Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als Folge eines Unfalls
Den Empfehlungen des Rates nicht Folge leisten
Einem Befehl Folge leisten
Folge geben
Folge leisten
Folge~
Investitionsberatung leisten
Kapitalanlageberatung leisten
Kollektive Folge
Posttraumatisch

Traduction de «folge leisten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




einem Befehl Folge leisten

aan een bevel gehoorzamen | een bevel opvolgen | gevolg geven aan eenbevel


den Empfehlungen des Rates nicht Folge leisten

geen uitvoering geven aan de aanbevelingen van de Raad


Hilfestellung für Tänzer beim Verinnerlichen choreografischen Materials leisten | Hilfestellung für Tänzer beim Verinnerlichen choreographischen Materials leisten

artiesten helpen choreografisch materiaal in te studeren | performers helpen choreografisch materiaal in te studeren


Investitionsberatung leisten | Kapitalanlageberatung leisten

beleggingsadvies geven | beleggingsadvies verstrekken


Unterstützung bei der Erstellung des Jahresbudgets leisten | Unterstützung bei der Erstellung des jährlichen Haushaltsplans leisten

ontwikkeling van de jaarlijkse begroting ondersteunen | ontwikkeling van het jaarlijks budget ondersteunen






posttraumatisch | als Folge eines Unfalls

posttraumatisch | na een letsel
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission wird mit den Mitgliedstaaten zusammenarbeiten, um die Hindernisse für ein barrierefreies Europa abzubauen, und somit verschiedenen Entschließungen des Europäischen Parlaments und des Rates[5] aus jüngster Zeit Folge leisten.

De Commissie zal ten vervolge op recente resoluties van het Europees Parlement en de Raad met de lidstaten samenwerken om de obstakels voor een onbelemmerd Europa aan te pakken[5].


Aus den in B.3 zitierten Vorarbeiten geht hervor, dass der föderale Gesetzgeber durch das angefochtene Gesetz dem Urteil vom 5. Februar 2015 Folge leisten wollte, in dem der Gerichtshof der Europäischen Union feststellt, dass Belgien seine Verpflichtungen auf dem Gebiet der Freizügigkeit der Arbeitnehmer nicht eingehalten hat.

Uit de in B.3 geciteerde parlementaire voorbereiding blijkt dat, met de bestreden wet, de federale wetgever zich in overeenstemming wilde brengen met het arrest van 5 februari 2015 waarbij het Hof van Justitie van de Europese Unie vaststelt dat België zijn verplichtingen niet is nagekomen op het gebied van het vrije verkeer van werknemers.


Mit dem Gesetz vom 26. Dezember 2013 hat der Gesetzgeber dem Entscheid des Gerichtshofes Nr. 125/2011 Folge leisten wollen, indem « das Gesetz vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge in dessen Bestimmungen bezüglich der Kündigungsfristen und des Karenztages [geändert] » wurde (Parl. Dok., Kammer, 2013-2014, DOC 53-3144/001, S. 4).

Met de wet van 26 december 2013 heeft de wetgever gevolg gegeven aan het arrest nr. 125/2011 van het Hof door « de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten te wijzigen in haar bepalingen betreffende de opzeggingstermijnen en de carensdag » (Parl. St., Kamer, 2013-2014, DOC 53-3144/001, p. 4).


Aus den Vorarbeiten zu dem Dekret vom 3. Juli 2015 geht hervor, dass der flämische Dekretgeber mit dem angefochtenen Artikel der Verfassungsmäßigkeitskritik des Gerichtshofs in dessen Entscheid Nr. 74/2014 vom 8. Mai 2014 Folge leisten wollte, um « auf diese Weise eine zusätzliche Nichtigerklärung der Bestimmungen über die Verwaltungsschleife im Dekret vom 4. April 2014 zu vermeiden » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2014-2015, Nr. 354/1, S. 8).

Uit de parlementaire voorbereiding van het decreet van 3 juli 2015 blijkt dat de Vlaamse decreetgever, met het bestreden artikel, wenste tegemoet te komen aan de grondwettigheidsbezwaren van het Hof in zijn arrest nr. 74/2014 van 8 mei 2014, om « op die manier [...] een bijkomende vernietiging van de bepalingen met betrekking tot de bestuurlijke lus in het decreet DBRC [te] voorkomen » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2014-2015, nr. 354/1, p. 8).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mit dem Gesetz vom 26. Dezember 2013 « über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen » hat der Gesetzgeber dem Entscheid des Gerichtshofes Nr. 125/2011 Folge leisten wollen, indem « das Gesetz vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge in dessen Bestimmungen bezüglich der Kündigungsfristen und des Karenztages [geändert] » wurde (Parl. Dok., Kammer, 2013-2014, DOC 53-3144/001, S. 4).

