Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Blockdiagramm des Senders und Empfängers
Blockschaubild des Senders und Empfängers
Blockschema des Senders und Empfängers
Branchenverzeichnis
Empfang
Empfang personenbezogener Daten
Empfangs-Zugang
Empfangsport
Empfänger des Existenzminimums
Gelbe Seiten
Goldene Seiten
In Empfang genommene biologische Proben überprüfen
Lieferungen bei Empfang prüfen
Lieferungen bei Erhalt prüfen
Lieferungen bei Erhalt überprüfen
Lieferungen nach Erhalt prüfen
Pforte des Empfangs
Unterschlagung seitens einer Militärperson
Zugang des Empfangs

Vertaling van "seitens des empfängers " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Branchenverzeichnis | Gelbe Seiten | Goldene Seiten

Beroepengids | Gele Gids | Gouden Gids


Empfangsport | Empfangs-Zugang | Pforte des Empfangs | Zugang des Empfangs

ontvangstpoort


Blockdiagramm des Senders und Empfängers | Blockschaubild des Senders und Empfängers | Blockschema des Senders und Empfängers

overzichtsblokdiagram van zendontvanger


Unterschlagung seitens einer Militärperson

verduistering door een militair


Empfang personenbezogener Daten

ontvangst van persoonsgegevens






Kommunikationsstil an Empfänger oder Empfängerin anpassen

communicatiestijl aanpassen aan de ontvanger


in Empfang genommene biologische Proben überprüfen

ontvangen biologische monsters controleren | ontvangen biologische stalen controleren


Lieferungen bei Empfang prüfen | Lieferungen bei Erhalt überprüfen | Lieferungen bei Erhalt prüfen | Lieferungen nach Erhalt prüfen

goederen in ontvangst nemen en controleren | goederen inslaan en nakijken | afleverbonnen met de ontvangen goederen vergelijken | leveringen bij ontvangst controleren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Er hat daher eine « wechselseitige Verbindung geschaffen zwischen einerseits der Abzugsfähigkeit der Beträge auf Seiten desjenigen, der sie zahlt, und andererseits der ' Besteuerbarkeit ' dieser Beträge auf Seiten der Empfänger » (Parl. Dok., Kammer, 1972-1973, Nr. 521/7, S. 38).

Hij heeft dan ook een « correlatie [gelegd] tussen, eensdeels, de aftrekbaarheid van de bedragen in hoofde van diegene die ze betaalt en, anderdeels, de ' belastbaarheid ' van die bedragen ten name van de verkrijgers » (Parl. St., Kamer, 1972-1973, nr. 521/7, p. 38).


Aus den Angaben der dem vorlegenden Richter vorgelegten Rechtssache ist ersichtlich, dass diese Regel, in Verbindung mit derjenigen der unmittelbaren Anwendung auf alle anhängigen Streitsachen, in gewissen Fällen zur Folge haben kann, dass keine Steuer geschuldet ist: weder auf Seiten des Steuerpflichtigen, der Vorteile gewährt hat, noch auf Seiten des Empfängers.

Uit de gegevens van de aan de verwijzende rechter voorgelegde zaak blijkt dat die regel, in combinatie met die van de onmiddellijke toepassing op alle hangende geschillen, in bepaalde gevallen tot gevolg kan hebben dat geen enkele belasting verschuldigd is : noch door de belastingplichtige die voordelen heeft verstrekt, noch door de verkrijger ervan.


Angesichts der Zielsetzung des Gesetzgebers, die - wie in B.5.3 dargelegt wurde - darin besteht, den Verlust für die Staatskasse in Verbindung mit dem Bestehen geheimer Provisionen, die eine Steuerhinterziehung darstellen, auszugleichen, ist es nicht vernünftig gerechtfertigt, dass die fragliche Bestimmung in der durch den vorlegenden Richter unterbreiteten Auslegung dazu führen kann, dass weder der Steuerpflichtige, von dem die geheimen Provisionen ausgehen, noch deren Empfänger besteuert wird, wenn die Steuerverwaltung daran gehindert wird zu prüfen, ob diese Zahlungen tatsächlich auf Seiten des Empfä ...[+++]

In het licht van het door de wetgever nagestreefde doel dat erin bestaat, zoals vermeld in B.5.3, het verlies te compenseren, voor de Schatkist, dat verbonden is aan het bestaan van geheime commissielonen die neerkomen op fiscale fraude, is het niet redelijk verantwoord dat, in de door de verwijzende rechter voorgelegde interpretatie, de in het geding zijnde bepaling ertoe kan leiden dat noch de belastingplichtige die aan de oorsprong ligt van het geheime commissieloon, noch de verkrijger ervan wordt belast wanneer de belastingadminis ...[+++]


Da die fragliche Bestimmung unbegrenzt auf alle anhängigen Streitsachen anwendbar ist, kann es nämlich vorkommen, dass trotz der Identifizierung des Empfängers innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Frist die Veranlagungsfrist auf Seiten des Empfängers abgelaufen ist.

In zoverre de in het geding zijnde bepaling onbeperkt van toepassing is op alle hangende geschillen, is het immers mogelijk dat, ondanks de identificatie van de verkrijger binnen de wettelijk bepaalde termijn, de aanslagtermijn is verstreken ten aanzien van de verkrijger.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Werden Wertpapiere zugeteilt, ohne dass auf Seiten des Empfängers die Möglichkeit einer individuellen Entscheidung gegeben ist, einschließlich bei Wertpapierzuteilungen ohne Recht auf Ablehnung der Zuteilung oder bei automatischer Zuteilung nach der Entscheidung eines Gerichts, wie etwa einer Wertpapierzuteilung an bestehende Gläubiger im Zuge eines gerichtlichen Insolvenzverfahrens, so sollte eine solche Zuteilung nicht als öffentliches Angebot von Wertpapieren gelten.

