Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Delikt
Gangstertum
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Internationale Kriminalität
Organisiertes Verbrechen
Rechtsverletzung
Schwerste Strafe
Strafbare Handlung
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschheit
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vollbringung eines Verbrechens
Vollendung eines Verbrechens
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Traduction de «schwerste verbrechen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]


Konvention über die Nichtanwendbarkeit von Verjährungsvorschriften auf Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit | Übereinkommen über die Unverjährbarkeit von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Verdrag betreffende de niet-toepasselijkheid van verjaring terzake van oorlogsmisdrijven en misdrijven tegen de menselijkheid | Verdrag nopens de niet-toepasselijkheid van bij de wet voorziene verjaringstermijnen ten aanzien van oorlogsmisdaden en misdaden tegen de mensheid


Vollbringung eines Verbrechens | Vollendung eines Verbrechens

voltooiing van een misdaad


Verbrechen gegen die Menschheit | Verbrechen gegen die Menschlichkeit

misdrijf tegen de menselijkheid




Tat, die vom Gesetz als Verbrechen qualifiziert wird

feit, door de wet misdaad genoemd


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


organisiertes Verbrechen [ Gangstertum | internationale Kriminalität ]

georganiseerde misdaad [ internationale criminaliteit ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
L. in der Erwägung, dass in Artikel 6 Absatz 2 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte festgelegt ist, dass ein Todesurteil nur für „schwerste Verbrechen“ verhängt werden darf; in der Erwägung, dass der Ausschuss der Vereinten Nationen für Menschenrechte und die VN-Sonderberichterstatter über außergerichtliche, summarische oder willkürliche Hinrichtungen und über Folter erklärt haben, die Todesstrafe sollte nicht für Drogendelikte verhängt werden; in der Erwägung, dass die obligatorische Verhängung der Todesstrafe und ihre Anwendung bei Drogendelikten gegen das Völkerrecht und internationale Normen verstoßen;

L. overwegende dat in artikel 6, lid 2, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten wordt bepaald dat de doodstraf enkel voltrokken mag worden naar aanleiding van de "ernstigste misdrijven"; overwegende dat het VN-Comité voor de mensenrechten en de speciale VN-rapporteurs voor buitengerechtelijke, standrechtelijke en willekeurige executies en voor foltering hebben bepaald dat de doodstraf niet mag worden opgelegd wegens drugsgerelateerde delicten; overwegende dat de verplichte oplegging van de doodstraf en het gebruik ervan wegens drugsgerelateerde delicten in strijd zijn met het internationaal recht en de ...[+++]


H. in der Erwägung, dass in Artikel 6 Absatz 2 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte festgelegt ist, dass ein Todesurteil nur für „schwerste Verbrechen“ verhängt werden darf; in der Erwägung, dass der Ausschuss der Vereinten Nationen für Menschenrechte und die VN‑Sonderberichterstatter zu außergerichtlichen, summarischen oder willkürlichen Hinrichtungen und zu Folter und anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe erklärt haben, die Todesstrafe solle nicht für Drogendelikte verhängt werden;

H. overwegende dat in artikel 6, lid 2, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten wordt bepaald dat de doodstraf enkel voltrokken mag worden naar aanleiding van de "ernstigste misdrijven"; overwegende dat het VN-Comité voor de mensenrechten en de speciale rapporteurs van de VN voor buitengerechtelijke, standrechtelijke of willekeurige executies en voor foltering hebben bepaald dat de doodstraf niet mag worden opgelegd wegens drugsgerelateerde delicten;


L. in der Erwägung, dass in Artikel 6 Absatz 2 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte festgelegt ist, dass ein Todesurteil nur für „schwerste Verbrechen“ verhängt werden darf; in der Erwägung, dass der Ausschuss der Vereinten Nationen für Menschenrechte und die VN-Sonderberichterstatter über außergerichtliche, summarische oder willkürliche Hinrichtungen und über Folter erklärt haben, die Todesstrafe sollte nicht für Drogendelikte verhängt werden; in der Erwägung, dass die obligatorische Verhängung der Todesstrafe und ihre Anwendung bei Drogendelikten gegen das Völkerrecht und internationale Normen verstoßen;

L. overwegende dat in artikel 6, lid 2, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten wordt bepaald dat de doodstraf enkel voltrokken mag worden naar aanleiding van de "ernstigste misdrijven"; overwegende dat het VN-Comité voor de mensenrechten en de speciale VN-rapporteurs voor buitengerechtelijke, standrechtelijke en willekeurige executies en voor foltering hebben bepaald dat de doodstraf niet mag worden opgelegd wegens drugsgerelateerde delicten; overwegende dat de verplichte oplegging van de doodstraf en het gebruik ervan wegens drugsgerelateerde delicten in strijd zijn met het internationaal recht en de ...[+++]


L. in der Erwägung, dass in Artikel 6 Absatz 2 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte festgelegt ist, dass ein Todesurteil nur für „schwerste Verbrechen“ verhängt werden darf; in der Erwägung, dass der Ausschuss der Vereinten Nationen für Menschenrechte und die VN‑Sonderberichterstatter über außergerichtliche, summarische oder willkürliche Hinrichtungen und über Folter erklärt haben, die Todesstrafe sollte nicht für Drogendelikte verhängt werden; in der Erwägung, dass die obligatorische Verhängung der Todesstrafe für Drogendelikte gegen das Völkerrecht und internationale Normen verstößt;

