Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Altersversorgungssysteme entwickeln
Bei klinischen Studien assistieren
Diplom ergänzender Studien
Diplom für Zusatzstudien
Gesellschaftskundliche Studien
Gesetzliche Rentenversicherung
Gesetzliches Pensionssystem
Gesetzliches Rentensystem
Rentensysteme entwickeln
Soziologische Studien
Tragfähigkeit des Rentensystems
Vergütung aufgrund von Studien
öffentliches Pensionssystem
öffentliches Rentensystem

Traduction de «rentensysteme studien » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gesetzliche Rentenversicherung | gesetzliches Pensionssystem | gesetzliches Rentensystem | öffentliches Pensionssystem | öffentliches Rentensystem

wettelijke pensioenregeling


gesellschaftskundliche Studien | soziologische Studien

sociale studierichting


Altersversorgungssysteme entwickeln | Rentensysteme entwickeln

pensioenplannen ontwikkelen | pensioenregelingen ontwikkelen


Tragfähigkeit des Rentensystems

betaalbaar houden van pensioenen


Vergütung aufgrund von Studien

bonificatie voor studies


Studien- und Dokumentationszentrum Krieg und moderne Gesellschaft

Studie- en Documentatiecentrum Oorlog en Hedendaagse Maatschappij


Studien- und Forschungszentrum für Veterinärmedizin und Agrochemie

Centrum voor Onderzoek in Diergeneeskunde en Agrochemie


Diplom ergänzender Studien (élément) | Diplom für Zusatzstudien (élément)

G.A.S. (élément) | gediplomeerde in de aanvullende studiën (élément)


bei klinischen Studien assistieren

assisteren bij klinische proeven


umfangreiche Studien zu internationalen Biersorten anwenden

uitgebreide studie van wereldwijde biersoorten uitvoeren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
55. ist darüber hinaus davon überzeugt, dass die Lebensqualität und -erwartung der Menschen, die das gesetzliche Renteneintrittsalter überschritten haben, heute höher denn je ist, und vertritt die Auffassung, dass die Mitgliedstaaten in Absprache mit den Sozialpartnern und im Einklang mit den nationalen Traditionen die Erstellung von Normen und Vereinbarungen, die dem Arbeitnehmer die Möglichkeit geben, seine Erwerbstätigkeit über das von jedem Mitgliedstaat festgelegte gesetzliche Renteneintrittsalter hinaus auf freiwilliger Basis zu verlängern, fördern und nicht verhindern sollten; ermutigt die Kommission, vergleichende Studien über die Unte ...[+++]

55. is evenwel van mening dat personen die de wettelijke pensioenleeftijd hebben bereikt nu een langere levensverwachting en een betere kwaliteit van leven hebben dan ooit en is in dit verband van mening dat de lidstaten, in overleg met de sociale partners en met inachtneming van de nationale tradities, moeten bevorderen en niet belemmeren dat er regelingen en overeenkomsten komen die werknemers in staat stellen hun beroepsactiviteiten op vrijwillige basis voort te zetten na de wettelijke pensioenleeftijd die door elke lidstaat is vastgesteld; spoort de Commissie aan meer vergelijkend onderzoek te verrichten naar de verscheidenheid van ...[+++]


55. ist darüber hinaus davon überzeugt, dass die Lebensqualität und -erwartung der Menschen, die das gesetzliche Renteneintrittsalter überschritten haben, heute höher denn je ist, und vertritt die Auffassung, dass die Mitgliedstaaten in Absprache mit den Sozialpartnern und im Einklang mit den nationalen Traditionen die Erstellung von Normen und Vereinbarungen, die dem Arbeitnehmer die Möglichkeit geben, seine Erwerbstätigkeit über das von jedem Mitgliedstaat festgelegte gesetzliche Renteneintrittsalter hinaus auf freiwilliger Basis zu verlängern, fördern und nicht verhindern sollten; ermutigt die Kommission, vergleichende Studien über die Unte ...[+++]

