Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktivitäten in einem Tonstudio koordinieren
Allgemeine Schulpflicht
Anordnungen in einem Tonstudio geben
Arbeit in einem Tonstudio koordinieren
Ausbildungsdauer
Dauer der Schulpflicht
Dauer der schulischen Ausbildung
Dublin-Verordnung
Fehlende Pflichtschuljahre
Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr
Land in einem Übergangsprozess
Pflichtschulbildung
Schulpflicht
Studiendauer
Tätigkeiten in einem Tonstudio koordinieren
Verlängerung der Schulpflicht
Verlängerung des Studiums
Wirtschaft in einer Übergangsphase
Übergangswirtschaft

Traduction de «schulpflicht einem » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Schulpflicht [ allgemeine Schulpflicht | Dauer der Schulpflicht | fehlende Pflichtschuljahre ]

schoolplicht [ gebrek aan scholing | verplicht onderwijs | verplicht schoolbezoek ]


Ausbildungsdauer [ Dauer der schulischen Ausbildung | Studiendauer | Verlängerung der Schulpflicht | Verlängerung des Studiums ]

studieduur [ verlenging van de leerplicht | verlenging van de studie ]


Urlaub wegen Ausübung eines Amtes in einem Sekretariat, im Büro für die allgemeine Koordinierung der Politik, in einem Büro für allgemeine Politik oder in einem ministeriellen Kabinett

verlof voor het uitoefenen van een ambt bij een secretariaat, de cel algemene beleidscoördinatie of een cel algemeen beleid of bij een ministerieel kabinet


Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten A ...[+++]

Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internationale bescherming dat door een onderdaan van een derde land of een staatloze bij een van de lidstaten word ...[+++]


Aktivitäten in einem Tonstudio koordinieren | Arbeit in einem Tonstudio koordinieren | Anordnungen in einem Tonstudio geben | Tätigkeiten in einem Tonstudio koordinieren

aanwijzingen geven in een opnamestudio | werkzaamheden coördineren in een geluidsopnamestudio | activiteiten coördineren in een geluidsopnamestudio | geluidsopnamen coördineren






vollständig in einem Land gewonnene oder hergestellte Waren | Waren, die in einem einzigen Land vollständig gewonnen worden sind | Waren, die vollständig in einem Land gewonnen oder hergestellt worden sind

goederen die geheel en al in een land zijn verkregen


Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr

vordering op ten hoogste één jaar


Wirtschaft in einer Übergangsphase [ Land in einem Übergangsprozess | Übergangswirtschaft ]

overgangseconomie [ economie in een overgangsstadium | landen in een overgangsfase | overgang naar een markteconomie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
8. weist darauf hin, dass die langfristigen wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen des Schulabbruchs zu einem erheblichen Armutsrisiko führen und dass die Bekämpfung des Schulabbruchs eine Möglichkeit ist, junge Menschen vor sozialer Ausgrenzung zu bewahren; vertritt daher die Auffassung, dass die Senkung der Zahl der Schulabbrecher ein wichtiges Mittel ist, um das in den Strategien auf nationaler und europäischer Ebene vorgesehene Ziel zu erreichen, mindestens 20 Millionen Menschen vor der drohenden Armut zu bewahren, und fordert die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, die Altersgrenze für das Ende der ...[+++]

8. merkt op dat de economische en sociale gevolgen van voortijdig schoolverlaten op de lange termijn een groot risico op armoede met zich meebrengen en dat het terugdringen van voortijdig schoolverlaten een manier is om sociale uitsluiting onder jongeren te voorkomen; is daarom van mening dat het terugdringen van het aantal voortijdige schoolverlaters een cruciale maatregel is bij de verwezenlijking van de doelstelling van zowel nationale als Europese strategieën om ten minste 20 miljoen mensen voor het risico van armoede te behoeden, en dringt er bij de lidstaten op aan de leerplicht niet te verkorten;


43. empfiehlt, dass die Mitgliedstaaten auf, dafür Sorge tragen, dass die Eltern für die Bildung ihrer Kinder bis zu deren 18. Lebensjahr verantwortlich bleiben und dass die Schulpflicht dementsprechend vom 16. auf das 18. Lebensjahr des Kindes um zwei Jahre verlängert wird oder sie mit einem vorgeschriebenen mittleren Schulabschluss endet;

43. pleit ervoor dat de lidstaten de ouders verantwoordelijk maken voor de opleiding van hun kinderen tot hun achttiende verjaardag, waarmee de leerplicht met twee jaar wordt verlengd van de zestiende tot de achttiende verjaardag van het kind, of tot het einde van de middelbareschoolopleiding;


43. empfiehlt, dass die Mitgliedstaaten auf, dafür Sorge tragen, dass die Eltern für die Bildung ihrer Kinder bis zu deren 18. Lebensjahr verantwortlich bleiben und dass die Schulpflicht dementsprechend vom 16. auf das 18. Lebensjahr des Kindes um zwei Jahre verlängert wird oder sie mit einem vorgeschriebenen mittleren Schulabschluss endet;

