Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beurteilung eines Projektes
Bewertung eines Projektes
Durchführung eines Projektes
EQHHPP
Euro-Quebec Wasserkraft-Wasserstoff-Pilot-Projekt
Euro-Quebec-Hydro-Wasserstoff-Projekt
Kostenrahmen für künstlerische Projekte entwickeln
Künstlern Projekte vorschlagen
Programmanalyse
Projekt von europäischem Interesse
Projektanalyse
Projekte zum Schutz von Wildtieren
Projektmanagement
Siehe-Verweis
Siehe-Verweisung
Siehe-auch-Verweis
Siehe-auch-Verweisung
Sprungbrett-Projekt
Vorhaben von gemeinsamem Interesse
Vorhaben von gemeinschaftlichem Interesse
Wildlife-Projekte
Wildtier-Projekte

Vertaling van "projekte siehe " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Siehe-auch-Verweis | Siehe-auch-Verweisung

zie ook -verwijzing




Wildlife-Projekte | Projekte zum Schutz von Wildtieren | Wildtier-Projekte

wildlifeprojecten | projecten over dieren in het wild | projecten over wilde planten en dieren


Euro-Quebec Wasserkraft-Wasserstoff-Pilot-Projekt | Euro-Quebec-Hydro-Wasserstoff-Projekt | EQHHPP [Abbr.]

Euro-Quebec-hydro-waterstof-project | Project Euro-Quebec Hydro-Waterstof | EQHHPP [Abbr.]


Projektanalyse [ Beurteilung eines Projektes | Bewertung eines Projektes | Programmanalyse ]

projectevaluatie [ evaluatie van een programma | projectbeoordeling ]




Kostenrahmen für künstlerische Projekte entwickeln

artistieke projectbegrotingen opstellen | artistieke projectbudgetten opstellen


Durchführung eines Projektes [ Projektmanagement ]

uitvoering van een project [ projectbeheer ]


Vorhaben von gemeinsamem Interesse [ Projekt von europäischem Interesse | Vorhaben von gemeinschaftlichem Interesse ]

project van gemeenschappelijk belang [ plan van communautair belang | project van Europees belang | verklaring van Europees belang ]


Künstlern Projekte vorschlagen

projecten aan artiesten voorstellen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dabei ist die Kumulierung mit anderen Projekten nicht nur für die Anwendung des Screening von Belang, sondern von genereller Bedeutung für alle in den Geltungsbereich der UVP-Richtlinie fallenden Projekte (siehe z. B. Anhang IV, der eine Beschreibung der physischen Merkmale des gesamten Projekts und des Bedarfs an Grund und Boden vorschreibt).

De cumulatie met andere projecten is echter niet alleen relevant in het kader van screening, maar is van algemeen belang voor ieder project dat onder de m.e.r.-richtlijn valt (zie bijvoorbeeld bijlage IV, waarin wordt gevraagd om een beschrijving van de fysieke kenmerken van het gehele project en de eisen met betrekking tot het gebruik van grond en terrein).


[7] Berichte über die vorbereitenden Maßnahmen und Projekte siehe Abschnitt 3.

[7] Verslagen van voorbereidende acties en projecten waarnaar in punt 3 wordt verwezen.


In Bezug auf den Geltungsbereich der Anforderungen im Sinne der Richtlinie 85/337/EWG, die durch die Richtlinie 2011/92/EU ersetzt wurde, ist der Europäische Gerichtshof der Auffassung, dass mit dem Begriff « Projekt » im Sinne von Artikel 1 Absatz 2 der erstgenannten Richtlinie materielle Arbeiten oder Eingriffe gemeint sind und dass die bloße Verlängerung einer bestehenden Betriebsgenehmigung, ohne dass es sich dabei um « Arbeiten oder Eingriffe zur Änderung des materiellen Zustands eines Platzes » handelt, demzufolge kein Projekt darstellt (EuGH, 17. März 2011, C-275/09, Region Brüssel Hauptstadt u.a., Randnrn. 20-21; ...[+++]

Met betrekking tot de werkingssfeer van de vereisten bedoeld in de richtlijn 85/337/EEG, die bij de richtlijn 2011/92/EU is vervangen, is het Hof van Justitie van oordeel dat met het begrip « project » in de zin van artikel 1, lid 2, van de eerstgenoemde richtlijn, materiële werken of ingrepen worden bedoeld en dat de loutere vernieuwing van een bestaande exploitatievergunning, « zonder dat er sprake is van werken of ingrepen die de materiële toestand van de plaats veranderen », bijgevolg geen project vormt (HvJ, 17 maart 2011, C-275/09, Brussels Hoofdstedelijk Gewest e.a., punten 20-21 en 24; zie eveneens HvJ, 19 april 2012, C-121/11, ...[+++]


Die in den Aktionsplan aufzunehmenden Projekte (siehe Anlage) wurden in zwei verschiedene Kategorien unterteilt: in Projekte der Kategorie „A“ und in Projekte der Kategorie „B“ :

De in het actieplan op te nemen projecten, die zijn vermeld in de bijlage, zijn in twee categorieën onderverdeeld: „A”- en „B”-projecten :


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Unbeschadet der gemeinsamen Erklärung zur Finanzierung des ITER-Projekts (siehe Punkt 3.4) betragen die für ITER (Haushaltsartikel 08 20 02) in die Reserve eingestellten Verpflichtungsermächtigungen 417,9 Millionen Euro.

