Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «sich weiterhin dort aufzuhalten » (Allemand → Néerlandais) :

Vor kurzem legte die Kommission einen Vorschlag[14] zur Überarbeitung der Richtlinien 2005/71/EG und 2004/114/EG über die Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt Drittstaatsangehöriger zu Forschungs- oder Studienzwecken usw. vor. Damit sollte es für Studierende aus Drittstaaten einfacher und attraktiver werden, für länger als 90 Tage in die EU einzureisen und sich dort aufzuhalten.

Het recente voorstel[14] van de Commissie tot herschikking van de Richtlijnen 2005/71/EG en 2004/114/EG betreffende de voorwaarden voor toegang en verblijf en de rechten van burgers van derde landen met het oog op onderzoek, studie enz., zou het voor studenten en onderzoekers van buiten de EU gemakkelijker en aantrekkelijker moeten maken om naar de EU te komen en hier langer dan 90 dagen te blijven.


(1) Studenten, die über einen vom ersten Mitgliedstaat ausgestellten gültigen Aufenthaltstitel verfügen und an einem Unions- oder multilateralen Programm mit Mobilitätsmaßnahmen teilnehmen oder für die eine Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Hochschuleinrichtungen gilt, sind berechtigt, in einen oder mehrere zweite Mitgliedstaaten für eine Dauer von bis zu 360 Tagen je Mitgliedstaat einzureisen und sich dort aufzuhalten, um dort einen Teil ihres Studiums in einer Hochschuleinrichtung zu absolvieren, vorbehaltlich der in den Absätzen 2 bis 10 genannten Bedingungen.

1. Studenten met een door de eerste lidstaat afgegeven geldige vergunning die onder een uniaal of multilateraal programma met mobiliteitsmaatregelen of onder een overeenkomst tussen twee of meer instellingen voor hoger onderwijs vallen, hebben het recht voor een periode van ten hoogste 360 dagen per lidstaat één of meerdere tweede lidstaten binnen te gaan en er te verblijven om een deel van hun studie in een instelling voor hoger onderwijs te voltooien, met inachtneming van de voorwaarden in de leden 2 tot en met 10.


Zu diesem Zweck wird mit dieser Richtlinie eine spezifische Regelung für die Mobilität innerhalb der Union eingeführt, nach der ein Drittstaatsangehöriger, der über einen vom ersten Mitgliedstaat ausgestellten Aufenthaltstitel zu Forschungs- und Studienzwecken verfügt, berechtigt ist, im Einklang mit den Mobilitätsbestimmungen dieser Richtlinie in einen oder mehrere zweite Mitgliedstaaten einzureisen, sich dort aufzuhalten und einen Teil seiner Forschungstätigkeit oder seines Studium durchzuführen bzw. zu absolvieren.

Te dien einde wordt bij deze richtlijn een specifieke regeling voor mobiliteit binnen de Unie ingesteld waarbij een derdelander die houder is van een door de eerste lidstaat afgegeven vergunning met het oog op onderzoek of studie, wordt gemachtigd om overeenkomstig de bepalingen inzake mobiliteit van deze richtlijn een of meerdere tweede lidstaten binnen te gaan, er te verblijven en er een deel van zijn onderzoek of studie te verrichten.


Da es die Zahlung der zugunsten ziviler Kriegs- oder Repressionsopfer eingeführten Invaliditätsrente davon abhängig macht, dass die Begünstigten ihren Wohnsitz im Inland haben, kann dieses Gesetz polnische Staatsangehörige, die sich in einer Situation wie der der Klägerin des Ausgangsverfahrens befinden, davon abhalten, von ihrer Freiheit, sich in einen anderen Mitgliedstaat als Polen zu begeben und sich dort aufzuhalten, Gebrauch zu machen.

Door voor de betaling van het invaliditeitspensioen dat is ingevoerd ten voordele van burgerslachtoffers van de oorlog of repressie, als voorwaarde te stellen dat de begunstigden op het nationale grondgebied wonen, kan deze wet Poolse onderdanen in een situatie als die van verzoekster in het hoofdgeding immers ervan weerhouden om gebruik te maken van hun recht om vrij te reizen en te verblijven in een andere lidstaat dan Polen.


