Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «sich an sich verändernde arbeitsmärkte anzupassen » (Allemand → Néerlandais) :

Ihr Hauptzweck besteht darin zu bewerten, ob das europäische Normungssystem langfristig in der Lage ist, sich an das sich rasch verändernde Umfeld anzupassen und dazu beizutragen, Europas strategische interne und externe Ziele zu verwirklichen, insbesondere im Bereich der Industriepolitik, Innovation und der technologischen Entwicklung.

De hoofddoelstelling van die evaluatie zal zijn om te beoordelen of het Europese normalisatiesysteem op langere termijn in staat is zich aan te passen aan de snel evoluerende omgeving en bij te dragen tot de strategische interne en externe doelstellingen van Europa, in het bijzonder op het gebied van industriebeleid, innovatie en technologische ontwikkeling.


Die Herausforderung für die EU-25 besteht jetzt darin, sich unter Wahrung der Grundwerte und Ziele der Union an das sich verändernde Umfeld anzupassen und weiterzuentwickeln.

Willen de 25 lidstaten van de EU in deze veranderende context gedijen, dan zullen zij zich moeten aanpassen en zich daarbij moeten laten leiden door de fundamentele waarden en doelstellingen van de Unie.


Er ist flexibel genug, sich an schnell verändernde Märkte anzupassen, da die Regulierung zurück genommen werden kann, sobald Märkte als wettbewerbsfähig betrachtet werden.

De nieuwe regelgeving is flexibel genoeg om snel te kunnen inspelen op plotselinge veranderingen in de markt, aangezien voorschriften kunnen worden teruggedraaid zodra de markt werkelijk concurrerend is.


In der Lissabon-Strategie und der Europäischen Beschäftigungsstrategie ist herausgestellt worden, dass eine verstärkte geografische und Arbeitsplatzmobilität von Bedeutung sind, wenn es darum geht, Arbeitsplätze zu schaffen und die Beschäftigungs- und Anpassungsfähigkeit der Arbeitnehmer der EU angesichts sich rasch verändernder Arbeitsmärkte zu entwickeln.

In de Lissabonstrategie en de Europese werkgelegenheidsstrategie wordt een grotere geografische en arbeidsmobiliteit aangemerkt als een belangrijke factor voor het scheppen van arbeidsplaatsen en het ontwikkelen van de inzetbaarheid en het aanpassingsvermogen van de arbeidskrachten in de EU in de context van de snel veranderende arbeidsmarkten.


Aus der Überzeugung heraus, dass aber auch die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer selbst befähigt werden sollten, sich an einen wandelnden Arbeitsmarkt und eine sich verändernde Gesellschaft anzupassen, werden wir im Verlauf dieses Jahres unsere neue Kompetenzagenda vorstellen.

Daar staat tegenover dat werknemers ook in staat moeten zijn zich aan te passen aan de veranderende arbeidsmarkt en samenleving, en daarom zullen we later dit jaar onze agenda voor nieuwe vaardigheden presenteren.


11. fordert die Mitgliedstaaten auf, Maßnahmen zur Arbeitsplatzbeschaffung zu ergreifen, wie Reformen der Steuerbelastung der Arbeit, die Beschäftigungsanreize bieten, echte und freiwillige Selbstständigkeit sowie Unternehmensgründung fördern und unterstützen, die die Rahmenbedingungen für eine Geschäftstätigkeit verbessern und den KMU den Zugang zu Finanzmitteln erleichtern, die nicht angemeldete Erwerbstätigkeit und informelle Beschäftigung in reguläre Beschäftigungsverhältnisse umwandeln, die die Arbeitsmärkte reformieren, soweit dies erforderlich ist, um diese anpassungsfähiger, dynamischer, wettbewerbsfähiger und integrativer zu gestalten und gleichzeitig adäquate Sicherheit für Arbeitnehmer sicherstellen, die Arbeitgeber mit Fähigkeit ...[+++]

11. verzoekt de lidstaten om werkgelegenheidsbevorderende maatregelen te treffen zoals hervormingen van de belastingen op arbeid die werkgelegenheidsprikkels bevatten, bevordering en ondersteuning van daadwerkelijk en vrijwillig zelfstandig ondernemerschap en startende ondernemingen, verbetering van het ondernemingsklimaat, bevordering van de toegang van het MKB tot financiering, omvorming van informeel en zwart werk tot reguliere werkgelegenheid, hervorming van de arbeidsmarkt - daar waar nodig - om deze wendbaarder, dynamischer en inclusiever te maken en tegelijkertijd te zorgen voor adequate zekerheid voor werknemers, het aan werkgeve ...[+++]


59. weist darauf hin, dass es ungeachtet der 2 Millionen unbesetzten Stellen in der EU viele überqualifizierte arbeitslose Jugendliche gibt, deren Kompetenzen nicht der Nachfrage am Arbeitsmarkt entsprechen; betont deswegen die Bedeutung besserer Synergien zwischen den Bildungssystemen und dem Arbeitsmarkt, wozu das Erleben der Arbeitswelt, Praktika und die Zusammenarbeit mit Unternehmen gehören, um die Beschäftigung deutlich zu steigern und Innovationscluster zu schaffen; hebt die wichtige Rolle hervor, die Unternehmen spielen könn ...[+++]

