Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeschoben werden
Einzeln ausgewiesen werden
GKI
Gemeinsame Konsularische Instruktion
Gesondert ausgewiesen werden
Schiffsbetreiber
Unanbringlich werden
Unzustellbar werden
Wirksam werden
Zugelassen werden können
Zurückgewiesen werden

Vertaling van "schiffsbetreiber werden " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


unanbringlich werden | unzustellbar werden

onbestelbaar worden | rebuut worden


einzeln ausgewiesen werden | gesondert ausgewiesen werden

afzonderlijk worden opgenomen


Amt, bei dem die Papiere zahlbar domiziliert werden | Amt, bei dem die Papiere zahlbar gestellt werden

kantoor van betaalbaarstelling


Gemeinsame Konsularische Instruktion (1) | Gemeinsame Konsularische Instruktion an die diplomatischen Missionen und die konsularischen Vertretungen der Vertragsparteien des Schengener Durchführungsübereinkommens, die von Berufskonsularbeamten geleitet werden (2) [ GKI ]

gemeenschappelijke visuminstructie (1) | gemeenschappelijke visuminstructie aan de diplomatieke en consulaire beroepsposten van de staten die partij zijn bij het Akkoord van Schengen [ GVI ]










Tourismusangebot eines Reiseziels zur weiteren Entwicklung | touristisches Angebot eines Reiseziels zur Weiterentwicklung | Tourismusangebot eines Reiseziels das weiterentwickelt werden kann | Tourismusangebot eines Reiseziels zur Weiterentwicklung

ontwikkelen van een mogelijke toeristische attractie | ontwikkelen van een mogelijke toeristische locatie | ontwikkelen van een mogelijke toeristische bezienswaardigheid | toeristische middelen voor een bestemming die verder ontwikkeld kan worden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In diesem Prozess sollten Schiffsbetreiber, Werften, Ausrüstungshersteller, Behörden von See- und Binnenhäfen, Terminalbetreiber, Spediteure und Logistikintegratoren eingebunden werden.

Dit proces dient plaats te vinden met betrokkenheid van exploitanten, scheepsbouwbedrijven, fabrikanten van uitrusting, binnen- en zeehavenautoriteiten, terminalexploitanten, expediteurs en geïntegreerde logistieke dienstverleners.


In diesem Prozess sollten Schiffsbetreiber, Werften, Ausrüstungshersteller, Behörden von See- und Binnenhäfen, Terminalbetreiber, Spediteure und Logistikintegratoren eingebunden werden.

Dit proces dient plaats te vinden met betrokkenheid van exploitanten, scheepsbouwbedrijven, fabrikanten van uitrusting, binnen- en zeehavenautoriteiten, terminalexploitanten, expediteurs en geïntegreerde logistieke dienstverleners.


Die Schiffsbetreiber werden erst dann die illegale, nicht gemeldete und unregulierte Fischerei erst dann einstellen, wenn die Verwaltungssanktionen ein Niveau erreicht haben, das von den Betreibern nicht länger als Bestandteil der normalen Betriebskosten angesehen wird.

Ondernemers stoppen alleen met dergelijke visvangsten wanneer de administratieve sancties een niveau bereiken dat niet langer gezien wordt als deel van de normale ondernemerskosten.


Die Mitgliedstaaten sollten die in ihrem jeweiligen Land registrierten Schiffsbetreiber über den Inhalt des auf der 86. Sitzung des Schiffssicherheitsausschusses (MSC) der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) angenommenen Rundschreibens MSC.1/Circ. 1332, ergänzt durch das Rundschreiben MSC.1/Circ. 1335, unterrichten, durch die die als „Best Management Practices“ zur Verhütung, Abschreckung und Verzögerung seeräuberischer Handlungen im Golf von Aden und vor der Küste Somalias eingeführten Maßnahmen auf internationaler Ebene untermauert werden und deren ...[+++]