L. overwegende dat in artikel 6, lid 2, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten wordt bepaald dat de doodstraf uitsluitend mag worden uitgesproken voor de "ernstigste misdrijven"; overwegende dat het VN-Comité voor de mensenrechten, de speciale rapporteur van de VN inzake buitengerechtelijke, standrechtelijke en willekeurige executies en de speciale rapporteur van de VN inzake foltering hebben verklaard dat de doodstraf niet mag worden opgelegd wegens drugsgerelateerde delicten; overwegende dat de verplichte oplegging van de doodstraf en de voltrekking ervan wegens drugsgerelateerde delicten in strijd z ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
K. in der Erwägung, dass in Artikel 6 Absatz 2 des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte festgelegt ist, dass ein Todesurteil nur für „schwerste Verbrechen“ verhängt werden darf; in der Erwägung, dass der Ausschuss der Vereinten Nationen für Menschenrechte und die UN‑Sonderberichterstatter über außergerichtliche, summarische oder willkürliche Hinrichtungen und über Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe erklärt haben, die Todesstrafe solle nicht für Drogendelikte verhängt werden; in der Erwägung, dass die obligatorische Verhängung der Todesstrafe und ihre Anwendung bei ...[+++]

K. overwegende dat in artikel 6, lid 2, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten is bepaald dat de doodstraf uitsluitend mag worden opgelegd voor de "ernstigste misdrijven"; overwegende dat het Mensenrechtencomité van de VN en de speciale VN-rapporteurs inzake buitengerechtelijke, standrechtelijke en willekeurige executies en inzake foltering hebben verklaard dat de doodstraf niet zou mogen worden opgelegd voor drugsgerelateerde delicten; overwegende dat de verplichte oplegging van de doodstraf en de voltrekking ervan wegens drugsgerelateerde delicten in strijd zijn met het internationaal recht en intern ...[+++]


Gemäß den im Rahmen der Vereinten Nationen erarbeiteten Leitlinien zur Straffreiheit kann es für schwerste Verbrechen keinen Straferlass geben.

Conform de leidende beginselen die in het kader van de Verenigde Naties over straffeloosheid zijn opgesteld, kan er ten aanzien van zeer zware misdaden geen sprake zijn van amnestie.


Die EU hat in einer Vielzahl von Ländern im Einklang mit den im Völkerrecht und in den EU-Leitlinien zur Todesstrafe festgelegten Mindestnormen Demarchen unternommen, auch in Fällen betreffend Minderjährige und Steinigungsurteile sowie im Zusammenhang mit dem Grundsatz, wonach die Todesstrafe nur für schwerste Verbrechen verhängt werden darf.

Conform de in het internationale recht en de EU-richtsnoeren over de doodstraf vastgestelde minimumnormen, onder meer met betrekking tot minderjarigen, veroordelingen tot steniging en het beginsel inzake de ernstigste misdrijven, heeft de EU in een groot aantal landen demarches ondernomen.


An diejenigen Staaten, in denen die Todesstrafe noch besteht, appelliert die EU, deren Anwendung schrittweise einzuschränken, und sie betont mit Nachdruck, dass die Todesstrafe nur für schwerste Verbrechen und unter Einhaltung von Mindeststandards verhängt werden darf und dass bestimmte Personengruppen wie z.B. jugendliche Straftäter davon ausgenommen werden müssen.

De EU roept de staten waar de doodstraf nog wordt toegepast op om de toepassing ervan geleidelijk te beperken. Zij dringt erop aan om de doodstraf, met inachtneming van een aantal minimumnormen, alleen toe te passen op de zwaarste misdrijven en niet op te leggen aan bepaalde categorieën van personen, zoals jeugdige delinquenten.


Der Rat ruft in Erinnerung, dass sowohl die Europäische Union als auch die Vereinigten Staaten uneingeschränkt für das Ziel der individuellen Verantwortlichkeit für schwerste Verbrechen, die die internationale Gemeinschaft als Ganzes berühren, eintreten.

De Raad herinnert eraan dat de Europese Unie en de Verenigde Staten samen streven naar individuele verantwoordingsplicht voor de ernstigste misdrijven die de internationale gemeenschap bezighouden.


9. Der Rat bekannte sich erneut zum Internationalen Strafgerichtshof als einem wichtigen Mittel für die Förderung der Achtung des humanitären Völkerrechts und der Menschenrechte und zum Kampf gegen die Straffreiheit für schwerste, die gesamte Völkergemeinschaft betreffende Verbrechen".

9. De Raad bevestigde opnieuw zijn gehechtheid aan het Internationaal Strafhof (ICC) als essentieel instrument ter eerbiediging van het internationaal humanitair recht en de mensenrechten en ter bestrijding van straffeloosheid van diegenen die de zwaarste misdrijven tegen de internationale gemeenschap als geheel hebben gepleegd".




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schwerste verbrechen' ->

Date index: 2022-02-11
w