Wanneer effecten zonder enige mogelijkheid tot individuele keuze van de begunstigde worden toegewezen, onder meer bij een toewijzing van effecten waarbij niet het recht bestaat om afstand te nemen van de toewijzing of wanneer de effecten ingevolge een rechterlijke beslissing automatisch worden toegewezen, zoals bij een toewijzing van effecten aan schuldeisers in het kader van een gerechtelijke insolventieprocedure, kan deze toewijzing niet worden beschouwd als aanbieding van effecten aan het publiek.


Er hat daher eine « wechselseitige Verbindung geschaffen zwischen einerseits der Abzugsfähigkeit der Beträge auf Seiten desjenigen, der sie zahlt, und andererseits der Besteuerbarkeit dieser Beträge auf Seiten der Empfänger » (Parl. Dok., Kammer, 1972-1973, Nr. 521/7, S. 38).

Hij heeft dan ook een « correlatie [ gelegd ] tussen, eensdeels, de aftrekbaarheid van de bedragen in hoofde van diegene die ze betaalt en, anderdeels, de belastbaarheid van die bedragen ten name van de verkrijgers » (Parl. St., Kamer, 1972-1973, nr. 521/7, p. 38).


Er hat daher einen « Zusammenhang geschaffen zwischen einerseits der Abzugsfähigkeit der Beträge auf Seiten desjenigen, der sie zahlt, und andererseits der Besteuerbarkeit dieser Beträge auf Seiten des Empfängers ».

Hij heeft dan ook een « correlatie [gelegd] tussen, eensdeels, de aftrekbaarheid van de bedragen in hoofde van diegene die ze betaalt en, anderdeels, de belastbaarheid van die bedragen ten name van de verkrijgers ».


1. « Verstossen die Artikel 34 § 1 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 und 34 § 1 Nr. 1bis des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern sie ermöglichen, dass eine Entschädigung, die von einer Versicherungsgesellschaft geleistet wird, die infolge einer Police vom Typ ' garantiertes Einkommen ' Schutz gewährt, seitens des Empfängers besteuerbar ist, wobei Letztgenannter keine Einkommensverluste erleidet, während eine von einem Arbeitsunfallversicherer geleistete Entschädigung oder eine Entschädigung durch den Fonds für Berufskrankheiten seitens des Empfängers, der keine Einkommensverluste ...[+++]

1. « Schenden de artikelen 34, § 1, 1°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 en 34, § 1, 1°bis, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre ze toelaten dat een vergoeding uitgekeerd door een verzekeringsmaatschappij die dekking verleent ingevolge een polis van het type ' gewaarborgd inkomen ', belastbaar is in hoofde van de genieter, daar waar laatstgenoemde geen inkomsten derft, terwijl een vergoeding uitgekeerd door een arbeidsongevallenverzekeraar of een vergoeding van het Fonds voor beroepsziekten niet belastbaar is in hoofde van de genieter die geen inkomsten derft (overeenkomstig het arrest van het Arbitragehof van 8 september 1998 [lees : het arrest nr. 132/1998 van 9 ...[+++]


2. « Verstösst Artikel 39 § 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er für die von einem Arbeitsunfallversicherer oder vom Fonds für Berufskrankheiten geleistete Entschädigung eine Steuerbefreiung einführt, ohne dass es Einkommensverluste gibt, und sogar in seinem Absatz 2 eine Vermutung des Nichtvorhandenseins eines Einkommensverlustes einführt, während es diese Steuerbefreiung nicht gibt bei Entschädigungen infolge einer Versicherung ' garantiertes Einkommen ', obwohl beide Typen der Versicherung oder des sozialen Schutzes mittels entweder seitens des Empfängers oder seitens seines Ar ...[+++]

2. « Schendt artikel 39, § 1, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het een vrijstelling invoert voor vergoedingen uitgekeerd door een arbeidsongevallenverzekeraar of het Fonds voor beroepsziekten zonder dat er een inkomstenverlies is, en zelfs in zijn tweede lid een vermoeden van afwezigheid van inkomensverlies invoert, terwijl deze vrijstelling niet bestaat voor uitkeringen ingevolge een verzekering ' gewaarborgd inkomen ', alhoewel beide vormen van verzekering of sociale bescherming worden gevormd door aftrekbare premies hetzij bij de genieter, hetzij bij zijn werkgever; de ...[+++]


1. « Verstossen die Artikel 34, § 1, Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 und 34, § 1, Nr. 1bis des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern sie ermöglichen, dass eine Entschädigung, die von einer Versicherungsgesellschaft geleistet wird, die infolge einer Police vom Typ 'garantiertes Einkommen' Schutz gewährt, seitens des Empfängers besteuerbar ist, wobei letztgenannter keine Einkommensverluste erleidet, während eine von einem Arbeitsunfallversicherer geleistete Entschädigung oder eine Entschädigung durch den Fonds für Berufskrankheiten seitens des Empfängers, der keine Einkommensverlus ...[+++]

1. « Schenden de artikelen 34, § 1, 1°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 en 34, § 1, 1°bis, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre ze toelaten dat een vergoeding uitgekeerd door een verzekeringsmaatschappij die dekking verleent ingevolge een polis van het type 'gewaarborgd inkomen', belastbaar is in hoofde van de genieter, daar waar laatstgenoemde geen inkomsten derft, terwijl een vergoeding uitgekeerd door een arbeidsongevallenverzekeraar of een vergoeding van het Fonds voor beroepsziekten niet belastbaar is in hoofde van de genieter die geen inkomsten derft (overeenkomstig het arrest van het Arbitragehof van 8 september 1998 [lees : het arrest nr. 132/1998 van 9 de ...[+++]


w