Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dienst der Rundfunk- und Fernsehgebühren
Funkgerät
Kommerzieller Hörfunk
Kommerzieller Rundfunk
Kommerzielles Fernsehen
Kommerzielles Massenmedium
Privater Hörfunk
Privater Rundfunk
Privates Fernsehen
Privates Massenmedium
Programm-Koordinator Rundfunk
Programm-Koordinatorin Rundfunk
Radiogerät
Rundfunk
Rundfunk-Fond
Rundfunkempfänger
Rundfunksender und -empfänger
Sende- und Empfangsgerät für Rundfunk
Techniker für Rundfunk und audiovisuelle Medien

Traduction de «rundfunk » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Rundfunksender und -empfänger [ Funkgerät | Radiogerät | Rundfunkempfänger | Sende- und Empfangsgerät für Rundfunk ]

radiotoestel [ radio-ontvanger | radiozender | radiozendontvanger ]




Programm-Koordinator Rundfunk | Programm-Koordinator Rundfunk/Programm- Koordinatorin Rundfunk | Programm-Koordinatorin Rundfunk

programmacoördinator radio | programmacoördinatrice radio | programmaleider | programmaleidster


privates Massenmedium [ privater Hörfunk | privater Rundfunk | privates Fernsehen ]

privé-media [ privé-omroep | privé-televisie ]


Lenkungsausschuß für Chancengleichheit in Fernsehen und Rundfunk

stuurgroep gelijke kansen in het omroepbestel | stuurgroep voor gelijke kansen in de omroepwereld


kommerzielles Massenmedium [ kommerzieller Hörfunk | kommerzieller Rundfunk | kommerzielles Fernsehen ]

commerciële media [ commerciële radio | commerciële televisie ]


Techniker für Rundfunk und audiovisuelle Medien

Radio- en televisietechnici en audiovisueel technici


Sprecher im Rundfunk, Fernsehen und sonstigen Medien

Omroepers voor radio, televisie en andere media


Dienst der Rundfunk- und Fernsehgebühren

Dienst Kijk- en Luistergeld
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus diesen Gründen: Der Gerichtshof erkennt für Recht: Artikel 28 § 1 des Gesetzes vom 13. Juli 1987 über die Rundfunk- und Fernsehgebühren, ersetzt durch Artikel 28 des Dekrets der Wallonischen Region vom 27. März 2003 « durch das beschlossen wird, den in Artikel 3, Absatz 1, 9° des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989 zur Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen erwähnten Dienst der Rundfunk- und Fernsehgebühren zu sichern, und zur Abänderung des Gesetzes vom 13. Juli 1987 über die Rundfunk- und Fernsehgebühren », vor seiner A ...[+++]

Om die redenen, het Hof zegt voor recht : Artikel 28, § 1, van de wet van 13 juli 1987 betreffende het kijk- en luistergeld, zoals vervangen bij artikel 28 van het decreet van het Waalse Gewest van 27 maart 2003 « waarbij beslist wordt de Dienst Kijk- en Luistergeld bedoeld in artikel 3, eerste lid, 9°, van de bijzondere wet van 16 januari 1989 betreffende de financiering van de Gemeenschappen en de Gewesten te verzorgen en tot wijziging van de wet van 13 juli 1987 betreffende het kijk- en luistergeld », vóór de wijziging ervan bij artikel 3 van het decreet van het Waalse Gewest van 30 april 2009 « houdende diverse wijzigingen van de wet ...[+++]


Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf Artikel 28 § 1 des Gesetzes vom 13. Juli 1987 « über die Rundfunk- und Fernsehgebühren », ersetzt durch Artikel 28 des Dekrets der Wallonischen Region vom 27. März 2003 « durch das beschlossen wird, den in Artikel 3, Absatz 1, 9° des Sondergesetzes vom 16. Januar 1989 zur Finanzierung der Gemeinschaften und Regionen erwähnten Dienst der Rundfunk- und Fernsehgebühren zu sichern, und zur Abänderung des Gesetzes vom 13. Juli 1987 über die Rundfunk- und Fernsehgebühren », der in der auf den vor dem vorlegenden Richter anhängigen Streitfall anwendbaren Fassung bestimmt: « Der Gebührenpflichtige ...[+++]

De prejudiciële vraag heeft betrekking op artikel 28, § 1, van de wet van 13 juli 1987 « betreffende het kijk- en luistergeld », vervangen bij artikel 28 van het decreet van het Waalse Gewest van 27 maart 2003 « waarbij beslist wordt de Dienst Kijk- en Luistergeld bedoeld in artikel 3, eerste lid, 9°, van de bijzondere wet van 16 januari 1989 betreffende de financiering van de Gemeenschappen en de Gewesten te verzorgen en tot wijziging van de wet van 13 juli 1987 betreffende het kijk- en luistergeld », dat bepaalt, in de versie die van toepassing is op het voor de verwijzende rechter hangende geschil : « De verschuldigde kan bij de ambte ...[+++]


