Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DNFI
Die nicht immer krankheitserregend sind
Erreger
KAROLUS
NBT
Niederländische Antillen
Niederländische Sprachgemeinschaft
Niederländische Sprachunion
Niederländischer Gulden
Niederländisches Büro für Tourismus
Niederländisches Sprachgebiet
Niederländisches Wahlkollegium
Oppurtunistisch

Traduction de «sind niederländische » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Du ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Sonstige Beschlüsse (Ohne Aussprache angenommen. Bei Rechtsetzungsakten sind Gegenstimmen und Stimmenthaltungen angegeben. Beschlüsse, zu denen Erklärungen vorliegen, die auf Beschluss des Rates der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, sind durch * gekennzeichnet; die betreffenden Erklärungen sind beim Pressedienst erhältlich.)

Overige besluiten (Aangenomen zonder debat. In het geval van wetgevingsbesluiten zijn de tegenstemmen en onthoudingen vermeld. Besluiten die vergezeld gaan van verklaringen die de Raad voor het publiek beschikbaar heeft gesteld, dan wel van stemverklaringen, zijn aangegeven met een asterisk; deze verklaringen zijn verkrijgbaar bij de Persdienst.)


Niederländische Sprachgemeinschaft | niederländische Sprachunion

Nederlandse Taalunie | NTU [Abbr.]


Niederländisches Büro für Tourismus [ NBT ]

Nederlands Bureau voor Toerisme [ NBT ]








oppurtunistisch | Erreger | die nicht immer krankheitserregend sind

opportunistisch | toevallig schadelijk


Beschluss zu Massnahmen betreffend die möglichen nachteiligen Auswirkungen des Reformprogramms auf die am wenigsten entwickelten Länder und die Entwicklungsländer, die Nettoeinführer von Nahrungsmitteln sind [ DNFI ]

Besluit inzake maatregelen naar aanleiding van mogelijke negatieve effecten van het hervormingsprogramma op de minstontwikkelde landen en op de ontwikkelingslanden die netto-importeur van voedsel zijn [ DNFI | BNIV ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Amtssprachen der Europäischen Union sind: Bulgarisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Irisch, Italienisch, Kroatisch, Lettisch, Litauisch, Maltesisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch und Ungarisch.

De officiële talen van de Europese Unie zijn: Bulgaars, Spaans, Tsjechisch, Deens, Duits, Ests, Grieks, Kroatisch, Engels, Frans, Iers, Italiaans, Lets, Litouws, Hongaars, Maltees, Nederlands, Pools, Portugees, Roemeens, Slowaaks, Sloveens, Fins en Zweeds.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32000D0119 - EN - 2000/119/EG: Entscheidung der Kommission vom 22. Dezember 1999 zur Festlegung des Verzeichnisses der in Belgien unter Ziel 2 der Strukturfonds fallenden Gebiete für den Zeitraum 2000 bis 2006 (Bekanntgegeben unter Aktenzeichen K(1999) 4944) (Nur der französische und der niederländische Text sind verbindlich)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32000D0119 - EN - 2000/119/EG: Beschikking van de Commissie van 22 december 1999 tot vaststelling van de lijst van de zones in België die in de periode 2000-2006 onder doelstelling 2 van de structuurfondsen vallen (Kennisgeving geschied onder nummer C(1999) 4944)


Die « Landessprachen » im Sinne der fraglichen Bestimmung sind Niederländisch, Französisch und Deutsch.

De « nationale talen » bedoeld in de in het geding zijnde bepaling zijn het Nederlands, het Frans en het Duits.


Französisch, Deutsch und Niederländisch sind die drei Sprachen, die in Betracht kommen, wie auch die in den drei belgischen Regionen benutzten Dialekte.

Frans, Duits en Nederlands zijn de drie in aanmerking te nemen talen alsook de in de drie Belgische Gewesten gebruikte dialecten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der König legt für eine Dauer von höchstens sechs Jahren, die beim Ausbleiben von Veränderungen erneuert werden kann, für jede zentrale Dienststelle den Prozentsatz Stellen fest, die im französischen Sprachkader und im niederländischen Sprachkader zu vergeben sind, wobei Er auf allen Stufen der Hierarchie der Bedeutung Rechnung trägt, die das französische Sprachgebiet und das niederländische Sprachgebiet jeweils für jede Dienststelle einnehmen.

De Koning bepaalt, voor een duur van ten hoogste zes jaar, die kan worden verlengd zo geen wijziging optreedt, voor iedere centrale dienst, het percentage betrekkingen dat aan het Nederlands en aan het Frans kader dient toegewezen met inachtneming, op alle trappen van de hiërarchie, van het wezenlijk belang dat de Nederlandse en Franse taalgebieden respectievelijk voor iedere dienst vertegenwoordigen.


Nach eingehender Prüfung hat die Europäische Kommission festgestellt, dass die staatlichen Maßnahmen mehrerer niederländischer Kommunen zugunsten von fünf Fußballvereinen mit den EU-Vorschriften über staatliche Beihilfen vereinbar sind.

