Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
1. Entleerung körpereigener Stoffe. 2. Zustand nach
Abfüllung nach Gewicht
Abfüllung nach Volumen
Auswahl nach dem Zufallsprinzip
Depletion
Die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges
Einfache Zufallsauswahl
Einfache Zufallsstichprobe
Entnahme einer Zufallsprobe
Gäste nach Warteliste hinsetzen
Homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns
Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen
Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren
Künstliche Befruchtung nach dem Tode
Mandatsverteilung
Nach Abzug der Kosten
Nach Abzug der Spesen
Nach Abzug der Unkosten
Nach Seenavigationshilfen Ausschau halten
Nach Seezeichen Ausschau halten
Nach dem Ende des Kalten Krieges
Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden
Reisepakete kundengerecht anfertigen
Reisepakete nach Bedarf gestalten
Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen
Sitzaufteilung
Sitzverteilung
Sitzzuteilung
Stichprobe mit Zufallsauswahl
Stichprobe nach Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl
Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl
Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl
Verfahren nach Hagenbach-Bischoff
Verfahren nach Imperiali
Verfahren nach d'Hondt
Verkaufsfertige Abfüllung
Zufallsauswahl
Zufallsstichprobe

Vertaling van "rev 2 nach " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
nach Abzug der Kosten | nach Abzug der Spesen | nach Abzug der Unkosten

naonder aftrek van alle kosten


Sitzverteilung [ Mandatsverteilung | Sitzaufteilung | Sitzzuteilung | Verfahren nach d'Hondt | Verfahren nach Hagenbach-Bischoff | Verfahren nach Imperiali ]

zetelverdeling [ methode-D`Hondt | methode-Hagenbach-Bischoff | methode-Imperiali | toewijzing van zetels ]


Gäste nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden entsprechend der Warteliste platzieren | Kundinnen und Kunden nach Warteliste hinsetzen | Kundinnen und Kunden nach Warteliste platzieren

0.0 | klanten volgens een wachtlijst naar hun plaats begeleiden


homologe Samenübertragung nach dem Tode des Ehemanns | künstliche Befruchtung mit der Eizelle eines Mannes nach dessen Tode | künstliche Befruchtung nach dem Tode

medisch begeleide voortplanting post mortem | postume voortplanting


Auswahl nach dem Zufallsprinzip | einfache Zufallsauswahl | einfache Zufallsstichprobe | Entnahme einer Zufallsprobe | Stichprobe mit Zufallsauswahl | Stichprobe nach Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung mit Zufallsauswahl | Stichprobenerhebung nach Zufallsauswahl | Stichprobenverfahren mit Zufallsauswahl | Zufallsauswahl | Zufallsstichprobe

aselecte bemonstering | aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproef | enkelvoudige aselecte steekproeftrekking | steekproefsgewijs | EAS [Abbr.]


verkaufsfertige Abfüllung [ Abfüllung nach Gewicht | Abfüllung nach Volumen ]

voorverpakking


nach Seenavigationshilfen Ausschau halten | nach Seezeichen Ausschau halten

uitkijken naar maritieme navigatiehulpmiddelen


nach dem Ende des Kalten Krieges [ die Welt nach dem Ende des Kalten Krieges ]

na de koude oorlog [ wereld na de koude oorlog ]


Reisepakete auf den Kundenbedarf zuschneiden | Reisepakete nach Bedarf gestalten | Reisepakete kundengerecht anfertigen | Reisepakete nach Kundenwunsch anpassen

individuele reizen samenstellen | persoonlijke reispakketten opstellen | individuele reizenpakketten samenstellen | reispakketten op maat maken


Depletion | 1. Entleerung körpereigener Stoffe. 2. Zustand nach

depletie | lediging
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Mitgliedstaaten, die nach der Verordnung (EG) Nr. 295/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates (im Hinblick auf die Definitionen der Merkmale, das technische Format für die Datenübermittlung, die erforderlichen Doppelmeldungen gemäß NACE Rev. 1.1 und NACE Rev. 2 und die zuzulassenden Abweichungen bei der strukturellen Unternehmensstatistik) nicht verpflichtet sind, Daten zu Umweltschutzausgaben für einen oder mehrere dieser NACE-Codes zu erheben, müssen für die betreffenden NACE-Codes keine Daten liefern.

