Dies bietet den teilnehmenden MdEP die Möglichkeit, aus dem „Elfenbeinturm“ herauszukommen, um sich direkt mit den Bürgern vor Ort, wo ihre Probleme entstehe
n, in Verbindung zu setzen. Diese größere Sichtbarkeit unseres Ausschusses – die seit einem Jahr offenkundig geworden ist – kann Konfliktrisiken innerhalb des Parlaments mit sich bringen, wenn ein Thema, das Gegenstand einer Petition ist, wegen bestimmter sachlicher Aspekte in den Zuständigkeitsbereich eines anderen Parlamentsausschusses gerät. In einem solchen Fall bemüht sich der Ausschuss, eine gute interne Zusammenarbeit aufrechtzuerhalten, ohne jedoch darauf
...[+++] zu verzichten, die Petition als solche zu behandeln (dies ist beispielsweise die Vorgehensweise, die man gegenüber dem Umweltausschuss anlässlich der Petitionen zu dem spanischen Wasserbewirtschaftungsplan befolgt).