Na een diepgaand onderzoek is de Europese Commissie tot de conclusie gekomen dat de steunmaatrelen die verscheidene Nederlandse gemeenten aan vijf voetbalclubs hebben toegekend, in overeenstemming zijn met de EU-staatssteunregels.


Indem der Dekretgeber den Mietern und Mietbewerbern die Verpflichtung auferlegt, nachzuweisen, dass sie bereit sind, Niederländisch zu lernen, regelt er, wie ebenfalls die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates in ihrem Gutachten zum Vorentwurf des Dekrets erwähnt hat, nicht den Sprachengebrauch (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2005-2006, Nr. 824/1, SS. 49 und 50), so dass das angefochtene Dekret aufgrund seiner Zielsetzung grundsätzlich nicht die Spracherleichterungen verletzen kann, die den Privatpersonen durch die koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten gewährt werden.

Door het opleggen aan huurders en kandidaat-huurders van de verplichting om de bereidheid te tonen Nederlands te leren, regelt de decreetgever, zoals ook de afdeling wetgeving van de Raad van State stelt in haar advies over het voorontwerp van decreet, niet het gebruik van de talen (Parl. St., Vlaams Parlement, 2005-2006, nr. 824/1, pp. 49 en 50), zodat het bestreden decreet, wegens het doel dat het nastreeft, in beginsel geen afbreuk zou kunnen doen aan de bij de gecoördineerde wetten op het gebruik van de talen in bestuurszaken aan de particulieren toegekende taalfaciliteiten.


Indem die angefochtenen Bestimmungen die Mieter oder Mietbewerber einer Sozialwohnung, die in einer der in den Artikel 7 und 8 der koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten erwähnten Gemeinde liegt, verpflichten, nachzuweisen, dass sie bereit sind, Niederländisch zu lernen, verpflichten sie diese im Ubrigen keineswegs, diese Sprache zu benutzen, weder in ihren Beziehungen mit den anderen Privatpersonen, noch in ihren Beziehungen mit dem Vermieter der Sozialwohnung.

Doordat de bestreden bepalingen de huurder of kandidaat-huurder van een sociale woning gelegen in één van de gemeenten bedoeld in de artikelen 7 en 8 van de gecoördineerde wetten op het gebruik van de talen in bestuurszaken ertoe verplichten aan te tonen dat hij bereid is om Nederlands te leren, verplichten zij hem overigens niet die taal te gebruiken, noch in zijn betrekkingen met andere particulieren, noch in zijn betrekkingen met de verhuurder van de sociale woning.


Indem die angefochtenen Bestimmungen die Mieter oder Mietbewerber einer Sozialwohnung, die in einer der in den Artikel 7 und 8 der koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten erwähnten Gemeinde liegt, verpflichten, nachzuweisen, dass sie bereit sind, Niederländisch zu lernen, verpflichten sie diese im Ubrigen keineswegs, diese Sprache zu benutzen, weder in ihren Beziehungen mit den anderen Privatpersonen, noch in ihren Beziehungen mit dem Vermieter der Sozialwohnung.

Doordat de in het geding zijnde bepalingen de huurder of kandidaat-huurder van een sociale woning gelegen in één van de gemeenten bedoeld in de artikelen 7 en 8 van de gecoördineerde wetten op het gebruik van de talen in bestuurszaken ertoe verplichten aan te tonen dat hij bereid is om Nederlands te leren, verplichten zij hem overigens niet die taal te gebruiken, noch in zijn betrekkingen met andere particulieren, noch in zijn betrekkingen met de verhuurder van de sociale woning.


Indem der Dekretgeber den Mietern und Mietbewerbern die Verpflichtung auferlegt, nachzuweisen, dass sie bereit sind, Niederländisch zu lernen, regelt er, wie ebenfalls die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates in ihrem Gutachten zum Vorentwurf des Dekrets erwähnt hat, nicht den Sprachengebrauch (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2005-2006, Nr. 824/1, SS. 49 und 50), so dass das angefochtene Dekret aufgrund seiner Zielsetzung grundsätzlich nicht die Spracherleichterungen verletzen kann, die den Privatpersonen durch die koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten gewährt werden.

Door het opleggen aan huurders en kandidaat-huurders van de verplichting om de bereidheid te tonen Nederlands te leren, regelt de decreetgever, zoals ook de afdeling wetgeving van de Raad van State stelt in haar advies over het voorontwerp van decreet, niet het gebruik van de talen (Parl. St., Vlaams Parlement, 2005-2006, nr. 824/1, pp. 49 en 50), zodat het bestreden decreet, wegens het doel dat het nastreeft, in beginsel geen afbreuk zou kunnen doen aan de bij de gecoördineerde wetten op het gebruik van de talen in bestuurszaken aan de particulieren toegekende taalfaciliteiten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sind niederländische' ->

Date index: 2022-06-28
w