59. wijst erop dat er naast de twee miljoen niet-ingevulde vacatures in de EU veel overgekwalificeerde jonge werklozen zijn wier vaardigheden niet aansluiten bij de vraag van de arbeidsmarkt; onderstreept daarom het belang van betere synergieën tussen onderwijssystemen en de arbeidsmarkt, met inbegrip van blootstelling aan de arbeidsmarkt, stages en samenwerking met het bedrijfsleven, teneinde het werkgelegenheidsniveau te bevorderen en aanzienlijk te vergroten en innovatieve clusters te creëren; wijst op de belangrijke rol die het bedrijfsleven kan spelen door zich met de on ...[+++]


1. weist darauf hin, dass sich die Nachfrage am Arbeitsmarkt und die Kompetenzen, Technologien und Arbeitsplätze schnell wandeln; vertritt die Auffassung, dass einer der Gründe für die hohe Arbeitslosigkeit in der EU ein Missverhältnis zwischen den geforderten und den vorhandenen Kompetenzen ist: 2014 konnten Millionen Arbeitsplätze aufgrund eines Mangels an hinreichend qualifizierten Arbeitskräften nicht besetzt werden; hebt hervor, dass eine umfassende Langzeitstrategie in Verbindung mit Sofortmaßnahmen erforderlich ist, um die Bildungssysteme auf allen Ebenen, auch in der Berufsbildung, an den gegenwärtigen und zukünftigen B ...[+++]

1. wijst erop dat de behoeften van de arbeidsmarkt snel veranderen, net als vaardigheden, de techniek en de werkgelegenheid; is van mening dat een van de redenen voor de hoge werkloosheid in de EU gelegen is in de discrepantie tussen gevraagde en aangeboden vaardigheden: in 2014 konden miljoenen vacatures niet worden vervuld omdat het aan adequaat geschoolde werknemers ontbrak; benadrukt dat er behoefte is aan een globale langetermijnstrategie, in combinatie met onmiddellijke maatregelen, om de onderwijsstelsels op alle niveaus, ook de beroepsopleidingen, aan te passen aan de hu ...[+++]


59. weist darauf hin, dass es ungeachtet der 2 Millionen unbesetzten Stellen in der EU viele überqualifizierte arbeitslose Jugendliche gibt, deren Kompetenzen nicht der Nachfrage am Arbeitsmarkt entsprechen; betont deswegen die Bedeutung besserer Synergien zwischen den Bildungssystemen und dem Arbeitsmarkt, wozu das Erleben der Arbeitswelt, Praktika und die Zusammenarbeit mit Unternehmen gehören, um die Beschäftigung deutlich zu steigern und Innovationscluster zu schaffen; hebt die wichtige Rolle hervor, die Unternehmen spielen könn ...[+++]

59. wijst erop dat er naast de twee miljoen niet-ingevulde vacatures in de EU veel overgekwalificeerde jonge werklozen zijn wier vaardigheden niet aansluiten bij de vraag van de arbeidsmarkt; onderstreept daarom het belang van betere synergieën tussen onderwijssystemen en de arbeidsmarkt, met inbegrip van blootstelling aan de arbeidsmarkt, stages en samenwerking met het bedrijfsleven, teneinde het werkgelegenheidsniveau te bevorderen en aanzienlijk te vergroten en innovatieve clusters te creëren; wijst op de belangrijke rol die het bedrijfsleven kan spelen door zich met de on ...[+++]


16. betont, dass sich die Mitgliedstaaten und Unternehmen stärker bemühen sollten, in die richtigen Kompetenzen zu investieren und die Formen der beruflichen Bildung zu diversifizieren, für die auf dem Arbeitsmarkt eine Nachfrage besteht (insbesondere im Technologiebereich), indem flexiblere Lehrpläne geschaffen und Unternehmertum sowie Querschnittskompetenzen integriert werden, um sich besser an die zukünftigen Entwicklungen des Arbeitsmarktes anzupassen; betont, wie wichtig es ist, die Jugendmobilität zu verbessern, insbesondere du ...[+++]

16. benadrukt dat de lidstaten en ondernemingen meer moeten investeren in de juiste vaardigheden en diverse opleidingen moeten aanbieden voor banen waarnaar op de arbeidsmarkt vraag is, met name in de technologische sector, door flexibelere onderwijsprogramma's te ontwikkelen, gericht op zowel ondernemerschap als transversale vaardigheden, met het oog op een betere aanpassing aan toekomstige ontwikkelingen op de arbeidsmarkt; benadrukt dat de mobiliteit onder jongeren moet worden verbeterd, in het bijzonder door burgers op jonge leef ...[+++]


w