Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter
Ausschuss gegen Folter
Delikt
Feuerwaffen-Protokoll
Gegen
Gegen seine Pflichten verstoßen
Gesetzesverletzung
Gesetzesübertretung
Holocaust
Rechtsverletzung
Sanktionierung
Strafbare Handlung
Suchtstoffübereinkommen 1988
VN-Ausschuss gegen Folter
Verbrechen
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Vergehen
Verletzung des EU-Rechts
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
Verletzung des Rechts der Europäischen Union
Verstoß gegen EG-Vertrag
Verstoß gegen EU-Recht
Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht
Verstoß gegen das Gesetz
Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union
Verstoß gegen das Völkerrecht
Vorschriftswidrigkeit
Völkermord
Zuwiderhandlung

Traduction de «sanktionierung gegen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Verstoß gegen EU-Recht [ Verletzung des EU-Rechts | Verletzung des Gemeinschaftsrechts | Verletzung des Rechts der Europäischen Union | Verstoß gegen das Recht der Europäischen Union | Verstoß gegen EG-Vertrag | Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht ]

schending van het EU-recht [ inbreuk op het communautaire recht | inbreuk op het EU-recht | inbreuk op het recht van de Europese Unie | schending van het communautaire recht | schending van het EG-verdrag | schending van het recht van de Europese Unie ]


Feuerwaffen-Protokoll | Zusatzprotokoll gegen die unerlaubte Herstellung von Feuerwaffen, deren Teilen, Komponenten und Munition sowie gegen den unerlaubten Handel damit zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität

Protocol tegen de illegale vervaardiging van en handel in vuurwapens, hun onderdelen, componenten en munitie, tot aanvulling van het Verdrag van de Verenigde Naties tegen grensoverschrijdende georganiseerde misdaad | VN-Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol | Vuurwapenprotocol van de Verenigde Naties


Suchtstoffübereinkommen 1988 | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Betäubungsmitteln und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubten Verkehr mit Suchtgiften und psychotropen Stoffen | Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen den unerlaubt ...[+++]

Verdrag van de Verenigde Naties tegen de sluikhandel in verdovende middelen en psychotrope stoffen | Verdrag van Wenen


Ausschuss der Vereinten Nationen gegen die Folter | Ausschuss gegen Folter | VN-Ausschuss gegen Folter

Comité tegen Foltering | VN-Comité tegen Foltering | CAT [Abbr.]


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


Verbrechen gegen die Menschlichkeit [ Holocaust | Verstoß gegen das Völkerrecht | Völkermord ]

misdaad tegen de menselijkheid [ genocide | holocaust | misdaad tegen het internationaal recht ]


strafbare Handlung [ Delikt | Gesetzesübertretung | Gesetzesverletzung | Rechtsverletzung | Verbrechen | Vergehen | Verstoß gegen das Gesetz | Vorschriftswidrigkeit | Zuwiderhandlung ]

overtreding [ delict | misdrijf | mishandeling | vergrijp | wetsschennis ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren a. In seinem Urteil vom 11. April 2014 in Sachen der « Palasi » Gen.mbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 28. Mai 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das französischsprachige Gericht erster Instanz Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 19 §§ 1 und 5 des Gesetzes vom 10. April 1990 zur Rege ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging a. Bij vonnis van 11 april 2014 in zake de cvba « Palasi » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 28 mei 2014, heeft de Franstalige Rechtbank van eerste aanleg te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 19, §§ 1 en 5, van de wet van 10 april 1990 tot regeling van de private en bijzondere veili ...[+++]


« Verstößt Artikel 19 §§ 1 und 5 des Gesetzes vom 10. April 1990 zur Regelung der privaten und besonderen Sicherheit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er die zivilrechtlich haftbare Person nicht in die Verfahren zur Sanktionierung ihres Angestellten einbezieht?

« Schendt artikel 19, §§ 1 en 5, van de wet van 10 april 1990 tot regeling van de private en bijzondere veiligheid de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het de burgerrechtelijk aansprakelijke niet betrekt in de procedures die strekken tot bestraffing van zijn aangestelde ?


« Verstößt Artikel 19 § § 1 und 5 des Gesetzes vom 10. April 1990 zur Regelung der privaten und besonderen Sicherheit gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er die zivilrechtlich haftbare Person nicht in die Verfahren zur Sanktionierung ihres Angestellten einbezieht?

