Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitskraefteknappheit
Arbeitskraeftemangel
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktsituation
Aussicht auf Beschäftigung
Berufsaussichten
Beschäftigungslage
Beschäftigungsniveau
Bewehrungsstahl verbinden
Durch die Ehe verbinden
Feminisierung des Arbeitsmarktes
Gestiegener Anteil von Frauen auf dem Arbeitsmarkt
Knappheit auf dem Arbeitsmarkt
Mehrere Wissensgebiete kombinieren
Mehrere Wissensgebiete miteinander verbinden
Mit der Hauptsache verbinden
PEX-Rohre verbinden
Rohre aus vernetztem Polyethylen verbinden
Verknappung auf dem Arbeitsmarkt
Verknappung der Arbeitskraefte
Zugang zum Arbeitsmarkt
Zugang zur Beschäftigung

Traduction de «arbeitsmarkt verbinden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zugang zur Beschäftigung [ Aussicht auf Beschäftigung | Berufsaussichten | Zugang zum Arbeitsmarkt ]

toegang tot het arbeidsproces [ betreding van de arbeidsmarkt | kans om werk te krijgen | toegang tot de arbeidsmarkt | vooruitzichten op tewerkstelling | werkgelegenheidsmogelijkheden ]


PEX-Rohre verbinden | Rohre aus vernetztem Polyethylen verbinden

PEX-buis vastmaken | PEX-leiding bevestigen | PEX-buis bevestigen | PEX-pijp vastmaken


Arbeitskraefteknappheit | Arbeitskraeftemangel | Knappheit auf dem Arbeitsmarkt | Verknappung auf dem Arbeitsmarkt | Verknappung der Arbeitskraefte

tekort aan arbeidskrachten


Feminisierung des Arbeitsmarktes | gestiegener Anteil von Frauen auf dem Arbeitsmarkt

feminisering van de arbeidsmarkt


Arbeitsmarkt [ Arbeitsmarktsituation | Beschäftigungslage | Beschäftigungsniveau ]

arbeidsmarkt [ werkgelegenheidsniveau | werkgelegenheidssituatie ]








mehrere Wissensgebiete kombinieren | mehrere Wissensgebiete miteinander verbinden

meerdere kennisgebieden combineren


insulare,eingeschlossene und am Rande gelegene Gebiete mit den zentralen Gebieten der Gemeinschaft verbinden

insulaire,niet aan zee grenzende en perifere regio's met de centrale regio's van de Gemeenschap verbinden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
16. betont, dass sich die Mitgliedstaaten und Unternehmen stärker bemühen sollten, in die richtigen Kompetenzen zu investieren und die Formen der beruflichen Bildung zu diversifizieren, für die auf dem Arbeitsmarkt eine Nachfrage besteht (insbesondere im Technologiebereich), indem flexiblere Lehrpläne geschaffen und Unternehmertum sowie Querschnittskompetenzen integriert werden, um sich besser an die zukünftigen Entwicklungen des Arbeitsmarktes anzupassen; betont, wie wichtig es ist, die Jugendmobilität zu verbessern, insbesondere durch das frühzeitige Erlernen von Fremdsprachen; fordert die Mitgliedstaaten auf, duale Systeme der allge ...[+++]

16. benadrukt dat de lidstaten en ondernemingen meer moeten investeren in de juiste vaardigheden en diverse opleidingen moeten aanbieden voor banen waarnaar op de arbeidsmarkt vraag is, met name in de technologische sector, door flexibelere onderwijsprogramma's te ontwikkelen, gericht op zowel ondernemerschap als transversale vaardigheden, met het oog op een betere aanpassing aan toekomstige ontwikkelingen op de arbeidsmarkt; benadrukt dat de mobiliteit onder jongeren moet worden verbeterd, in het bijzonder door burgers op jonge leeftijd buitenlandse talen te laten leren; verzoekt de lidstaten duale beroepsonderwijs en -opleidingsstels ...[+++]


89. fordert die Kommission unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Anteil befristeter und prekärer Beschäftigungsverhältnisse bei Menschen ohne Ausbildung viel höher ist, auf, alle Bemühungen zur Wiedereingliederung von Menschen mit abgebrochener Ausbildung in den Arbeitsmarkt stets mit ergänzenden Ausbildungsprogrammen zu verbinden, die es diesen Menschen ermöglichen, ihre Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern;

89. verzoekt de Commissie, gezien het feit dat laagopgeleiden vaker kortdurende en onzekere banen hebben, te waarborgen dat inspanningen die erop gericht zijn voortijdige schoolverlaters in staat te stellen op de arbeidsmarkt terug te keren altijd vergezeld gaan van aanvullende opleidingsprogramma's om hun toekomstige arbeidsmogelijkheden te verbeteren;


