Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «rechtsstaatlichkeit verantwortungsvollem regieren unter » (Allemand → Néerlandais) :

Eine neue Strategie sollte sich von folgenden Zielen leiten lassen: Förderung von Frieden, Stabilität, Demokratie, Menschenrechten, Rechtsstaatlichkeit und verantwortungsvollem Regieren unter anderem durch Bekämpfung des Terrorismus und des unrechtmäßigen Handels; Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Armut, Ungleichheit und sozialer Ausgrenzung sowie bei der nachhaltigen Entwicklung, beim Umweltschutz und Klimawandel sowie Vertiefung der wirtschaftlichen Verflechtung und Gewährleistung einer stärkeren internationalen Wirtschaftsordn ...[+++]

Een nieuwe strategie moet geleid worden door de volgende doelstellingen: bevordering van de vrede, de stabiliteit, de democratie, de mensenrechten, de rechtsstaat en behoorlijk bestuur, onder andere door middel van bestrijding van terrorisme en illegale handel; samenwerking bij de terugdringing van armoede, ongelijkheid en sociale uitsluiting, alsmede aandacht voor duurzame ontwikkeling, milieubescherming en klimaatverandering; verbetering van de economische wisselwerking en versterking van de internationale economische orde.


30. vertritt die Ansicht, dass die EU, um ihren eigenen Werten treu zu bleiben, im Rahmen ihrer Außenpolitik und ihres auswärtigen Handelns vorrangig Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, verantwortungsvolles Regieren und faire Gesellschaften fördern muss, da eine auf Regeln beruhende demokratische Gesellschaft die Grundlage für die Wahrung der Menschenrechte sowie die Verbesserung der Stabilität ist; bekräftigt daher seinen Standpunkt, dass die Menschenrechte durchgängig und nachhaltig Eingang in die EU-Außenpolitik finden müssen; ist der Auffassung, dass d ...[+++]

30. is van mening dat om consistentie te bewerkstelligen met de door de EU zelf gehanteerde waarden, in het buitenlands beleid en het externe optreden van de EU prioriteit moet worden gegeven aan de bevordering van democratie, de rechtsstaat, goed bestuur en rechtvaardige samenlevingen, aangezien een op regels gebaseerde democratische samenleving de basis vormt voor de handhaving van mensenrechten, evenals voor de bevordering van stabiliteit; herhaalt derhalve zijn standpunt dat mensenrechten binnen het buitenlands beleid van de EU een centrale plaats moeten innemen; geloof ...[+++]


30. vertritt die Ansicht, dass die EU, um ihren eigenen Werten treu zu bleiben, im Rahmen ihrer Außenpolitik und ihres auswärtigen Handelns vorrangig Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, verantwortungsvolles Regieren und faire Gesellschaften fördern muss, da eine auf Regeln beruhende demokratische Gesellschaft die Grundlage für die Wahrung der Menschenrechte sowie die Verbesserung der Stabilität ist; bekräftigt daher seinen Standpunkt, dass die Menschenrechte durchgängig und nachhaltig Eingang in die EU-Außenpolitik finden müssen; ist der Auffassung, dass d ...[+++]

30. is van mening dat om consistentie te bewerkstelligen met de door de EU zelf gehanteerde waarden, in het buitenlands beleid en het externe optreden van de EU prioriteit moet worden gegeven aan de bevordering van democratie, de rechtsstaat, goed bestuur en rechtvaardige samenlevingen, aangezien een op regels gebaseerde democratische samenleving de basis vormt voor de handhaving van mensenrechten, evenals voor de bevordering van stabiliteit; herhaalt derhalve zijn standpunt dat mensenrechten binnen het buitenlands beleid van de EU een centrale plaats moeten innemen; geloof ...[+++]


Von der EU selbst beschlossene Sanktionen können verhängt werden, um die Ziele anderer Außen- und Sicherheitspolitiken zu unterstützen – die Wahrung von Menschenrechten, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und verantwortungsvollem Regieren – natürlich nur in Übereinstimmung mit den völkerrechtlichen Verpflichtungen der EU.

Sancties waar de EU zelf toe besluit, kunnen worden opgelegd ter ondersteuning van andere doelstellingen van het buitenlands en veiligheidsbeleid – eerbiediging van de mensenrechten, democratie, de rechtsstaatbeginselen en goed bestuur – in overeenstemming met de verplichtingen van de EU uit hoofde van internationaal recht.