« Schendt artikel 19, § § 1 en 5, van de wet van 10 april 1990 tot regeling van de private en bijzondere veiligheid de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het de burgerrechtelijk aansprakelijke niet betrekt in de procedures die strekken tot bestraffing van zijn aangestelde ?


(24) Kronzeugenprogramme und Vergleichsverfahren sind wichtige Instrumente für die behördliche Durchsetzung des Wettbewerbsrechts der Union, da sie zur Aufdeckung, effizienten Verfolgung und Sanktionierung der schwersten Zuwiderhandlungen gegen das Wettbewerbsrecht beitragen.

(24) Clementieregelingen en schikkingsprocedures zijn belangrijke instrumenten voor de publieke handhaving van het mededingingsrecht van de Unie omdat deze bijdragen aan het opsporen, efficiënt vervolgen en bestraffen van de ernstigste inbreuken op het mededingingsrecht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(19) Kronzeugenprogramme und Vergleichsverfahren sind wichtige Instrumente für die behördliche Durchsetzung des Wettbewerbsrechts der Union, da sie zur Aufdeckung, effizienten Verfolgung und Sanktionierung der schwersten Zuwiderhandlungen gegen das Wettbewerbsrecht beitragen.

(19) Clementieregelingen en schikkingsprocedures zijn belangrijke instrumenten voor de publieke handhaving van het mededingingsrecht van de Unie omdat deze bijdragen aan het opsporen, efficiënt vervolgen en bestraffen van de ernstigste inbreuken op het mededingingsrecht.


Im ersten Klagegrund in den Rechtssachen Nrn. 5305 und 5307 führen die klagenden Parteien an, dass das angefochtene Gesetz vom König sanktioniert und ausgefertigt worden sei zu einem Zeitpunkt, als die Kammern aufgelöst gewesen seien, obwohl die Sanktionierung und Ausfertigung von Gesetzen nicht als laufende Angelegenheiten betrachtet werden könnten, so dass ein Verstoss gegen das Legalitätsprinzip, gegen den allgemeinen verfassungsrechtlichen Grundsatz der laufenden Angelegenheiten und gegen die Artikel 88, 101, 105, 106 und 109 der ...[+++]

In het eerste middel in de zaken nrs. 5305 en 5307 voeren de verzoekende partijen aan dat de bestreden wet door de Koning werd bekrachtigd en afgekondigd op een ogenblik waarop de Kamers ontbonden waren, terwijl de bekrachtiging en de afkondiging van wetten niet zouden kunnen worden beschouwd als lopende zaken, hetgeen een schending zou inhouden van het wettigheidsbeginsel, van het algemeen beginsel van grondwettelijk recht van de lopende zaken en van de artikelen 88, 101, 105, 106 en 109 van de Grondwet.


13. betont, dass Massenausweisungen nicht nur die die Europäische Union untermauernden Grundwerte und Prinzipien verletzen, sondern auch einen Verstoß gegen die Freizügigkeitsrichtlinie darstellen; weist erneut darauf hin, dass gemäß der Freizügigkeitsrichtlinie Einschränkungen der Freizügigkeit und des Rechts auf freien Aufenthalt aus Gründen der öffentlichen Ordnung oder Sicherheit ausschließlich auf der Grundlage des persönlichen Verhaltens erfolgen dürfen, wobei es zu keiner Diskriminierung aus Gründen einer Behinderung oder der ethnischen oder nationalen Zugehörigkeit kommen darf, und dass das Fehlen von Finanzmitteln oder eine die Wiedergutmac ...[+++]

13. stelt met nadruk dat massa-uitzettingen in strijd zijn met de richtlijn vrij personenverkeer, en ook indruisen tegen de elementaire waarden en beginselen die aan de EU ten grondslag liggen; herinnert eraan dat ingevolge de richtlijn vrij personenverkeer, beperkingen op het inreis- of verblijfsrecht op grond van de openbare orde of openbare veiligheid uitsluitend op grond van persoonlijk gedrag mogen worden opgelegd, zonder discriminatie op gronden als etnische of nationale herkomst, en dat het ontbreken van voldoende bestaansmiddelen of een ander doel in de vorm van schadeloosstelling, bestraffing of achterstelling geen rechtvaardig ...[+++]


