für Dienstleistungsmärkte und für die Entwicklung von Klein- und Mittelbetrieben, auch in der Sozial- und Solidarwirtschaft, durch die Förderung von Vergleichstests, insbesondere für die zeitliche Planung und die Kosten der Gründung von Unternehmen, von einfacheren Vorschriften, des elektronischen Geschäftsverkehrs, eines fairen Steuerwettbewerbs und neuer Schwerpunkte bezüglich der Förderung von Risikokapital und öffentlicher/privater Partnerschaften, die durch inadäquate Wettbewerbsregeln nicht behindert werden sollten;

12. dringt aan op het scheppen van een gunstig klimaat voor dienstenmarkten en voor de ontwikkeling van kleine en middelgrote ondernemingen, waaronder de sociale economie en de tertiaire sector, door de bevordering van benchmarking voor zaken zoals de tijd en de middelen die nodig zijn voor het oprichten van een bedrijf, vereenvoudigde regelgeving, elektronische handel, eerlijke belastingconcurrentie en een hernieuwde nadruk op de bevordering van risicokapitaal en publiek/private partnerschappen die niet mogen worden belemmerd door inadequate mededingingsregels;


w