Lidstaten die volgens Verordening (EG) nr. 295/2008 van het Europees Parlement en de Raad (wat betreft de definities van kenmerken, het technisch formaat voor de indiening van gegevens, de dubbele verslagleggingsvereisten voor NACE Rev. 1.1 en NACE Rev. 2 en toegestane afwijkingen voor structurele bedrijfsstatistieken) niet verplicht zijn om voor een of meer van deze NACE-codes gegevens over milieubeschermingsuitgaven te verzamelen, hoeven voor deze NACE-codes geen gegevens te verstrekken.


Fahrzeuge der Klasse L3e: Nach Wahl des Herstellers entweder Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen im Einklang mit UN-ECE-Regelung Nr. 53 Rev. 2 und ihren Änderungen 1 und 2 oder eigene Tagfahrleuchten im Einklang mit UN-ECE-Regelung Nr. 87 Rev. 2 und ihren Änderungen 1 und 2.

voor L3e-voertuigen: naar keuze van de voertuigfabrikant ofwel verlichtings- en lichtsignaalinrichtingen die conform zijn met VN/ECE-Reglement nr. 53 Rev. 2 en de wijzigingen 1 en 2 daarvan, ofwel aparte dagrijlichten (DRL) die voldoen aan VN/ECE-Reglement nr. 87 Rev. 2 en de wijzigingen 1 en 2 daarvan.


(1) Die Daten werden nach den Wirtschaftszweigen der Abschnitte der NACE Rev. 2 und nach weiteren von der Kommission definierten Untergliederungen — jedoch nicht über die Ebene der Abteilungen (zweistellige Ebene) oder der Gruppen von Abteilungen der NACE Rev. 2 hinaus — unter Berücksichtigung der Beiträge zur Beschäftigung insgesamt sowie zu den Arbeitskosten auf der Ebene der Gemeinschaft und der Mitgliedstaaten aufgegliedert.

1. De gegevens worden uitgesplitst naar economische activiteit in secties van de NACE Rev. 2 en verdere onderverdelingen daarvan, zoals vastgesteld door de Commissie, tot ten hoogste het niveau van de NACE Rev. 2-afdelingen (niveau met twee cijfers) of groepen afdelingen, rekening houdend met de bijdrage aan de totale werkgelegenheid en aan de loonkosten op Gemeenschaps- en op nationaal niveau.


(2) Ein Index der Arbeitskosten insgesamt, ohne die Prämien im Sinne der Definition in Position D.11112 in Anhang II der Verordnung (EG) Nr. 1726/1999, wird — aufgegliedert nach den von der Kommission definierten Wirtschaftszweigen, die auf der Systematik der NACE Rev. 2 beruhen — vorgelegt, wobei die Durchführbarkeitsstudien nach Artikel 10 zu berücksichtigen sind.

2. Er wordt een index gemaakt voor de raming van de totale loonkosten, exclusief premies, voor zover deze premies zijn vastgesteld aan de hand van element D.11112 in bijlage II bij Verordening (EG) nr. 1726/1999; deze index wordt uitgesplitst naar economische activiteit, zoals vastgesteld door de Commissie, en is gebaseerd op de nomenclatuur van de NACE Rev. 2, rekening houdend met de in artikel 10 voorgeschreven haalbaarheidsstudies.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
1. Die Ergebnisse werden innerhalb von 18 Monaten nach Ablauf des Kalenderjahrs, das Berichtszeitraum ist, übermittelt; dies gilt jedoch nicht für die Klasse 64.11 der NACE Rev. 2 und die von den Anhängen V, VI und VII abgedeckten Wirtschaftszweige der NACE Rev. 2. Für die Klasse 64.11 der NACE Rev. 2 beträgt die Übermittlungsfrist 10 Monate.

1. De resultaten worden toegezonden binnen een termijn van 18 maanden, gerekend vanaf het einde van het kalenderjaar van de referentieperiode, behalve voor klasse 64.11 van de NACE Rev. 2 en voor de in de bijlagen V, VI en VII bedoelde NACE Rev. 2-activiteiten. Voor klasse 64.11 geldt een toezendingstermijn van tien maanden.


