Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «schulden des konkursschuldners befreit werden » (Allemand → Néerlandais) :

« Verstößt Artikel 82 Absatz 2 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, dahin ausgelegt, dass der Ehepartner oder der gesetzlich zusammenwohnende Partner des für entschuldbar erklärten Konkursschuldners in Steuersachen nur von den eigenen Schulden des Konkursschuldners befreit werden kann, so dass er nicht vom Teil der Steuer in Bezug auf sein steuerpflichtiges Einkommen befreit werden kann, auch wenn diese Schuld, vor der Entschuldbarkeitserklärung, kraft Artikel 394 § 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 sowohl auf das gemeinsame oder ungeteilte Vermögen als auf das Sondergut der beiden Ehepartner oder gesetzlich zusammenwohnenden Pa ...[+++]

« Schendt artikel 82, tweede lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997, in die zin geïnterpreteerd dat de echtgenoot of de wettelijk samenwonende van de verschoonbaar verklaarde gefailleerde, in fiscale zaken, alleen kan worden bevrijd van de eigen schulden van de gefailleerde, zodat hij niet kan worden bevrijd van het gedeelte van de belasting in verband met zijn belastbare inkomsten, ook al kon die schuld, op grond van artikel 394, § 1, van het WIB 1992, vóór de verklaring van verschoonbaarheid worden verhaald op zowel het gemeenschappelijke of ...[+++]


Der Gerichtshof wird gebeten zu prüfen, ob mit dem Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung Absatz 2 des vorerwähnten Artikels 82, ausgelegt in dem Sinne, dass der Ehepartner oder der gesetzlich Zusammenwohnende des für entschuldbar erklärten Konkursschuldners in steuerlicher Hinsicht nur von den eigenen Schulden des Konkursschuldners befreit werden könnte, sodass er nicht vom Teil der Steuer in Bezug auf sein steuerpflichtiges Einkommen befreit werden könnte, vereinbar sei.

Het Hof wordt verzocht de bestaanbaarheid na te gaan, met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie, van het tweede lid van het voormelde artikel 82, in die zin geïnterpreteerd dat de echtgenoot of de wettelijk samenwonende van de verschoonbaar verklaarde gefailleerde, in fiscale zaken, alleen zou kunnen worden bevrijd van de eigen schulden van de gefailleerde, zodat hij niet zou kunnen worden bevrijd van het gedeelte van de belasting met betrekking tot zijn belastbare ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 17. März 2016 in Sachen Fabian Dubucq gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 21. März 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Lüttich folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 82 Absatz 2 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, dahin ausgelegt, dass der Ehepartner oder der gesetzlich zusammenwohnende Partner des für entschuldbar erklärten Konkursschuldners in Steuersachen nur von den eigenen Schulden des Konkursschuldners befreit werden kann, so dass er nic ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 17 maart 2016 in zake Fabian Dubucq tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 21 maart 2016, heeft het Hof van Beroep te Luik de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 82, tweede lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997, in die zin geïnterpreteerd dat de echtgenoot of de wettelijk samenwonende van de verschoonbaar verklaarde gefailleerde, in fiscale zaken, alleen kan worden bevrijd van de eigen schulden van de gefailleerde ...[+++]


Dieses Gesetz sieht ein Verfahren vor, durch das der persönliche Bürge nicht mehr automatisch, sondern durch den Richter von seiner Verpflichtung gegenüber dem Gläubiger des Konkursschuldners befreit werden kann, vorausgesetzt, der Richter prüft, ob der Betreffende « unentgeltlich » eine persönliche Sicherheit geleistet und seine Zahlungsunfähigkeit nicht in betrügerischer Absicht bewirkt hat, und stellt fest, dass die Verpflichtung in keinem Verhältnis zu den Einkünften und dem Vermögen diese ...[+++]

Die wet voorziet in een procedure waardoor de persoonlijke borg niet langer automatisch, maar door de rechter kan worden bevrijd van zijn verbintenis ten aanzien van de schuldeiser van de gefailleerde, op voorwaarde dat de rechter onderzoekt of de persoon zich « kosteloos » persoonlijk zeker stelde en zijn onvermogen niet frauduleus organiseerde en dat hij vaststelt dat die verbintenis niet in verhouding is met de inkomsten en het vermogen van die persoon.


In dieser Auslegung würde die fragliche Bestimmung zu einem Behandlungsunterschied zwischen Ehepartnern und gesetzlich Zusammenwohnenden eines für entschuldbar erklärten Konkursschuldners führen, je nachdem, ob die betreffende Schuld dem Teil der Steuer in Bezug auf ihre Einkünfte entspreche, oder ob es sich um gleich welche andere Schuld des Konkursschuldners handele, ungeachtet dessen, ob es seine eigene sei oder nicht, während es sich in beiden Fällen um Schulden handele, ...[+++]

In die interpretatie zou de in het geding zijnde bepaling een verschil in behandeling invoeren tussen echtgenoten en wettelijk samenwonenden van een verschoonbaar verklaarde gefailleerde, naargelang de in het geding zijnde schuld overeenstemt met het gedeelte van de belasting met betrekking tot hun inkomsten, dan wel het elke andere schuld van de gefailleerde betreft, ongeacht of die al dan niet eigen is aan hem, terwijl het in beide gevallen gaat om schulden die kunnen worden ingevorderd op h ...[+++]