89. fordert die Kommission unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Anteil befristeter und prekärer Beschäftigungsverhältnisse bei Menschen ohne Ausbildung viel höher ist, auf, alle Bemühungen zur Wiedereingliederung von Menschen mit abgebrochener Ausbildung in den Arbeitsmarkt stets mit ergänzenden Ausbildungsprogrammen zu verbinden, die es diesen Menschen ermöglichen, ihre Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern;

89. verzoekt de Commissie, gezien het feit dat laagopgeleiden vaker kortdurende en onzekere banen hebben, te waarborgen dat inspanningen die erop gericht zijn voortijdige schoolverlaters in staat te stellen op de arbeidsmarkt terug te keren altijd vergezeld gaan van aanvullende opleidingsprogramma's om hun toekomstige arbeidsmogelijkheden te verbeteren;


9. hebt hervor, dass die jüngsten Entwicklungen der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes in Kombination mit künftigen Herausforderungen, wie zum Beispiel dem demografischen Wandel und dem Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft, bessere Strategien bei Beschäftigung, Bildung und Arbeitsorganisation erfordern, um die Wettbewerbsfähigkeit der EU und die Arbeits- und Lebensbedingungen zu verbessern und neue Arbeitsplätze zu schaffen und in diesem Sinne „intelligentes Wachstum“ zu fördern und Vollbeschäftigung mit sozialer Sicherheit sowie einem nachhaltigen Produktions- und Lebensstil zu verbinden ...[+++]

9. benadrukt dat er in het licht de recente economische en arbeidsmarktontwikkelingen, alsook toekomstige uitdagingen zoals demografische veranderingen en de overschakeling op een duurzame economie, betere strategieën inzake werkgelegenheid, onderwijs en arbeidsorganisatie nodig zijn om het concurrentievermogen van de EU en de werk- en leefomstandigheden te verbeteren, nieuwe banen te scheppen en dus „slimme groei” tot stand te brengen, waarbij volledige werkgelegenheid hand in hand gaat met welvaart en duurzame productie gepaard gaat met duurzame levenswijzen; onderstreept in dit verband het belang van universele toegang tot een leven ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9. hebt hervor, dass die jüngsten Entwicklungen der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes in Kombination mit künftigen Herausforderungen, wie zum Beispiel dem demografischen Wandel und dem Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft, bessere Strategien bei Beschäftigung, Bildung und Arbeitsorganisation erfordern, um die Wettbewerbsfähigkeit der EU und die Arbeits- und Lebensbedingungen zu verbessern und neue Arbeitsplätze zu schaffen und in diesem Sinne „intelligentes Wachstum“ zu fördern und Vollbeschäftigung mit sozialer Sicherheit sowie einem nachhaltigen Produktions- und Lebensstil zu verbinden ...[+++]

9. benadrukt dat er in het licht de recente economische en arbeidsmarktontwikkelingen, alsook toekomstige uitdagingen zoals demografische veranderingen en de overschakeling op een duurzame economie, betere strategieën inzake werkgelegenheid, onderwijs en arbeidsorganisatie nodig zijn om het concurrentievermogen van de EU en de werk- en leefomstandigheden te verbeteren, nieuwe banen te scheppen en dus "slimme groei" tot stand te brengen, waarbij volledige werkgelegenheid hand in hand gaat met welvaart en duurzame productie gepaard gaat met duurzame levenswijzen; onderstreept in dit verband het belang van universele toegang tot een leven ...[+++]


Unterstützung für die Menschen, Berufs-, Familien- und Privatleben miteinander zu verbinden, damit potentielle Eltern so viele Kinder haben können, wie sie wünschen; Verbesserung der Berufsmöglichkeiten für ältere Menschen; Verstärkung des Potenzials, der Produktivität und der Wettbewerbsfähigkeit durch Einbeziehung sowohl älterer als auch jüngerer Beschäftigter; Nutzung der positiven Auswirkungen der Migration für den Arbeitsmarkt; Sicherstellung tragfähiger öffentlicher Finanzen, um dazu beizutragen, den Sozialschutz langfristi ...[+++]

het gemakkelijker maken werk, gezin en privéleven in balans te krijgen, zodat ouders in spe het aantal kinderen kunnen krijgen dat zij willen; de werkmogelijkheden voor ouderen verbeteren; de bijdrage benutten die zowel oudere als jongere werknemers aan de productiviteit en het concurrentievermogen kunnen leveren; van het positieve effect van migratie op de arbeidsmarkt gebruikmaken; zorgen voor houdbare overheidsfinanciën om de sociale zekerheid op lange termijn te waarborgen.


w