Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Besonderes Kennzeichen
Besonderes unveränderliches physisches Merkmal
Commercial Paper
Depositenzertifikat
Eigenwechsel
Einen Wechsel avalieren
Einen Wechsel garantieren
Einen Wechsel mit Bürgschaft versehen
Einen Wechsel protestieren
Einen Wechsel zu Protest gehen lassen
Einlagenzertifikat
Geldmarktpapier
Gezogener Wechsel
Handelspapier
Handelswechsel
Kreditpapier
Körperlich
Orderwechsel
Physisch
Physische Abhängigkeit
Physische Präsenz
Physischer Schutz
Politischer Wechsel
Protest erheben
Scheck-Wechsel-Verfahren
Solawechsel
Tratte
Wechsel
Wechsel Scheck Verfahren
Wechselreiterei

Vertaling van "physischer wechsel " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
einen Wechsel avalieren | einen Wechsel garantieren | einen Wechsel mit Bürgschaft versehen

aval geven | avaleren | voor aval tekenen


Wechsel [ Commercial Paper | Depositenzertifikat | Eigenwechsel | Einlagenzertifikat | Geldmarktpapier | gezogener Wechsel | Handelspapier | Handelswechsel | Kreditpapier | Orderwechsel | Solawechsel | Tratte ]

kredietbrief [ handelsbrief | handelswissel | kasbon | orderbrief | promesse | schuldpapier | schuldtitel | wissel | wisselbrief ]


einen Wechsel protestieren | einen Wechsel zu Protest gehen lassen | Protest erheben

een wissel laten protesteren | protesteren


Scheck-Wechsel-Verfahren | Wechsel Scheck Verfahren | Wechselreiterei

wisselruiterij








besonderes unveränderliches physisches Merkmal (1) | besonderes Kennzeichen (2)

bijzondere onveranderlijke en objectieve fysieke kenmerken




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
93. begrüßt den Vorschlag der Kommission, die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften zu überprüfen, und weist darauf hin, dass ein unsicheres Arbeitsumfeld, der ständige Wechsel von einem Arbeitsplatz zum anderen und der zunehmende Stress negative Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit von Arbeitnehmern haben; fordert die Kommission auf, sich mit dem Problem der fehlenden Anerkennung von Berufsrisiken und -krankheiten zu befassen;

93. verwelkomt het voorstel van de Commissie om de gezondheids- en veiligheidswetgeving te herzien en waarschuwt dat onveilige arbeidsomstandigheden, voortdurend van baan veranderen en toenemende stress negatieve effecten hebben op de lichamelijke en geestelijke gezondheid van werknemers; verzoekt de Commissie actie te ondernemen tegen het probleem dat werkgerelateerde gevaren en ziekten niet worden erkend;


93. begrüßt den Vorschlag der Kommission, die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften zu überprüfen, und weist darauf hin, dass ein unsicheres Arbeitsumfeld, der ständige Wechsel von einem Arbeitsplatz zum anderen und der zunehmende Stress negative Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit von Arbeitnehmern haben; fordert die Kommission auf, sich mit dem Problem der fehlenden Anerkennung von Berufsrisiken und -krankheiten zu befassen;

93. verwelkomt het voorstel van de Commissie om de gezondheids- en veiligheidswetgeving te herzien en waarschuwt dat onveilige arbeidsomstandigheden, voortdurend van baan veranderen en toenemende stress negatieve effecten hebben op de lichamelijke en geestelijke gezondheid van werknemers; verzoekt de Commissie actie te ondernemen tegen het probleem dat werkgerelateerde gevaren en ziekten niet worden erkend;


14. „Mobilität“: physischer Wechsel einer Person in ein anderes Land, um dort zu studieren, ein Praktikum zu absolvieren oder einer anderen Lehr- oder Lernaktivität bzw. einer damit verbundenen administrativen Tätigkeit nachzugehen, wenn immer möglich ergänzt durch Vorbereitungsmaßnahmen zum Erlernen der Sprache des Aufnahmelandes;

14". mobiliteit": het zich fysiek naar een ander land begeven om er te studeren, werkervaring op te doen, onderzoek te doen, een andere leer-, onderwijs- of onderzoekservaring of daarmee verband houdende administratieve activiteit uit te oefenen, wat zoveel mogelijk wordt ondersteund door voorbereidende maatregelen om de taal van het gastland te leren;


14. „Mobilität“: physischer Wechsel einer Person in ein anderes Land, um dort zu studieren, ein Praktikum zu absolvieren oder einer anderen Lehr- oder Lernaktivität bzw. einer damit verbundenen administrativen Tätigkeit nachzugehen, gegebenenfalls ergänzt durch Vorbereitungsmaßnahmen zum Erlernen der Sprache des Aufnahmelandes;

14". mobiliteit": het zich fysiek naar een ander land begeven om er te studeren, werkervaring op te doen, onderzoek te doen, een andere leer-, onderwijs- of onderzoekservaring of daarmee verband houdende administratieve activiteit uit te oefenen, wat zo nodig wordt ondersteund door voorbereidende maatregelen om de taal van het gastland te leren;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- Fokussierung auf die physische Mobilität bei gleichzeitiger Anerkennung des Wertes der virtuellen Mobilität (Verwendung der IKT für Twinning und Austausch zwischen jungen Menschen in Lernumgebungen). Die virtuelle Mobilität bereitet einerseits einen physischen Wechsel vor, bereichert ihn und ermöglicht ein Follow-up und ist andererseits eine eigenständige Erfahrung, die zumindest einige der Eigenschaften der physischen Mobilität aufweist.

- het spitst zich toe op fysieke mobiliteit , maar erkent ook de waarde van virtuele mobiliteit – het gebruik van ICT voor twinning en uitwisseling tussen jongeren in leeromgevingen – zowel als een middel om fysieke mobiliteitsbewegingen voor te bereiden, te verrijken en op te volgen, als een activiteit die op zijn minst enkele van de voordelen van fysieke mobiliteit integreert.


DURCHFUHR die physische Beförderung durch das Gebiet eines Teilnehmers oder eines Nichtteilnehmers mit oder ohne Umschlag, Lagerung oder Wechsel des Transportmittels, wenn diese Durchquerung nur ein Teil einer vollständigen Beförderung ist, die jenseits der Grenzen des Teilnehmers oder Nichtteilnehmers, durch dessen Gebiet die Sendung befördert wird, beginnt oder endet.

DOORVOER: het vervoeren over het grondgebied van een deelnemer of niet-deelnemer, met of zonder overlading, opslag of wijziging van vervoerswijze, wanneer dit vervoer slechts een gedeelte beslaat van de volledige reis, die begint en eindigt buiten de grenzen van de deelnemer of niet-deelnemer over wiens grondgebied de zending wordt vervoerd.


3.132. Warenexporte und Warenimporte finden statt, wenn zwischen Gebietsansässigen und Gebietsfremden ein Wechsel des Eigentums an den Waren erfolgt (unabhängig davon, ob physisch die Grenze überschritten wird).

3.132. In- en uitvoer van goederen vindt plaats wanneer de eigendom van goederen door een ingezetene wordt overgedragen aan een niet-ingezetene of andersom (ongeacht of er sprake is van een fysieke grensoverschrijdende goederenbeweging).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'physischer wechsel' ->

Date index: 2021-01-17
w