Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benutzerfreundlichkeit verbessern
Betriebsprozesse verbessern
Erbringung von Bahndiensten verbessern
Geschäftsabläufe verbessern
Geschäftsprozesse verbessern
Geschäftsvorgänge verbessern
Koordinierungszentrum für Rettungsmaßnahmen
Verbessern
Zugangebot verbessern

Vertaling van "rettungsmaßnahmen verbessern " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Geschäftsabläufe verbessern | Geschäftsvorgänge verbessern | Betriebsprozesse verbessern | Geschäftsprozesse verbessern

bedrijfsprocessen onderzoeken | zakelijke processen verbeteren | bedrijfsprocessen analyseren | bedrijfsprocessen verbeteren


Erbringung von Bahndiensten verbessern | Zugangebot verbessern

levering van treindiensten verbeteren


Koordinierungszentrum für Rettungsmaßnahmen

centrale reddingsdienst


Benutzerfreundlichkeit verbessern

gebruikersvriendelijkheid verbeteren




Anstrengung,ihr Produkt zu verbessern

verbeteren van het product
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
„Zweck dieser Richtlinie ist es, in der Gemeinschaft ein Überwachungs- und Informationssystem für den Schiffsverkehr zu errichten, um die Sicherheit und Effizienz des Seeverkehrs, der Häfen und der Meere zu erhöhen, die Reaktion der Behörden auf Zwischenfälle, Unfälle oder potenziell gefährliche Situationen auf See einschließlich Such- und Rettungsmaßnahmen zu verbessern und zu einer besseren Vorbeugung gegen Verschmutzung durch Schiffe und zur Erkennung solcher Verschmutzung beizutragen.“

"Doel van deze richtlijn is een monitoring- en informatiesysteem voor de zeescheepvaart in te stellen om de veiligheid en efficiëntie van het zeeverkeer en de veiligheid van de havens en de zee in de Gemeenschap te verhogen om de reactie van de autoriteiten beter op incidenten, ongevallen en potentieel gevaarlijke situaties op zee - opsporings- en reddingsoperaties inbegrepen - te verbeteren, en om tot een betere voorkoming en opsporing van verontreiniging door schepen bij te dragen"


32. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, aktiv die kontinuierliche Verbesserung der Such- und Rettungsflotte (SAR) und anderer SAR-Einrichtungen in Häfen, für die das SOLAS- (Schutz des menschlichen Lebens auf See) und das SAR-Übereinkommen gelten, zu unterstützen und die Zusammenarbeit zwischen den Koordinierungszentren für Rettungsmaßnahmen im Seeverkehr weiter zu verbessern;

32. verzoekt de Commissie en de lidstaten om in het kader van het SOLAS-Verdrag (voor de beveiliging van mensenlevens op zee) en het SAR-Verdrag (voor opsporing en redding op zee) actief steun te verlenen voor de continue verbetering van de vloot van opsporings- en reddingsdiensten (SAR) en andere SAR-functies in havens, en de samenwerking tussen maritieme reddingscoördinatiecentra verder te verbeteren;


32. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, aktiv die kontinuierliche Verbesserung der Such- und Rettungsflotte (SAR) und anderer SAR-Einrichtungen in Häfen, für die das SOLAS- (Schutz des menschlichen Lebens auf See) und das SAR-Übereinkommen gelten, zu unterstützen und die Zusammenarbeit zwischen den Koordinierungszentren für Rettungsmaßnahmen im Seeverkehr weiter zu verbessern;

32. verzoekt de Commissie en de lidstaten om in het kader van het SOLAS-Verdrag (voor de beveiliging van mensenlevens op zee) en het SAR-Verdrag (voor opsporing en redding op zee) actief steun te verlenen voor de continue verbetering van de vloot van opsporings- en reddingsdiensten (SAR) en andere SAR-functies in havens, en de samenwerking tussen maritieme reddingscoördinatiecentra verder te verbeteren;


Zweck dieser Richtlinie ist es, in der Gemeinschaft ein Überwachungs- und Informationssystem für den Schiffsverkehr zu errichten, um die Sicherheit und Effizienz des Seeverkehrs, der Häfen und der Meere zu erhöhen, die Reaktion der Behörden auf Zwischenfälle, Unfälle oder potenziell gefährliche Situationen auf See einschließlich Such- und Rettungsmaßnahmen zu verbessern und zu einer besseren Vorbeugung gegen Verschmutzung durch Schiffe und zur Erkennung solcher Verschmutzung beizutragen.

Doel van deze richtlijn is een monitoring- en informatiesysteem voor de zeescheepvaart in de Gemeenschap in te stellen om de veiligheid en efficiëntie van het zeeverkeer en de beveiliging van de havens en de zee te verhogen, om de reactie van de autoriteiten beter op incidenten, ongevallen en potentieel gevaarlijke situaties op zee - opsporings- en reddingsoperaties inbegrepen - te verbeteren, en om tot een betere voorkoming en opsporing van verontreiniging door schepen bij te dragen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„Zweck dieser Richtlinie ist es, in der Gemeinschaft ein Überwachungs- und Informationssystem für den Schiffsverkehr zu errichten, um die Sicherheit und Effizienz des Seeverkehrs, der Häfen und der Meere zu erhöhen, die Reaktion der Behörden auf Zwischenfälle, Unfälle oder potenziell gefährliche Situationen auf See einschließlich Such- und Rettungsmaßnahmen zu verbessern und zu einer besseren Vorbeugung gegen Verschmutzung durch Schiffe und zur Erkennung solcher Verschmutzung beizutragen.“

"Doel van deze richtlijn is een monitoring- en informatiesysteem voor de zeescheepvaart in te stellen om de veiligheid en efficiëntie van het zeeverkeer en de veiligheid van de havens en de zee in de Gemeenschap te verhogen om de reactie van de autoriteiten beter op incidenten, ongevallen en potentieel gevaarlijke situaties op zee - opsporings- en reddingsoperaties inbegrepen - te verbeteren, en om tot een betere voorkoming en opsporing van verontreiniging door schepen bij te dragen"




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rettungsmaßnahmen verbessern' ->

Date index: 2024-10-18
w