Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.

Traduction de «erhalten haben sich weiterhin dort aufzuhalten » (Allemand → Néerlandais) :

An erster Stelle erhebt sich die Frage, ob der subsidiäre Schutzstatus, der laut Artikel 15 Buchstabe b der Richtlinie unter anderem im Falle ernsthaften Schadens gewährt wird, der in einer « unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung [.] eines Antragstellers im Herkunftsland » besteht, dahingehend zu verstehen ist, dass nicht nur Personen anvisiert werden, die kraft Artikel 48/4 § 2 Buchstabe b) des vorerwähnten Gesetzes vom 15. Dezember 1980 den subsidiären Schutzstatus genießen, welcher vom Generalkommissar für Flüchtlinge kraft der Verfahrensvorschriften von Kapitel II (« Flüchtlinge und Personen mit Anspruch auf subsidiären Schut ...[+++]

In de eerste plaats rijst de vraag of de subsidiaire beschermingsstatus, die luidens artikel 15, onder b), van de richtlijn onder meer wordt toegekend in geval van ernstige schade die bestaat uit een « onmenselijke of vernederende behandeling [.] van een verzoeker in zijn land van herkomst », al dan niet in die zin moet worden begrepen dat niet enkel de personen worden beoogd die de subsidiaire beschermingsstatus genieten krachtens artikel 48/4, § 2, b), van de voormelde wet van 15 december 1980, status die wordt toegekend door de Commissaris-generaal voor de vluchtelingen krachtens de procedurevoorschriften van hoofdstuk II « Vluchtelin ...[+++]


(1)Falls sich der Inhaber einer Blauen Karte EU im Einklang mit Artikel 20 in einem zweiten Mitgliedstaat niederlässt und die Familie bereits im ersten Mitgliedstaat bestand, so sind seine Familienangehörigen berechtigt, ihn in den zweiten Mitgliedstaat zu begleiten und sich dort auf der Grundlage der gültigen Aufenthaltstitel, die sie als Familienangehörige eines Inhabers einer Blauen Karte EU im ersten Mitgliedstaat ...[+++]

Indien de houder van een Europese blauwe kaart naar een tweede lidstaat verhuist overeenkomstig artikel en het gezin al was gevormd in de eerste lidstaat, krijgen de leden van het gezin toestemming hem/haar te vergezellen naar de tweede lidstaat en er te verblijven op grond van de geldige verblijfsvergunningen die ze in de eerste lidstaat hebben gekregen als gezinsleden van een houder van een Europese blauwe kaart.


(3) Die Mitgliedstaaten können beschließen, Absatz 2 nicht auf Drittstaatsangehörige anzuwenden, die illegal in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats eingereist sind und die in der Folge nicht die Genehmigung oder das Recht erhalten haben, sich weiterhin dort aufzuhalten.

3. De lidstaten kunnen besluiten lid 2 niet toe te passen op onderdanen van een derde land die illegaal het grondgebied van een lidstaat hebben betreden en die vervolgens geen toestemming of recht hebben gekregen om in die lidstaat te blijven.


(3) Die Mitgliedstaaten können beschließen, Absatz 2 nicht auf Drittstaatsangehörige anzuwenden, die illegal in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats eingereist sind und die in der Folge nicht die Genehmigung oder das Recht erhalten haben, sich weiterhin dort aufzuhalten.

3. De lidstaten kunnen besluiten lid 2 niet toe te passen op onderdanen van een derde land die illegaal het grondgebied van een lidstaat hebben betreden en die vervolgens geen toestemming of recht hebben gekregen om in die lidstaat te blijven.


Ehegatten der in Absatz 1 genannten Personen, die eine andere Staatsangehörigkeit besitzen, vorausgesetzt, dass sie das Recht, in das Hoheitsgebiet Georgiens einzureisen und sich dort aufzuhalten, besitzen oder erhalten, es sei denn, sie verfügen über ein eigenständiges Aufenthaltsrecht in dem ersuchenden Mitgliedstaat oder sind im Besitz eines von einem anderen Mitgliedstaat ausgestellten gültigen Aufenthaltstitels.

echtgenoten van de in lid 1 vermelde personen die een andere nationaliteit bezitten, mits zij het recht hebben of krijgen om op het grondgebied van Georgië binnen te komen en te verblijven, tenzij zij een zelfstandig verblijfsrecht in de verzoekende lidstaat hebben of over een door een andere lidstaat afgegeven geldige verblijfsvergunning beschikken.


