Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «sekundären oder wiederholten viktimisierung oder » (Allemand → Néerlandais) :

Die Richtlinie ist auf die Unterstützung und den Schutz von Opfern konzentriert, die von einer sekundären oder wiederholten Viktimisierung oder Einschüchterung im Verlauf des Strafverfahrens bedroht sind.

De richtlijn legt de nadruk op de ondersteuning en de bescherming van slachtoffers die het risico lopen op secundaire of herhaalde victimisatie of intimidatie tijdens strafprocedures.


(18a) Opfer von Menschenhandel, Terrorismus, organisierter Kriminalität, Gewalt in engen Beziehungen, sexueller Gewalt oder Ausbeutung, geschlechtsbezogener Gewalt oder Hassverbrechen, Opfer mit Behinderungen und kindliche Opfer sind in hohem Maße einer sekundären oder wiederholten Viktimisierung oder Einschüchterung ausgesetzt.

(18 bis) Slachtoffers van mensenhandel, terrorisme, georganiseerde criminaliteit, geweld in hechte relaties, seksueel geweld of seksuele uitbuiting, geweld op grond van geslacht, haatmisdrijven, slachtoffers met een handicap en kindslachtoffers dreigen vaak te worden blootgesteld aan secundaire of herhaalde victimisatie of intimidatie.


Opfer von Menschenhandel, Terrorismus, organisierter Kriminalität, Gewalt in engen Beziehungen, sexueller Gewalt oder Ausbeutung, geschlechtsbezogener Gewalt oder Hassverbrechen und Opfer mit Behinderungen und Opfer im Kindesalter sind in hohem Maße einer sekundären und wiederholten Viktimisierung, Einschüchterung und Vergeltung ausgesetzt.

Slachtoffers van mensenhandel, terrorisme, georganiseerde criminaliteit, geweld in hechte relaties, seksueel geweld of seksuele uitbuiting, gendergerelateerd geweld, haatmisdrijven, en slachtoffers met een handicap en kindslachtoffers dreigen vaak te worden blootgesteld aan secundaire en herhaalde victimisatie, aan intimidatie en aan vergelding.


(2) Die Mitgliedstaaten treffen geeignete Maßnahmen, auch über das Internet, die darauf abzielen, die in dieser Richtlinie dargelegten Rechte bekannt zu machen, das Risiko der Viktimisierung zu verringern und die negativen Auswirkungen von Straftaten und das Risiko der sekundären und wiederholten Viktimisierung, der Einschüchterung und der Vergeltung zu minimieren, insbesondere durch die Ausrichtung der Maßnahmen auf gefährdete Gruppen wie Kinder und Opfer ...[+++]

2. De lidstaten nemen passende maatregelen, onder meer via het internet, om de bekendheid van de in deze richtlijn uiteengezette rechten te vergroten, om de negatieve effecten van het strafbare feit alsmede de risico's van secundaire en herhaalde victimisatie, van intimidatie en van vergelding te beperken, in het bijzonder voor risicogroepen zoals kinderen, slachtoffers van gendergerelateerd geweld en slachtoffers van geweld in hec ...[+++]


Das Risiko einer sekundären und wiederholten Viktimisierung, der Einschüchterung und der Vergeltung entweder durch den Straftäter oder infolge der Teilnahme am Strafverfahren sollte begrenzt werden, indem Verfahren auf koordinierte und respektvolle Weise so durchgeführt werden, dass die Opfer Vertrauen in die Behörden fassen können.

Het risico op secundaire en herhaalde victimisatie, op intimidatie en op vergelding door de dader dan wel als gevolg van de deelname aan de strafprocedure moet worden beperkt door de procedure op een gecoördineerde en respectvolle manier te laten verlopen, zodat het slachtoffer vertrouwen kan krijgen in de autoriteiten.


Solche Begutachtungen sollten bei allen Opfern vorgenommen werden, um festzustellen, ob eine Gefährdung hinsichtlich einer sekundären und wiederholten Viktimisierung, Einschüchterung und Vergeltung vorliegt und welche besonderen Schutzmaßnahmen erforderlich sind.

Deze individuele beoordeling moet voor alle slachtoffers worden verricht, om te bepalen of zij risico lopen op secundaire en herhaalde victimisatie, op intimidatie en op vergelding en welke bijzondere beschermingsmaatregelen zij nodig hebben.


2. Die Mitgliedstaaten treffen geeignete Maßnahmen, auch über das Internet, die darauf abzielen, eine Sensibilisierung für die in dieser Richtlinie dargelegten Rechte zu bewirken, das Risiko der Viktimisierung zu verringern und die negativen Auswirkungen von Straftaten und das Risiko der sekundären und wiederholten Viktimisierung zu minimieren, insbesondere durch die Ausrichtung der Maßnahmen auf gefährdete Gruppen wie Kinder und Opfer von gesch ...[+++]

2. De lidstaten nemen passende maatregelen, onder meer via het internet, om de bekendheid van de in deze richtlijn uiteengezette rechten te vergroten, om de repercussies van het misdrijf alsmede de risico's van secundaire en herhaalde victimisatie te beperken, in het bijzonder voor risicogroepen zoals kinderen, slachtoffers van geweld op basis van gender en slachtoffers van partnergeweld.


(17) Bestimmte Opfer laufen in besonderem Maße Gefahr, einer sekundären und wiederholten Viktimisierung und Einschüchterung durch den Täter oder sein Umfeld ausgesetzt zu werden.

(17) Sommige slachtoffers zijn in de loop van de strafprocedure bijzonder kwetsbaar voor secundaire en herhaalde victimisatie en voor intimidatie door de dader of zijn medeplichtigen.


3. Für die Zwecke dieser Richtlinie gelten kindliche Opfer stets als Opfer mit besonderen Schutzbedürfnissen, da bei ihnen die Gefahr der sekundären und wiederholten Viktimisierung oder der Einschüchterung besteht.

3. Voor de toepassing van deze richtlijn worden kindslachtoffers steeds beschouwd als slachtoffers met specifieke beschermingsbehoeften omdat zij vatbaar zijn voor secundaire en herhaalde victimisatie of voor intimidatie.


Die Berichterstatterinnen sind der Auffassung, dass eine koordinierte Reaktion in Bezug auf alle Opfer die negativen Auswirkungen der Straftaten, die Gefahr der sekundären und wiederholten Viktimisierung und Stigmatisierung sowie die Belastung des Opfers wegen wiederholten Kontakts zwischen dem Opfer und den Strafrechtsorganen verringern würden.

De rapporteurs zijn van mening dat door een gecoördineerd optreden ten aanzien van alle slachtoffers de negatieve impact van het misdrijf, de risico's van secundaire en herhaalde victimisatie en stigmatisering en de belasting van het slachtoffer door herhaalde contacten met de rechtshandhavingsinstanties tot een minimum zouden worden beperkt.


w