Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «rat beruht fordert » (Allemand → Néerlandais) :

2. ist zutiefst besorgt über die Vorschläge für eine neue Verwaltungsstruktur für den Rahmen bis 2030 und weist darauf hin, dass der Rahmen bis 2020 auf der uneingeschränkten Anwendung des Mitentscheidungsverfahrens von Parlament und Rat beruht; fordert nachdrücklich, dass sämtliche Legislativvorschläge der Kommission auf der uneingeschränkten Anwendung des Mitentscheidungsverfahrens von Parlament und Rat beruhen;

2. spreekt zijn diepe bezorgdheid uit over de voorstellen voor een nieuwe beheersstructuur voor het kader voor 2030, en wijst erop dat het kader voor 2020 gebaseerd is op volledige medebeslissing tussen Parlement en Raad; dringt er bij de Commissie op aan dat zij eventuele wetgevingsvoorstellen baseert op volledige medebeslissing tussen Parlement en Raad;


Zwischen dem betreffenden Betriebsrevisor und dem Rat besteht ein grundsätzlicher Unterschied, der auf einem objektiven Kriterium beruht; der disziplinarrechtlich verfolgte Betriebsrevisor verteidigt nur seine persönlichen Interessen, während der Rat aufgrund der Artikel 3, 22, 46 bis 53 und 59 § 1 des IBR-Gesetzes im Allgemeininteresse die Einhaltung der in Artikel 72 § 1 desselben Gesetzes angeführten Berufspflichten anstrebt und die disziplinarrechtliche Verfolgung fordert.

Tussen de betrokken bedrijfsrevisor en de Raad bestaat een fundamenteel verschil dat op een objectief criterium steunt : de tuchtrechtelijk vervolgde bedrijfsrevisor verdedigt enkel zijn persoonlijk belang, terwijl de Raad krachtens de artikelen 3, 22, 46 tot 53 en 59, § 1, van de IBR-Wet, in het algemeen belang de eerbiediging van de beroepsplichten vermeld in artikel 72, § 1, van dezelfde wet nastreeft en de tuchtvervolging vordert.


23. hält es für äußerst wichtig, die Verhandlungen über die Kapitel 23 (Justiz und Grundrechte) und 24 (Justiz und Inneres) zu einem frühen Zeitpunkt des Verhandlungsprozesses zu eröffnen und als letzte abzuschließen; betont, dass eine solche Vorgehensweise dem neuen Ansatz der Kommission für neue Bewerberländer entsprechen würde; weist darauf hin, dass die Eröffnung dieser Kapitel auf der Erfüllung der Bedingungen nach den offiziellen Bezugsgrößen beruht, und betont daher, dass die Übermittlung der offiziellen Bezugsgrößen für die Eröffnung von Kapitel 23 und 24 an die Türkei einen klaren Fahrplan für den Reformprozess liefern und die ...[+++]

23. wijst er nogmaals op hoe belangrijk het is om hoofdstuk 23 (rechterlijke macht en fundamentele rechten) en hoofdstuk 24 (justitie en binnenlandse zaken) in een vroeg stadium van het onderhandelingsproces te openen en als laatste af te ronden; benadrukt dat dit in overeenstemming zou zijn met de nieuwe benadering van de Commissie voor nieuwe kandidaat-lidstaten; herinnert eraan dat de opening van deze hoofdstukken afhankelijk is van de vervulling van de voorwaarden vastgesteld in het kader de officiële referentiecriteria en benadrukt dan ook dat de vaststelling, ten opzichte van Turkije, van officiële criteria voor de opening van de ...[+++]


25. hält es für äußerst wichtig, die Verhandlungen über die Kapitel 23 (Justiz und Grundrechte) und 24 (Justiz und Inneres) zu einem frühen Zeitpunkt des Verhandlungsprozesses zu eröffnen und als letzte abzuschließen; betont, dass eine solche Vorgehensweise dem neuen Ansatz der Kommission für neue Bewerberländer entsprechen würde; weist darauf hin, dass die Eröffnung dieser Kapitel auf der Erfüllung der Bedingungen nach den offiziellen Bezugsgrößen beruht, und betont daher, dass die Übermittlung der offiziellen Bezugsgrößen für die Eröffnung von Kapitel 23 und 24 an die Türkei einen klaren Fahrplan für den Reformprozess liefern und die ...[+++]

25. wijst er nogmaals op hoe belangrijk het is om hoofdstuk 23 (rechterlijke macht en fundamentele rechten) en hoofdstuk 24 (justitie en binnenlandse zaken) in een vroeg stadium van het onderhandelingsproces te openen en als laatste af te ronden; benadrukt dat dit in overeenstemming zou zijn met de nieuwe benadering van de Commissie voor nieuwe kandidaat-lidstaten; herinnert eraan dat de opening van deze hoofdstukken afhankelijk is van de vervulling van de voorwaarden vastgesteld in het kader de officiële referentiecriteria en benadrukt dan ook dat de vaststelling, ten opzichte van Turkije, van officiële criteria voor de opening van de ...[+++]