Met de wet van 26 december 2013 « betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen » heeft de wetgever gevolg gegeven aan het arrest nr. 125/2011 van het Hof door « de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten te wijzigen in haar bepalingen betreffende de opzeggingstermijnen en de carensdag » (Parl. St., Kamer, 2013-2014, DOC 53-3144/001, p. 4).


Es ging darum, der diesbezüglich infolge der Sondergesetze vom 8. August 1980 und vom 8. August 1988 zur Reform der Institutionen zustande gekommenen Zuständigkeitsübertragung Folge zu leisten.

Het ging erom gevolg te geven aan de bevoegdheidsoverdracht die ter zake tot stand is gekomen bij de bijzondere wetten tot hervorming der instellingen van 8 augustus 1980 en van 8 augustus 1988.


Dass ein Anlass bestand, eine Maßnahme zu ergreifen, deren Dringlichkeit schwer mit einer gewöhnlichen Annahme durch den Gesetzgeber in Einklang zu bringen war, ergibt sich ebenfalls aus der Präambel des fraglichen königlichen Erlasses, und aus diesem Grund wurde auch der Staatsrat gebeten, in seinem Gutachten die Dringlichkeit zu berücksichtigen: « In Anbetracht des Antrags auf dringliche Behandlung, begründet durch: die Sonderregelung für Reisebüros und den Ort der von Vermittlern erbrachten Dienstleistungen, die festgelegt sind in Artikel 26 beziehungsweise Artikel 28b Teil E der Sechsten Richtlinie 77/388/EWG; das Verfahren bei Vertragsverletzung durch einen Staat, das durch Artikel 226 des EG-Vertrags geregelt wird; die Mahnung, die ...[+++]

Dat er aanleiding was om een maatregel te nemen waarvan het spoedeisend karakter moeilijk te verzoenen was met een gewone aannemingsprocedure door de wetgever, blijkt eveneens uit de aanhef van het in het geding zijnde koninklijk besluit, reden waarom ook de Raad van State is verzocht bij zijn advies rekening te houden met het spoedeisend karakter : « Gelet op het verzoek om spoedhandeling, gemotiveerd door : de bijzondere regeling voor reisbureaus en de plaats van door tussenpersonen verrichte diensten, respectievelijk bepaald door artikel 26 en door artikel 28ter, titel E, van de Zesde richtlijn 77/388/EEG; de procedure bij het niet n ...[+++]


Der Gesetzgeber bezweckte damit, einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes Folge zu leisten, in dem geurteilt wurde, dass « bei der Lieferung von Gebäuden oder Gebäudeteilen und dem dazugehörigen Grund und Boden die Option für eine Besteuerung nur zusammen für die Gebäude oder Gebäudeteile und den dazugehörigen Grund und Boden ausgeübt werden kann » (EuGH, 8. Juni 2000, C-400/98, Breitsohl).

De wetgever beoogde daarmee tegemoet te komen aan een arrest van het Hof van Justitie waarin werd geoordeeld « dat de keuze voor belastingheffing bij levering van gebouwen of gedeelten van gebouwen en het erbij behorend terrein betrekking moet hebben op de gebouwen of gedeelten van gebouwen en, onlosmakelijk daarmee verbonden, het erbij behorend terrein » (HvJ, 8 juni 2000, C-400/98, Breitsohl).


Gemäß der Definition der « Rufbereitschaft » in Artikel 3 Nr. 7 des Gesetzes vom 19. April 2014 muss der Arbeitnehmer sich während dieser Zeitspanne bereit erklären, einem Abruf für einen Einsatz Folge zu leisten, « ohne in der Kaserne sein zu müssen ».

Volgens de definitie van de « oproepbaarheidsdienst » in artikel 3, 7°, van de wet van 19 april 2014 moet de werknemer, gedurende die periode, zich beschikbaar verklaren om gevolg te geven aan een oproep voor een interventie, « zonder in de kazerne te moeten zijn ».


Einige Mitgliedstaaten werden der Empfehlung jedoch nicht Folge leisten oder haben sich diesbezüglich noch nicht entschieden[22].

Sommige lidstaten zullen de aanbeveling echter niet volgen of hebben daaromtrent nog niets besloten[22].




D'autres ont cherché : folge geben     folge leisten     folge~     investitionsberatung leisten     als folge eines unfalls     einem befehl folge leisten     kollektive folge     posttraumatisch     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'folge leisten' ->

Date index: 2022-02-02
w