De lidstaten stellen de in hun land geregistreerde exploitanten in kennis van de op de 86e vergadering van de Maritieme Veiligheidscommissie van de Internationale Maritieme Organisatie (IMO) goedgekeurde circulaire MSC.1/Circ. 1332, aangevuld met circulaire MSC.1/Circ. 1335, waardoor de beste beheerpraktijken ter voorkoming, afschrikking of vertraging van piraterijacties in de Golf van Aden en voor de Somalische kust, die de partners van de scheepvaartindustrie regelmatig bekendmaken en actualiseren, internationaal worden verspreid.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Mitgliedstaaten sollten die in ihrem jeweiligen Land registrierten Schiffsbetreiber über den Inhalt des auf der 86. Sitzung des Schiffssicherheitsausschusses (MSC) der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) angenommenen Rundschreibens MSC.1/Circ. 1334 unterrichten, das eine aktualisierte Liste der dem Eigenschutz dienenden präventiven Maßnahmen enthält, die von Schiffen und Seeverkehrsunternehmen umgesetzt werden sollten, um — wo immer eine entsprechende Gefahr gegeben ist — seeräuberische Handlungen und bewaffnete Über ...[+++]

De lidstaten stellen de in hun land geregistreerde exploitanten in kennis van de op de 86e vergadering van de Maritieme Veiligheidscommissie van de Internationale Maritieme Organisatie (IMO) goedgekeurde circulaire MSC.1/Circ. 1334, die preventieve beschermingsmaatregelen vaststelt en actualiseert die vaartuigen en scheepvaartmaatschappijen ten uitvoer moeten leggen in de strijd tegen piraterij en gewapende aanvallen, waar dit gevaar zich ook voordoet, overeenkomstig de bepalingen van de internationale code ter beveiliging van schepen en havenfaciliteiten (ISPS-code).


Im Rundschreiben MSC.1/Circ. 1334 vom 23. Juni 2009 werden Leitprinzipien für Reeder, Schiffsbetreiber, Kapitäne und Besatzungen von Schiffen zur Verhütung und Bekämpfung seeräuberischer Handlungen und bewaffneter Raubüberfälle auf Schiffe („Guidance to ship owners and ship operators, shipmasters and crews on preventing and suppressing acts of piracy and armed robbery against ships“) formuliert.

Circulaire MSC.1/Circ. 1334 van 23 juni 2009 stelt richtsnoeren vast voor scheepseigenaars, -exploitanten, -kapiteins en -bemanning betreffende de preventie en de bestraffing van piraterij en gewapende roofovervallen op vaartuigen.


Sollte nicht die Möglichkeit in Erwägung gezogen werden, das System der Strafen den Fangmöglichkeiten des „beschuldigten“ Schiffs anzupassen, da sie offensichtlich mit der Höhe des Einkommens des Schiffsbetreibers zusammenhängen?

Zou er niet gedacht kunnen worden aan een systeem waarbij de boetes zijn afgestemd op de vangstcapaciteit van het "zich in overtreding bevindende" schip, aangezien de inkomsten van de schipper in elk geval daarmee samenhangen?


Auf der Tagung des Rates „Verkehr, Telekommunikation und Energie“ im Dezember werden die Minister einen Aktionsplan erörtern, mit dem die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Schiffsbetreiber erhöht werden soll. Dazu gehören auch Maßnahmen, um den Seeverkehrssektor für junge, künftige Arbeitnehmer attraktiver zu machen, die Qualität der Aus- und Fortbildung im Seeverkehrssektor zu verbessern und die Mobilität der Arbeitnehmer innerhalb der Gemeinschaft zu erhöhen.

Op de Vervoersraad in december zullen de ministers een actieplan bespreken om de concurrentiekracht van de Europese zeevaart te verhogen, waartoe ook methoden behoren om de aantrekkingskracht van de maritieme sector voor jonge toekomstige werknemers te verhogen, om zeevaartonderwijs van hoge kwaliteit te bevorderen en om de arbeidsmobiliteit in de Gemeenschap te verbeteren.


Zur Erhöhung der Transparenz in der Schiffahrt hat sich die Kommission gemeinsam mit der französischen Seebehörde für die Einrichtung einer neuen Datenbank über die Schiffssicherheit, EQUASIS, eingesetzt, die Daten über die Sicherheit und Qualität von Schiffen und über die Schiffsbetreiber erfaßt, welche ohne weiteres über das Internet abgerufen werden können (www.EQUASIS.org).

Om het gebrek aan transparantie in de scheepvaart te verhelpen heeft de Commissie in samenwerking met de Franse maritieme instanties een begin gemaakt met de oprichting van een nieuwe databank over de veiligheid van schepen, EQUASIS genaamd, waarin gegevens over de veiligheid en de kwalitatieve prestaties van schepen en hun exploitanten zullen worden verzameld; deze gegevens zullen gemakkelijk toegankelijk zijn op het internet (www.EQUASIS.org).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'schiffsbetreiber werden' ->

Date index: 2024-01-16
w