Ehegatten der in Absatz 1 genannten Personen, die eine andere Staatsangehörigkeit besitzen, vorausgesetzt, dass sie das Recht, in das Hoheitsgebiet des ersuchten Mitgliedstaats einzureisen oder sich dort aufzuhalten, besitzen oder erhalten, es sei denn, sie verfügen über ein eigenständiges Aufenthaltsrecht in Georgien.

echtgenoten van de in lid 1 vermelde personen die een andere nationaliteit bezitten, mits zij het recht hebben of krijgen om op het grondgebied van de aangezochte lidstaat binnen te komen en te verblijven, tenzij zij een zelfstandig verblijfsrecht in Georgië hebben.


Dies gilt jedoch nicht für EU-Bürger, die in ihren Heimatmitgliedstaat zurückkehren, nachdem sie eine Zeitlang in einem anderen Mitgliedstaat gewohnt haben[8], sowie unter bestimmten Voraussetzungen auch für EU-Bürger, die ihr Recht auf Freizügigkeit in einem anderen Mitgliedstaat ausgeübt haben, ohne sich dort länger aufzuhalten[9] ( beispielsweise durch Erbringung von Dienstleistungen in einem anderen Mitgliedstaat, ohne dort Aufenthalt genommen zu haben ...[+++]

EU-burgers die terugkeren naar hun lidstaat van herkomst nadat zij in een andere lidstaat[8] hebben verbleven en onder bepaalde voorwaarden ook EU-burgers die hun recht op vrij verkeer hebben uitgeoefend in een andere lidstaat zonder daar te verblijven[9] (bijvoorbeeld door diensten te verrichten in een andere lidstaat zonder daar te verblijven) kunnen onder de voorschriften inzake het vrij verkeer van personen vallen.


Artikel 57 § 2 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Sozialhilfezentren, dessen Tragweite nicht durch Artikel 14 des Gesetzes vom 22. Dezember 1999 geändert wurde und der somit weiterhin auf einen Ausländer, der sich illegal auf dem Staatsgebiet aufhält und der aufgrund des Gesetzes vom 22. Dezember 1999 einen Regularisierungsantrag eingereicht hat, anwendbar ist, solange sein Aufenthalt nicht regularisiert worden ist, und der auch auf einen sich illegal auf dem Staatsgebiet aufhaltenden Ausländer, der aufgrund von Artikel 9 Absatz ...[+++]

Artikel 57, § 2, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, waarvan de draagwijdte niet is gewijzigd bij artikel 14 van de wet van 22 december 1999 en dat dus van toepassing is op de vreemdeling die onwettig op het grondgebied verblijft en die een regularisatieaanvraag heeft ingediend op grond van de wet van 22 december 1999, zolang zijn verblijf niet is geregulariseerd, en dat ook van toepassing is op de illegaal op het grondgebied verblijvende vreemdeling die een aanvraag tot machtiging tot verblijf in het Rijk op grond van artikel 9, derde lid, van de wet van 15 december 1980 heeft ingediend, zolang hij niet tot verblijf in het Rijk is gemachtigd, schendt niet de artikelen 10 en 11 v ...[+++]


Der vorlegende Richter befragt den Hof nach einer etwaigen Diskriminierung zwischen belgische Kindern hinsichtlich des Vorteils der garantierten Familienleistungen; die belgischen Kinder, deren Eltern Ausländer seien und denen es weder gestattet noch erlaubt sei, sich in Belgien aufzuhalten oder sich dort niederzulassen gemäss den Bestimmungen des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von Ausländern, könnten die garantierten Familienleistun ...[+++]

De verwijzende rechter stelt het Hof een vraag over een mogelijke discriminatie tussen Belgische kinderen wat het voordeel van de gewaarborgde gezinsbijslag betreft : de Belgische kinderen van wie de ouders vreemdeling zijn en niet zijn toegelaten noch gemachtigd in België te verblijven of zich er te vestigen, overeenkomstig de bepalingen van de wet van 15 december 1980 betreffende de toegang tot het grondgebied, het verblijf, de vestiging en de verwijdering van vreemdelingen, kunnen geen gewaarborgde gezinsbijslag genieten, terwijl de Belgische kinderen van wie de ouders Belg zijn of vreemdeling toegelaten of gemachtigd in België te ver ...[+++]


« 2. das Opfer muss zum Zeitpunkt der Gewalttat die belgische Nationalität besitzen oder das Recht haben, ins Königreich einzureisen, sich dort aufzuhalten oder sich dort niederzulassen; ».

« 2. het slachtoffer moet, op het ogenblik dat de gewelddaad wordt gepleegd, de Belgische nationaliteit bezitten of gerechtigd zijn het Rijk binnen te komen, er te verblijven of er zich te vestigen; ».


w