20. ist außerdem der Auffassung, dass ein integrierter Ansatz größere Aussichten auf Erfolg hat, wenn er
von den lokalen und regionalen Behörden verfolgt wird, die eine Gesamtsicht, eine optimale Koordinierung der Politik und der Initiativen in einem Ballungsraum und eine langfristige Sicht der Entwicklung des betreffenden Ballungs
raums gewährleisten können; fordert die Mitgliedstaaten daher auf, auf der Grundlage von Artikel 11 der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates vom 11. Juli 2006 mit allgemeinen Bestimmungen über den Europ
...[+++]äischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds und den Kohäsionsfonds die Städte an der Programmplanung und der Verwaltung der Strukturfondsmittel zu beteiligen, die für die Kofinanzierung von im Rahmen der operationellen Programme förderfähigen städtischen Maßnahmen vorgesehen sind, und ihnen deren Umsetzung zu übertragen; 20. denkt dat een geïntegreerde benadering ook meer kans van slagen biedt als ze door
de plaatselijke en regionale overheden gevolgd wordt, die een totaalbeeld, optimale coördinatie van de beleidsvoering en maatregelen voor het stadsgebied en een visie van de ontwikkeling van het stadsgebi
ed op lange termijn kunnen bieden; vraagt de lidstaten dan ook, krachtens artikel 11 van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad van 11 juli 2006 houdende algemene Bepalingen inzake het Europees Fonds voor Regionale Ontwikkeling, het Europees Soc
...[+++]iaal Fonds en het Cohesiefonds, om de steden bij de programmering en aanwending van de structurele financiering te betrekken die bestemd is om de stedelijke acties die volgens de operationele programma's in aanmerking komen, te medefinancieren, en om de uitvoering aan de steden over te laten;