Zonder afbreuk te doen aan de gezamenlijke verklaring over de financiering van het ITER-project zoals omschreven in punt 3.4 hieronder, wordt een bedrag van EUR 417,9 miljoen aan vastleggingskredieten voor ITER (begrotingsartikel 08 20 02) in de reserve geplaatst.


Unbeschadet der gemeinsamen Erklärung zur Finanzierung des ITER-Projekts (siehe Punkt 3.4) betragen die für ITER (Haushaltsartikel 08 20 02) in die Reserve eingestellten Verpflichtungsermächtigungen 417,9 Millionen EUR.

Zonder afbreuk te doen aan de gezamenlijke verklaring over de financiering van het ITER-project zoals omschreven in punt 3.4 hieronder, wordt een bedrag van EUR 417,9 miljoen aan vastleggingskredieten voor ITER (begrotingsartikel 08 20 02) in de reserve geplaatst.


– die finanziellen Berichtigungen haben 2010 nur in 20 % aller Fälle zu Nettoreduktionen geführt (siehe Jahresabschluss der Europäischen Union, Seite 68), da die unzulässigen Projekte durch andere Projekte ersetzt werden können, ggf. auch durch sogenannte „retrospektive Projekte“, obwohl diese ein erhöhtes Risiko hinsichtlich Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit aufweisen und nicht zu einem Mehrwert für die Union führen,

– financiële correcties in 2010 hebben slechts in circa 20 % van alle gevallen geleid tot een netto vermindering (zie jaarrekening van de Europese Unie, blz. 68) aangezien als niet-subsidiabel aangemerkte projecten mogen worden vervangen door andere projecten, mogelijk ook door "retrospectieve projecten" hoewel deze een verhoogd risico met zich meebrengen voor wat betreft wettigheid en regelmatigheid en bovendien geen meerwaarde voor de Unie hebben;


die finanziellen Berichtigungen haben 2010 nur in 20 % aller Fälle zu Nettoreduktionen geführt (siehe Jahresabschluss der Europäischen Union, Seite 68), da die unzulässigen Projekte durch andere Projekte ersetzt werden können, ggf. auch durch sogenannte „retrospektive Projekte“, obwohl diese ein erhöhtes Risiko hinsichtlich Rechtmäßigkeit und Ordnungsmäßigkeit aufweisen und nicht zu einem Mehrwert für die Union führen,

financiële correcties in 2010 hebben slechts in circa 20 % van alle gevallen geleid tot een netto vermindering (zie jaarrekening van de Europese Unie, blz. 68) aangezien als niet-subsidiabel aangemerkte projecten mogen worden vervangen door andere projecten, mogelijk ook door „retrospectieve projecten” hoewel deze een verhoogd risico met zich meebrengen voor wat betreft wettigheid en regelmatigheid en bovendien geen meerwaarde voor de Unie hebben;


Das Projekt stützt sich auf drei Säulen: Evaluierung von Humanressourcentrends im Kernenergiesektor (EHRO-N, siehe Kapitel 3.4.), Beitrag zur allgemeinen und beruflichen Bildung im Nuklearbereich (durch ENEN, siehe Kapitel 3.1.) sowie Wissensbewahrung im Wege der Aufrechterhaltung, Konsolidierung und Übertragung von EU-Wissen zur Nukleartechnologie, um relevante Projekte des siebten Euratom-Rahmenprogramms der Generaldirektion Forschung und die Kernaktivitäten der IAEO zum Wissensmanagement zu unterstützen.

Het project steunt op drie pijlers: evaluatie van de ontwikkelingen qua personele middelen in de kernenergiesector (EHRO-N, zie onder punt 3.4.), bijdrage tot nucleaire ET (via ENEN, zie onder punt 3.1.) en instandhouding van kennis. Deze laatste pijler draagt bij tot de instandhouding, consolidering en overdracht van EU-kennis op het gebied van nucleaire technologie ter ondersteuning van relevante Euratom-projecten in het raam van het zevende kaderprogramma van DG RTD en de kernactiviteiten van de IAEA inzake kennisbeheer.


1999 beliefen sich die Darlehen der EIB für mit den TEN im Zusammenhang stehende Projekte auf eine Gesamtsumme von 8.277 Millionen Euro, wovon 5.977 Millionen Euro in Projekte im Bereich Verkehr, 2.126 Millionen Euro in die Telekommunikation und 174 Millionen Euro in Energieprojekte flossen (siehe Anhang).

In 1999 bedroegen de EIB-leningen voor TEN-projecten in totaal 8.277 mln. €, waarvan 5.977 mln. € ging naar projecten in de vervoersector, 2.126 mln. € naar de telecommunicatiesector en 174 mln. € naar energieprojecten (zie bijlage).


w