Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
50-Jahre-Folge-Dosis
50-Jahre-Folge-Äquivalentdosis
Atomrecht
EU-Recht - nationales Recht
Folge geben
Folge leisten
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit
IKT-Recht
IKT-Sicherheitsgesetzgebung
IT-Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
Internationales Prozessrecht
Internationales Prozeßrecht
Internationales Recht
Internationales Recht—innerstaatliches Recht
Kollektive Folge
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Recht—internationales Recht
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Recht der Kernenergie
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist
Rechtsvorschriften im Nuklearbereich

Vertaling van "rechte als folge " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


50-Jahre-Folge-Äquivalentdosis | 50-Jahre-Folge-Dosis

besmette dosisequivalent


internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]

internationaal recht-intern recht [ nationaal recht-internationaal recht ]


EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


internationales Recht [ internationales Prozessrecht | internationales Prozeßrecht ]

internationaal recht [ internationale procedure ]


das Recht auf Information und Erziehung,2)das Recht auf den Schutz der Gesundheit und Sicherheit,3)das Recht auf den Schutz der wirtschaftlichen Interessen,4)das Recht auf den Schutz der rechtlichen Interessen,5)das Recht auf Vertretung und Mitwirkung

recht op voorlichting en vorming,2)recht op bescherming van gezondheid en veiligheid,3)recht op bescherming van economische belangen,4)recht op verhaal,5)recht op vertegenwoordiging(recht om te worden gehoord)


Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler




Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit | IKT-Recht | IKT-Sicherheitsgesetzgebung | IT-Recht

wetgeving op het gebied van netwerk- en informatiebeveiliging | wetten waarmee beveiliging en misbruik van ICT-aspecten wordt geregeld | juridische aspecten van ICT | wetgeving op het gebied van ICT-beveiliging


Recht der Kernenergie | Atomrecht | Rechtsvorschriften im Nuklearbereich

wetgeving inzake kernenergie | atoomwetgeving | nucleaire wetgeving
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Zahlung der Umweltsteuer durch den Übertreter hat nicht das Recht zur Folge, die illegalen Plätze aufrechtzuerhalten.

De betaling van de milieubelasting door de overtreder geeft hem niet het recht om de onwettige plaatsen te behouden.


Die Frist von vierzig Tagen für den Rat, um eine Hauptberufung gegen den Beschluss des Disziplinarausschusses einzulegen, begrenzt die Rechte des betreffenden Betriebsrevisors jedoch auf unverhältnismäßige Weise, da diese Frist zur Folge hat, dass der Rat die Befassung mit der Berufung so begrenzen kann, dass unter Berücksichtigung der Unmöglichkeit, später eine Anschlussberufung einzulegen, der Disziplinarbeschluss bezüglich des betreffenden Betriebsrevisors nur zu dessen Nachteil reformiert werden kann, ohne dass der betreffende Bet ...[+++]

De termijn van veertig dagen voor de Raad om een principaal hoger beroep in te stellen tegen de beslissing van de Tuchtcommissie beperkt de rechten van de betrokken bedrijfsrevisor echter op een onevenredige wijze, daar die termijn tot gevolg heeft dat de Raad de saisine van het hoger beroep zo kan beperken dat, rekening houdend met de onmogelijkheid om een navolgend incidenteel hoger beroep in te stellen, de tuchtbeslissing ten aanzien van de betrokken bedrijfsrevisor louter in zijn nadeel kan worden hervormd zonder dat de betrokken bedrijfsrevisor alle feitelijk ...[+++]


Aufgrund der Erfordernisse einer vollständigen und vorherigen Entschädigung, die in Artikel 16 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention enthalten sind, hat die fragliche Bestimmung also nicht zur Folge, dass der Eigentümer in Bezug auf den enteigneten Teil sein Recht auf eine vollständige Enteignungsentschädigung, einschließlich einer Entschädigung, die dem Wertverlust des nicht enteigneten Teils entspricht, verliert.

Krachtens de vereisten van een integrale en voorafgaande schadeloosstelling vervat in artikel 16 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, heeft de in het geding zijnde bepaling aldus niet tot gevolg dat wat het onteigende gedeelte betreft, de eigenaar zijn recht op een volledige onteigeningsvergoeding, met inbegrip van een vergoeding die overeenstemt met de minderwaarde van het niet-onteigende deel, verliest.


Die Entziehung der Fahrerlaubnis hat zur Folge, dass ein Verurteilter das Recht verliert, sich als Fahrer eines Kraftfahrzeugs auf die öffentliche Straße zu begeben und am Verkehr teilzunehmen.

Het verval van het recht tot sturen heeft tot gevolg dat een veroordeelde het recht verliest om zich als bestuurder van een motorvoertuig op de openbare weg te begeven en deel te nemen aan het verkeer.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Ausübung ihres Rechtes, sich an dem durch einen Einwohner eingeleiteten Verfahren zu beteiligen, durch die Gemeinde, vertreten durch ihr Bürgermeister- und Schöffenkollegium, hat daher nicht zur Folge, dass der Einwohner das Verfahren nicht weiter führen darf, um die Rechte der Gemeinde geltend zu machen (Kass., 23. September 2010, Arr. Cass., 2010, Nr. 542).

De uitoefening door de gemeente, vertegenwoordigd door haar college van burgemeester en schepenen, van haar recht om aan het door een inwoner ingesteld geding deel te nemen, heeft derhalve niet tot gevolg dat de inwoner niet langer het geding mag voeren teneinde de rechten van de gemeente te doen gelden (Cass., 23 september 2010, Arr. Cass., 2010, nr. 542).