Auszug aus dem Entscheid Nr. 69/2016 vom 11. Mai 2016 Geschäftsverzeichnisnummer 6320 In Sachen: Vorabentscheidungsfrage in Bezug auf Artikel 28 § 1 des Gesetzes vom 13. Juli 1987 über die Rundfunk- und Fernsehgebühren, ersetzt durch Artikel 28 des Dekrets der Wallonischen Region vom 27. März 2003 und vor seiner Abänderung durch Artikel 3 des Dekrets der Wallonischen Region vom 30. April 2009, gestellt vom Gericht erster Instanz Namur, Abteilung Namur.

Uittreksel uit arrest nr. 69/2016 van 11 mei 2016 Rolnummer : 6320 In zake : de prejudiciële vraag over artikel 28, § 1, van de wet van 13 juli 1987 betreffende het kijk- en luistergeld, zoals dat artikel vervangen werd bij artikel 28 van het decreet van het Waalse Gewest van 27 maart 2003 en vóór de wijziging ervan bij artikel 3 van het decreet van het Waalse Gewest van 30 april 2009, gesteld door de Rechtbank van eerste aanleg Namen, afdeling Namen.


in Drittländern Rahmenbedingungen für den Rundfunk fördert, mit denen die Entwicklung eines unabhängigen und professionellen Rundfunks ermöglicht wird;

een gunstig medialandschap in derde landen voor de ontwikkeling van onafhankelijke en professionele omroepen bevorderen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
50. ist besorgt darüber, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk durch ein extrem zentralisiertes institutionelles System kontrolliert wird, in dessen Rahmen die wirklich operativen Entscheidungen ohne öffentliche Kontrolle getroffen werden; unterstreicht, dass unausgewogene und undurchsichtige Ausschreibungspraktiken und die unausgewogenen Informationen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, der eine weite Zuhörerschaft erreicht, zu Verzerrungen auf dem Medienmarkt führen; unterstreicht, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk in den Mitgliedstaaten gemäß Protokoll (Nr. 29) zum Vertrag von Lissabon über den öffentlich-rechtlichen Rundf ...[+++]

50. is bezorgd dat de publieke omroep wordt gecontroleerd door een extreem gecentraliseerd institutioneel stelsel waarin de feitelijke operationele besluitvorming plaatsvindt zonder publieke controle; benadrukt dat vooringenomen en ondoorzichtige aanbestedingspraktijken en de gekleurde voorlichting door de publieke omroep, die een breed publiek bereikt, de mediamarkt verstoren; onderstreept het feit dat overeenkomstig het aan het Verdrag gehechte Protocol nr. 29 (betreffende het openbare-omroepstelsel in de lidstaten) het openbare-omroepstelsel in de lidstaten rechtstreeks verband houdt met de democratische, sociale en culturele behoef ...[+++]


49. ist besorgt darüber, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk durch ein extrem zentralisiertes institutionelles System kontrolliert wird, in dessen Rahmen die wirklich operativen Entscheidungen ohne öffentliche Kontrolle getroffen werden; unterstreicht, dass unausgewogene und undurchsichtige Ausschreibungspraktiken und die unausgewogenen Informationen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, der eine weite Zuhörerschaft erreicht, zu Verzerrungen auf dem Medienmarkt führen; unterstreicht, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk in den Mitgliedstaaten gemäß Protokoll (Nr. 29) zum Vertrag von Lissabon über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in den Mitgliedstaaten unmittelbar mit den demokratischen, sozialen und kulturellen Bedürfnissen jede ...[+++]

49. is bezorgd dat de publieke omroep wordt gecontroleerd door een extreem gecentraliseerd institutioneel stelsel waarin de feitelijke operationele besluitvorming plaatsvindt zonder publieke controle; benadrukt dat vooringenomen en ondoorzichtige aanbestedingspraktijken en de gekleurde voorlichting door de publieke omroep, die een breed publiek bereikt, de mediamarkt verstoren; onderstreept het feit dat overeenkomstig het aan het Verdrag gehechte Protocol nr. 29 (betreffende het openbare-omroepstelsel in de lidstaten) het openbare-omroepstelsel in de lidstaten rechtstreeks verband houdt met de democratische, sociale en culturele behoeften van elke samenleving en met de noodzaak om het pluralisme van de media te behouden;


Die Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wurde in der Entschließung des Rates über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk bekräftigt. Die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bei der Förderung der kulturellen Vielfalt wurde im Übereinkommen über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen von 2005 anerkannt.

