Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "phasen oft nicht " (Duits → Nederlands) :

Für die Bürger ist es besonders bedeutsam, dass beispielsweise im Fall von Vertragsverletzungsverfahren, die oft auf Petitionen von Bürgern zurückgehen, uneingeschränkter Zugang zu allen Dokumenten in allen Phasen der Untersuchungen im Verlauf nicht öffentlicher Vertragsverletzungsverfahren gewährt werden sollte. Dies gilt auch für Dokumente, die von den Mitgliedstaaten zur Verfügung gestellt werden.

Inbreukprocedures vloeien vaak voort uit verzoekschriften van burgers, en het is voor hen dan ook van bijzonder belang dat zij volledige toegang krijgen tot alle documenten van afgesloten inbreukprocedures. Dat geldt ook voor door lidstaten verstrekte documenten.


49. betont, dass die Ausgrenzung der Roma während ihres aktiven Lebensabschnitts ihren Zugang zu Diensten des Gesundheitswesens erschwert und für ihre Situation im Alter verantwortlich ist; betont ferner, dass bei Roma Faktoren wie der frühe Eintritt ins Arbeitsleben, die häufigen Phasen der Arbeitslosigkeit, der fehlende Arbeitsschutz, die in der Schattenwirtschaft geleistete, oft schwere körperliche Arbeit, die nicht als Erwerbszeit für etwaige Pensionsansprüche angerechnet wird, dazu beitragen, dass Roma keine ordentliche Altersre ...[+++]

49. onderstreept dat het deel van hun actieve leven dat de Roma in een staat van uitsluiting doorbrengen hun toegang tot de gezondheidszorg belemmert en de oorzaak is van hun hulpeloosheid als zij oud zijn en wijst erop dat reeds op jonge leeftijd werken, frequente werkloosheid, gebrekkige arbeidsbescherming en onzichtbaar werk in de informele economie dat lichamelijk vaak zwaar is, terwijl zij met dergelijke arbeidsperioden geen recht op pensioen opbouwen, er allemaal toe leiden dat Roma geen noemenswaardig pensioen ontvangen en geen waardige oude dag beleven;


49. betont, dass die Ausgrenzung der Roma während ihres aktiven Lebensabschnitts ihren Zugang zu Diensten des Gesundheitswesens erschwert und für ihre Situation im Alter verantwortlich ist; betont ferner, dass bei Roma Faktoren wie der frühe Eintritt ins Arbeitsleben, die häufigen Phasen der Arbeitslosigkeit, der fehlende Arbeitsschutz, die in der Schattenwirtschaft geleistete, oft schwere körperliche Arbeit, die nicht als Erwerbszeit für etwaige Pensionsansprüche angerechnet wird, dazu beitragen, dass Roma keine ordentliche Altersre ...[+++]

49. onderstreept dat het deel van hun actieve leven dat de Roma in een staat van uitsluiting doorbrengen hun toegang tot de gezondheidszorg belemmert en de oorzaak is van hun hulpeloosheid als zij oud zijn en wijst erop dat reeds op jonge leeftijd werken, frequente werkloosheid, gebrekkige arbeidsbescherming en onzichtbaar werk in de informele economie dat lichamelijk vaak zwaar is, terwijl zij met dergelijke arbeidsperioden geen recht op pensioen opbouwen, er allemaal toe leiden dat Roma geen noemenswaardig pensioen ontvangen en geen waardige oude dag beleven;


6. stellt mit Bedauern fest, dass der Übergang zwischen den verschiedenen Phasen oft nicht zufrieden stellend funktioniert hat, insbesondere in der Phase zwischen Soforthilfe und Rehabilitation, und dringt bei der Kommission und den Mitgliedstaaten auf Weiterbehandlung der Mitteilung durch Vorlage weiterer Vorschläge, durch die sobald wie möglich die jetzt vorgelegten allgemeinen Leitlinien einfacher in die Tat umgesetzt und operationalisiert würden;

6. stelt tot zijn spijt vast dat de overgang tussen de verschillende fasen van hulpverlening vaak onbevredigend is verlopen, vooral de fase tussen noodhulp en wederopbouw, en verzoekt de Commissie en de lidstaten dringend in vervolg op de mededeling verdere voorstellen te doen die de nu gepresenteerde richtsnoeren zo snel mogelijk omzetten in concrete, praktisch uitvoerbare maatregelen;


6. stellt mit Bedauern fest, dass der Übergang zwischen den verschiedenen Phasen oft nicht zufrieden stellend funktioniert hat, insbesondere in der Phase zwischen Soforthilfe und Rehabilitation, und dringt bei der Kommission und den Mitgliedstaaten auf Weiterbehandlung der Mitteilung durch Vorlage weiterer Vorschläge, durch die sobald wie möglich die jetzt vorgelegten allgemeinen Leitlinien einfacher in die Tat umgesetzt und operationalisiert würden;

6. stelt tot zijn spijt vast dat de overgang tussen de verschillende fasen van hulpverlening vaak onbevredigend is verlopen, vooral de fase tussen noodhulp en wederopbouw, en verzoekt de Commissie en de lidstaten dringend in vervolg op de mededeling verdere voorstellen te doen die de nu gepresenteerde richtsnoeren zo snel mogelijk omzetten in concrete, praktisch uitvoerbare maatregelen;




Anderen hebben gezocht naar : allen phasen     verlauf nicht     häufigen phasen     nicht     den verschiedenen phasen oft nicht     phasen oft nicht     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'phasen oft nicht' ->

Date index: 2024-05-24
w