1. Die Ergebnisse werden innerhalb von 18 Monaten nach Ablauf des Kalenderjahrs, das Berichtszeitraum ist, übermittelt; dies gilt jedoch nicht für die Klasse 65.11 der NACE Rev. 1. 1 und die von den Anhängen V, VI und VII abgedeckten Wirtschaftszweige der NACE Rev. 1. 1. Für die Klasse 65.11 der NACE Rev. 1. 1 beträgt die Übermittlungsfrist 10 Monate.

1. De resultaten worden toegezonden binnen een termijn van 18 maanden, gerekend vanaf het einde van het kalenderjaar van de referentieperiode, behalve voor klasse 65.11 van de NACE Rev. 1. 1 en voor de in de bijlagen V, VI en VII bedoelde NACE Rev. 1. 1-activiteiten. Voor klasse 65.11 geldt een toezendingstermijn van tien maanden.


Abschnitt J Information und Kommunikation Um die Erstellung von Statistiken auf Gemeinschaftsebene zu ermöglichen, übermitteln die Mitgliedstaaten die nach den Abteilungen der NACE Rev. 2 und innerhalb der Abteilung 62 die nach den Klassen der NACE Rev. 2 aufgeschlüsselten nationalen Ergebnisse.

Om de opstelling van communautaire statistieken mogelijk te maken, verstrekken de lidstaten nationale resultaten op het niveau van de NACE Rev. 2-afdelingen.


Um die Erstellung von Statistiken auf Gemeinschaftsebene zu ermöglichen, übermitteln die Mitgliedstaaten die nationalen Teilergebnisse für die Abschnitte C bis K sowie für die folgenden Klassen des Abschnitts O der NACE Rev. 1. 1 aufgegliedert nach den Klassen der NACE Rev. 1. 1:

Voor de opstelling van communautaire statistieken verstrekken de lidstaten nationale resultaten voor de secties C tot en met K van de NACE Rev. 1. 1, uitgesplitst naar klassen, alsmede voor onderstaande klassen van sectie O van de NACE Rev. 1. 1.


(3) Die Stichprobenverfahren und Genauigkeitsanforderungen, die zur Erfüllung dieser Anforderungen notwendigen Stichprobenumfänge sowie die detaillierte Spezifikation der NACE Rev. 1. 1 und Größenkategorien, nach denen die Ergebnisse untergliedert werden können, werden nach dem in Artikel 14 Absatz 2 genannten Verfahren festgelegt.

3. De eisen in verband met de steekproeftrekking en de nauwkeurigheid, de omvang van de steekproef die nodig is om aan deze eisen te beantwoorden, en de specificaties van de op grond van de NACE Rev. 1. 1 en van de omvang vastgestelde categorieën waarin de resultaten kunnen worden ingedeeld, worden vastgesteld volgens de procedure van artikel 14, lid 2.


(5) Gemäß dem Beschluss 2000/645/EG des Rates vom 17. Oktober 2000 zur Berichtigung des im Beschluss des Schengener Exekutivausschusses SCH/Com-ex (94) 15 rev. enthaltenen Schengen-Besitzstands(4) schließlich wird das Dokument SCH/II-Vision (95) 5 (nachstehend "Schengener Konsultationsnetz (Pflichtenheft)" genannt), in dem unter anderem die Grundsätze festgelegt sind, nach denen das automatisierte Verfahren zur Durchführung der Konsultationen der Zentralen Behörden im Rahmen der Visumerteilung nach Artikel 17 Absatz 2 des Durchführungsübereinkommens anzuwenden ist, dem Beschluss des Schengener Exekutivauschusses SCH/Com-ex (94) 15 rev. ...[+++]

(5) Tot slot is, overeenkomstig Besluit 2000/645/EG van de Raad van 17 oktober 2000(4), document SCH/II-Vision (99) 5 ("Schengen-raadplegingsnetwerk (Bestek)") waarin onder andere de beginselen worden vastgelegd die gelden voor de toepassing van de geautomatiseerde procedure voor raadpleging, ter fine van visumafgifte, van de centrale autoriteiten als bedoeld in artikel 17, lid 2, van de Overeenkomst, aan Besluit SCH/Com-ex (94) 15 herz. van het Uitvoerend Comité gehecht. De bepalingen van het document "Schengen-raadplegingsnetwerk (Bestek)" moeten tevens worden aangenomen en regelmatig worden gewijzigd c.q. bijgewerkt.


w