7. unterstreicht, dass es derzeit in den meisten EU-Ländern kein wirksames Rechtssystem gibt, das für den Ersatz von Schäden gilt, die Einzelpersonen durch Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht entstehen; weist darauf hin, dass die Wettbewerbsbehörden Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht ahnden und dass Geldbußen an den Staat gezahlt werden, während Verbraucher, die von solchen Verstößen unmittelbar betroffen sind, keine Entschädigung erhalten; ist der Auffassung, dass dieses Thema auf EU-Ebene mit Hilfe eines angemessenen Mechanismus von kollektiven Rechtsmitteln für Verbraucher angegangen werden sollte; fordert die Kommission auf, eing ...[+++]

7. benadrukt dat er momenteel in de meeste EU-landen geen doeltreffend rechtsstelsel bestaat voor de vergoeding van schade aan personen die is ontstaan door overtreding van de mededingingsregels; merkt op dat de mededingingsautoriteiten inbreuken op het concurrentierecht bestraffen en dat er boetes aan de staat worden betaald, maar dat de consument die rechtstreeks door dergelijke inbreuken wordt getroffen geen schadeloosstelling ontvangt; meent dat de EU dit probleem kan aanpakken door te zorgen voor een passend collectief verhaalmechanisme voor de consument; verzoekt de Commissie grondig te onderzoeken of het mogelijk is een Europee ...[+++]


31. fordert die Kommission auf, eine ehrgeizigere und konkretere Strategie zum Schutz der Grundrechte in der Union und in den Mitgliedstaaten sowie in den Kandidatenstaaten zu verabschieden, indem die Möglichkeiten der Überwachung, Verhinderung und Sanktionierung von Verletzungen der Grundrechte gestärkt werden; fordert eine Verstärkung und Ausweitung des Mandats der Agentur für Grundrechte und unterstützt die Schaffung eines Europäischen Bürgerbeauftragten für die Meinungs‑ und Pressefreiheit; fordert die Kommission auf, sich stärker im Kampf gegen zunehmend ...[+++]

31. verzoekt de Commissie een ambitieuzere en concretere strategie voor de bescherming van de grondrechten in de Unie en de lidstaten en kandidaatlanden te volgen, door de capaciteit op het gebied van monitoring, voorkoming en bestraffing van schendingen van het Handvest van de grondrechten te vergroten; dringt aan op een versterking en uitbreiding van het mandaat van het Bureau voor de grondrechten en moedigt de aanstelling aan van een Europese ombudsman voor de vrijheid van meningsuiting en de media; doet een beroep op de Commissie om zich met alle middelen actiever in te zetten voor de bestrijding van het toenemende racisme en de toenemende vreemdelingenhaat, met name door de ontwikkeling en handhaving van een uitgebreid rechtskader, e ...[+++]


1. « Verstößt Artikel 30 des Gesetzes vom 23. Dezember 2005 'über den Solidaritätspakt zwischen den Generationen', ersetzt durch Artikel 24 des Gesetzes vom 17. Mai 2007 'zur Ausführung des überberuflichen Abkommens für den Zeitraum 2007-2008 ' und abgeändert durch das Gesetz vom 22. Dezember 2008 'zur Festlegung verschiedener Bestimmungen (I)', gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, insofern zwischen den Arbeitgebern, die in den Anwendungsbereich des Gesetzes vom 5. Dezember 1968 ' über die kollektiven Arbeitsabkommen und die paritätischen Kommissionen 'falle ...[+++]

1. « Schendt artikel 30 van de wet van 23 december 2005 ' betreffende het generatiepact ', zoals vervangen door artikel 24 van de wet van 17 mei 2007 ' houdende uitvoering van het interprofessioneel akkoord voor de periode 2007-2008 ' en gewijzigd bij de wet van 22 december 2008 ' houdende diverse bepalingen (I) ', het gelijkheidsbeginsel en het beginsel van niet-discriminatie zoals vervat in artikel 10 en 11 van de Grondwet in zoverre een onderscheid wordt gemaakt tussen de werkgevers die ressorteren onder de wet van 5 december 1968 ' betreffende de collectieve arbeidsovereenkomsten en paritaire comités ' naargelang ze behoren tot een sector die voldoende opleidingsinspanningen levert dan wel tot een sector die onvoldoende opleidingsinspan ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'sanktionierung gegen' ->

Date index: 2021-07-21
w