« Verstoßen die Artikel 80 Absatz 3 und 82 Absatz 2 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass - ohne dass das Gericht diesbezüglich über die geringste Ermessensbefugnis verfügt - im Gegensatz zu dem ggf. faktisch getrennten Ehepartner, dem Ex-Ehepartner und dem gesetzlich Zusammenwohnenden, die von Rechts wegen die Wirkung der Entschuldbarkeit genießen, der Lebensgefährte bzw. die Lebensgefährtin des Konkursschuldners, der bzw. die mit ihm eine eheähnliche Gemeinschaft bildet und persönlic ...[+++]

« Schenden de artikelen 80, derde lid, en 82, tweede lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in de interpretatie volgens welke, en zonder dat de rechtbank in dat verband over enige beoordelingsbevoegdheid beschikt, de partner van de gefailleerde, die een feitelijk gezin met hem vormt en die persoonlijk aansprakelijk zou zijn voor de schuld van de gefailleerde, in tegenstelling tot de al dan niet feitelijk gescheiden echtgenoot, de voormalige echtgenoot en de wettelijk samenwonende die v ...[+++]


Da die Steuerschuld in Bezug auf die Einkünfte des gesetzlich zusammenwohnenden Partners des für entschuldbar erklärten Konkursschuldners keine « Schuld des Konkursschuldners » im Sinne der betreffenden Bestimmung ist, im Gegensatz zu den Schulden, die er gemeinsam oder gesamtschuldnerisch mit seinem gesetzlich zusammenwohnenden Partner vor dem Konkurs eingegangen ist, ungeachtet des Vermögens, zu dessen Gunsten sie eingegangen wurden, ist es nicht unver ...[+++]

Daar de belastingschuld met betrekking tot de inkomsten van de wettelijk samenwonende van de verschoonbaar verklaarde gefailleerde geen « schuld van de gefailleerde » in de zin van de in het geding zijnde bepaling is, in tegenstelling tot de schulden die hij gezamenlijk of hoofdelijk met zijn wettelijk samenwonende vóór het faillissement is aangegaan, ongeacht het vermogen ten voordele waarvan zij zijn aangegaan, is het niet onbestaanbaar met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet dat de wettelijk samenwonende van de gefailleerde daarvan niet wordt bevrij ...[+++]


Der Ehepartner des Konkursschuldners, der persönlich für die Schulden des Letzteren haftbar ist, oder der Ex-Ehepartner, der persönlich für die während der Zeit der Ehe entstandenen Schulden seines früheren Ehepartners haftbar ist, wird infolge der Entschuldbarkeit von dieser Verpflichtung befreit.

De echtgenoot van de gefailleerde die persoonlijk aansprakelijk is voor de schuld van zijn echtgenoot, of de voormalige echtgenoot die persoonlijk aansprakelijk is voor de schuld die zijn voormalige echtgenoot tijdens de duur van het huwelijk was aangegaan, wordt ingevolge de verschoonbaarheid van die verplichting bevrijd.


« Verstossen Artikel 82 des Konkursgesetzes, eingeführt durch das Gesetz vom 8. August 1997, und Artikel 29 des Gesetzes vom 4. September 2002, durch den Artikel 82 des Konkursgesetzes abgeändert wird, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem nur die unentgeltlich bürgende Person sowie der Ehepartner des für entschuldbar erklärten Konkursschuldners von ihren Verpflichtungen bezüglich der Schulden des Konkursschuldners befreit werden und demzufolge die unentgeltlich und solidarisch haftenden Mitschuldner der Schulden die nur den Konkursschuldner betreffen, nicht von ihren Verpflichtungen befreit werden?

« Schenden artikel 82 van de faillissementswet, ingevoerd bij wet van 8 augustus 1997 en artikel 29 van de wet van 4 september 2002, waarbij artikel 82 van de faillissementswet gewijzigd wordt, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat enkel de kosteloze borg en de echtgenoot van de verschoonbaar verklaarde failliet [lees : gefailleerde] ontslagen worden verklaard van hun verplichtingen voor schulden van de failliet [lees : gefailleerde] en derhalve de kosteloze en hoofdelijke medeschuldenaars van schulden die enkel de failliet [lees : gefailleerde] aangaan niet van hun v ...[+++]


« Verstossen Artikel 82 des Konkursgesetzes, eingeführt durch das Gesetz vom 8. August 1997, und Artikel 29 des Gesetzes vom 4. September 2002, durch den Artikel 82 des Konkursgesetzes abgeändert wird, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem nur die unentgeltlich bürgende Person sowie der Ehepartner des für entschuldbar erklärten Konkursschuldners von ihren Verpflichtungen bezüglich der Schulden des Konkursschuldners befreit werden und demzufolge die unentgeltlich und solidarisch haftenden Mitschuldner der Schulden die nur den Konkursschuldner betreffen, nicht von ihren Verpflichtungen befreit werden?

« Schenden artikel 82 van de Faillissementswet, ingevoerd bij de wet van 8 augustus 1997 en artikel 29 van de wet van 4 september 2002, waarbij artikel 82 van de Faillissementswet gewijzigd wordt, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat enkel de kosteloze borg en de echtgenoot van de verschoonbaar verklaarde failliet [lees : gefailleerde] ontslagen worden verklaard van hun verplichtingen voor schulden van de gefailleerde en derhalve de kosteloze en hoofdelijke medeschuldenaars van schulden die enkel de failliet [lees : gefailleerde] aangaan niet van hun verplichtingen w ...[+++]


w