(3) Die Mitgliedstaaten können beschließen, Absatz 2 nicht auf Drittstaatsangehörige anzuwenden, die illegal in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats eingereist sind und die in der Folge nicht die Genehmigung oder das Recht erhalten haben, sich weiterhin dort aufzuhalten.

3. De lidstaten kunnen besluiten lid 2 niet toe te passen op onderdanen van een derde land die illegaal het grondgebied van een lidstaat hebben betreden en die vervolgens geen toestemming of recht hebben gekregen om in die lidstaat te blijven.


(3) Die Mitgliedstaaten können beschließen, Absatz 2 nicht auf Drittstaatsangehörige anzuwenden, die illegal in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats eingereist sind und die in der Folge nicht die Genehmigung oder das Recht erhalten haben, sich weiterhin dort aufzuhalten.

3. De lidstaten kunnen besluiten lid 2 niet toe te passen op onderdanen van een derde land die illegaal het grondgebied van een lidstaat hebben betreden en die vervolgens geen toestemming of recht hebben gekregen om in die lidstaat te blijven.


Der vorlegende Richter befragt den Hof nach einer etwaigen Diskriminierung zwischen belgische Kindern hinsichtlich des Vorteils der garantierten Familienleistungen; die belgischen Kinder, deren Eltern Ausländer seien und denen es weder gestattet noch erlaubt sei, sich in Belgien aufzuhalten oder sich dort niederzulassen gemäss den Bestimmungen des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern, könnten die garantierten Familienleistungen nicht erha ...[+++]

De verwijzende rechter stelt het Hof een vraag over een mogelijke discriminatie tussen Belgische kinderen wat het voordeel van de gewaarborgde gezinsbijslag betreft : de Belgische kinderen van wie de ouders vreemdeling zijn en niet zijn toegelaten noch gemachtigd in België te verblijven of zich er te vestigen, overeenkomstig de bepalingen van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, kunnen geen gewaarborgde gezinsbijslag genieten, terwijl de Belgische kinderen van wie de ouders Belg zijn of vreemdeling toegelaten of gemachtigd in België te ver ...[+++]


Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, dessen Tragweite nicht durch Artikel 14 des Gesetzes vom 22. Dezember 1999 geändert wurde und der somit weiterhin auf einen Ausländer, der sich illegal auf dem Staatsgebiet aufhält und der aufgrund des Gesetzes vom 22. Dezember 1999 einen Regularisierungsantrag eingereicht hat, anwendbar ist, solange sein Aufenthalt nicht regularisiert worden ist, und der auch auf einen sich illegal auf dem Staatsgebiet aufhaltenden Ausländer, der aufgrund von Artikel 9 Absatz ...[+++]

Artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, waarvan de draagwijdte niet is gewijzigd bij artikel 14 van de wet van 22 december 1999 en dat dus van toepassing is op de vreemdeling die onwettig op het grondgebied verblijft en die een regularisatieaanvraag heeft ingediend op grond van de wet van 22 december 1999, zolang zijn verblijf niet is geregulariseerd, en dat ook van toepassing is op de illegaal op het grondgebied verblijvende vreemdeling die een aanvraag tot machtiging tot verblijf in het Rijk op grond van artikel 9, derde lid, van de wet van 15 december 1980 heef ...[+++]


(10) Die Anwendung der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 und der Verordnung (EWG) Nr. 574/72 auf diese Personen berechtigt diese in keiner Weise, in einen Mitgliedstaat einzureisen, sich dort aufzuhalten oder ihren Wohnsitz zu nehmen bzw. dort eine Arbeit aufzunehmen.

(10) De toepassing van Verordening (EEG) nr. 1408/71 en Verordening (EEG) nr. 574/72 op deze personen verleent de betrokkenen geen recht op toegang tot, verblijf of vestiging in, noch op toegang tot de arbeidsmarkt in een lidstaat.


« 2. das Opfer muss zum Zeitpunkt der Gewalttat die belgische Nationalität besitzen oder das Recht haben, ins Königreich einzureisen, sich dort aufzuhalten oder sich dort niederzulassen; ».

« 2. het slachtoffer moet, op het ogenblik dat de gewelddaad wordt gepleegd, de Belgische nationaliteit bezitten of gerechtigd zijn het Rijk binnen te komen, er te verblijven of er zich te vestigen; ».




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sich weiterhin dort aufzuhalten' ->

Date index: 2023-07-10
w