Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «ratifizierter internationaler verträge aufgestellt wurde » (Allemand → Néerlandais) :

Da die Harmonisierung nicht nur auf EU-Ebene, sondern auch durch internationale Verträge vorangetrieben werden kann, würde es den Einfluss der EU erhöhen, wenn alle Mitgliedstaaten die einschlägigen internationalen Verträge ratifizieren würden.

Aangezien de harmonisatie niet alleen op EU-niveau, maar ook door internationale overeenkomsten kan worden bevorderd, zou het de positie van de EU ten goede komen wanneer alle lidstaten de toepasselijke internationale overeenkomsten ratificeren.


Um zu bewerten, ob Kambodscha seinen internationalen Verpflichtungen als Flaggen-, Hafen-, Küsten- oder Marktstaat nachkommt, hielt es die Kommission für angemessen, das SRÜ, insbesondere dessen Artikel 91, 94, 117 und 118, in dem die Verpflichtungen von Staaten festgelegt sind und das von den zuständigen RFO aufgestellt wurde, in Verbindung mit dem von den in Erwägungsgrund 71 genannten APFIC und SEAFDEC geschaffenen Rahmen als vorrangige internationale Rechtsgrundlage heranzuziehen.

Om na te gaan of Cambodja heeft voldaan aan zijn internationale verplichtingen als vlaggen-, haven-, kust- of marktstaat, meende de Commissie uit te moeten gaan van UNCLOS als de primaire internationale rechtstekst, met name de artikelen 91, 94, 117 en 118 (met de verplichtingen van de staten en vastgesteld door de betrokken ROVB’s), samen met het in overweging 71 vermelde kader van APFIC en SEAFDEC.


aufgeführt in einer Prioritätenliste, die im Rahmen einschlägiger, von der Europäischen Union ratifizierter internationaler Verträge aufgestellt wurde, oder in der Liste prioritärer gefährlicher Stoffe für die Wasserpolitik im Anhang zu der Richtlinie 2000/60/EG,

voorkomen op een prioritaire lijst die is vastgesteld door relevante internationale verdragen die door de Europese Unie zijn geratificeerd, of op de lijst met prioritaire gevaarlijke stoffen voor het waterbeleid behorende bij Richtlijn 2000/60/EG,


aufgeführt in einer Prioritätenliste, die im Rahmen einschlägiger, von der Europäischen Union ratifizierter internationaler Verträge aufgestellt wurde, oder in der Liste prioritärer gefährlicher Stoffe für die Wasserpolitik im Anhang zu der Richtlinie 2000/60/EG,

voorkomen op een prioritaire lijst die is vastgesteld door relevante internationale verdragen die door de Europese Unie zijn geratificeerd, of op de lijst met prioritaire gevaarlijke stoffen voor het waterbeleid behorende bij Richtlijn 2000/60/EG,


Seit der Annahme der Erklärung von Oslo am 23. Februar 2007, in der ein internationaler Vertrag gefordert wurde, um Streumunition global zu verbieten, und der Nachfolgekonferenz in Lima über Streumunition, die vom 24. bis 25. Mai 2007 stattfand, haben ungefähr 80 Staaten, darunter auch fast alle EU-Mitgliedstaaten, beschlossen, den Prozess zu unterstützen, der zu einem solchen Vertrag führen soll.

Sinds de goedkeuring van de Verklaring van Oslo op 23 februari 2007, waarin wordt aangedrongen op een internationaal verdrag inzake een wereldwijd verbod op clustermunitie, en de vervolgconferentie op 24-25 mei 2007 in Lima hebben ongeveer 80 landen besloten steun te verlenen aan het proces dat tot een dergelijk verdrag moet leiden, daaronder bijna alle EU-landen.


Diesen Ausländern ist gemein, dass sie sich auf dem Staatsgebiet Belgiens aufhalten und dass ihnen dort ein Statut auf der Grundlage internationaler Verträge, die zu ihrem Schutz dienen, anerkannt wurde.

Die vreemdelingen hebben gemeen dat zij zich bevinden op het grondgebied van België en er een status toegekend kregen op grond van internationale verdragen die tot doel hebben hen te beschermen.


« Um dem Gutachten des Staatsrates zu entsprechen, kann hier schliesslich noch hinzugefügt werden, dass der (neue) Artikel 52, der nicht grundlegend abgeändert wurde, nicht die Befugnis des Generalkommissars für Flüchtlinge und Staatenlose (GKFS) beeinträchtigt, den Asylantrag einer inhaltlichen Prüfung anhand internationaler Verträge zu unterziehen, so wie es im Ubrigen bereits jetzt der Fall ist.

« In antwoord op het advies van de Raad van State tenslotte kan hier nog aan toegevoegd worden dat artikel 52 (nieuw), dat niet fundamenteel gewijzigd werd, geen afbreuk doet aan de bevoegdheid van de Commissaris-generaal voor de Vluchtelingen en de Staatlozen (CGVS) om de asielaanvraag te onderwerpen aan een inhoudelijke toetsing aan internationale verdragen, zoals dit trouwens nu reeds het geval is.


Dies ist eine Folge der Frequenzplanung, die bei der regionalen Funkkonferenz 2006 der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) beschlossenen wurde, bei der auf der Grundlage der bisherigen Nutzung ein internationaler Plan (Genfer Abkommen von 2006) aufgestellt wurde[9].

Dit is een gevolg van opties i.v.m. spectrumplanning die zijn aangenomen tijdens de Regionale Radioconferentie van de ITU die, op basis van traditioneel omroepgebruik, een internationaal plan heeft opgeleverd, de Overeenkomst van Genève van 2006[9].


3. Da es sich um ein internationales Abkommen handeln würde, das die Zuständigkeit der Mitgliedstaaten und Grundrechte berühren würde, müsste es von den einzelstaatlichen Parlamenten ratifiziert werden. Technisch müsste diese Frage von den einzelstaatlichen Parlamenten selbst mit ihren nationalen Regierungen aufgegriffen werden, in dem die Erklärung gemäß Artikel 24 Absatz 5 des EU Vertrags abgegeben wird. ...[+++]

3. Omdat het gaat om een internationale overeenkomst betreffende een terrein dat valt onder de bevoegdheid van de lidstaten en grondrechten betreft, moet het door de nationale parlementen worden geratificeerd. Technisch gesproken moet die vereiste door de nationale parlementen zelf bij hun respectieve regeringen worden aangekaart, door de verklaring te doen afleggen als voorzien in artikel 24, lid 5 van het EU-Verdrag.


Diese Pflicht der „Überwachung“ muss umgesetzt werden, auch wenn der Vertrag von Nizza noch nicht ratifiziert wurde; gemäß dem Wiener Übereinkommen über internationale Verträge müssen die Unterzeichner (und entsprechenden Institutionen) nämlich „im guten Glauben“ handeln und sich auf ihre neuen Aufgaben vorbereiten, soweit das geltende Recht dies zulässt.

Er dergelijke verplichting tot "surveillance" moet ten uitvoer worden gelegd ook al is het Verdrag van Nice nog niet geratificeerd; volgens de Conventie van Wenen inzake het verdragenrecht moeten ondertekenaars (en de betrokken instellingen) in goed vertrouwen handelen en zich voorbereiden op hun nieuwe taken voor zover de heersende wettelijke toestand zulks toestaat.


w