43. pleit ervoor dat de lidstaten de ouders verantwoordelijk maken voor de opleiding van hun kinderen tot hun achttiende verjaardag, waarmee de leerplicht met twee jaar wordt verlengd van de zestiende tot de achttiende verjaardag van het kind, of tot het einde van de middelbareschoolopleiding;


3. deren Unterrichtsteilnahme zum Erhalt eines Diploms oder eines Zeugnisses nach einem ausländischen System führen kann und deren Unterricht durch die Regierung auf Antrag der Einrichtung oder der für den minderjährigen schulpflichtigen Schüler verantwortlichen Personen anerkannt wurde als Unterricht, durch den die Schulpflicht erfüllt werden kann.

3° waarvan het onderwijs tot het behalen van een diploma of een getuigschrift bekomen onder een buitenlands stelsel kan leiden en waarvan het onderwijs erkend is door de Regering, op aanvraag van de inrichting of de personen die verantwoordelijk is/zijn voor de minderjarige leerling onderworpen aan de leerplicht, dat het mogelijk maakt om de leerplicht te voldoen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3. deren Unterrichtsteilnahme zum Erhalt eines Diploms oder eines Zeugnisses nach einem ausländischen System führen kann und deren Unterricht durch die Regierung auf Antrag der Einrichtung oder der für den minderjährigen schulpflichtigen Schüler verantwortlichen Personen anerkannt wurde als Unterricht, durch den die Schulpflicht erfüllt werden kann.

3° waarvan het onderwijs tot het behalen van een diploma of een getuigschrift bekomen onder een buitenlands stelsel kan leiden en waarvan het onderwijs erkend is door de Regering, op aanvraag van de inrichting of de personen die verantwoordelijk is/zijn voor de minderjarige leerling onderworpen aan de leerplicht, dat het mogelijk maakt om de leerplicht te voldoen.


Art. 8 - Die Arbeitnehmer, gemäss Artikel 7, § 1, müssen ihren Hauptwohnsitz in einem Land der EU haben und nicht mehr der Schulpflicht unterliegen.

Art. 8. De werknemers bedoeld in artikel 7, § 1, moeten hun hoofdverblijfplaats in een land van de Europese Unie hebben en niet meer aan de schoolplicht onderworpen zijn.


In Spanien sind zahlreiche Schutzmaßnahmen für Jugendliche inexistent: so bestehen keine Rechtsvorschriften über Nachtarbeit, gibt es keine medizinische Untersuchungen für junge Arbeitnehmer unter 18 Jahren, die in Familienbetrieben beschäftigt sind, sowie selbstständig erwerbstätige Jugendlicher, die nicht unter das Arbeitsgesetz fallen. Zudem ist weder für die in einem Familienbetrieb beschäftigten Kinder noch für die unter das Arbeitsrecht fallenden selbstständig erwerbstätigen Jugendlichen das Recht auf volle Teilnahme am Unterricht im Rahmen der Schulpflicht gesetzlic ...[+++]

In Spanje ontbreken een aanzienlijk aantal beschermende maatregelen voor jongeren: zo is er geen regelgeving met betrekking tot nachtwerk, ontbreekt medische controle voor jonge werknemers onder de 18 jaar die in familiebedrijven werken en voor zelfstandige jongeren die niet onder de arbeidswetgeving vallen, daarnaast garandeert de wet noch aan kinderen die in een gezinsbedrijf werken noch aan zelfstandig werkende jongeren het recht op volledige gebruikmaking van het verplichte onderwijs, de minimumleeftijd voor jongeren om te gaan werken wordt in de praktijk niet toegepast, met de maximale arbeidsduur wordt geen rekening gehouden, en oo ...[+++]


In Erwägung der Tatsache, dass es den für die mittelständische Lehrlingsausbildung zuständigen Instanzen ohne zeitliche Verzögerung ermöglicht werden muss, Jugendlichen, die in Anwendung von Artikel 1, § 6, des Gesetzes vom 29. Juni 1983 über die Schulpflicht einem anerkannten Heimunterricht gefolgt sind, den Abschluss eines Lehrvertrages oder eines kontrollierten Lehrabkommens zu gestatten, um einer Benachteiligung dieser Jugendlichen gegenüber den Lehrlingen vorzubeugen, die vor Vertragsabschluss einem Unterricht in Primar- und Sekundarschulen gefolgt sind.

Overwegende dat de voor de vorming in de Middenstand bevoegde instanties onverwijld de mogelijkheid moeten krijgen om de jongelui die met toepassing van artikel 1, § 6 van de wet van 29 juni 1983 betreffende de leerplicht een erkende huisonderwijs hebben gevolgd, de kans te bieden een leerovereenkomst of een gecontroleerde leerverbintenis te sluiten opdat zij niet benadeeld worden t.a.v. de leerlingen die het lager en secundair onderwijs hebben gevolgd alvorens een leerovereenkomst te sluiten;


w