55. is evenwel van mening dat personen die de wettelijke pensioenleeftijd hebben bereikt nu een langere levensverwachting en een betere kwaliteit van leven hebben dan ooit en is in dit verband van mening dat de lidstaten, in overleg met de sociale partners en met inachtneming van de nationale tradities, moeten bevorderen en niet belemmeren dat er regelingen en overeenkomsten komen die werknemers in staat stellen hun beroepsactiviteiten op vrijwillige basis voort te zetten na de wettelijke pensioenleeftijd die door elke lidstaat is vastgesteld; spoort de Commissie aan meer vergelijkend onderzoek te verrichten naar de verscheidenheid van ...[+++]


ersucht der Europäische Rat den Rat und die Kommission, die Dynamik der Zusammenarbeit durch die Vorlage besonderer Studien, in deren Mittelpunkt die gemeinsamen Herausforderungen für die Rentensysteme stehen, aufrecht zu erhalten;

- verzoekt hij de Raad en de Commissie de samenwerkingsdynamiek in stand te houden door speciale studies te laten uitvoeren naar de gemeenschappelijke uitdagingen voor de pensioenstelsels;


18. fordert die Kommission auf, einen Vergleich der in der Europäischen Union geltenden Rentensysteme und Studien über die Funktionsweise und die Auswirkungen in Bezug auf die Zukunftssicherheit der kapitalgedeckten Altersversorgungssysteme und der umlagefinanzierten Rentensysteme und der gemischten Systeme zu erstellen; erinnert diesbezüglich an die Empfehlung der hochrangigen Arbeitsgruppe für Sozialschutz, betriebliche und kapitalgedeckte Altersversorgungssysteme nach den Kriterien eines fairen Risikoausgleichs und der Chancengleichheit der Frauen zu prüfen, ihre ökonomischen und fiskalischen Folgen zu untersuchen und darüber hinaus ...[+++]

18. vraagt dat de Commissie een vergelijking maakt tussen de pensioenstelsels in de Europese Unie en dat ze onderzoek verricht naar het functioneren en de gevolgen op het vlak van de betaalbaarheid en de veiligheid van de kapitalisatiestelsels, de herverdelingsstelsels en de gemengde stelsels; wijst in dit verband nogmaals op de aanbevelingen van de groep op hoog niveau inzake de sociale verzekering om de volledig gedekte bedrijfspensioenregelingen te bezien in het licht van evenwichtige risicospreiding, gelijke behandeling van vrouwen, solidariteit en eerlijke verdeling van inkomens en voorts de effecten van de volatiliteit van de fina ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. fordert die Kommission auf, einen Vergleich der in der Europäischen Union geltenden Rentensysteme und Studien über die Funktionsweise und die Auswirkungen in Bezug auf die Zukunftssicherheit der kapitalgedeckten Altersversorgungssysteme und der umlagefinanzierten Rentensysteme und der gemischten Systeme zu erstellen; erinnert diesbezüglich an die Empfehlung der hochrangigen Arbeitsgruppe für Sozialschutz , betriebliche und kapitalgedeckte Altersversorgungssysteme nach den Kriterien eines fairen Risikoausgleichs und der Chancengleichheit der Frauen zu prüfen, ihre ökonomischen und fiskalischen Folgen zu untersuchen und darüber hinaus ...[+++]

17. vraagt dat de Commissie een vergelijking maakt tussen de pensioenstelsels in de Europese Unie en dat ze onderzoek verricht naar het functioneren en de gevolgen op het vlak van de betaalbaarheid en de veiligheid van de kapitalisatiestelsels, de herverdelingsstelsels en de gemengde stelsels; wijst in dit verband nogmaals op de aanbevelingen van de groep op hoog niveau inzake de sociale verzekering om de volledig gedekte bedrijfspensioenregelingen te bezien in het licht van evenwichtige risicospreiding, gelijke behandeling van vrouwen, solidariteit en eerlijke verdeling van inkomens en voorts de effecten van de volatiliteit van de fina ...[+++]


Der Europäische Rat hatte nämlich auf seiner Frühjahrstagung im März 2003 den Rat und die Kommission ersucht, die Dynamik der Zusammenarbeit - im Rahmen der offenen Koordinierungsmethode im Rentenbereich - durch die Vorlage besonderer Studien, in deren Mittelpunkt die gemeinsamen Herausforderungen für die Rentensysteme stehen, aufrecht zu erhalten.

Het werkprogramma sluit aan bij het verzoek van de Europese Raad (maart 2003) dat de Raad en de Commissie, binnen het bredere kader van de open coördinatiemethode, de samenwerkingsdynamiek op het gebied van pensioenen in stand te houden door speciale studies te laten uitvoeren naar de gemeenschappelijke uitdagingen voor de pensioenstelsels.


w