Het belang van de openbare omroep wordt andermaal bevestigd in de resolutie van de Raad betreffende de publieke omroep, en in het Unesco-Verdrag betreffende de bescherming en de bevordering van de diversiteit van cultuuruitingen van 2005 wordt de rol van de publieke omroep in de bevordering van culturele diversiteit erkend.


Artikel 18 des Dekrets der Französischen Gemeinschaft vom 29. Februar 2008 zur Abänderung der Titel I, III, VI, IX und XI des Dekrets vom 27. Februar 2003 über den Rundfunk fügt einen Artikel 167bis in das Dekret vom 27. Februar 2003 über den Rundfunk ein, der vor seiner Abänderung durch Artikel 162 des Dekrets vom 5. Februar 2009 zur Abänderung des Dekrets vom 27. Februar 2003 über den Rundfunk und des Dekrets vom 9. Januar 2003 über die Transparenz, die Autonomie und die Kontrolle der öffentlichen Einrichtungen, der Gesellschaften für Schulgebäude und der Gesellschaften für Vermögensverwaltung, die der Französischen Gemeinschaft unterstehen, bestimmte:

Artikel 18 van het decreet van de Franse Gemeenschap van 29 februari 2008 tot wijziging van de titels I, III, VI, IX en XI van het decreet van 27 februari 2003 betreffende de radio-omroep voegt een artikel 167bis toe in het decreet van 27 februari 2003 betreffende de radio-omroep, dat, vóór de wijziging ervan bij artikel 162 van het decreet van 5 februari 2009 tot wijziging van het decreet van 27 februari 2003 betreffende de radio-omroep en van het decreet van 9 januari 2003 betreffende de doorzichtigheid, de autonomie en de controle in verband met de overheidsinstellingen, de maatschappijen voor schoolgebouwen en de maatschappijen voor vermogensbeheer die onder de Franse Gemeenschap ressorteren, bepaalde :


6. fordert die Kommission auf, eine Europäische Arbeitsgruppe für den digitalen Rundfunk einzusetzen, die auf bestehende Strukturen zurückgreift (Kommunikationssausschuss) und für die Koordinierung der Regelungen, Ziele, Strategien und Zeitpläne der Mitgliedstaaten auf Gemeinschaftsebene zuständig ist; ist der Auffassung, dass die Europäische Arbeitsgruppe für den digitalen Rundfunk regelmäßig die Fortschritte der Mitgliedstaaten im Bereich des digitalen Übergangs überwachen und Workshops für die Mitgliedstaaten und andere Beteiligte organisieren sollte, um ihnen ein Gremium für Aussprachen und einen Meinungsaustausch zu bieten; vertritt ferner die Ansicht, dass die Europäische Arbeitsgruppe für den digitalen Rundfunk damit beauftragt wer ...[+++]

6. verzoekt de Commissie om binnen de bestaande structuur (Comité voor communicatie) een Europese werkgroep voor de digitale omschakeling op te richten en deze met de volgende taken te belasten: coördinatie van alle regelingen, doelstellingen, strategieën en tijdschema's van de lidstaten op communautair niveau; regelmatige controle op de voortgang van de lidstaten op het gebied van de digitale omschakeling; organisatie van workshops waarin de lidstaten en andere betrokkenen kunnen debatteren en met elkaar van gedachten kunnen wisselen; bijstaan bij de onderlinge afstemming van alle aanpakken van de spectrumwinst zodat pan-Europese diensten in de toekomst in alle lidstaten kunnen worden verleend;


Der Dekretgeber kann also beschliessen, dass die Rundfunk- und Fernsehgebühren nicht mehr geschuldet sind (indem er den Veranlagungssatz der Rundfunk- und Fernsehgebühren auf Null herabsetzt), doch er darf die Gesetzesbestimmungen über die Rundfunk- und Fernsehgebühren, in denen der Steuergegenstand der betreffenden Steuer beschrieben wird, nicht aufheben» (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2001-2002, Nr. 1052/1, S. 3)

De decreetgever kan m.a.w. beslissen dat het kijk- en luistergeld niet langer verschuldigd zal zijn (door de aanslagvoet van het kijk- en luistergeld op nul te brengen), maar mag de wetsbepalingen inzake het kijk- en luistergeld niet opheffen waarin de belastbare materie van de betrokken belasting wordt omschreven» (Parl. St., Vlaams Parlement, 2001-2002, nr. 1052/1, p. 3)




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rundfunk' ->

Date index: 2021-02-21
w