Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autarkie
RECHAR
Wirtschaftlich arbeiten
Wirtschaftliche Abhängigkeit
Wirtschaftliche Disparität
Wirtschaftliche Eigenständigkeit
Wirtschaftliche Entwicklungen voraussagen
Wirtschaftliche Lebensfähigkeit
Wirtschaftliche Rentabilität
Wirtschaftliche Tragfähigkeit
Wirtschaftliche Umstellung der Kohlereviere
Wirtschaftliche Unabhängigkeit
Wirtschaftliche Zusammenarbeit
Wirtschaftliches Missverhältnis
Wirtschaftliches Ungleichgewicht
ökonomische Entwicklungen voraussagen

Vertaling van "sich wirtschaftlich günstig " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
wirtschaftliche Unabhängigkeit [ Autarkie | wirtschaftliche Abhängigkeit | wirtschaftliche Eigenständigkeit ]

economische onafhankelijkheid [ economische afhankelijkheid | economische autonomie ]


wirtschaftliche Disparität [ wirtschaftliches Missverhältnis | wirtschaftliches Ungleichgewicht ]

economische ongelijkheid [ economisch onevenwicht | gebrek aan economisch evenwicht ]


wirtschaftliche Lebensfähigkeit | wirtschaftliche Rentabilität | wirtschaftliche Tragfähigkeit

economische levensvatbaarheid


wirtschaftliche Zusammenarbeit

economische samenwerking


Wirtschaftliche Bestandsgrößen/Wirtschaftliche Werte

economische activa


Gemeinschaftsinitiative für die wirtschaftliche Umstellung der Kohlereviere | wirtschaftliche Umstellung der Kohlereviere | RECHAR [Abbr.]

initiatief van de Gemeenschap betreffende de economische omschakeling van steenkoolwinningsgebieden | RECHAR [Abbr.]


ökonomische Entwicklungen voraussagen | wirtschaftliche Entwicklungen voraussagen

economische trends voorspellen


wirtschaftliche Kriterien bei Entscheidungen berücksichtigen

economische criteria overwegen bij besluitvormingsprocessen | rekening houden met economische criteria bij besluitvormingsprocessen


wirtschaftlich arbeiten

op een economisch efficiënte manier werken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Gut konzipierte Sozialschutzsysteme leisten auch einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung, indem sie ein günstiges Umfeld für Wirtschaftswachstum schaffen – ein Umfeld, in dem die Menschen und die Unternehmen das nötige Vertrauen haben, um zu konsumieren und zu investieren; entsprechende Sozialsysteme erleichtern den Strukturwandel, indem sie die Auswirkungen von Umstrukturierungsmaßnahmen für die Arbeitnehmer abfedern; auch sorgen sie für eine Stabilisierung der aggregierten Nachfrage über Konjunkturzyklen hinweg und schaffen ...[+++]

Degelijke socialebeschermingsstelsels dragen ook bij tot de economische ontwikkeling door een gunstig klimaat voor economische groei te scheppen waarin burgers en bedrijven met vertrouwen consumeren en investeren. Ze vergemakkelijken structurele veranderingen door werknemers tegen de gevolgen van herstructureringen te beschermen. Ze stabiliseren ook de totale vraag doorheen economische cycli en scheppen gunstige voorwaarden voor herstel.


Auf längere Sicht hängen die Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen davon ab, ob die EU fähig ist, durch bessere Schul- und Berufsbildung, Programme zur Förderung der Akzeptanz für neue Technologien, FuE und Unternehmertum sowie günstige wirtschaftliche Rahmenbedingungen für Investitionen bei der Entwicklung neuer CO2-armer Technologien eine Führungsrolle zu übernehmen.

Op langere termijn hangt het scheppen en het behoud van banen af van de mate waarin de EU het voortouw kan nemen bij de ontwikkeling van nieuwe koolstofarme technologieën door beter onderwijs, opleiding, programma's om de toegang tot nieuwe technologieën te bevorderen, OO en ondernemerschap en het creëren van een gunstig investeringsklimaat.


Die Hauptgründe für die günstige Entwicklung in Deutschland (-26,3 % im Zeitraum 1990-2009) sind die zunehmend effizienten Kraftwerke und Heizkraftwerke, der verstärkte Einsatz erneuerbarer Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung sowie die umfangreichen Investitionen in die wirtschaftliche Modernisierung der fünf neuen Bundesländer nach der deutschen Wiedervereinigung.

De belangrijkste oorzaken van de gunstige ontwikkeling in Duitsland (-26,3 % in 1990-2009) zijn de nog steeds toenemende efficiëntie van kracht- en warmtecentrales, de toenemende toepassing van duurzame energie en warmtekrachtkoppeling alsmede de aanzienlijke investeringen in de economische modernisering in de vijf nieuwe deelstaten na de Duitse hereniging.


Die Kommission unterstützt ein wirtschaftliches Umfeld, das günstig für die Weiterentwicklung und das Wachstum von Unternehmen ist.