Die vorgebrachten Beschwerdegründe laufen zusammengefasst hinaus auf einen Verstoß gegen: - den Gleichheitsgrundsatz, indem ein nicht gerechtfertigter Behandlungsunterschied eingeführt werde (1) zwischen den juristischen Personen des öffentlichen Rechts und den Privatpersonen, insofern die Erstgenannten von dem Verfahrensrisiko befreit würden, wenn sie im Allgemeininteresse aufträten, und insofern diese Befreiung nicht gegenseitig sei, was ebenfalls die Waffengleichheit verletze, (2) zwischen den Rechtsuchenden je nachdem, ob sie gegenüber einer Privatperson oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts obsiegen würden, (3) zwischen den Verfahrensparteien vor dem Staatsrat und vor den Zivilgerichten, insofern eine juristische Perso ...[+++]

De aangevoerde grieven komen samengevat neer op de schending van : - het gelijkheidsbeginsel, doordat een niet-verantwoord verschil in behandeling wordt ingesteld (1) tussen de publiekrechtelijke rechtspersonen en de privépersonen, in zoverre de eerstgenoemden worden vrijgesteld van het procesrisico indien zij optreden in het algemeen belang, en in zoverre die vrijstelling niet wederkerig is, hetgeen tevens afbreuk zou doen aan de wapengelijkheid, (2) tussen de rechtzoekenden, naargelang zij in het gelijk worden gesteld ten aanzien van een privépersoon of een publiekrechtelijke rechtspersoon, (3) tussen de procespartijen voor de Raad van State en voor de burgerlijke rechtscolleges, in zoverre een publiekrechtelijke rechtspersoon die optreed ...[+++]


Sie scheint der Auffassung zu sein, dass der Verstoss gegen das durch Artikel 6 derselben Konvention gewährleistete Recht auf ein faires Verfahren einen Verstoss gegen die durch Artikel 5 gewährleisteten Rechte zur Folge habe.

Zij lijkt ervan uit te gaan dat de schending van het recht op een eerlijk proces, gewaarborgd bij artikel 6 van hetzelfde Verdrag, de schending met zich zou meebrengen van de bij artikel 5 gewaarborgde rechten.


(14) Die Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats können bestimmen, dass eine Sitzverlegung, die einen Wechsel des maßgeblichen Rechts zur Folge hätte, im Falle der in dem betreffenden Mitgliedstaat eingetragenen SE nicht wirksam wird, wenn eine zuständige Behörde dieses Staates innerhalb der in Absatz 6 genannten Frist von zwei Monaten dagegen Einspruch erhebt.

14. In de wetgeving van een lidstaat kan worden bepaald dat ten aanzien van de in die lidstaat ingeschreven SE's een zetelverplaatsing die tot wisseling van het toepasselijke recht zou leiden, geen rechtsgevolgen heeft indien een bevoegde autoriteit van die lidstaat daartegen binnen de in lid 6 bedoelde termijn van twee maanden bezwaar maakt.


Das durch das Gesetz vom 16. Juni 1960 angestrebte Ziel habe darin bestanden, « die durch die Lohnempfänger im Dienst des Privatsektors im Kongo erworbenen Rechte als Folge der durch die soziale Sicherheit auferlegten Zahlungen zu gewährleisten », ein Ziel, mit dem Artikel 11 § 4 als nicht kohärent angesehen werde.

Wat betreft de door de wet van 16 juni 1960 nagestreefde doelstelling, zij strekte ertoe « de door de loontrekkenden in dienst van de privé-sector in Congo verkregen rechten te vrijwaren ingevolge de betalingen opgelegd door de sociale zekerheid », een doelstelling ten aanzien waarvan artikel 11, § 4, incoherent wordt geacht.


Da der Hof jedoch nicht imstande sei, dem verweisenden Richter die Auslegung einer Gesetzesnorm aufzuerlegen, die logisch und rechtlich vorherrschen müsse, müsse er sich zur Verfassungsmässigkeit von Artikel 76 § 1 des Mehrwertsteuergesetzbuches in bezug auf die Artikel 10 und 11 der Verfassung aussprechen, insofern dieser Artikel so ausgelegt werde, dass er es dem König gestatte, in bezug auf die Mehrwertsteuer wesentliche Abweichungen vom gemeinrechtlichen Pfändungsrecht vorzunehmen, die eine Beeinträchtigung des einer jeden Person zuerkannten Rechtes zur ...[+++] hätten, jede von ihr oder gegen sie vorgebrachte Zahlungsforderung und jede Einbehaltung oder Pfändung, deren Gegenstand sie sei, einer tatsächlichen richterlichen Kontrolle zu unterziehen.

Vermits het Hof evenwel niet in staat is aan de verwijzende rechter de interpretatie van een wetskrachtige norm op te leggen die logischerwijze en vanuit juridisch oogpunt voorrang moet hebben, moet het zich uitspreken over de grondwettigheid, ten aanzien van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 76, § 1, van het B.T.W.-Wetboek, in zoverre dat artikel in die zin wordt opgevat dat het de Koning toestaat om, op het stuk van de B.T.W., wezenlijke afwijkingen van het gemeen recht van het beslag in te voeren die tot gevolg hebben dat afbreuk wordt gedaan aan het aan iedere persoon verleende recht om elke door of tegen hem geformu ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rechte als folge' ->

Date index: 2021-12-05
w