Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absicht in gutem Glauben
CONST
E-Governance
Entscheidungsfindung auf verschiedenen Ebenen
Europäische Steuerung
Europäische „Governance“
Europäisches Regieren
Fachkommission CONST
Governance
Mehrebenen-Verflechtung
Mehrebenensystem
Mehrebenenverflechtung
Modernes Regieren
Multi-Level-Governance
Regieren auf mehreren Ebenen
Regieren in Europa
Regierungsstil

Traduction de « gutem regieren » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fachkommission CONST | Fachkommission für konstitutionelle Fragen und Regieren in Europa | Fachkommission für konstitutionelle Fragen, Regieren in Europa und für den Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts | CONST [Abbr.]

commissie CONST | commissie Constitutionele aangelegenheden en Europese governance | commissie Constitutionele aangelegenheden, Europese governance en ruimte van vrijheid, veiligheid en recht


Governance [ E-Governance | modernes Regieren | Regierungsstil ]

governance [ behoorlijk bestuur ]


europäische „Governance“ | europäische Steuerung | Europäisches Regieren | Regieren in Europa

Europese governance




Regieren auf mehreren Ebenen [ Entscheidungsfindung auf verschiedenen Ebenen | Mehrebenenverflechtung | Mehrebenen-Verflechtung | Multi-Level-Governance ]

multi-level governance [ meerlagig bestuur ]


Mehrebenensystem | Mehrebenenverflechtung | Regieren auf mehreren Ebenen

multi-level governance
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
19. befürwortet den positiven Beitrag der EU-Wahlbeobachtungsmissionen (EOM) zur Stärkung des Demokratieprozesses zur besseren Wahrung der Menschenrechte und Grundfreiheiten, zur Förderung von gutem Regieren und Rechtsstaatlichkeit und insbesondere bei der Unterstützung von Wahlen in der ganzen Welt, betont aber außerdem die Notwendigkeit, eine kohärente Politik unter besonderer Beachtung einer Konvergenz zwischen technischer und politischer Begleitung sowie des Beitrags der Zivilgesellschaft im Anschluss an die Wahlen zu verfolgen, bei der Entwicklungshilfe mit den demokratischen Grundprinzipien und den Werten des demokratischen Regiere ...[+++]

19. is ingenomen met de positieve bijdrage die de verkiezingswaarnemingsmissies van de EU hebben geleverd aan de versterking van de democratische processen, de eerbiediging van de mensenrechten, de fundamentele vrijheden, goed bestuur en de rechtsstaat, en met name aan de verbetering van de verkiezingsprocessen overal ter wereld, maar wijst op de noodzaak van een coherent postelectoraal beleid, met bijzondere aandacht voor convergentie tussen technische en politieke follow-up en inbreng van het maatschappelijk middenveld, waarbij ontwikkelingssteun wordt gekoppeld aan democratische beginselen en waarden van democratisch bestuur;


19. befürwortet den positiven Beitrag der EU-Wahlbeobachtungsmissionen (EOM) zur Stärkung des Demokratieprozesses zur besseren Wahrung der Menschenrechte und Grundfreiheiten, zur Förderung von gutem Regieren und Rechtsstaatlichkeit und insbesondere bei der Unterstützung von Wahlen in der ganzen Welt, betont aber außerdem die Notwendigkeit, eine kohärente Politik unter besonderer Beachtung einer Konvergenz zwischen technischer und politischer Begleitung sowie des Beitrags der Zivilgesellschaft im Anschluss an die Wahlen zu verfolgen, bei der Entwicklungshilfe mit den demokratischen Grundprinzipien und den Werten des demokratischen Regiere ...[+++]

19. is ingenomen met de positieve bijdrage die de verkiezingswaarnemingsmissies van de EU hebben geleverd aan de versterking van de democratische processen, de eerbiediging van de mensenrechten, de fundamentele vrijheden, goed bestuur en de rechtsstaat, en met name aan de verbetering van de verkiezingsprocessen overal ter wereld, maar wijst op de noodzaak van een coherent postelectoraal beleid, met bijzondere aandacht voor convergentie tussen technische en politieke follow-up en inbreng van het maatschappelijk middenveld, waarbij ontwikkelingssteun wordt gekoppeld aan democratische beginselen en waarden van democratisch bestuur;


17. befürwortet den positiven Beitrag der EU-Wahlbeobachtungsmissionen (EOM) zur Stärkung des Demokratieprozesses, zur besseren Wahrung der Menschenrechte und Grundfreiheiten, zur Förderung von gutem Regieren und Rechtsstaatlichkeit und insbesondere bei der Unterstützung des Wahlablaufs in der ganzen Welt, betont aber außerdem die Notwendigkeit, eine kohärente Politik im Anschluss an die Wahlen zu verfolgen, bei der Entwicklungshilfe mit den demokratischen Grundprinzipien und den Werten des demokratischen Regierens in Einklang steht;

17. is ingenomen met de positieve bijdrage die de verkiezingswaarnemingsmissies van de EU (EU EOM) hebben geleverd aan de versterking van de eerbiediging van de mensenrechten, de fundamentele vrijheden, goed bestuur en de rechtsstaat, en met name aan de verbetering van de verkiezingsprocessen overal ter wereld, maar wijst op de noodzaak van een coherent postelectoraal beleid waarin ontwikkelingssteun is gekoppeld aan democratische beginselen en waarden van democratisch bestuur;


19. befürwortet den positiven Beitrag der EU-Wahlbeobachtungsmissionen (EOM) zur Stärkung des Demokratieprozesses zur besseren Wahrung der Menschenrechte und Grundfreiheiten, zur Förderung von gutem Regieren und Rechtsstaatlichkeit und insbesondere bei der Unterstützung von Wahlen in der ganzen Welt, betont aber außerdem die Notwendigkeit, eine kohärente Politik unter besonderer Beachtung einer Konvergenz zwischen technischer und politischer Begleitung sowie des Beitrags der Zivilgesellschaft im Anschluss an die Wahlen zu verfolgen, bei der Entwicklungshilfe mit den demokratischen Grundprinzipien und den Werten des demokratischen Regiere ...[+++]

19. is ingenomen met de positieve bijdrage die de verkiezingswaarnemingsmissies van de EU hebben geleverd aan de versterking van de democratische processen, de eerbiediging van de mensenrechten, de fundamentele vrijheden, goed bestuur en de rechtsstaat, en met name aan de verbetering van de verkiezingsprocessen overal ter wereld, maar wijst op de noodzaak van een coherent postelectoraal beleid, met bijzondere aandacht voor convergentie tussen technische en politieke follow-up en inbreng van het maatschappelijk middenveld, waarbij ontwikkelingssteun wordt gekoppeld aan democratische beginselen en waarden van democratisch bestuur;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
19. empfiehlt die Einführung einer spezifischen Strategie zur Unterstützung neuer und demokratisch gewählter Parlamente im Hinblick auf eine permanente Verfestigung von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und gutem Regieren;

19. beveelt aan een specifieke strategie in te voeren voor de ondersteuning van nieuw- en democratisch gekozen parlementen, ten einde de democratie, de rechtsstaat en goed bestuur permanent te verankeren;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' gutem regieren' ->

Date index: 2022-07-28
w