7. begrüßt das Abkommen über den Schutz von Verschlusssachen, das die Zusammenarbeit beim Krisenmanagement erleichtern wird, fordert jedoch, dass das Parlament umfassend über den Inhalt und den Geltungsbereich dieses Abkommens informiert wird, und fordert eine rasche Bewertung der Frage, inwieweit seine Umsetzung auf Gegenseitigkeit beruht; fordert den Rat auf, zu diesem Zweck den mit der Interinstitutionellen Vereinbarung von 2002 eingerichteten GSVP-Sonderausschuss zu nutzen;

7. verwelkomt het feit dat de ondertekening van de overeenkomst over de bescherming van gerubriceerde informatie de samenwerking bij crisisbeheer makkelijker zal maken, maar wenst dat het Europees Parlement volledig op de hoogte wordt gesteld van de inhoud en strekking van deze overeenkomst en dat snel wordt geëvalueerd in hoeverre de uitvoering ervan wederkerig is; verzoekt de Raad voor dit doel volledig gebruik te maken van het speciaal comité 2002 IIA EVDB;


7. begrüßt das Abkommen über den Schutz von Verschlusssachen, das die Zusammenarbeit beim Krisenmanagement erleichtern wird, fordert jedoch, dass das Parlament umfassend über den Inhalt und den Geltungsbereich dieses Abkommens informiert wird, und fordert eine rasche Bewertung der Frage, inwieweit seine Umsetzung auf Gegenseitigkeit beruht; fordert den Rat auf, zu diesem Zweck den mit der Interinstitutionellen Vereinbarung von 2002 eingerichteten GSVP-Sonderausschuss zu nutzen;

7. verwelkomt het feit dat de ondertekening van de overeenkomst over de bescherming van gerubriceerde informatie de samenwerking bij crisisbeheer makkelijker zal maken, maar wenst dat het Europees Parlement volledig op de hoogte wordt gesteld van de inhoud en strekking van deze overeenkomst en dat snel wordt geëvalueerd in hoeverre de uitvoering ervan wederkerig is; verzoekt de Raad voor dit doel volledig gebruik te maken van het speciaal comité 2002 IIA EVDB;


begrüßt die klare Definition des zweigleisigen Vorgehens, die Einführung von Arbeitsmethoden und insbesondere die klare Liste der Durchführungsinstrumente durch den Rat; fordert die Einbeziehung des Europäischen Parlaments in die Bestimmung der Prioritäten der Arbeitszyklen; fordert, dass die jugendpolitische Zusammenarbeit in Europa auf gesicherten Erkenntnissen beruht, zielgerichtet und konkret ist;

is ingenomen met de duidelijke definitie van de tweeledige aanpak, de introductie van werkmethodes en met name de duidelijke lijst van uitvoeringsinstrumenten die door de Raad is vastgelegd; vraagt dat het Europees Parlement betrokken wordt bij het vastleggen van de prioriteiten van de werkcycli; dringt erop aan dat Europese samenwerking op jeugdgebied op feitelijke gegevens gebaseerd wordt en relevant en concreet is;


Der Europäische Rat bekräftigt seine Strategie der Terrorismusbekämpfung, die auf vier Arbeitsansätzen beruht, nämlich Prävention, Verfolgung, Schutz und Reaktion, und fordert eine Verstärkung des Präventionsansatzes.

De Europese Raad bevestigt zijn terrorismebestrijdingsstrategie die berust op vier pijlers, namelijk voorkomen, beschermen, achtervolgen en reageren, en roept op tot versterking van de preventiepijler.


Auf seiner Tagung am 4. und 5. November 2004 in Brüssel forderte der Europäische Rat zur Festlegung einer wirksamen Rückkehr- und Rückübernahmepolitik auf, die auf gemeinsamen Normen beruht, die gewährleisten, dass die betreffenden Personen unter vollständiger Achtung der Grundrechte auf menschenwürdige Weise zurückgeführt werden.

De Europese Raad van Brussel van 4 en 5 november 2004 heeft erop aangedrongen, op basis van gemeenschappelijke normen een doeltreffend verwijderings- en terugkeerbeleid te ontwikkelen, zodat mensen op een humane manier, met volledige eerbiediging van hun grondrechten en waardigheid, teruggezonden kunnen worden.


Auf seiner Tagung am 4. und 5. November 2004 in Brüssel forderte der Europäische Rat zur Festlegung einer wirksamen Rückkehr- und Rückübernahmepolitik auf, die auf gemeinsamen Normen beruht, die gewährleisten, dass die betreffenden Personen unter vollständiger Achtung der Grundrechte auf menschenwürdige Weise zurückgeführt werden.

De Europese Raad van Brussel van 4 en 5 november 2004 heeft erop aangedrongen, op basis van gemeenschappelijke normen een doeltreffend verwijderings- en terugkeerbeleid te ontwikkelen, zodat mensen op een humane manier, met volledige eerbiediging van hun grondrechten en waardigheid, teruggezonden kunnen worden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'rat beruht fordert' ->

Date index: 2023-11-20
w