Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «phänomene ab einem » (Allemand → Néerlandais) :

13. fordert die Kommission auf, so bald wie möglich das Verfahren für den Beitritt der EU zum Übereinkommen von Istanbul einzuleiten; fordert die Mitgliedstaaten auf, das Übereinkommen zu ratifizieren, und fordert die EU und die Mitgliedstaaten außerdem auf, zusammen auf die Gleichstellung der Geschlechter in den Außenbeziehungen der EU hinzuarbeiten; unterstreicht den engen Zusammenhang zwischen Geschlechterstereotypen, Mobbing, Cyber-Mobbing und Gewalt gegen Frauen sowie die Notwendigkeit, diese Phänomene ab einem frühen Alter zu bekämpfen; betont, dass die Unterzeichner des Übereinkommens von Istanbul darin aufgefordert werden, in ...[+++]

13. verzoekt de Commissie zo spoedig mogelijk de procedure voor de toetreding van de EU tot het Verdrag van Istanbul te initiëren; dringt er bij de lidstaten op aan dit verdrag te ratificeren en verzoekt de EU en de lidstaten om zich in het kader van de buitenlandse betrekkingen gezamenlijk in te zetten voor gendergelijkheid; wijst erop dat er een sterk verband bestaat tussen genderstereotypen en pesten, cyberpesten en geweld tegen vrouwen, en benadrukt dat reeds bij jonge kinderen gewerkt moet worden aan het voorkomen hiervan; benadrukt dat het Verdrag van Istanbul van de ondertekenaars verlangt dat ze het gebruik van leermiddelen over bepaalde onderwerpen bevorderen (zoals niet-stereotiepe genderrollen, wederzijds respect, vreedzame oplossing van c ...[+++]


13. fordert die Kommission auf, so bald wie möglich das Verfahren für den Beitritt der EU zum Übereinkommen von Istanbul einzuleiten; fordert die Mitgliedstaaten auf, das Übereinkommen zu ratifizieren, und fordert die EU und die Mitgliedstaaten außerdem auf, zusammen auf die Gleichstellung der Geschlechter in den Außenbeziehungen der EU hinzuarbeiten; unterstreicht den engen Zusammenhang zwischen Geschlechterstereotypen, Mobbing, Cyber-Mobbing und Gewalt gegen Frauen sowie die Notwendigkeit, diese Phänomene ab einem frühen Alter zu bekämpfen; betont, dass die Unterzeichner des Übereinkommens von Istanbul darin aufgefordert werden, in ...[+++]

13. verzoekt de Commissie zo spoedig mogelijk de procedure voor de toetreding van de EU tot het Verdrag van Istanbul te initiëren; dringt er bij de lidstaten op aan dit verdrag te ratificeren en verzoekt de EU en de lidstaten om zich in het kader van de buitenlandse betrekkingen gezamenlijk in te zetten voor gendergelijkheid; wijst erop dat er een sterk verband bestaat tussen genderstereotypen en pesten, cyberpesten en geweld tegen vrouwen, en benadrukt dat reeds bij jonge kinderen gewerkt moet worden aan het voorkomen hiervan; benadrukt dat het Verdrag van Istanbul van de ondertekenaars verlangt dat ze het gebruik van leermiddelen over bepaalde onderwerpen bevorderen (zoals niet-stereotiepe genderrollen, wederzijds respect, vreedzame oplossing van c ...[+++]


13. fordert die Kommission auf, so bald wie möglich das Verfahren für den Beitritt der EU zum Übereinkommen von Istanbul einzuleiten; fordert die Mitgliedstaaten auf, das Übereinkommen zu ratifizieren, und fordert die EU und die Mitgliedstaaten außerdem auf, zusammen auf die Gleichstellung der Geschlechter in den Außenbeziehungen der EU hinzuarbeiten; unterstreicht den engen Zusammenhang zwischen Geschlechterstereotypen, Mobbing, Cyber-Mobbing und Gewalt gegen Frauen sowie die Notwendigkeit, diese Phänomene ab einem frühen Alter zu bekämpfen; betont, dass die Unterzeichner des Übereinkommens von Istanbul darin aufgefordert werden, in ...[+++]

13. verzoekt de Commissie zo spoedig mogelijk de procedure voor de toetreding van de EU tot het Verdrag van Istanbul te initiëren; dringt er bij de lidstaten op aan dit verdrag te ratificeren en verzoekt de EU en de lidstaten om zich in het kader van de buitenlandse betrekkingen gezamenlijk in te zetten voor gendergelijkheid; wijst erop dat er een sterk verband bestaat tussen genderstereotypen en pesten, cyberpesten en geweld tegen vrouwen, en benadrukt dat reeds bij jonge kinderen gewerkt moet worden aan het voorkomen hiervan; benadrukt dat het Verdrag van Istanbul van de ondertekenaars verlangt dat ze het gebruik van leermiddelen over bepaalde onderwerpen bevorderen (zoals niet-stereotiepe genderrollen, wederzijds respect, vreedzame oplossing van c ...[+++]


AB. in der Erwägung, dass die Mafia und die organisierte Kriminalität im Allgemeinen zu einem grenzübergreifenden Phänomen geworden sind, das soziale, kulturelle, wirtschaftliche und politische Auswirkungen auf die Mitgliedstaaten und Nachbarländer hat und in Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft und den demokratischen Institutionen auch auf sozialer Ebene bekämpft werden muss,

Ab. overwegende dat maffia's en de georganiseerde misdaad in het algemeen een transnationaal verschijnsel zijn geworden met sociale, culturele, economische en politieke invloed op lidstaten en buurlanden, en dat deze organisaties ook op sociaal vlak moeten worden bestreden, in samenwerking met de burgermaatschappij en democratische instellingen,


AB. in der Erwägung, dass die Mafia und die organisierte Kriminalität im Allgemeinen zu einem grenzübergreifenden Phänomen geworden sind, das soziale, kulturelle, wirtschaftliche und politische Auswirkungen auf die Mitgliedstaaten und Nachbarländer hat und in Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft und den demokratischen Institutionen auch auf sozialer Ebene bekämpft werden muss,

AB. overwegende dat maffia's en de georganiseerde misdaad in het algemeen een transnationaal verschijnsel zijn geworden met sociale, culturele, economische en politieke invloed op lidstaten en buurlanden, en dat deze organisaties ook op sociaal vlak moeten worden bestreden, in samenwerking met de burgermaatschappij en democratische instellingen,


Sie zielt somit darauf ab, « der wachsenden Sorge um den Wohnungsmangel zu entsprechen, einem angesichts der Anzahl unbewohnter Gebäude unzulässigen Phänomen » (ebenda, S. 7).

Ze beoogt ook « te antwoorden op de toenemende bekommernis inzake het gebrek aan woningen, een ontoelaatbaar fenomeen gelet op het aantal onbewoonde woningen » (ibid., p. 7).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'phänomene ab einem' ->

Date index: 2021-10-27
w