19. befürwortet den positiven Beitrag der EU-Wahlbeobachtungsmissionen (EOM) zur Stärkung des Demokratieprozesses zur besseren Wahrung der Menschenrechte und Grundfreiheiten, zur Förderung von gutem Regieren und Rechtsstaatlichkeit und insbesondere bei der Unterstützung von Wahlen in der ganzen Welt, betont aber außerdem die Notwendigkeit, eine kohärente Politik unter besonderer Beachtung einer Konvergenz zwischen technischer und politischer Begleitung sowie des Beitrags der Zivilgesellschaft im Anschluss an die Wahlen zu verfolgen, bei der Entwicklungshilfe mit den demokrati ...[+++]

19. is ingenomen met de positieve bijdrage die de verkiezingswaarnemingsmissies van de EU hebben geleverd aan de versterking van de democratische processen, de eerbiediging van de mensenrechten, de fundamentele vrijheden, goed bestuur en de rechtsstaat, en met name aan de verbetering van de verkiezingsprocessen overal ter wereld, maar wijst op de noodzaak van een coherent postelectoraal beleid, met bijzondere aandacht voor convergentie tussen technische en politieke follow-up en inbreng van het maatschappelijk middenveld, waarbij ontwikkelingssteun wordt gekoppeld aan democratische beginselen ...[+++]


19. befürwortet den positiven Beitrag der EU-Wahlbeobachtungsmissionen (EOM) zur Stärkung des Demokratieprozesses zur besseren Wahrung der Menschenrechte und Grundfreiheiten, zur Förderung von gutem Regieren und Rechtsstaatlichkeit und insbesondere bei der Unterstützung von Wahlen in der ganzen Welt, betont aber außerdem die Notwendigkeit, eine kohärente Politik unter besonderer Beachtung einer Konvergenz zwischen technischer und politischer Begleitung sowie des Beitrags der Zivilgesellschaft im Anschluss an die Wahlen zu verfolgen, bei der Entwicklungshilfe mit den demokrati ...[+++]

19. is ingenomen met de positieve bijdrage die de verkiezingswaarnemingsmissies van de EU hebben geleverd aan de versterking van de democratische processen, de eerbiediging van de mensenrechten, de fundamentele vrijheden, goed bestuur en de rechtsstaat, en met name aan de verbetering van de verkiezingsprocessen overal ter wereld, maar wijst op de noodzaak van een coherent postelectoraal beleid, met bijzondere aandacht voor convergentie tussen technische en politieke follow-up en inbreng van het maatschappelijk middenveld, waarbij ontwikkelingssteun wordt gekoppeld aan democratische beginselen ...[+++]


Die EU setzt sich für die Förderung von Demokratie, verantwortungsvollem Regieren und Rechtsstaatlichkeit sowie für die Förderung und den Schutz aller Menschenrechte ein - bürgerlicher, politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller.

De EU zet zich in voor de bevordering van de democratie, 'good governance' en de rechtsstaat en de bevordering en bescherming van alle mensenrechten: burgerlijke, politieke, economische, sociale en culturele.


Die EU setzt sich für die Förderung von Demokratie, verantwortungsvollem Regieren und Rechtsstaatlichkeit sowie für die Förderung und den Schutz aller Menschenrechte ein - bürgerlicher, politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller.

De EU zet zich in voor de bevordering van de democratie, 'good governance' en de rechtsstaat en de bevordering en bescherming van alle mensenrechten: burgerlijke, politieke, economische, sociale en culturele.


- Stärkung von Demokratisierung, verantwortungsvollem Regieren und Rechtsstaatlichkeit.

- versterking van de democratisering, 'good governance' en de rechtsstaat.


Um darüber hinaus der Hilfe größtmögliche Wirkung zu verleihen und die Nachhaltigkeit mit begrenzten Mitteln zu verbessern, konzentriert sich die EIMDR-Unterstützung im Rahmen von Priorität 1 (Stärkung von Demokratisierung, verantwortungsvollem Regieren und Rechtsstaatlichkeit) gegenwärtig auf 31 "Schwerpunktländer" weltweit.

Bovendien wordt de EIDHR-steun uit hoofde van prioriteit 1 (versterking van de democratisering, 'good governance' en de rechtsstaat) momenteel toegespitst op 31 "concentratielanden" wereldwijd om het effect van steun zo groot mogelijk te doen zijn en om de duurzaamheid met beperkte middelen te verbeteren.


w