De Commissie ondersteunt een ondernemingsklimaat dat bevorderlijk is voor de ontwikkeling en groei van ondernemingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es ist in erster Linie Sache der Unternehmen, zu beurteilen, ob bei ihren Vereinbarungen, Beschlüssen oder abgestimmten Verhaltensweisen den Wettbewerb beschränkende Auswirkungen oder wirtschaftlich günstige Auswirkungen, die diese Beschränkungen rechtfertigen können, überwiegen. Sie sollten auf diese Weise unter eigener Verantwortung feststellen, ob diese Vereinbarungen, Beschlüsse oder aufeinander abgestimmten Verhaltensweisen zulässig sind oder nicht.

In eerste instantie dienen de ondernemingen zelf af te wegen wat in hun overeenkomsten, besluiten of onderling afgestemde feitelijke gedragingen de overhand heeft, een op beperking der mededinging gerichte werking dan wel een in economisch opzicht gunstige werking die deze beperkingen vermag te rechtvaardigen, en zij dienen aldus onder eigen verantwoordelijkheid het al dan niet geoorloofde karakter van deze overeenkomsten, besluiten of onderling afgestemde feitelijke gedragingen te beoordelen.


· Die sichere und wirtschaftlich günstige endgültige Entsorgung von metallischem Quecksilber.

· De veilige en winstgevende verwijdering van metallisch kwik.


7. tritt zu diesem Zweck für eine innereuropäische Zusammenarbeit, die Wettbewerbsfähigkeit und den Grundsatz der Gemeinschaftspräferenz ein, ohne dass die Zusammenarbeit mit Drittstaaten oder die Beschaffung von Verteidigungsgütern außerhalb des europäischen Raums durch die Mitgliedstaaten ausgeschlossen werden sollte, wenn die gebotenen Lieferbedingungen wirtschaftlich günstiger sind, als diejenigen, die innerhalb der Europäischen Union erzielt werden können, und wenn dies mit der Durchführung eines europäischen Projekts vereinbar ist;

7. spreekt dan ook zijn steun uit voor intra-Europese samenwerking, vrije concurrentie en voor toepassing van het communautair preferentiebeginsel, zonder evenwel samenwerking met derde landen noch de aanschaf van defensiematerieel buiten Europa door de lidstaten uit te sluiten wanneer de leveringsvoorwaarden aldaar financieel gunstiger zijn dan die binnen de Europese Unie zelf en mits deze aankopen verenigbaar zijn met de verwezenlijking van een Europees project;


6. tritt zu diesem Zweck für eine innereuropäische Zusammenarbeit, die Wettbewerbsfähigkeit und den Grundsatz des Vorrangs von Erzeugnissen europäischen Ursprungs ein, ohne dass die Zusammenarbeit mit Drittstaaten bei der Beschaffung von Verteidigungsgütern außerhalb des europäischen Raums durch die Mitgliedstaaten ausgeschlossen werden sollte, wenn die gebotenen Lieferbedingungen wirtschaftlich günstiger sind, als diejenigen, die innerhalb der Europäischen Union erzielt werden können, und wenn dies mit der Durchführung eines europäischen Projekts vereinbar ist;

6. spreekt dan ook zijn steun uit voor intra-Europese samenwerking, vrije concurrentie en voor toepassing van het communautair preferentiebeginsel, zonder evenwel samenwerking met derde landen noch de aanschaf van defensiematerieel buiten Europa door de lidstaten uit te sluiten wanneer de leveringsvoorwaarden aldaar financieel gunstiger zijn dan die binnen de Europese Unie zelf en mits deze aankopen verenigbaar zijn met de verwezenlijking van een Europees project;


8. tritt zu diesem Zweck für eine innereuropäische Zusammenarbeit und den Grundsatz des Vorrangs von Erzeugnissen europäischen Ursprungs ein, ohne dass die Zusammenarbeit mit Drittstaaten bei der Beschaffung von Verteidigungsgütern außerhalb des europäischen Raums durch die Mitgliedstaaten ausgeschlossen werden sollte, wenn die gebotenen Lieferbedingungen wirtschaftlich günstiger sind, als diejenigen, die innerhalb der Europäischen Union erzielt werden können, und wenn dies mit der Durchführung eines europäischen Projekts vereinbar ist;

8. spreekt dan ook zijn steun uit voor intra-Europese samenwerking, vrije concurrentie en voor toepassing van het communautair preferentiebeginsel, zonder evenwel samenwerking met derde landen noch de aanschaf van defensiematerieel buiten Europa door de lidstaten uit te sluiten wanneer de leveringsvoorwaarden aldaar financieel gunstiger zijn dan die binnen de Europese Unie zelf en mits deze aankopen verenigbaar zijn met de verwezenlijking van een Europees project;


Wir alle wissen, dass Ende der Neunzigerjahre und Anfang dieses Jahrzehnts nicht alle Mitgliedstaaten ihre günstige wirtschaftliche Lage, ihre günstige Position im Konjunkturzyklus zur ausreichenden Konsolidierung ihrer öffentlichen Finanzen genutzt haben. Das bedeutet, dass sie in wirtschaftlich schwierigen Zeiten nicht in der Lage sind oder es ihnen schwer fällt, die 3 %-Regel einzuhalten.

Wij weten allemaal dat niet alle lidstaten aan het eind van de jaren negentig en het begin van dit decennium hebben geprofiteerd van de gunstige economische conjunctuur om hun overheidsfinanciën voldoende te consolideren, wat als gevolg heeft dat zij in economisch moeilijke tijden moeite hebben om binnen de 3-procentsgrens te blijven.


w